Wolfsbarsche auf Borkum

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
Benutzeravatar
Wolfsbarsch Jokel
User
User
Beiträge: 13
Registriert: 25 Mai 2008 21:02
Wohnort: 26757 Borkum

Wolfsbarsche auf Borkum

Beitrag von Wolfsbarsch Jokel » 30 Mai 2008 21:32

Wolfsbarsche Angeln auf Borkum

Wolfsbarsch sind erstklassige Fische,die seit einigen Jahren bei uns auf Borkum ihr Unwesen treiben.Sie zu Fangen macht enormen spass,und lecker sind sie auch noch ,ihre Kampfkraft ist super.Um erfolg zu haben mus mann aber einiges Beachten.

Erstens:Die Zeit Morgens und Abends in der Dämmerung es werden zwar auch Tagsüber einige Wölfe Gefangen,aber die beste Zeit ist die Dämmerung.

Zweitens:Die Tiede (Gezeiten)zwei Stunden vor Niedrig Wasser bis zwei Stunden nach Niedrig Wasser.Supper Zeit Stauwasser (bei Niedrig Wasser herrscht für einige zeit keine Strömung).In dieser Zeit Jagen die meisten Wölfe nach Fischbrut einige springen wie eine Forelle aus dem Wasser,ein Anblick den mann so schnell nicht vergisst.

Drittens:Die Köderfürung da wir auf den Buhnen Direkt auf oder neben der Unterwasser- Buhne fischen ist es wichtig sofort einzuholen wen der Blinker auf das Wasser trieft der anbiss kommt manchmal schon beim auftreffen auf der Wasseroberfläche.
Die Unterwasserbuhne ist oft eine Riesige Steinschüttung die vor der eigentlichen Buhne im Wasser weitertläuft,es kann durchaus sein das die Unterwasser Buhne doppelt so lang ist wie die eigentliche Buhne.Der Blinker sollte schnell und unregelmäßig eingeholt werden.
Und immer daran Denken nur wer bereit ist einige Blinker, oder Spinner zu Opfern
der wird auch erfolg haben.

Viertens:Köderfarbe und Form ,wir Angeln meistens mit Meerforellenblinker in den Farben
Silber,Silberblau,Silbergrün und Silberorange.Sehr gut ist der Coral Z in 16 bis 28 gram,alerdings muß er etwas verändert werden.Am Kopfende sollte man etwa 1 cm mit der Zange nach oben umbiegen zirka 40 bis 45 grad,die hinteren 2 drittel nach unten zu einem bogen formen ,wie ein leicht gebogener Zeigefinger.Durch dieses verbiegen laufen die Blinker nicht mehr gerade.sondern schissen kreuz und quer durchs Wasser.Dem kann kaum ein Wolf widerstehen.

Fünftens: Kleidung optimal ist eine Neopren Wathose mit Filssohle,den wir Stehen oft bis zu dem Hintern im Wasser und das ist nach einer Stunde auch im Sommer reichlich kühl.Die
Filzsohlen wegen der Algen auf den Steinen,die sind Glatt wie Schmierseife.Und bitte nie den Respekt vor dem Wasser vergessen.So nun sollte es mit dem Wolfsbarsch eigentlich
Klappen.
Gruß und Petri Heil von Borkum
Jeder Tag ist Angeltag aber nich jeder Tag ist auch Fangtag.

ESOX 4-live
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 512
Registriert: 08 Sep 2006 03:01
Wohnort: Flensburg & Ærø (DK)

Re: Wolfsbarsche auf Borkum

Beitrag von ESOX 4-live » 30 Mai 2008 21:44

Hi Wolfsbarsch Jokel
Ein sehr gut laufender Blinker ist der Hansen Stripper. Der hat vorne auch einen Knick und läuft sehr unregelmäßig. Solltest du dir mal angucken :wink:
Mfg Oke
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Wolfsbarsche auf Borkum

Beitrag von Iceman1 » 30 Mai 2008 21:58

Ich glaube Cinnok ist auch ein Wolfsbarsch Angler aber in der Bretange .

mit ihm könntest du Fachsimpeln :)

Gruss Iceman 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Benutzeravatar
Niklas
User
User
Beiträge: 20
Registriert: 01 Jun 2007 13:54
Wohnort: Paris (F), Bonn (D)

Re: Wolfsbarsche auf Borkum

Beitrag von Niklas » 31 Mai 2008 14:09

Hey. Schön mal gleichgesinnte zu finden :D. Ich stelle diesen Räubern viel in der Normandie nach und habe auch gerade eine Seite zum Thema im Aufbau.
Grüße,

Niklas
Leben ist Sport.....also...turne bis zur Urne!

Stefan von Hatten

Re: Wolfsbarsche auf Borkum

Beitrag von Stefan von Hatten » 31 Mai 2008 14:13

Laß mal wissen, wenn die Sete fertig ist - mich interessieren diese Fische ohne Ende - bis jetzt hatte ich noch nicht das Vergnügen, gezielt darauf angeln zu können. Ändert sich aber diesen Sommer oder Herbs :-) Mal sehen - normalerweise würde ich das gleiche Gerät nehmen, wie auf MeFos - denke, soooo falsch liegt man nicht damit, oder?

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
Niklas
User
User
Beiträge: 20
Registriert: 01 Jun 2007 13:54
Wohnort: Paris (F), Bonn (D)

Re: Wolfsbarsche auf Borkum

Beitrag von Niklas » 31 Mai 2008 14:22

Ich denke das wird noch ca 2 Wochen dauern bis erste Berichte etc stehen, aber der Designer ist mein bester Kumpel also wird das schon laufen.

Zur Rute:

Wenn du es vom Ufer aus versuchst benötigst du eine Rute con ca 2.7m und einem Wurfgewicht bis 40g. Das sind aber Angaben wür wirklich hochwertiges Material, also bei preiswerteren Gerten darfst du auch bis 60g gehen, aber besser nicht drüber.
Die Ruten müssen eine sehr schnelle Aktion haben und gleichzeitig Rückgrat beweisen. Eine super Rute ist da zum Beispiel die Rocksweeper in der entsprechenden Länge. Ich fische sie in 7 Fuß vom Boot aus und was soll ich sagen?? SUPER!
Inwieweit du Meerforellenruten verwenden kannst weiß ich nicht, da ich mich nicht mit dieser Fischerei auskenne.
Die Rollengröße sollte zwischen 3000 und maximal 5000 liegen (5000er Technium geht zB noch). Als Schnur empfehle ich Geflecht um die 0.15mm. Je nach Spot auch 0.02mm mehr oder weniger.
Hier mal mein Blog mit Wolfsfotos: www.niklasw.skyrock.com

und die seite eines Freundes:

www.wolfsbarsch.com

Die Domain meiner Seite lautet:

www.labrax.de

Grüße,

Niklas
Leben ist Sport.....also...turne bis zur Urne!

Stefan von Hatten

Re: Wolfsbarsche auf Borkum

Beitrag von Stefan von Hatten » 31 Mai 2008 15:42

Hi,

danke! Das Gerät ist identisch zu dem MeFo Gerät. Dazu eine dünne, Geflochtene Schnur und alles ist klasse. Als Rute verwende ich eine federleichte Shimano, 2,70 mit einer genialen Aktion.

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
Niklas
User
User
Beiträge: 20
Registriert: 01 Jun 2007 13:54
Wohnort: Paris (F), Bonn (D)

Re: Wolfsbarsche auf Borkum

Beitrag von Niklas » 31 Mai 2008 16:02

Solltest Du dich zufällig mal in der Normandie herumtreiben lass es mich wissen dann zeige ich Dir gerne mal ein paar Hotspots :D

Grüße,

Niklas
Leben ist Sport.....also...turne bis zur Urne!

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Wolfsbarsche auf Borkum

Beitrag von Iceman1 » 31 Mai 2008 16:30

Hallo
Bin früher viel in der Bretange in Urlaub gewesen .
Ich kannte den Fisch Bar wuste aber nie den Deutschen Namen :?
Jetzt weiß ich es ist der Wolfsbarsch :D

Gruss Iceman 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Stefan von Hatten

Re: Wolfsbarsche auf Borkum

Beitrag von Stefan von Hatten » 31 Mai 2008 16:45

Niklas hat geschrieben:Solltest Du dich zufällig mal in der Normandie herumtreiben lass es mich wissen dann zeige ich Dir gerne mal ein paar Hotspots :D

Grüße,

Niklas
Werde ich tun :-) Danke!!

Streamer

Re: Wolfsbarsche auf Borkum

Beitrag von Streamer » 03 Jun 2008 06:50

@ Wolfsbarsch Jokel ---- wenn das ueber eine special fish art geht und das fishing fuer sie, dein posting is das beste was ich seit langere zeit gelesen hab.
Danke sehr :!:

Tight lines

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: Wolfsbarsche auf Borkum

Beitrag von Silas » 03 Jun 2008 14:38

Super gemacht !
Tolle "Geschicht" über den Wolfbarsch.
Er interessiert mich ja soweiso sehr arg,
da wir vielleicht diesen Sommer nach Borkum gehen und mein
Zielfisch dann auch der Wolfsbarsch wäre.

Benutzeravatar
Wolfsbarsch Jokel
User
User
Beiträge: 13
Registriert: 25 Mai 2008 21:02
Wohnort: 26757 Borkum

Re: Wolfsbarsche auf Borkum

Beitrag von Wolfsbarsch Jokel » 03 Jun 2008 17:58

Wen du tatsächlich mal nach Borkum kommst können wir gerne mal auf Wolfs Tour gehen.
Einfach bescheid geben ,den wer nicht weis an welcher Buhne die Wölfe gerade stehen der wirft sich einen Wolf!!
Jeder Tag ist Angeltag aber nich jeder Tag ist auch Fangtag.

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: Wolfsbarsche auf Borkum

Beitrag von Silas » 03 Jun 2008 21:30

Super das wäre natürlich klasse !
Vielleicht ist es schon in diesem Sommer soweit.
Meine Eltern hatten geplant nach Borkum zu gehen haben jetzt aber
noch ein anderes Ziel ins Auge gefasst.on daher weiß ich nicht ganz genau.
Aber danke schon mal für das klasse Angebot !
Ich werd es auf alle Fälle mal nutzen :D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste