anklage wegen tierquälerei

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: anklage wegen tierquälerei

Beitrag von Thomas Kalweit » 17 Feb 2010 09:13

Die Schweizer sind zur Zeit so ziemlich das krasseste Völkchen, was Tierechte anbelangt. In einigen Kantonen ist sogar die Jagd verboten worden... :roll: Da ist es bgis zu einem Angelverbot auch nicht mehr weit.

Weitere Infos hier: http://www.fischundfang.de/456,2593/
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Bergseefischer
User
User
Beiträge: 39
Registriert: 14 Jan 2010 15:00
Wohnort: Tessin
Kontaktdaten:

Re: anklage wegen tierquälerei

Beitrag von Bergseefischer » 17 Feb 2010 21:48

@ Thomas. Da hast du hoffentlich nicht recht.
Ich bin zuversichtlich, das Schweizer Volk wird am 7. März die Tieranwalt-Inititative mit grossem Mehr Bachab schicken. Fischerei und Jagd gehört zur Schweizer Kultur, wie es auch bei euch in Deutschland der Fall ist.
Dass eine Klage dieser Art überhaupt vor den Richter gelangt ist leider signifikannt für die rot/grün tendierende Zürcher Kantonspolitik.
Zum Thema Jagd Verbot habe ich hier eine "interessante" Seite gefunden.
Aufmerksame Leser werden zwischen den Zeilen lesen, dass das Genfer Jagdverbot nicht wirklich ein Musterbeispiel ist.....
Saluti und Tight Lines
Ricci

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: anklage wegen tierquälerei

Beitrag von lelox » 06 Mär 2010 23:09

Morgen ist es soweit: der Volksentscheid in der Schweiz.

EDIT: http://www.20min.ch/news/dossier/abstim ... y/23774110

Benutzeravatar
1980ba
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1297
Registriert: 31 Jan 2009 11:34

Re: anklage wegen tierquälerei

Beitrag von 1980ba » 07 Mär 2010 20:40

hab grad mal nachgeschaut:

Kein Tierschutz-Anwalt

Die Tierschutzanwalt-Initiative wird gemäss Hochrechnung von 13.30 Uhr mit 71% abgelehnt. Im Kanton Aargau stimmten über 68% der Stimmenden gegen einen Tierschutzanwalt. Auch die Kantone Appenzell Ausserrhoden und Glarus stimmten mit einem deutlichen Nein. Im Kanton Zürich haben alle bisher ausgezählten 142 Gemeinden die Tierschutzanwalt-Initiative abgelehnt. Ein Ja hätte die Kantone verpflichtet, einen Tierschutzanwalt einzusetzen.

http://www.20min.ch/news/dossier/abstim ... y/23774110

gruß marcus

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste