Trophäen

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
Optimist
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 902
Registriert: 28 Aug 2005 03:01
Wohnort: Kerpen - Horrem

Trophäen

Beitrag von Optimist » 13 Feb 2008 11:57

Jeder von uns sammelt auf irgendwelche Weise Erinnerungen bzw. Trophäen; sei es in Bild, Schuppen oder Präparaten.
Uns allen ist bekannt, daß Weissfische auch Zähne haben - nicht nur Raubfische.Es wäre interessant zu wissen, wer in der Lage ist, aufgrund der Zähne die Fischarten zu bestimmen. Um welche Fischarten handelt es sich

Als nächstes Rätsel - es handelt sich um die selbe Fischart in verschiedenen Größen. Das unterste Exemplar war 46 cm lang, das mittlere 48 cm - wie lang war schätzungsweise das obere ?

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Trophäen

Beitrag von Thomas Kalweit » 13 Feb 2008 12:26

A: Oben Rapfen unten Karpfen

B. Drei Rapfen, der obere hatte 65 cm!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Niederbayer

Re: Trophäen

Beitrag von Niederbayer » 13 Feb 2008 12:30

Ist mal ganz interessant so was zu sehen! :shock:

@ Thomas
Kennst Du die Bilder, dass Du den Fisch auf 1cm genau festlegen kannst???
Oder war das jetzt eher geraten?

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Trophäen

Beitrag von Thomas Kalweit » 13 Feb 2008 12:38

Geraten :wink: ...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Optimist
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 902
Registriert: 28 Aug 2005 03:01
Wohnort: Kerpen - Horrem

Re: Trophäen

Beitrag von Optimist » 13 Feb 2008 12:56

Das interessante dabei ist, dass beiden Fischen auf dem oberem Bild schon einige Zähne fehlen.
Ob die jetzt ausgefallen sind aus Altersgründen oder abgebrochen sind, ist unbekannt.
Interessant wäre zu wissen, ob die nachwachsen können.

Benutzeravatar
Fischmäx
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 480
Registriert: 24 Feb 2007 03:01
Wohnort: Oberschwaben

Re: Trophäen

Beitrag von Fischmäx » 13 Feb 2008 15:15

Dann sollte man wohl auch den Karpfen nicht zu tief
in den Schlund greifen ?
Gruß und Petri
Mäx

<:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:>:<:>

jörn
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 327
Registriert: 18 Okt 2007 20:37

Re: Trophäen

Beitrag von jörn » 13 Feb 2008 16:08

Fischmäx hat geschrieben:Dann sollte man wohl auch den Karpfen nicht zu tief
in den Schlund greifen ?
Versuch macht kluch!! :wink: :mrgreen:

Optimist
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 902
Registriert: 28 Aug 2005 03:01
Wohnort: Kerpen - Horrem

Re: Trophäen

Beitrag von Optimist » 15 Feb 2008 11:44

Es handelt sich bei dem oberen Bild um : oben: Döbel darunter Karpfen;

bei dem unter Bild : um Döbel, der grösste davon war 58 cm lang.

@ Thomas: Rapfen fehlt noch in der Sammlung.

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Trophäen

Beitrag von Thomas Kalweit » 15 Feb 2008 12:02

Knapp daneben... Rapfen haben aber als Raubfische sehr ähnliche Schlundzähne. Da sieht man, dass der Döbel kein "Friedfisch" ist, hat er doch auch Fangzähne und nicht Mahlzähne wie der Karpfen.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Optimist
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 902
Registriert: 28 Aug 2005 03:01
Wohnort: Kerpen - Horrem

Re: Trophäen

Beitrag von Optimist » 15 Feb 2008 13:17

@Thomas
Soweit mir bekannt ist, sollte man aufgrund der Struktur des Knochens bzw. der Zähne auch das Alter bestimmen können. Hast Du hierzu evtl. Tipps, auf welche Weise man das Alter der Fische bestimmen kann ?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste