hechtfischen in der schonzeit???^^

Diskussionen mit Biss! Uwe Pinnau vom Deutschen Hechtangler-Club steht Rede und Antwort

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

schuppihunter
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 133
Registriert: 10 Jan 2007 03:01
Wohnort: darmstadt

hechtfischen in der schonzeit???^^

Beitrag von schuppihunter » 26 Feb 2007 16:39

bei uns im schönen hessen 1.2-15.4

Eisangler

hechtfischen in der schonzeit???^^

Beitrag von Eisangler » 26 Feb 2007 17:04

...weswegen es ja auch Horden von Hechtanglern zum "Anangeln" an der Edersee zieht, auch die lieben Clubkameraden des DHC läuten dort oft das neue Jahr ein!!! [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Gruß
OLE

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

hechtfischen in der schonzeit???^^

Beitrag von Thomas Kalweit » 26 Feb 2007 17:54

In Krefeld vom 15. Februar bis 1. Mai. In NRW darf aber während der Hecht-Schonzeit durchaus mit Kunstködern auf Wels, Barsch oder Zander geangelt werden. Gefangene Hechte müssen schonend wieder zurückgesetzt werden.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Raubfischangler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 147
Registriert: 23 Nov 2006 03:01
Wohnort: Bottrop

hechtfischen in der schonzeit???^^

Beitrag von Raubfischangler » 26 Feb 2007 19:22

Hallo Eisangler,

auch ich war schon ein paar mal am 16.04. am Edersee. Bisher habe ich um diese Jahreszeit noch nie einen Hecht gefangen, der noch nicht abgelaicht hatte. Zusätzlich gehen die Jungs eh wieder zurück.

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

hechtfischen in der schonzeit???^^

Beitrag von Jondalar » 26 Feb 2007 19:53

@ Uwe
Was mich ein wenig hellhörig gemacht hat war dieses Statement. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Geschieht dies aber vorsichtig und mit Umsicht bleibt es folgenlos.
Sicherlich kann man sagen das ein gesunder Fisch sowas sang und klanglos überstehen sollte. Schwieriger wird es wenn die Fische die Haken tief drinn haben. Durch das Laichgeschäft geschwächt und mit einem Drilling im Rachen, wird ein solcher Fisch es ziemlich schwer haben. Wer von uns kann denn schon sagen das er heute die Hechte nur an der Oberlippe fängt. Ich persönlich gehe nie vor dem 1. Mai zum angeln auf Hecht. Und für Angler die auf Laichschwere Fische im Ausland aus sind hab ich wenig Verständnis.

Das diese Vorgehensweise wie sie der Sportwart an den Tag gelegt hat nicht richtig ist, darüber sind und waren wir uns ja immer einig. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Grüsse von der Donau

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

hechtfischen in der schonzeit???^^

Beitrag von Barta0815 » 26 Feb 2007 22:45

hui...welch welle der entrüstung...aber gut so...so gehts mir ja auch... konnte leider nicht eher antworten, da ich gerade erst vonner maloche gekommen bin [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

so...zu allererst mal...ich kenne ihn recht gut, haben auch so privat miteinander zu schaffen... uneinsichtig ist er trotzdem. die fische hat er zurückgesetzt, wenn auch nicht wirklich schonend. auf die frage von mir, ob er se nicht alle hat, oder was er da mit der jerke und dem klopperwobbler macht... als antwort kam: das gleiche, was du vor hast, auf zander und barsch... weil ich meine LEICHTE spinnrute mit bis 12g wurfgewicht dabei hatte(ich wollte ja eigentlich zum hafen...). da ich ein SEHR tempramentvoller mensch bin in solchen situationen, hab ich es vorgezogen, abzuhaun statt ihn zu watschen!
wie thomas schon richtig geschrieben hat, unsere hechtschonzeit ist vom 15.feb. - 1.mai...
hab mir jetzt vorgenommen, das mal im auge zu behalten. wenns nochmal vorkommt, werde ich den 1. vorsitzenden informieren...


gruß vom niederrhein

barta
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

hechtfischen in der schonzeit???^^

Beitrag von Uwe Pinnau » 26 Feb 2007 22:57

@bartha: richtig so, besonders unter dem Umstand daß Ihr Euch kennt.

@ Jondalar: Das spricht für Dich als fairer Sportsmann nicht und auch nicht im Ausland die Hechte in der Laichzeit zu befischen. Bravo, Hut ab!
Ich bin mal in die Laichphase in Schweden reingerutscht und wir fingen abgelaichte und noch laichvolle Fische, aber mit äusserster Vorsicht und dem guten Willen möglichst nichts zu verangeln, hat das eigentlich sehr gut geklappt. Am Edersee war vor zwei Jahren zum Saisonstart auch noch mancher Hecht nicht fertig und da kam es ganz besonders auf die Einsicht und Fairness der Angler an, die durchaus nicht immer so ausgeprägt ist, daß es für die Fische ein gutes Ende nimmt.
Wie Du schon sagst, im Prinzip sind wir uns einig und ich zolle Deinem Grundsatz Respekt!
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Timon
User
User
Beiträge: 12
Registriert: 25 Nov 2006 03:01
Wohnort: Dortmund

hechtfischen in der schonzeit???^^

Beitrag von Timon » 26 Feb 2007 23:16

Hallo zusammen,

mein Hausgewässer ist der Möhnesee. Dort endet ja am 15. März auch die Schonzeit für Seeforelle. Da die Zeit danach bis Ende April aber für die Forellen die beste Zeit ist, möchte ich da schon los. Welche Ködergrößen würdet ihr denn noch für in Ordnung halten? Ich wollte schlanke Wobbler zwischen 6 und 12 oder 13 cm fischen. Es ist logisch, dass gefangene Hechte möglichst schonend zurückgesetzt werden.

Petri Heil

Timon

Benutzeravatar
Pike66
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 80
Registriert: 31 Aug 2006 03:01
Wohnort: Arnstorf

hechtfischen in der schonzeit???^^

Beitrag von Pike66 » 27 Feb 2007 00:03

Bei uns an der Isar herrschen da klare Regeln:
Schonzeit von Hecht und Zander von 01.02-01.06.und währen der Hecht u. Zander Schonzeit ist jedes Angeln mit Kunstködern oder totem Köfi untersagt.Ist zwar hart,
besonders für mich als Spinnangler,aber da können schon gar keine Diskussionen aufkommen.

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

hechtfischen in der schonzeit???^^

Beitrag von Jondalar » 27 Feb 2007 00:40

@Uwe

Das sowas mal passieren kann ist auch nichts ungewöhnliches. Die Fische laichen nun mal nicht jedes Jahr am gleichen Wochenende ab. Ich hab auch schon mal eine 80er Hechtmamma am 2er Mepps der für Barsche gedacht war gefangen.Als alles vorbei war und die Gute wieder in der Donau war, ist mir ein Licht aufgegangen. Seitdem stelle ich das Angeln in November ein und fange damit erst im Mai wieder an. Das ich damit meine Möglichkeiten einschränke macht mir nichts. Wenn ich im Frühjahr den Hechten beim Laichen zusehen kann, ist das fast genau so schön.

Eins kann ich Dir aber sagen. Am ersten Mai gehts zum Angeln egal wie schön die Hechte ausgesehen haben.

[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Grüsse von der Donau

Timon
User
User
Beiträge: 12
Registriert: 25 Nov 2006 03:01
Wohnort: Dortmund

hechtfischen in der schonzeit???^^

Beitrag von Timon » 27 Feb 2007 02:47

Hallo Jondalar,

erstmal möchte ich dir meinen Respekt zollen, dass du so lange auf die Raubfischangelei verzichtest. Trotzdem gehst du aber im Mai wieder los. Nur, gibt es bei euch keine Zander, die dann im Mai noch auf ihren Nestern stehen, und sicherlich gerne auch mal an den Hechtköder gehen? Verstehe mich bitte nicht falsch, es soll keine Kritik sein. Ich will nur sagen, dass wenn du nicht auf Raubfische angelst, wenn irgendein Raubfisch geschont ist, man kaum noch Möglichkeiten zum Angeln hat.

Petri Heil

Timon

Benutzeravatar
Pike66
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 80
Registriert: 31 Aug 2006 03:01
Wohnort: Arnstorf

hechtfischen in der schonzeit???^^

Beitrag von Pike66 » 27 Feb 2007 18:35

Seit wann gäbe es in der Donau keine Zander? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]

Millencolin
User
User
Beiträge: 35
Registriert: 24 Feb 2007 03:01
Wohnort: 68794 Oberhausen
Kontaktdaten:

hechtfischen in der schonzeit???^^

Beitrag von Millencolin » 27 Feb 2007 19:04

Hi,
Bei uns von 15.2ten bis 15.5ten [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]
http://img218.imageshack.us/my.php?image=tztztzztyi6.jpg

http://img218.imageshack.us/my.php?image=1002839fp4uf1.jpg

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

hechtfischen in der schonzeit???^^

Beitrag von Jondalar » 27 Feb 2007 23:09

Hallo Timon

ich kann Dir versichern, dass es in der Donau auch Zander gibt.

Hier bei uns haben wir keine Schonzeiten die für Hechte und Zander verschieden sind. Ab 1. Mai gehts los.

Selbst wenn die Zander noch auf den Nestern stehen, gibts Möglichkeiten selektiv auf Hecht zu angeln. Da sich die Hechte nach der laichzeit mehr in den Flachwasserbereichen aufhalten, und die Zander eher in den tieferen Gewässerbereichen anzutreffen sind, meide ich diese tiefen Stellen und halte mich ans flache Wasser.

Nun ganz sicher kann man sich natürlich nicht sein. Jedoch gehe am 1.Mai mit dem Gefühl ans Wasser, den Fischen eine reelle Chance zum ablaichen gegeben zu haben. Was man vom Sportwart nicht sagen kann.
Grüsse von der Donau

Timon
User
User
Beiträge: 12
Registriert: 25 Nov 2006 03:01
Wohnort: Dortmund

hechtfischen in der schonzeit???^^

Beitrag von Timon » 27 Feb 2007 23:22

Hallo,

alles klar. Mit der gemeinsamen Schonzeit für Hecht und Zander ist das schon eine gute Sache. Bei uns geht die Zanderschonzeit noch einen Monat länger.

Petri Heil

Timon

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste