Was geschieht gerade wo, wie und warum?
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
-
Matze Koch
- Erfahrener User

- Beiträge: 978
- Registriert: 07 Nov 2002 03:01
- Wohnort: Ostfriesland
Beitrag
von Matze Koch » 05 Aug 2008 13:44
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!
-
Smile
- Treuer User

- Beiträge: 3203
- Registriert: 27 Mär 2007 08:52
- Wohnort: Erkelenz
Beitrag
von Smile » 05 Aug 2008 14:24
Wieso duck und weg? Einfach schöne Fotos machen wenn Du sie zur Strecke gebracht hast und sie schon Gras liegt.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH
-
Spanier
- Erfahrener User

- Beiträge: 237
- Registriert: 10 Aug 2007 18:23
- Wohnort: Spanien Torroella de Montgri
Beitrag
von Spanier » 05 Aug 2008 14:45
Hab' Sonne im Herzen.......
A bad day fishing is better than a good day working!!!!!!!!
-
hodi
- Erfahrener User

- Beiträge: 263
- Registriert: 28 Jan 2007 03:01
- Wohnort: Erlenbach
Beitrag
von hodi » 05 Aug 2008 14:59
Hab auch für nein gestimmt.
Bin mal gespannt, wo und wie groß das Ergebnis veröffentlicht wird.Genauso reißerisch wie dieser Artikel?
-
Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Kalweit » 05 Aug 2008 15:05
Das ist ein Werkzeug um zusätzliche Page Impressions auf der Webseite zu erzeugen, dadurch steigen die Werbeeinnahmen

Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
Uwe Pinnau
- Moderator

- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe Pinnau » 05 Aug 2008 15:12
@Sebastian: Mensch die könnte eher Deine große Schwester sein, schäm Dich was

www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
-
Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Kalweit » 05 Aug 2008 16:17
Ich bin auch noch ganz außer mir...

Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
Sebastian Hänel
- Erfahrener User

- Beiträge: 282
- Registriert: 10 Apr 2008 09:09
- Wohnort: Schneeberg/Singhofen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sebastian Hänel » 05 Aug 2008 16:48
Habt ihr ne Ahnung....
Falls jemand von Euch Psychologie studiert, kann er mich mal analysieren und sich den Nobelpreis dafür holen....hö hö
Angeln kann ja nicht das einzige Hobby sein - wenn auch das schönste.
Redaktion FISCH & FANG und DER RAUBFISCH
sebastian.haenel@paulparey.de
s.haenel@der-angler.de
-
Tomas
- Erfahrener User

- Beiträge: 518
- Registriert: 20 Apr 2007 17:41
- Wohnort: München
Beitrag
von Tomas » 05 Aug 2008 18:23
Ja 31%
Nein 69%
... Man fängt nur, wenn die Angel im Wasser ist!
-
Niederbayer
Beitrag
von Niederbayer » 06 Aug 2008 00:33
Und es funktioniert doch
Denn Stefan Raab hat es mal gesagt: "Quote durch Titte!"
Prinzipiell geht es ums Fischen und hinterher reden alle von der Frau

-
Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Kalweit » 06 Aug 2008 11:46
Hier zum Thema eine Pressemitteilung des Deutschen Anglerverbandes:
DEUTSCHER ANGLERVERBAND e.V.
Presseinformation
5. August 2008
Die BILD titelte „TV-Star eine Tierquälerin!“ – Eine Stellungnahme des
Deutschen Anglerverbandes e.V.
Die Schauspielerin Ivonne Schönherr, bekannt aus zahlreichen Fernsehproduktionen, aktuell
zu sehen in der ARD-Serie „Die Stein“, ist Anglerin. Die BILD zeigt ein Foto von ihr mit
einem Wels, gefangen während eines Spanien-Urlaubs. Große Fische wie der abgebildete
waren zu groß für den Verzehr und wurden deshalb wieder in ihr Element entlassen. Andere,
kleinere Fische wurden gegessen. Jetzt wird Sie in BILD als Tierquälerin betitelt, wobei man
sich auf das Tierschutzgesetz in Deutschland beruft. Abgesehen davon, dass Ivonne Schönherr
im Ausland geangelt hat, ist auch in Deutschland das Fangen und anschließende Zurücksetzen
nicht grundsätzlich verboten!
Über haltlose Vorwürfe gegenüber Ivonne Schönherr schürt die BILD eine unberechtigt negative
Meinung der Öffentlichkeit zum Angeln. Wir vom Deutschen Anglerverband sehen uns
im Sinne des Natur- und Umweltschutzes den Anglerinteressen verpflichtet und können deshalb
die von BILD aufgestellten Behauptungen nicht ohne Weiteres hinnehmen. Wir Angler
sind keine Gesetzesbrecher und verbieten uns deshalb auch als solche dargestellt zu werden.
Auch Ivonne Schönherr hat nicht gesetzeswidrig gehandelt.
Ob Fische Schmerz oder Leid im Sinne des Tierschutzgesetzes (§§ 1, 17 Nr. 2) erfahren können,
ist äußerst fraglich und wird heftig diskutiert. Nach aktuellem Stand der internationalen
Forschung ist jedoch nicht davon auszugehen, weil die für Schmerz- und Leidempfinden notwendige
Hirnregion bei Fischen fehlt. Es bestehen also wissenschaftlich begründete Zweifel
an der Leidensfähigkeit, so dass einem Angler kein Vorwurf der Leidzufügung an Fischen
gemacht werden kann. Doch selbst wenn man die Unterstellung der Leidensfähigkeit von Fischen
als richtig erachten würde, wäre eine Verurteilung nicht zu rechtfertigen. Dem Tierschutzgesetz
(§ 17 Nr. 2 b) zufolge müssten dazu dem Fisch länger anhaltende oder sich wiederholende
erhebliche Leiden zugefügt werden. Das Merkmal „erheblich“ dient der Abgrenzung
von Bagatellfällen, sodass nur solches Verhalten strafbar ist, welches Tieren mehr als
geringfügige Beeinträchtigungen zufügt. Die Verletzung eines Fisches durch einen Angelhaken
ist in der Regel äußerst gering und auch eine schonende Anlandung sowie vorsichtige
Behandlung des Fisches vor dem Zurücksetzen als auch ein kurzes Erinnerungsfoto beim Zurücksetzen (s. BILD) bergen kein hohes Verletzungsrisiko für den Fisch. Die nach geltender
Rechtsprechung für eine Verurteilung vorausgesetzten gewichtigen und gravierenden Beeinträchtigungen
lassen sich also nicht ohne Weiteres durch das Fangen und Zurücksetzen von
Fischen begründen.
Warum aber ging Ivonne Schönherr nun dem „befremdlichen Hobby“ (BILD) Angeln nach?
BILD schreibt, die Schauspielerin finge Fische, um sie danach wieder freizulassen, zitiert aber
wenige Zeilen später den Verzehr von gefangenen Fischen. Für das Töten der großen Fische
gab es keinen vernünftigen Grund, wie er nach § 17 Nr.1 für das Töten von Wirbeltieren Voraussetzung
ist. Also hat Ivonne Schönherr dies unterlassen, was ihr jetzt unrechtmäßigerweise
zum Vorwurf gemacht wird. Aber zum einen aus rechtlicher, zum anderen auch aus ökologischer
Sicht ist das Handeln von Ivonne Schönherr zu begrüßen. Große Fische spielen der
Wissenschaft zufolge beim Erhalt der Fischbestände eine entscheidende Rolle, da die Körpergröße
positiv zusammenhängt mit zahlreichen reproduktiven Eigenschaften wie z.B. besserer
Fruchtbarkeit, Eiqualität, Larvenvitalität. Es gibt also neben Gründen für die Mitnahme geangelter
Fische auch vernünftige Gründe, die das Zurücksetzen nicht nur untermaßiger Fische
rechtfertigen.Mit dieser Stellungnahme positioniert sich der DAV klar gegen die befremdlichen und diffamierenden
Aussagen, die in der BILD am 29.7.2008 veröffentlicht wurden. Einer Online-
Umfrage der BILD zum betreffenden Artikel zufolge sind immerhin zwei Drittel der Umfragteilnehmer
unserer Meinung: „Ivonne ist keine Tierquälerin!“
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
Uwe Pinnau
- Moderator

- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe Pinnau » 06 Aug 2008 13:18
Der gute DAV, eine echte Bank.
Bravo, so sollte sich eine echte Interessenvertretung für Angler darstellen!
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
-
QuickNick
- Regelmäßiger User

- Beiträge: 56
- Registriert: 09 Okt 2007 14:11
- Wohnort: Mittelhessen
Beitrag
von QuickNick » 06 Aug 2008 13:50
Jupp, Hut ab! Die setzen sich wirklich ein.
Mal ne Frage an die Journalisten/Medienprofis unter uns: Könnte Frau Schönherr in dem Fall eine Gegendarstellung einfordern? Es wurden ja hier doch einige Unwahrheiten verbreitet.
Grüße
QuickNick
-
Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Kalweit » 08 Aug 2008 08:19
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
Niederbayer
Beitrag
von Niederbayer » 08 Aug 2008 09:13
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste