Angelverein ade?

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Bernd Eschenauer
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 279
Registriert: 02 Jan 2002 03:01
Wohnort: Holtsee

Angelverein ade?

Beitrag von Bernd Eschenauer » 05 Mär 2003 02:12

Hallo,
bei diesem Thema kann ich Thomas in seiner Meinung nur bestärken.
Resignation ist Stagnation.
Wenn diese Problematik der "Fangneider" nicht
aufgegriffen und offensiv behandelt wird, wird sich nie etwas ändern.

@ Siegangler Ich würde einen formellen Antrag an den Vorstand stellen mit dem Ziel das Verbot zu begründen.
Nicht: hingehen Kündigung abgeben und schweigen.

Dieses Thema verdient es offensiv und öffentlich behandelt zu werden.

Petri Heil
Bernd

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Angelverein ade?

Beitrag von Thomas Kalweit » 05 Mär 2003 11:05

[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Hallo hausi,

ich glaube auch nicht, dass man auf einer Jahreshauptversammlung viel bewegen kann. Dann ist es meistens schon zu spät.
Viel wichtiger ist die "Lobbyarbeit" vorher, z.B. der Aufbau einer mitgliederstarken Jugendgruppe. Wenn man sich dann einige 30-jährige aufgebaut hat, die aber schon 20 Jahre im Verein sind, sieht die Sache schon anders aus [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] !

Es ist wie in der Politik: Wer auf der JHV einen Verein "umkrempeln" will, hat vorher seine Hausaufgaben nicht gemacht [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] !

Liebe Grüße,

Thomas
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste