Floureszierende Köder-Dips

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Floureszierende Köder-Dips

Beitrag von Thomas Kalweit » 09 Aug 2012 16:38

Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
kati48268
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 986
Registriert: 21 Jul 2009 12:47
Wohnort: Greven

Re: Floureszierende Köder-Dips

Beitrag von kati48268 » 10 Aug 2012 12:08

Na, das gibt's aber schon länger, ich meine aus dem Forellenbereich.
Komme jetzt nicht auf die Produktbezeichnung, aber im Angelladen steht so was schon ziemlich lange. Hatte es auch schon ein paar mal in der Hand, aber noch nie eingesetzt.
Interessant ist sowas auf jeden Fall!

Benutzeravatar
ct
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 335
Registriert: 01 Aug 2012 03:57
Wohnort: Bremen

Re: Floureszierende Köder-Dips

Beitrag von ct » 21 Aug 2012 20:40

Habe vor kurzem bei Dunkelheit Leuchtmais ausprobiert, ging aber nicht mehr drauf als bei normalem Mais.

Gleiche Erfahrung machte ich auch mit leuchtendem Anis-Dip.
Ein Leben ohne Angeln ist möglich, aber nicht sinnvoll:-)

Benutzeravatar
kati48268
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 986
Registriert: 21 Jul 2009 12:47
Wohnort: Greven

Re: Floureszierende Köder-Dips

Beitrag von kati48268 » 22 Aug 2012 08:58

Da hab ich ganz andere Erfahrungen gemacht:
Ansitz auf Schleie mit 5 Mann, es bissen nur fette Rotfedern. Mit zunehmender Dämmerung war Feierabend, ich packte unter großem Gelächter der Kollegen ein Leucht-Maiskorn (vom Hersteller mit passendem Namen, 'Enterprise Tackle') mit auf den Haken und fing als einziger weiter Fische.
Das Gelächter verstummte beim 4ten oder 5ten Fisch und ganz leise fragte der erste, 'kannst mir auch mal so'n Ding geben'... :D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste