Stromleitungen stören Forellen

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Stromleitungen stören Forellen

Beitrag von Thomas Kalweit » 11 Jul 2012 10:30

Wir hatten es geahnt, dass über Gewässer verlaufende Hochspannungsleitungen die Fische verwirren könnten...

http://idw-online.de/de/news487691
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
e$$oxX
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1466
Registriert: 13 Dez 2003 03:01
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Stromleitungen stören Forellen

Beitrag von e$$oxX » 11 Jul 2012 14:17

Das finde ich sehr interssant. Dass Vögel und gewisse Bakterien derartige "magnet-orientierungs-organe" haben, war mir bekannt, dass das bei fischen auch so ist, war mir neu. Vielleicht sollten dann Menschen mit Eisenmangel dazu übergehen, bei Fischen den Kopf mitzuessen? :lol:
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Stromleitungen stören Forellen

Beitrag von Smile » 11 Jul 2012 19:21

Da nimmst du besser einen einfachen Eisennagel und steckst den in einen Apfel. Am nächsten Tag ziehst Du den Nagel raus, steckst ihn in den nächsten Apfel und futterst den Gelöcherten. Am nächsten Tag wieder ein neuer Apfel und der gelochte wird mitr den schwarzen Stellen gegegessen. Nach zwei Wochen ist es mit dem Eisenmangel vorbei.
Ob Du dich dann aber in der Nord-Südachse ausrichtest, wenn Du in Alkohol liegst, weiß ich nu wieder nicht . . .
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
e$$oxX
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1466
Registriert: 13 Dez 2003 03:01
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Stromleitungen stören Forellen

Beitrag von e$$oxX » 11 Jul 2012 21:59

@ Smile: :lol: :lol: :lol:

Aber mal btt:Ich wollte gerne die originalpublikation lesen, aber leider hat die uni dafür anscheinend kein abo (was mich sehr wundert?!). Wie dem auch sei, ich glaube nicht, dass diese Forschungsarbeit belegt, dass die Hochspannungsleitungen sich negativ auf Fische auswirken können. Kennt jemand von euch da irgendwelche fundierten Ergebnisse, die das belegen?

Gruß Simon
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Stromleitungen stören Forellen

Beitrag von Smile » 12 Jul 2012 20:44

e$$oxX hat geschrieben: Aber mal btt:Ich wollte gerne die originalpublikation lesenn euch da irgendwelche fundierten Ergebnisse, die das belegen?
Gruß Simon
Schaust Du hier
http://www.pnas.org/content/suppl/2012/ ... 109_SI.pdf
aber ob Dich das so richtig glücklich macht :shock:
Auch die Filme zu dem Thema sind nicht so wahnsinnig zielführend.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
e$$oxX
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1466
Registriert: 13 Dez 2003 03:01
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Stromleitungen stören Forellen

Beitrag von e$$oxX » 14 Jul 2012 00:01

Hey!

Danke für den Link. Leider handelt es sich dabei nur um zusatzinformationen zum eigentlichen Artikel. Solche Supplements sind idR. frei zugänglich, während man die Artikel selbst entweder kaufen muss oder eben, sofern möglich, über die uni beziehen. Naja, egal, darum gehts hier ja auch eigentlich nicht. Ich finde nur generell das Phänomen "magnetische zellen" interessant, deswegen hätte mich das interssiert, aber so wichtig ist es ja auch nicht ;-)

gruß
simon
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste