[HILFE] Fischfangreverat!!

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
0³7
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 3
Registriert: 24 Okt 2008 10:49

[HILFE] Fischfangreverat!!

Beitrag von 0³7 » 24 Okt 2008 10:54

guten tag, liebe fischundfang commiunety ;)

ich muss für die schule ein referat über Fischfang halten , fach: Natur wissenschaften.

und da dachte ich mir: ihr als wissende comminity könnt mir sicherlich weiterhelfen :)

wenn nicht auch nicht schlimm ;)


EDIT: wer mir ausfürlich hilft, dem mache ich ein signaturen banner (besser als meins) ich kann das sehr gut ;)
[img]http://s2b.directupload.net/images/081024/jofkd9ke.jpg[/img]

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: [HILFE] Fischfangreverat!!

Beitrag von Thomas Kalweit » 24 Okt 2008 11:40

Fischfang ist ein großes Thema: Berufsfischerei oder Hobbyangeln? Mit dem Netz oder mit der Angel?
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: [HILFE] Fischfangreverat!!

Beitrag von Barta0815 » 24 Okt 2008 12:02

moin...
jau, ich denke auch das es einfacher wird, wenn du einfach fragen stellst und wir diese beantworten :wink:
sonst guck doch mal nach den "fangberichten", dort werden schöne angelerlebnisse wiedergegeben :wink:

gruß vom niederrhein

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Benutzeravatar
mikesch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 754
Registriert: 07 Jan 2002 03:01
Wohnort: Traunreut/Chiemgau
Kontaktdaten:

Re: [HILFE] Fischfangreverat!!

Beitrag von mikesch » 24 Okt 2008 13:05

Servus,

für ein Schulreferat sollten eigentlich die Informationen von wikipedia ausreichend sein. :idea:
Stichwort: Fischerei

8)

Aber dann nicht nur abschreiben, gelle :wink: .
Fishing isn't sport, it's a passion
Gruß
Michael

Niederbayer

Re: [HILFE] Fischfangreverat!!

Beitrag von Niederbayer » 24 Okt 2008 13:50

@ mikesch

Richtig - weil die Lehrer jetzt im Internetzeitalter schon genau wissen, wo die Quellen sind und nachforschen! :?

Und so schwierig ist es ja auch nicht - eine Textpassage unter google-Suche und schon hat man die Seite gefunden!

Es hilft aber immer so einen Text durchzulesen und mit eigenen Worten wiederzugeben - da können die Lehrer nix machen! Und die restlichen Informationen helfen wir natürlich gerne!

Benutzeravatar
Blauhai
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1589
Registriert: 14 Feb 2006 03:01
Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim

Re: [HILFE] Fischfangreverat!!

Beitrag von Blauhai » 24 Okt 2008 13:58

Also ich finde es ehrlich gesagt klasse, wenn sich jemand auf eigen Faust, d.h. durch Fragen, sein Wissen aneignet, anstatt nach irgendwelchen Vorlagen zu gehen, diese umzuschreiben und schließlich abzulesen.

Es macht zwar mehr Arbeit, dafür weiß man später aber genauer bescheid über was man berichtet :wink:
www.donaupirsch.de.tl

http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo

minut
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 92
Registriert: 08 Sep 2008 22:00
Wohnort: oberbayern

Re: [HILFE] Fischfangreverat!!

Beitrag von minut » 24 Okt 2008 17:50

hihi, referate....
hab da auch so meine erfahrungen :roll: :roll:
also, da gibt's zwei methoden:
die einfache (reicht in der regel aus, von mir aus faulheitsgründen fast ausschließlich praktiziert); 1. man sucht sich eine gute seite, möglichst nur mit den infos die man braucht raus, (kein wikipedia, die mühe sollte man sich dann doch zumindest machen), dann 2. Strg a; Strg c; word- dokument aufgemacht und Strg v, 3. alles unnötige rausstreichen, und fertig isses.
die zweite methode besteht darin, es auf die art und weise zu bearbeiten, wie es der lehrer sagt, ist allerdings oft ungleich aufwendiger als die beschriebene :wink:

Seeadler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 107
Registriert: 10 Sep 2008 12:29

Re: [HILFE] Fischfangreverat!!

Beitrag von Seeadler » 24 Okt 2008 18:54

Hallo!

Also die Gliederung is immer das Skelett eines Referates.
Werd dir darüber klar wie du gliedern magst.
Wenn es nicht um angeln allein sondern um fischfang geht, würd ich nochmal nachhaken ob der fokus auf professionellem Fischfang (Berufsfischer, Fangflotten) oder eher auf der Sportfischerei (Ansitzangeln, Spinnangeln, Fliegenfischen) liegt.
Dann haste schon mal die gröbsten Punkte zusammen. Dann frag einfach weiter hier im Forum!

Grüße!

0³7
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 3
Registriert: 24 Okt 2008 10:49

Re: [HILFE] Fischfangreverat!!

Beitrag von 0³7 » 25 Okt 2008 15:16

guten tag :)

erstmal vielen dank euch allen das ihr so interssiert seid mir zu helfen :D

Das referat sollte folgener maßen aufgebaut sein:

1. Seite: Deckblatt, Hier hatte ich geplant eine große überschrift zum thema hinzuschreiben und und kleine stichwörter an den rand, in der mitte ein bild mit dem thema (ich wollte mich eher auf die Fischfang inustrie konzentrieren aber könnte auch mehr über das Angeln schreiben (je nach dem) :P

2. Seite: Inhaltsverzeichnis Thema|Seite

3. Zu jedem unter-Thema ca. eine Halbe seite arial-größe 14 text welchen ich im Fortrag auch kürzer zusammen fassen kann ;)

4. Quellenangabe: Hier werdet Ihr berühmt xD!!

die fragen werde ich mir dann noch notieren und später posten, habt ihr wichtige Infos, bloß her damin :D

vielen dank!!
[img]http://s2b.directupload.net/images/081024/jofkd9ke.jpg[/img]

Seeadler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 107
Registriert: 10 Sep 2008 12:29

Re: [HILFE] Fischfangreverat!!

Beitrag von Seeadler » 25 Okt 2008 18:30

Hallo,

also hier wirst du in erster Linie fragen in richtung sportfischerei, also angeln, beantwortet bekommen. wenn dein hauptthema industrieller fischfang ist, musst dich schon noch nach weiteren quellen umschauen!

Grüße!

0³7
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 3
Registriert: 24 Okt 2008 10:49

Re: [HILFE] Fischfangreverat!!

Beitrag von 0³7 » 27 Okt 2008 12:02

so.

@seeadler: stimmt irgendwie aber hier suche ich dann halt was übers hobby oder den sport Fischfang heraus :)

da habe ich folgene fragen:

1. Wie viel Tonnen fisch werden in deutschland pro jahr durch den sport geangelt?

2.Wie hoch kann dei strafe bei elegalen fischens sein? (wildern)

3.gibt es giftige oder gefährliche fische von denen hobbyangler dringend die finger lassen sollten?

4.Verschiedene zubereitungs möglichkeiten?!

5.die 10 belibtesten Angelfische?!

6.Wo angelt man überall (seeen, flüse, meer, andere gewässer)?

7.Wo in deutschland ist es erlaubt?

8.gibt es bundesländer in denen man keine genehmigung braucht?

9.Vielleicht kleine steckbriefe von den beliebtesten fischen?!

10.was sind eure persönlichen leiblingssorten? und was sind deren vorzüge?

11.Müsst ihr auch rücksicht auf vom aussterben bedrohte fische nehmen?

12.Darf man manche fische überhaupt nicht angeln?

diese fragen sind sehr ungeordnet, ich habe nur mal aufgeschrieben was mir gerade an fragen eingefallen ist. habt ihr weitere wichtige infos, so gebt mir bescheid und guckt euch meine fragen an was ihr sovort beantworten könnt ;)

schöne Grüße, aus'm niederrehin :D
[img]http://s2b.directupload.net/images/081024/jofkd9ke.jpg[/img]

Seeadler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 107
Registriert: 10 Sep 2008 12:29

Re: [HILFE] Fischfangreverat!!

Beitrag von Seeadler » 27 Okt 2008 23:22

Hi,


also zu deiner Frage - nr 8 war das glaub ich? - ob man in deutschland auch ohne fischereiprüfung angeln darf, kann ich sagen, ja, in Mecklenburg Vorpommern. da besteht die Möglichkeit einen befristeten Tourismusfischereischein zu kaufen.

zu frage 3: der aal hat eine schleimschicht, die beim menschen zu schleimhautreizungen führen kann, ist aber ein beliebter speisefisch und angelfisch

weitere beliebte angelfische in deutschland dürften sein wels, hecht, forelle (bachforelle, regenbogenforelle, seeforelle, meerforelle), zander, barsch, karpfen usw...

such doch die Antworten zu deinen Fragen auch ein bisschen bei Google und v.a. hier in der suchfunktion des forums. einfach begriff eingeben, dann werden dir die diskussionen zu dem thema angezeigt.

Grüße

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Re: [HILFE] Fischfangreverat!!

Beitrag von Karsten » 28 Okt 2008 20:35

Hallo!
-5. Hecht, Barsch, Zander, Aal, Karpfen, Schleie, Wels, Brachsen, Renke, Plötze, Barbe, Rapfen, Quappe, Forelle
(wobei im Norden die Raubfische meist dominieren)
-9. Schau mal auf meiner Seite nach, da sind einige aufgeführt
-10. Hecht, Aal (wird von mir selten bis nicht mehr beangelt) Schleie
-11. müssen nicht unbedingt - zum Teil, gehört sich aber um Fischbestände wieder aufzubauen und zu schonen (Aal, Bachforellen (freilebend), Meerforelle, Lachs)
-12. es gibt Schonzeiten und Mindestmaße
Schonzeiten = Zeit in der Fische laichen dann muß jeder Fisch dieser Art, wenn er gefangen wird, schonend zurückgesetzt werden
Mindestmaße = sollen gewährleisten, das jeder Fisch einmal in seinem Leben die Möglichkeit zur Fortpflanzung hatte

@all
diese Fragen gehen ja schon fast inRichtung einer Fischerreischeinprüfung :roll:
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste