VDSF will sich mit DAV vereinigen

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

VDSF will sich mit DAV vereinigen

Beitrag von Thomas Kalweit » 27 Okt 2008 11:11

Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Cactus
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 186
Registriert: 22 Mär 2007 03:01

Re: VDSF will sich mit DAV vereinigen

Beitrag von Cactus » 27 Okt 2008 11:54

Hallo,
als neutraler Österreicher fallen mi dazu zwei Sprichwörter ein-je nach Standpunkt:

VDSF: If you cannot beat them, join them ! (Kannst du sie nicht schlagen, vereinige dich mit ihnen)

Aus Anglersicht: Konkurrenz belebt das Geschäft !

P.S. Vertretungsmonopole werden gern mit verstärkter Vertretung und stärkerem Auftreten argumentiert. Oftmals wird dies aber nur vorgeschoben um die "unliebsame Konkurrenz" zu beseitigen und ein bequemes Leben für die Führungsfunktionäre zu schaffen und die Geldzuflüsse zu konzentrieren.

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: VDSF will sich mit DAV vereinigen

Beitrag von Uwe Pinnau » 27 Okt 2008 12:36

Das würde sicher eine Übernahme des DAV durch den VDSF. Umgekehrt wäre sicher besser, für uns Angler und auch für die Fische.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Illerfischer
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 169
Registriert: 14 Jul 2007 10:52
Wohnort: Allgäu

Re: VDSF will sich mit DAV vereinigen

Beitrag von Illerfischer » 27 Okt 2008 13:54

Ich sehe das nicht so tragisch. SIcherhlich handelt es sich beim VDSF um den größeren Verband. Aber so einfach schlucken ließe sich der DAV sicherlich ohne Zugeständnisse nicht.
Der Vorteil eines großen, geschlossenen Verbandes würde meiner Meinung nach zudem eine Stärkung der Anglerinteressen bedeuten. Soweit die denn von den Funktionären wahr genommen werden.
Grüße aus dem Allgäu
Roland

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Re: VDSF will sich mit DAV vereinigen

Beitrag von Karsten » 27 Okt 2008 19:35

Hallo!
Einen Zusammenschluß fände ich gar nicht mal so schlecht. Die Ziele sollten bei beiden Verbänden die gleichen sein:
- Vertretung der Interessen der Angler
- Gewässerpool
- Hege, Aufbau und gute Bewirtschaftung der Fischbestände
finanzielle Interessen sollten da eine untergeordnete Rolle spielen.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Benutzeravatar
bundyman
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1304
Registriert: 11 Mai 2004 03:01
Wohnort: Am Rande des Wahnsinns

Re: VDSF will sich mit DAV vereinigen

Beitrag von bundyman » 27 Okt 2008 20:40

Seit der Wende wird das versucht...
Immer wieder scheitert es an gegenseitigen Animositaeten...
Vereinsmeierei in Hoechtform...
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]

Eisangler

Re: VDSF will sich mit DAV vereinigen

Beitrag von Eisangler » 27 Okt 2008 21:06

Die aus dem Osten würden sich "bedanken"... :roll:
Aus sicherer, familieninterner Quelle weiß ich, daß es den meisten DAV´lern gar nicht in den Kram passen würde...

Benutzeravatar
Nachtangler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 434
Registriert: 25 Dez 2003 03:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: VDSF will sich mit DAV vereinigen

Beitrag von Nachtangler » 27 Okt 2008 21:26

Will mal hoffen das das nicht klappt.
Wir wechseln gerade mit unserem Hüttenverein in den DAV weil wir mit dem VDSF nicht zufrieden sind.
Das Wissen des Anglers über Fisch und Gewässer fängt und nicht das Angelgerät.

silversurfer
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 156
Registriert: 12 Jun 2007 10:23
Wohnort: Mittelfranken/Schwabach - Brandenburg / Zeischa

Re: VDSF will sich mit DAV vereinigen

Beitrag von silversurfer » 28 Okt 2008 09:38

ich hoffe, dass die vereinigung scheitert. bin selbst mitglied im dav und das soll auch so bleiben. so wie ich dass sehe, sind einige ansichten seitens des dav moderner und anglerfreundlicher. das soll auch bitteschön so bleiben.
ich sehe sonst die gefahr in meiner heimat trotz zugehörigkeit zu einem verein und mitgliedschaft im dav auch so kleinstaaterisch wie hier in bayern für viele gewässer zusätzliche karten kaufen zu müssen, was im moment ja glücklicherweise nicht nötig ist.

mfg

stefan

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Re: VDSF will sich mit DAV vereinigen

Beitrag von Karsten » 28 Okt 2008 20:44

Hallo!
Hier sind die meisten Vereine im VDSF, trotzdem brauchen wir für die allgemeinen Gewässer nur die LAV-Jahreskarte. Das Einzige wo zugezahlt werden muß sind Seen der Binnenfischerrei. Nur, war das schon zu DDR-Zeiten so.
Im LAV sind meines Wissens nach Gewässer des DAV und VDSF zusammengelegt, es gibt dann noch Vereinbahrungen mit dem LAV Brandenburg, betreffs der Mitnutzung.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

silversurfer
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 156
Registriert: 12 Jun 2007 10:23
Wohnort: Mittelfranken/Schwabach - Brandenburg / Zeischa

Re: VDSF will sich mit DAV vereinigen

Beitrag von silversurfer » 29 Okt 2008 10:18

Karsten hat geschrieben:Hallo!
Hier sind die meisten Vereine im VDSF, trotzdem brauchen wir für die allgemeinen Gewässer nur die LAV-Jahreskarte. Das Einzige wo zugezahlt werden muß sind Seen der Binnenfischerrei. Nur, war das schon zu DDR-Zeiten so.
Im LAV sind meines Wissens nach Gewässer des DAV und VDSF zusammengelegt, es gibt dann noch Vereinbahrungen mit dem LAV Brandenburg, betreffs der Mitnutzung.
Gruß Karsten
und warum funktioniert sowas anscheinend nur im osten unserer republik?
warum scheinen hier im rest des landes die verantwortlichen ihre augen vor der erleichterung der ausübung des hobbies für ihre angler zu verschliessen?
warum muss ich hier im voraus bestimmen, an welchem tag ich wohin angeln geh? ich begreif das ehrlich gesagt nicht....
gerade hier im bereich mittelfranken spez. neues fränkisches seenland gabs ja auch schon in der angelpresse nicht ganz so vorteilhafte artikel. direkt in erinnerung kommt mir ein bericht über den brombachsee in einer ausgabe der angelwoche ende des letzten oder anfang dieses jahres. wenn ich sowas als zukünftiger gastangler lese, dann spar ich mir doch diesen weg hierher.
ich glaube in einigen verbänden hat sich noch nicht rumgesprochen, dass der angler einen nicht zu unterschätzenden nutzen für die wirtschaft hat. nur wenn ich immer steine in den weg gelegt bekomme, kauf ich hier auch nicht so viel ein (logisch, ich büße ja kein material ein, wenn ich zuhause am rechner sitz, statt am wasser). auch gastangler aus anderen teilen des landes kaufen sich in den läden sicher das eine oder andere goodie, wenn sie sich am wasser entfalten können. darüber bin übrigens nicht nur ich verstimmt, sondern auch ansässige händler mit denen ich mich unterhalten hab. mal sehen, ob die zukunft vielleicht doch noch licht in einige verstaubte köpfe bringt.

mfg

stefan

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Re: VDSF will sich mit DAV vereinigen

Beitrag von Hartmut » 29 Okt 2008 20:50

Hallo zusammen,

zunächst hatte ich vor, ein paar Sätze heruszustellen und entsprechend zu kommentieren. Nach der Fortsetzung des Threads lasse ich es. Ich glaube, durch das gesamte F&F Forum gibt es sehr viele Beiträge, die auf ein gewissens Niveau hinweisen, deshalb möchte ich dies hier nicht wiederholen.

Leute, wir brauchen einen starken Verband, der sich für unsere Interessen einsetzen kann und nicht im Stammtischniveau das ich hier lese, mit sich selbst beschäftigen muss.

Ob Ost oder West, DAV oder VDSF - Mensch, lasst doch die Wende in Euren Köpfen endlich zu und begreift, dass es um unser aller Interessen geht und nicht mehr um Vereinsmeierei

Die Kormoramproblematik zeigt doch deutlich, wie schwach und uneins die Angler sind.
Nur ein Bruchteil von Pseudonaturschützern bringt mehr fertig, als die große Zahl von uns Anglern, das muss Euch doch wachrütteln.

Petri

Hartmut

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Re: VDSF will sich mit DAV vereinigen

Beitrag von Karsten » 29 Okt 2008 21:01

Hallo!
Und genau deswegen, bin ich dafür, das sich beide Verbände vereinigen. An den wenigen Beispielen will ich auch aufzeigen, das es auch gemeinsam gehen kann.
Einige der Fischbrüteren werden doch auch zusammen bewirtschaftet, aus Kostengründen zum Teil auch mit Berufsfischern.
Die Vorstände sollten sich doch zusammensetzen und einmal richtig aussprechen und entsprechend auch Zugeständnisse machen.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Benutzeravatar
bundyman
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1304
Registriert: 11 Mai 2004 03:01
Wohnort: Am Rande des Wahnsinns

Re: VDSF will sich mit DAV vereinigen

Beitrag von bundyman » 29 Okt 2008 21:16

Hartmut hat geschrieben:
Ob Ost oder West, DAV oder VDSF - Mensch, lasst doch die Wende in Euren Köpfen endlich zu und begreift, dass es um unser aller Interessen geht und nicht mehr um Vereinsmeierei
Es geht dabei nicht um irgendeine Mauer in 'unseren' Koepfen, sondern um die Unfaehigkeit zweier Verbaende, gemeinsam der (eigentlich) gleichen Sache dienlich zu sein.
Genau diese Vereinsmeierei laesst doch saemtliche Vereinigungsversuche scheitern.
Da man dabei keiner Seite mehr Schuld zuweisen kann (weil beide gleichermassen dialogunfaehig), scheitern doch die Einigungsversuche regelmaessig.
Nicht weil die Mehrheit der Mitglieder der jeweiligen Verbaende unfaehig sind...
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]

silversurfer
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 156
Registriert: 12 Jun 2007 10:23
Wohnort: Mittelfranken/Schwabach - Brandenburg / Zeischa

Re: VDSF will sich mit DAV vereinigen

Beitrag von silversurfer » 30 Okt 2008 07:06

Ob Ost oder West, DAV oder VDSF - Mensch, lasst doch die Wende in Euren Köpfen endlich zu und begreift, dass es um unser aller Interessen geht und nicht mehr um Vereinsmeierei
es hat nix mit der wende im kopf zu tun. ich stelle für mich nur fest, dass es regionen in diesem land gibt, wo man es leicht hat angeln zu gehen, wann und wo man will. sozusahen frei ist in der ausübung seines hobbies und es gibt regionen da geht das nicht. ich für meinen teil sehe nur die gefahr, dass die "freien" regionen dann auch den gleichen sch*** ertragen müssen wie ich jetzt hier im "freistaat"
das hat in meinen augen nichts mit "ost-west denken" oder "hinter der mauer wars besser" zu tun. solche aussagen kann ich echt nicht ab. aber das ist ein größeres problem in diesem lande, welches nichts mit angeln zu tun hat, somit auch nicht hierher gehört.

mfg

stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste