Räucherofen

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Georg Fischer
User
User
Beiträge: 12
Registriert: 02 Sep 2002 03:01
Wohnort: Weissach
Kontaktdaten:

Räucherofen

Beitrag von Georg Fischer » 09 Sep 2002 21:26

Hallo,

wer hat Erfahrungen mit dem von Fisch & Fang vorgestellten Räucherofen und wäre so nett, diese mir mitzuteilen ?

Rauchige Grüße
GF

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Räucherofen

Beitrag von Karsten » 11 Sep 2002 02:30

Hallo Georg!
Mit den industriell hergestellten Räucheröfen habe ich keine Erfahrungen gemacht.Ich habe mir den Tonnenofen in abgewandelter Form stationär gebaut.
Bei einem Fass Boden und Deckel entfernt,
auf einen gemauerten Sockel mit Rost gestellt und die Tonne mit längs aufgetrennten Klinkern ummauert, wegen der Wärmeisolierung. Dann habe ich noch ein Thermometer angebracht. Es funktioniert sehr gut. Viele nehmen auch alte Badeöfen.
Beim räuchern, wenn man sich noch nicht so auskennt ist die Methode mit Temperatur und Zeit die beste.
Bekannte von mir verwenden fertige Öfen und sind sehr zufrieden damit.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Georg Fischer
User
User
Beiträge: 12
Registriert: 02 Sep 2002 03:01
Wohnort: Weissach
Kontaktdaten:

Räucherofen

Beitrag von Georg Fischer » 12 Sep 2002 21:23

Hallo Karsten,

danke für Deine Info. Da ich handwerklich ein Blindgänger bin, möchte ich es mit einem im Handel erhältlichen Ofen probieren und nach Deiner Info scheint zunächst nichts dagegen zu sprechen. Wenn die Besprechung im Fisch&Fang Heft 11/2001 zutrifft und nicht nur ein vom Hersteller gekaufter Werbeartikel im Tarnkleid einer Reportage ist, müssten akzeptable Räucherergebnisse auch durch Anfänger zu erzielen sein.

Petri Heil
GF

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Räucherofen

Beitrag von Karsten » 12 Sep 2002 23:28

Hallo Georg!
Beim Kaufg bitte auf ausreichenden Durchmesser achten, ich habe heute welche in Obi gesehen da passt mal gerade ein Aal rein.Mit einem etwas kräftigeren Barsch hast du dann schon echte Probleme.Ich glaube bei Askari gibt es ein Einsteigerset mit fast allem Drum und Dran.Habs eben mal rausgesucht: Ofen + Heizung + Thermometer + Räuchersalz + Räuchermehl für 107,55 E, das geht schon zumal der Öfen eine ansprechende Größe hat.
Viel Spaß beim Räuchern Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Georg Fischer
User
User
Beiträge: 12
Registriert: 02 Sep 2002 03:01
Wohnort: Weissach
Kontaktdaten:

Räucherofen

Beitrag von Georg Fischer » 15 Sep 2002 11:51

Danke für Deine Mühe Karsten. Den Tip (Askari)werde ich wahrnehmen. Vielleicht kann ich Dir ja schon bald über Räucherergebnisse berichten.

Gruß
GF

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste