Frische beim Fisch

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
MichiH
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 9
Registriert: 26 Jun 2012 10:49

Frische beim Fisch

Beitrag von MichiH » 26 Jun 2012 11:05

Hallo,

ich habe Fragen zum Thema Frische und hoffe dass ich hier richtig bin bzw. weiss ich nicht wo ich mich sonst informieren soll! Es geht um RED KING Wildlachs aus Kanada! Wie weiss ich ob der Lachs beim Händler frisch ist bzw. wie kann ich die Qualität kontrollieren? Ausserdem möchte ich gerne wissen, was besser, frischer ist a) der frische Lachs der innerhalb von 24 Stunden frisch nach dem Fang nach Österreich (ja ich bin ein Ösi) kommt, oder b) der Lachs der noch am Boot innerhalb von 20 Minuten bei -60 Grad schockgefrostet wird und dann zu uns herüber kommt? Was garantiert den hier wirklich die bessere Qualität, vorausgesetzt die Kühlkette wird eingehalten? Die Einen sagen immer ich hab das frischeste Produkt, die Anderen mit der Gefriermethode behaupten wieder ihres sei das Beste und der Fisch hätte nur und biochemisches Alter von 2 Stunden und keinen Bakterienbesatz. Kann mir wer weiterhelfen, es interessiert mich sehr, da ich in nächster Zeit sehr viel Lachs brauche!


mfg
Michi

Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: Frische beim Fisch

Beitrag von Nic » 26 Jun 2012 22:45

Hi Michi!
Wofür brauchst du denn soviel Lachs? :wink:

Bei "frischem" Fisch kannst du auf folgende Dinge achten:
:arrow: klare Augen
:arrow: blutrote Kiemen
:arrow: kein strenger Fischgeruch

Ob jetzt frischer oder TK-Fisch besser ist kann ich Dir leider nicht sagen :(
MfG und Petri
Nic

MichiH
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 9
Registriert: 26 Jun 2012 10:49

Re: Frische beim Fisch

Beitrag von MichiH » 27 Jun 2012 00:32

Servus Nic,

danke für deine Antwort, ich brauche den Fisch zm Essen, ich mache eine Lachs-Diät die nächsten 3 Monate!
Wie sieht das eigentlich mit Nematoden und Trichinen aus, sterben die bei der Schockfrostung bei -50 bis -79° Celsius?
Kann mir irgendwer einen hervorragenden Lieferant für Wildlachs empfehlen? Wenn der Wildlachs nicht schockgefrostet wird, sondern frisch auf Eis distributiert wird, bleibt dann ein Restrisiko bezüglich Nematoden und Parasiten, wenn ich den Lachs roh esse?


Danke

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Frische beim Fisch

Beitrag von Team Hiroshi » 27 Jun 2012 06:18

Moin!

Eine von vielen hervorragenden Lachsadressen.

http://www.fine-food-home-service.com/catalog/

Vielleicht trifft das ja Deinen Geschmack!? :wink:

Gruß!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Frische beim Fisch

Beitrag von Smile » 27 Jun 2012 10:03

Eine Lachs Diät? Was ist das denn für ein Quatsch?
Jede einseitige Ernährung ist von Übel! Selbst wenn man davon abnimmt.
Ja, die Parasiten zerreisst es bei den Temperaturen. Deswegen wird Matjes auch einmal komplett tiefgefroren, damit beim Rohverzehr keine Parasiten in den Körper eingeschleppt werden können. Ja, auch in Holland!
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

MichiH
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 9
Registriert: 26 Jun 2012 10:49

Re: Frische beim Fisch

Beitrag von MichiH » 27 Jun 2012 14:36

Ich werd auch nicht nur , ausschlieslich Lachs essen, aber ben sehr viel, ich glaube, dass ich damit gut bedient bin, lieber Fisch als Gebäck, Brot usw.
Eben Lachs und Kartoffel oder mit Reis und Obst! Das kann nicht schlecht sein, das ist gut!

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Frische beim Fisch

Beitrag von Thomas Kalweit » 27 Jun 2012 16:05

Naja, selbst der beste Wildlachs ist ziemlich schwermetallbelastet. So ist das halt mit einseitiger Ernährung - man schadet eher dem Körper. Am gesundesten ist immer abwechslungsreiche Ernährung, dann kann kein einzelner Giftstoff über längere Zeit auf den Körper einwirken und sich anreichern.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: Frische beim Fisch

Beitrag von Nic » 27 Jun 2012 22:44

Genau so ist es Thomas!

@Michi: Aus welchem Anlass machst Du denn diese Diät? Wenn es "nur" zum Abnehmen ist, dann wäre es schon ein Ansatz die Aufnahme von Kohlenhydraten (Nudeln, Reis, Brot etc) zu reduzieren und mehr Sport zu machen.
Auf jeden Fall ist eine einseitige Diät, wie bereits von meinen Vorrednern dargestellt, in den meisten Fällen ungesund!
MfG und Petri
Nic

MichiH
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 9
Registriert: 26 Jun 2012 10:49

Re: Frische beim Fisch

Beitrag von MichiH » 28 Jun 2012 09:47

Na ja, ich möcht halt abnehmen, tu das auch schon längere Zeit, Sport mach ich auch 3-4 mal die Woche, nur im oment geht nix weiter. Jetzt kamm ich eben auf die Idee Eiweissreich zu essen und die KOHLENHYDRATE wegzulassen, besonders keine Teigwaren und Brot zu essen.

Nachdem ich das hier gelesen habe:

http://www.3sat.de/page/?source=/nano/m ... index.html

frage ich moch ob es nicht wirklich besser ist auf heimischen Saibling oder Forelle umzusteigen, aus guter Zucht!

Was ich jetzt schon alles über die Lachszucht gelesen habe, scheint das wirklich keine gute Idee zu sein!

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Frische beim Fisch

Beitrag von Thomas Kalweit » 28 Jun 2012 09:49

Leider ist es so: Die Dosis macht das Gift! Gerade der fette Lachs bindet viele Schadstoffe wie PCB und Dioxin. Die Wert liegen zwar nicht über den Grenzwerten, aber da geht ja auch keiner davon aus, dass man über Wochen nur noch Lachs ist :wink:

Hier steht es auch: lachs nur gelegentlich essen! http://www.ugb.de/exklusiv/fragen-servi ... chadstoffe
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

MichiH
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 9
Registriert: 26 Jun 2012 10:49

Re: Frische beim Fisch

Beitrag von MichiH » 28 Jun 2012 15:27

Ja leider, wir zerstören unsere uUmwelt, schade!
Werde jetzt auf Forelle und Saibling aus heimischer ökologisch nachhaltiger Zucht umsteigen!
Danke

Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: Frische beim Fisch

Beitrag von Nic » 28 Jun 2012 17:04

Wieso denn immer auf eine Art beschränken?
Du kannst doch ganz einfach viele verschiedene Sorten Fisch essen, dann natürlich auch alle aus nachhaltigem Fang/nachhaltiger Zucht. Das macht das ganze abwechslungsreich und Du verlierst nicht so schnell die Lust an der "Diät"
MfG und Petri
Nic

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Frische beim Fisch

Beitrag von Smile » 28 Jun 2012 20:09

ich kann ja nix über deinen Luxuskörper sagen, weil ja kein Foto vorliegt. Aber wenn Du nicht gerade ein Mobbelchen bist, könnte es ja sein, dass Du gerade Fett gegen Muskeln tauschst. Habe ich auch gemacht - allerdings andersrum :?
Wenn das so ist: Dein Shape verbessert sich - dein Gewicht bleibt konstant. Eben Waschbrett statt Waschbärbauch. Macht aber nix sondern Sinn. Bei 3-4 mal Sport ist das eine nicht unwahrscheinliche Möglichkeit.
Hast Du noch einen kleinen Bierbauch und willst Du denn wegkriegen macht auch das Sinn. Wenn Du also etwas dagegen tun willst, könntest Du mal darüber nachdenken, morgens eine Stunde zu joggen aber nicht schnell sondern LANGSAM. Dann bist im aeroben Bereich unterwegs und der Körper bedient sich aus den Depots die an sich recht haltbar sind und nicht an dem Zucker aus der Leber. Machst Du das VOR dem Frühstück und schippst anschließend nicht Riesenmengen in Dich rein, dann frisst die Lauferei nach und nach dein Fett auf. Aber es muss so sein, dass Du nicht groß ins Schnaufen kommst und der Puls nicht in riesige Höhen rast. Damit schmilzt Du locker ein Pfund pro Woche. Und ändere Deine Essgewohnheiten.
Klar soweit?
Und lass die Fische in Ruh :wink:
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste