Lieblingsgerät der Amerikaner
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Lieblingsgerät der Amerikaner
Interessante Ergebnisse:
In den USA wurden 16.000 Angler nach ihren Gerätekäufen in 2007 befragt:
- Die beliebteste Ködermarke: Rapala
- Beliebtester Fliegenruten-Hersteller: Orvis (17,5 % aller gekauften Fliegenruten)
- Schnur: Berkley (38,5 %)
- Spinnrute: Shakespeare Ugly Stik (16,7 %)
- Softbaits: Zoom (15,9 %)
- Spinnerbait: Strike King (21,3 %)
- Rolle: Shimano (18,1 %)
- Haken: Gamakatsu (30 %)
- Fliegenschnur: Scientific Anglers (25,7 %)
...
In den USA wurden 16.000 Angler nach ihren Gerätekäufen in 2007 befragt:
- Die beliebteste Ködermarke: Rapala
- Beliebtester Fliegenruten-Hersteller: Orvis (17,5 % aller gekauften Fliegenruten)
- Schnur: Berkley (38,5 %)
- Spinnrute: Shakespeare Ugly Stik (16,7 %)
- Softbaits: Zoom (15,9 %)
- Spinnerbait: Strike King (21,3 %)
- Rolle: Shimano (18,1 %)
- Haken: Gamakatsu (30 %)
- Fliegenschnur: Scientific Anglers (25,7 %)
...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- Ulli3D
- Treuer User
- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Lieblingsgerät der Amerikaner
Zumindest bei Haken und Köder gehe ich konform.
Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
Ulli
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Lieblingsgerät der Amerikaner
Interessant finde ich, dass die bei uns ziemlich unbekannten Ugly Stiks so einschlagen. Liegt wohl an der "frauenfeindlichen" Werbekampagne...
Es gibt übrigens auch Damen-T-Shirts mit dem Slogan...
http://www.youtube.com/watch?v=yxxtEnI72Hw

Es gibt übrigens auch Damen-T-Shirts mit dem Slogan...

http://www.youtube.com/watch?v=yxxtEnI72Hw
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 207
- Registriert: 02 Okt 2007 10:20
- Wohnort: Oberbayern
Re: Lieblingsgerät der Amerikaner
Hallo,
so unbekannt ist der Ugly Stik nun auch wieder nicht. Zumindest diejenigen, die schon lange fischen werden sich an die gleichnamige Rutenserie von Shakespeare vor rund 25 Jahren erinnern. Waren unglaubliche Qualitätsprodukte. Ich fische speziell den A 60 heute noch sehr oft. Zur gleichen Zeit hatten sie den Big S herausgebracht (=Wobbler). Ebenfalls legendär.
Vielleicht erinnern sich einige und hoffen, dass das jetzt wieder solche Knaller werden.
Servus
Innfischer
so unbekannt ist der Ugly Stik nun auch wieder nicht. Zumindest diejenigen, die schon lange fischen werden sich an die gleichnamige Rutenserie von Shakespeare vor rund 25 Jahren erinnern. Waren unglaubliche Qualitätsprodukte. Ich fische speziell den A 60 heute noch sehr oft. Zur gleichen Zeit hatten sie den Big S herausgebracht (=Wobbler). Ebenfalls legendär.
Vielleicht erinnern sich einige und hoffen, dass das jetzt wieder solche Knaller werden.
Servus
Innfischer
Re: Lieblingsgerät der Amerikaner
Gibts sowas auch fuer hier?
Vermutlich waeren bei Koeder, Fliegenrutenhersteller, Schnur, Rolle und Haken, die Ergebnisse aehnlich?
Vermutlich waeren bei Koeder, Fliegenrutenhersteller, Schnur, Rolle und Haken, die Ergebnisse aehnlich?
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
Re: Lieblingsgerät der Amerikaner
War jetzt im Sommer in den USA und bin, nachdem meine Reiseteleskoprute beim Auswerfen gebrochen ist (absoluter Schrott, aus dem Internet), in den Genuss eines Ugly Stick medium gekommen. Hat mich wirklich überzeugt und mir einige Schwarzbarsche und Hechte gebracht. Dabei hat das Teil gerade mal 25 Euro gekostet. Die Preise, Produkte und vor allem die Angelgeschäfte dort sind einfach traumhaft.
Christoph
Christoph
- Nachtangler
- Erfahrener User
- Beiträge: 434
- Registriert: 25 Dez 2003 03:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Lieblingsgerät der Amerikaner
Vor 25 Jahren hatte ich auch noch Angelgerät von Shakespeare.
Aber ehrlich gesagt habe ich das in keiner guten Erinnerung.
Lag vielleicht auch daran weil ich mir damals nur Sachen im unteren Budgetsegment leisten konnte.
Wie auch immer, no way back to Shakespeare bei mir.
Die Werbung trägt ihr übrigens dazu bei.
Wer solche Werbung braucht um Angelsachen zu verkaufen....
Ähnliches gilt übrigens für die Werbung von Berkley. Viel zu reißerisch für mich.
Aber ehrlich gesagt habe ich das in keiner guten Erinnerung.
Lag vielleicht auch daran weil ich mir damals nur Sachen im unteren Budgetsegment leisten konnte.
Wie auch immer, no way back to Shakespeare bei mir.
Die Werbung trägt ihr übrigens dazu bei.
Wer solche Werbung braucht um Angelsachen zu verkaufen....
Ähnliches gilt übrigens für die Werbung von Berkley. Viel zu reißerisch für mich.
Das Wissen des Anglers über Fisch und Gewässer fängt und nicht das Angelgerät.
- Ulli3D
- Treuer User
- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Lieblingsgerät der Amerikaner
Dazu sag ich nur: "Sex sells!".
Irgendein Gerätehersteller hat doch sogar einen "Angelkalender" mit nackten "Anglerinnen" rausgebracht.
Irgendein Gerätehersteller hat doch sogar einen "Angelkalender" mit nackten "Anglerinnen" rausgebracht.
Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
Ulli
Re: Lieblingsgerät der Amerikaner
... nicht überall. In San Francisco würde das Plakat nicht unbedingt ziehen...Ulli3D hat geschrieben:Dazu sag ich nur: "Sex sells!".
Irgendein Gerätehersteller hat doch sogar einen "Angelkalender" mit nackten "Anglerinnen" rausgebracht.

- Ulli3D
- Treuer User
- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Lieblingsgerät der Amerikaner
Ich glaub in Köln zieht es auch nicht so
Das Plakat ist ja auch in unseren Landen jetzt zu sehen.

Das Plakat ist ja auch in unseren Landen jetzt zu sehen.
Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
Ulli
Re: Lieblingsgerät der Amerikaner
Ähem... Habe da gerade kein Beispiel vor Augen...Nachtangler hat geschrieben: Ähnliches gilt übrigens für die Werbung von Berkley. Viel zu reißerisch für mich.
Was meinst du ?
- Nachtangler
- Erfahrener User
- Beiträge: 434
- Registriert: 25 Dez 2003 03:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Lieblingsgerät der Amerikaner
Ich habe eindeutig zuviele DVDs hier rum liegen.
Als die Clips aktuell waren habe ich mich beim Ansehen geärgert und jetzt weil ich sie nicht wieder finde.
Da schwamm so ein Fisch mit nem Metallmaul rum und dazu wurde dann immer wiederholt: "Fisch beißt und läßt nicht wieder los".
Man was ging mir das auf den Geist.
Als die Clips aktuell waren habe ich mich beim Ansehen geärgert und jetzt weil ich sie nicht wieder finde.
Da schwamm so ein Fisch mit nem Metallmaul rum und dazu wurde dann immer wiederholt: "Fisch beißt und läßt nicht wieder los".
Man was ging mir das auf den Geist.
Das Wissen des Anglers über Fisch und Gewässer fängt und nicht das Angelgerät.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste