polderregion um medemblik/onderdijk

Hier gibt's nasse Tipps...

Moderator: Thomas Kalweit

Benutzeravatar
Karkol
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 5
Registriert: 21 Mai 2007 15:33

Re: polderregion um medemblik/onderdijk

Beitrag von Karkol » 30 Mai 2007 13:20

@ barta,
wenn man zufällig zeitgleich da ist wäre es natürlich klasse sich mal zu treffen und sich auszutauschen bzw. auch mal zusammen loszuziehen.
zu zweit macht das angeln natürlich auch mehr spass...

grüsse karkol :wink:

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: polderregion um medemblik/onderdijk

Beitrag von Barta0815 » 30 Mai 2007 14:12

jau, sehe ich auch so :wink:
können uns ja dann nochmal kurz vorher absprechen...


gruß vom niederrhein

barta
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: polderregion um medemblik/onderdijk

Beitrag von Barta0815 » 16 Jul 2007 18:05

so...bin wieder in deutschen gefielden... ich muss sagen, in der ecke ist ja echt der hund begraben... so im ausland kam ich mir noch nie vor, wie in dieser ecke hollands!!! da kann ja wirklich keine sau auch nur ein bischen deutsch, außer im park^^ englisch war sogar schwierig...naja, aber war en klasse urlaub, auch wenn kaum was gefangen wurde. der guide vom nachbarpark vlietlanden meinte schon, ich soll erst garnicht angeln gehen, beisst im mom garnix... war auch so, außer im hafen in medemblik... da waren es dann doch 3 hechte und ein zander der zwergischen art...immerhin recht gute hechte, keine schniepel... bilder folgen sobald auffm rechner... nu muss ich erstmal auspacken...

gruß vom niederrhein

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: polderregion um medemblik/onderdijk

Beitrag von Ulli3D » 16 Jul 2007 21:26

Hallo Barta,

riesen Anzahl an Hechten war ja auch zu dieser Zeit nicht zu erwarten und wenn Maart schon sagt, dass nichts beißt :(

Trotzdem Petri zu den Fischen. Das mit dem Deutsch kann ich nicht verstehen, wir machen schon seit Jahren dort Urlaub und haben noch nie Probleme gehabt. Ich habe allerdings festgestellt, dass gerade bei Jüngeren, wenn man fragt ob Deutsch oder Englisch gesprochen wird, man dankbar für Englisch war.

Wir fahren ja immer nach Vlietlanden und das außerhalb der Saison, richtig Entspannen ist da angesagt. Vor 2 Jahren waren wir mal in den Osterferien dort, man merkte nichts davon, außer man machte einen Ausflug an die See oder in Medemblick selber. Da sind dann die Segler angesagt.

Bin gespannt auf die Fotos.

Petri

Ulli

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: polderregion um medemblik/onderdijk

Beitrag von Uwe Pinnau » 16 Jul 2007 22:29

Man sollte mal die Gegenprobe machen, wie viele Leute im Sauerland holländisch sprechen. :?
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: polderregion um medemblik/onderdijk

Beitrag von Smile » 16 Jul 2007 22:56

Das ist noch gar nichts.
Ich war neulich in einem Laden da sprach der Vater mit seinem Sohn Schwyzerdütsch. Die Verkäuferin hat es nicht gerafft und den Vater sicherheitshalber auf Englisch angesprochen. Der völlig Irritiert hat nachgefragt wieso ihn nicht auf Deutsch angesprochen habe. Die hat ihm nicht geglaubt, dass er vorher 'nur' Dialekt gesprochen hat!!!!
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: polderregion um medemblik/onderdijk

Beitrag von Barta0815 » 17 Jul 2007 10:25

mmuhhahahaa...stimmt schon uwe, nur ist das sauerland wohl nicht son beliebtes ausflugsziel für die niederländer, wie die ecke niederlande für deutsche :wink:

@sigurd...das könnte mir auch passieren :lol:

lade gerade fleißig ein paar bildchen auffn ftp und dann verlink ich se noch :)
sind leider nicht viele geworden... ich hatte irgendwie kein interesse am fotografieren diesen urlaub...meine bessere hälfte hat sich aber mühe gegeben :roll:

gruß vom niederrhein

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: polderregion um medemblik/onderdijk

Beitrag von Barta0815 » 17 Jul 2007 11:14

so...bilder sind auffm ftp! jedoch ist mir gerade aufgefallen, dass ich vergessen hab, die bilder zu verkleinern :roll:
also, alles nochmal von vorne...
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: polderregion um medemblik/onderdijk

Beitrag von Barta0815 » 17 Jul 2007 12:31

jetzt aber...

de groote vliet von unserem park aus...
Bild

vom boot aus...
Bild

Bild

Bild

Bild


die fahrt nach/durch medemblik zur werft...
Bild
Bild
Bild

museum auffm weg nach medemblik
Bild

ein kollege und meine wenigkeit beim rumtuckern, bevor das boot abgegeben werden muss...
Bild

aber nun zu den fängen...
bei uns am anleger...
man beachte meinen blick :lol:
Bild

das war der erste snoek... recht schnell geschleppt auf nen kleinen flachlaufenden salmo boxer...
Bild

nummer 2 hat sich leider beim abhaken verabschiedet, ohne foto versteht sich... war aber auch ein bischen kleiner als der erste...

dann ein paar tage später nochmal das boot ausgeliehen und wieder in den hafen :twisted:
Bild
Bild
der hat auf nen 13er kopyto in chartreuse/glitter gebissen, gleich an der schleuse...hat mir vorm foto beim schütteln noch gut die hand zerrupft :wink:

dann kam das monster aus der tiefe...
Bild
:lol: :lol: :lol:

dann am späten abend und etliche mini barsche und zander später, dann der nachauseweg...ohne licht versteht sich :roll:
nächtliche gänseexkursion :D
Bild

ich nochmal...leider verwackelt...
Bild

das weiche bett der wellen hat uns dann noch sanft zum haus begleitet...
Bild

ich hoffe hat spaß gemacht, die bilder anzuschaun :wink:

gruß vom niederrhein

matthias
Zuletzt geändert von Barta0815 am 17 Jul 2007 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: polderregion um medemblik/onderdijk

Beitrag von Uwe Pinnau » 17 Jul 2007 14:54

Super!
Sieht klasse aus, wie tief war es auf den größeren Wasserflächen ?
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: polderregion um medemblik/onderdijk

Beitrag von Barta0815 » 17 Jul 2007 16:01

hoi uwe...
da hab ich nicht schlecht geguckt...0,8-1,3m wassertiefe... hab ne kleine ecke gefunden, wos 1,6-1,8m tief war, aber trotzdem nix gefangen...de groote vliet hab ich bestimmt 20-30mal kreuz und quer überfahren und auch nur dicht am schilf meine runden gedreht, köder gewechselt, entfernung zum boot geändert, geschwindigkeit hoch und runter...nikkes, absulut nikkes... en paar interessante stellen angefahren und abgeworfen, mit gummi, mit wobblern und mit blech...ebenfalls nikkes!!! war echt zum heulen...dann hab ich mich ein wenig ,mit dem oben schon erwähnten, maart van vliet unterhalten... er war morgens ein paar stunden mit kunden draußen. hatte auch nur einen hecht und meinte, das sei schon mächtiges glück gewesen, dass dort was stand und auch gebissen hat... also hab ich mich auf die socken gemacht und tieferes wasser gesucht und im hafen logischerweise gefunden. der hafen war an der ersten schleuse zum yachthafen( wo der letzte hecht und die zander gebissen haben) 3,0m und am hinteren ende an der schleuse zu nem großen kanal, 4,0m tief...aber leider auch dort nichts gebissen... dann schleppenderweise wieder nach vorne zur ersten schleuse gefahren und da hat es dann 2 mal an der selben stelle gerappelt... die 120g WG-jerke war richtig krumm...naja, war auch noch der gang vom motor drinne :lol:

alles in allem ein klasse urlaub...
werde wohl im herbst/winter nochmal ein paar tage ohne frau, zum "snoeken" hochfahren...dann aber "de vlietlanden" buchen :wink:

gruß vom niederrhein

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: polderregion um medemblik/onderdijk

Beitrag von Ulli3D » 17 Jul 2007 17:28

Hallo Barta,

schöne Fotos! Klar, im Groten Vliet lohnt es sich nicht auf Hecht zu gehen, Hechte gibt es in den wirklich kleinen Poldern. Auf dem Bild, auf dem Ihr zur Werft fahrt, ist hinten keine Rute zu sehen, gerade die Grachten im Medemblick beherbergen so manchen Hecht, den man ohne Rute nicht bekommt ;)

Wir fahren dieses Jahr auch im Oktober/ November nach Vlietlanden, diesmal mit eigenem Boot. Da ist man flexibler und nach 2 Wochen hat man die Kosten für's Boot (gebraucht von 3, 2, 1) wieder raus.

Wir hatten letzes Jahr, bei Wassertemperaturen von 24 bis 26 Grad pro Bootstag 7 - 8 Hechte gefangen, da sind unsere Erwartungen für den Spätherbst natürlich enorm hoch geschraubt. Aber gerade die kleinen Polder südlich des Groote Vliet bieten schönen Hechten eine Bleibe, man glaubt es wirklich nicht und dadurch, dass man wirklich durch Durchlässe, die teilweise kaum höher als das Boot sind, muss, werden die nicht so häufig befischt und die Hechte sind weniger misstrauisch.

Zumindest ist es Euch besser ergangen als uns in den ersten Jahren. Da haben wir 0 Hechte gefangen, weil wir im Sommer mit den uns bekannten Methoden geangelt haben. Aber dafür gab es Rotaugen, Barsche, Brassen und Blei.
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: polderregion um medemblik/onderdijk

Beitrag von Barta0815 » 17 Jul 2007 18:58

moin ulli...
die fotos sind vom letzten tag. vorher nicht ein nachläufer auch in den poldern nicht, da hab ichs am letzten tag gelassen und fotos gemacht :wink:
dabei muss man ja auch sagen, dass das der sommerurlaub meiner besseren hälfte war, da konnt ich nicht so intensiv fischen, wie ich gerne gewollt hätte :wink:

will dieses "fisarrangement" von "de vlietlanden" nutzen, aber ich bekomme die anderen 3 leute nicht zusammen :?

naja, mal schaun...

gruß vom niederrhein

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: polderregion um medemblik/onderdijk

Beitrag von Ulli3D » 17 Jul 2007 19:27

Das ist der Vorteil, wenn die bessere Hälfte auch fischt 8)

Sie ist jetzt immer schon am Quängeln, ob wir nicht mal eben zwischendurch ein WE hochfahren. Ich hab ihr nur die Preisliste für die Hauptsaison gezeigt ;)

Na mal schauen, das Boot muss ja auch eingeweiht werden.

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: polderregion um medemblik/onderdijk

Beitrag von Barta0815 » 18 Jul 2007 16:47

jau, das natürlich prima!!!
teuer isses ohne frage, deswegen waren wir letzte woche in "De Groote Vliet" der ist schon einiges günstiger, aber auch wesentlich spartanischer... für den urlaub hats auf jedenfall dicke gereicht :wink:

gruß vom niederrhein

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste