Frankenstein-Fisch gefangen

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

ESOX 4-live
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 512
Registriert: 08 Sep 2006 03:01
Wohnort: Flensburg & Ærø (DK)

Re: Frankenstein-Fisch gefangen

Beitrag von ESOX 4-live » 20 Feb 2008 22:40

Ich meine damit ja auch nicht das es egal ist wenn man solche Fische aussetzt. Aber ich glaube das die meisten ihre Fische aussetzen damit sie nicht sterben müssen. Einige sterben dann Qualvoll weil das nicht ihr lebensraum ist und andere überleben. Leider. :?
Mfg Oke
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]

Niederbayer

Re: Frankenstein-Fisch gefangen

Beitrag von Niederbayer » 20 Feb 2008 23:56

Wenn man drüber nachdenkt eigentlich schon ziemlich extrem:
Ein Tierfreund will sein "Haustier" nicht umbringen, es wird aber zu groß - deshalb setzt er es aus...
Zwei drei andere Tierliebhaber haben die selbe Idee...
Und aus der Idee ein paar einzelne Fische zu retten, zerstört man vielleicht ein ganzes Gewässer!

Stellt sich nur die Frage: Sind diese Leute so kurzsichtig oder machen sie es sogar absichtlich :evil:

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Frankenstein-Fisch gefangen

Beitrag von Ulli3D » 21 Feb 2008 00:03

Ich glaube nicht, dass da mit Absicht ins Ökosystem eingegriffen wird, die Leute sind nur einfach zu "blöd", Sie haben einfach keine Beziehung mehr zur Natur, wer Schweine nur als Schnitzel in der Styroporverpackung kennt ...
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Streamer

Re: Frankenstein-Fisch gefangen

Beitrag von Streamer » 21 Feb 2008 03:33

Wir angler, hunter und einfach nature lover, wir mussen immer mit eine situation rechnen wo wir ein treffen (encounter) mit species haben, die nicht zu unsren native umwelt gehoren. Hier is das wieder mal ein fish, davor wir hatten hier die snapper turtle, dann is das eine fremde shlange oder ein idiot
lasst seinen cougar laufen. Wie das schon einer gesagt hat, wir mussen immer mit den dummsein von andrer menschen leben.
Was ich immer bedauer, is das verhalten der press . Aus ein fish werd ein monster gemacht, ein alien von groser gefahr.
BS - mankind is die grose gefahr fuer diesen planet und alle lakes und rivers und nicht ein snakehead :!:
Ich glaube auch naturlich, das eine grose zahl von alien species ein environment ein schaden machen kann.
Wenn diese fliege mein haus verlasst, dann die Canadian fliegen sie haben kein lachen mehr aber noch gefahr :wink:
http://i47.photobucket.com/albums/f194/ ... 1a86a9.jpg

Tight lines

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Frankenstein-Fisch gefangen

Beitrag von Jondalar » 21 Feb 2008 09:25

Das ist hier nur ein Beispiel wie wir in unser ganz spezifisches Ökosystem eingreifen. In MeckPom gibts zum Beispiel Nandus die vor einiger Zeit mal ausgebüchst sind. Oder der Waschbär! Oder die schon mal genannten Ochsenfrösche. Die Liste lässt sich bestimmt noch weiterführen. Doch auch mit eingeschleppten Pflanzen verhält es sich so. Bestes Beispiel ist das Inische Springkraut. Das Zeug vermehr sich derart, das unsere heimischen Pflanzen nicht mehr hoch kommen.
Ich bin da ganz Bartas Meinung, das hier ganz die Blödheit am Werk ist. Wenns mir nicht mehr gefällt werf ichs einfach weg oder lass es in den Fluss. Es merkt ja keiner.
Wer so eine Einstellung hat der dürfte sich eigentlich gar keine Haustiere halten.
Grüsse von der Donau

Niederbayer

Re: Frankenstein-Fisch gefangen

Beitrag von Niederbayer » 21 Feb 2008 09:46

Da hat Jondalar Recht.
Es liegt einfach sehr stark an unserer Gesellschaft.
Wenn alles richtig laufen würde, dann würden diese Leute schon beim Kauf richtig informiert werden, dass das Tier oder die Pflanze niemals in unserer Natur heimisch werden darf.
Aber es geht ja nur um Verkaufszahlen!

Benutzeravatar
Da Bass
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 624
Registriert: 19 Jan 2007 03:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Frankenstein-Fisch gefangen

Beitrag von Da Bass » 24 Feb 2008 15:12

wie groß können diese snakeheads denn werden? :?:

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Frankenstein-Fisch gefangen

Beitrag von Ulli3D » 24 Feb 2008 15:25

Ca. 60 cm, steht zumindest im Artikel.
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Benutzeravatar
Da Bass
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 624
Registriert: 19 Jan 2007 03:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Frankenstein-Fisch gefangen

Beitrag von Da Bass » 24 Feb 2008 16:14

okay.. :idea:

dann ist das filmplakat von den sneakhead monstern wohl etwas übertrieben :lol: :lol:

Udolf
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 77
Registriert: 04 Mär 2008 02:28
Wohnort: Lahn Dill Kreis / Hessen

Re: Frankenstein-Fisch gefangen

Beitrag von Udolf » 04 Mär 2008 04:09

Aber es ist richtig was gesagt wurde, die Leute werden nicht informiert, was passieren kann, wenn man ein Tier oder eine Pflanze irgendwo aussetzt, da ist der Ansatz wo man eingreifen sollte.
Ich hatte ein Aquarium und mir wurede das schnell zu viel Arbeit, ich habe zig Aquariengeschäfte angerufen, wo ich die Fische hinbringen kann, ich habe eins gefunden und habe sie dann da hin gebracht.
Ich wurde vorher aber nicht darüber aufgeklärt(also beim Kauf meiner Fische) das man sie nicht in einen Fluß, See oder sonstiges werfen darf, ich habe es nicht gemacht, weil ich weiß, was es anrichten kann.
Totmachen wollte ich sie auch nicht, da hätte ich lieber das Aquarium behalten.
Ein nichtangler der nicht informiert wird denkt dann halt so, ich will sie nicht töten, also werfe ich sie in irgendein Gewässer, denn Rücknahme wird ja niergens angeboten.
Gesetze dazu gibt es nicht, aber ich denke, das Geschäfte die Exoten führen viel strengere Auflagen und Kontrollen haben müßten.

Gruß... Udo

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste