Mit Kanonen auf Spatzen ?

Diskussionen mit Biss! Uwe Pinnau vom Deutschen Hechtangler-Club steht Rede und Antwort

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Mit Kanonen auf Spatzen ?

Beitrag von Hartmut » 19 Okt 2007 22:29

:lol: :lol: Rute #8-9, 10ft, Schnur #8 oder Schußkopf. Selbstgebastelter Hechtstreamer am Hardmono mit durchgehendem Leader 0,30 - 0,35.

Tight Lines

H.

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Mit Kanonen auf Spatzen ?

Beitrag von Uwe Pinnau » 19 Okt 2007 23:41

Was kein Metall am Ende ?
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Mit Kanonen auf Spatzen ?

Beitrag von Ulli3D » 20 Okt 2007 00:14

Ohne Metall auf Hecht? Finde ich doch zumindest sehr bedenklich :evil:

Aus Überzeugung: Wenn Hechte da sein könnten -> Stahlvorfach !

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Mit Kanonen auf Spatzen ?

Beitrag von Uwe Pinnau » 20 Okt 2007 00:26

Na gut, beim Streamerfischen ist das eine heikle Materialfrage, 7 Strand knickt, nylonummanteltes Material ist z.T. schwer und 47 fädiges ist vielleicht ganz OK, aber eine Titanspitze mit Schrumpfverbindung, ohne Hülsenverarbeitung ist nach vielen, vielen Tests am besten weggekommen.
Mit dickem Hardmonovorfächern von 60-80lb habe ich schon vor 10 Jahren rumexperimentiert und dienehmen beim Streamern doch schon bös Schaden oder werden von Kleinhechten kompromißlos gefetzt, siehe Thomas in Norwegen.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Stefan von Hatten

Re: Mit Kanonen auf Spatzen ?

Beitrag von Stefan von Hatten » 20 Okt 2007 08:38

Wenn Hartmut das gleiche Hardmono fischt, wie ich, muß er sich keine Sorgen machen... Wir hatten die Diskussion hier schonmal :-)

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Mit Kanonen auf Spatzen ?

Beitrag von Uwe Pinnau » 20 Okt 2007 13:45

Mag sein, aber Streamerfischen ist ein anderes paar Schuhe, da wird regelmäßig inhaliert und auf dem Zeug herumgekaut, wiegesagt frag Thomás, der hat sein Lehrgeld entrichten müssen.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Stefan von Hatten

Re: Mit Kanonen auf Spatzen ?

Beitrag von Stefan von Hatten » 20 Okt 2007 14:51

Ja, aber hardmono ist nicht gleich Hardmono... Ich wette, daß die Vorfächer, die ich verwende, nicht durchgekaut werden :-)

Die wurden ja auch schon vorher von einigen Kollegen x-fach erfolgreich getestet - da scheint es schon einen Unterschied zu geben....

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Mit Kanonen auf Spatzen ?

Beitrag von Uwe Pinnau » 20 Okt 2007 18:39

Also wenn Climax und Mason schon nicht halten.........
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Mit Kanonen auf Spatzen ?

Beitrag von Hartmut » 20 Okt 2007 19:03

Die Jungs in KA verwenden nur Hardmono und haben damit bessere Erfahrungen als mit Stahl.

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Mit Kanonen auf Spatzen ?

Beitrag von Uwe Pinnau » 20 Okt 2007 20:47

Auch zum Fliegenfischen?
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Cactus
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 186
Registriert: 22 Mär 2007 03:01

Re: Mit Kanonen auf Spatzen ?

Beitrag von Cactus » 20 Okt 2007 23:53

Hallo,
die Diskussion "welches Material beim Fliegenfischen auf Hecht" wurde auch schon in reinen Fliegenfischerforen einige Male durchgeführt. Die beste Kombination Sicherheit/Fischbarkeit dürfte Titan sein-bei Hardmono muss man zumindest sehr vorsichtig sein-ich würde es nicht nehmen.

Grüsse
Heinz

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Mit Kanonen auf Spatzen ?

Beitrag von Uwe Pinnau » 21 Okt 2007 14:24

Ja hallöchen, genau mein reden. Monovorfach ist ja nicht verkehrt, aber eine Titanspitze und die auch noch speziell verarbeitet, dann ist man sicher.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Igor
User
User
Beiträge: 37
Registriert: 20 Okt 2007 14:15
Wohnort: Drömling/Oebisfelde
Kontaktdaten:

Re: Mit Kanonen auf Spatzen ?

Beitrag von Igor » 29 Okt 2007 18:14

Also bei totem Köfi fische ich eine D.A.M- Rute mit einem WG von 50- 100 Gramm bei 0.30er Mono auf eine Cormoran Rodeo GTI 11Pif 4000.
Zum Spinnfischen verwende ich ich die Balzer Carbo acePro Spin 45 mit einer Daiwa Crossfire und 18er Geflecht
Freie Bahn mit Marzipan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste