" Die autonome Unterwasser-Müllabfuhr kommt
18. September 2025 "
Aus:
https://fischundfang.de/die-autonome-un ... uhr-kommt/
Was für ein Aufwand, was für tolle technische Spielereien.
Sicher auch zu Säuberung eines Hafenbeckens, Kanals geeignet, in der Zukunft.
Grundlagenforschung ist wichtig, aber manchmal liegen vor der Forschung schon so viele Fakten auf dem Tisch, dass 1 +1 = 2 bleiben.
Wasser bedeckt um die 70 % Fläche der Erde, teile davon sind richtig tief.
Haben sie mal auf einer größeren Fläche nur einen kleinen Teil von Laub/Blättern gesäubert?
Sehr schnell ist die gesäuberte Fläche wieder von Laub bedeckt.
Solche Meldungen der Wissenschaft verbreiten in meinen Augen immer so ein:
Kann alles so weitergehen, wir arbeiten am Problem.
Solch eine Darstellung ist in allen betroffenen Problemgebieten sichtbar, vom PKW bis zum Grundwasser.
Es gibt aus meiner Sicht für alle Problemfelder nur eine wirkliche Lösung.
Ursachen Bekämpfung, Vermeidung.
Keiner braucht 3 Mobiltelefone bei nur 2 Ohren.
Doch an der Ursachenbekämpfung will keiner wirklich etwas verändern.
Im Gegenteil im Fall Plastik ist die Menge gewachsen und wird auch in den nächsten Jahren noch stärker ansteigen.
" 28. Nov. 2024
Laut aktuellen Daten des Wirtschaftsverbands Plastics Europe wurde im Jahr 2023 eine beeindruckende Menge von rund 414 Millionen Tonnen Kunststoff produziert.
Dies entspricht einem Anstieg von fast zwölf Prozent im Vergleich zu vor fünf Jahren. "
Plastikproduktion: Verdopplung bis Verdreifachung bis 2050.
https://www.dw.com/de/plastikverschmutz ... a-73568524
Fakt
" UN-Konferenz in Genf
:
Globales Abkommen gegen Plastikmüll gescheitert
15.08.2025 "
https://www.zdfheute.de/politik/ausland ... f-100.html
Artikel hier auf der HP veröffentlicht, durch F&F.
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
Re: Artikel hier auf der HP veröffentlicht, durch F&F.
" Auszeichnungen für nachhaltige Fischerei und Aquakultur
19. September 2025
Die beiden gemeinnützigen Organisationen „Aquaculture Stewardship Council“ (ASC) und „Marine Stewardship Council“ (MSC) haben gestern erstmals Einzelpersonen und Unternehmen ausgezeichnet.
Die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger beruhte auf einem klaren Verfahren.
Bewertet wurden der Anteil MSC-bzw. ASC-zertifizierter Produkte im Sortiment, ( * )
das öffentliche Bekenntnis zu nachhaltiger Beschaffung der Produktgruppe Fisch über die beiden Programme sowie die Qualität und Intensität interner und externer Kommunikation.
Grundlage waren Aktivitäten im Zeitraum 2024/2025, die zur Sicherstellung einer einheitlichen Vergleichbarkeit dienten. "
Aus:
https://fischundfang.de/auszeichnungen- ... quakultur/
( * )
Von 100 Siegeln tretet ich persönlich sicher 90% in die Tonne, weil sie nicht das halten was sie versprechen.
Darum nur einmal ganz kurz hinterfragt bei 2 Gewinnern dieser Beweihräucherung.
" Der Anteil in der Produktpalette war Beurteilungskriterium.
Wenn Unternehmen Marktführer sind ist das ja wohl ein Kriterium was man hinterfragen darf.
Deutsche See ist unter anderem der größte Fisch-Lieferant für die Bedientheken von Edeka, nur die Kunden kennen die Marke kaum.
...
Neben Industrieunternehmen wie Iglo, Frosta oder Pickenpack Seafoods, die Fisch zu Fertiggerichten verarbeiten,
gibt es in Deutschland Hunderte Mittelständler in der Branche. "
Aus und mehr:
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... Fisch.html
Die Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG ist ein Lebensmittel-Handelsunternehmen mit Sitz in Riedstadt in Deutschland. Die deutsche Gesellschaft ist ein Tochterunternehmen der Transgourmet Holding im Eigentum der Schweizer Coop.
Transgourmet Deutschland ist in Deutschland Marktführer im Bereich Großverbraucher-Belieferung. "
Aus:
https://de.wikipedia.org/wiki/Transgourmet_Deutschland
" Wir sind Mowi
Mowi ASA ist eines der größten Fischerei-Unternehmen der Welt und der weltweit größte Produzent von Atlantiklachs mit einem Erntevolumen von 475 000 Tonnen im Jahr 2023, was einem Weltmarktanteil von etwa 20 % entspricht. "
Mehr:
https://de.asc-aqua.org/blog/awards/
Das Fischereiunternehmen Mowi vermisst 27.000 Lachse aus einer Zuchtanlage vor der Küste Norwegens.
Massenflucht aus Zuchtfarm
Gesucht: 27.000 Lachse. Belohnung: 500 Kronen pro Fisch
Die weltgrößte Firma für Lachszucht hat ein Problem.
Aus einer Farm in Nordnorwegen ist ein Viertel der Fische entkommen.
Die Behörden fürchten um den Wildlachsbestand und ordnen eine groß angelegte Jagd an.
12.02.2025 "
Aus:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/nat ... 92db424318
usw, usw, usw.
19. September 2025
Die beiden gemeinnützigen Organisationen „Aquaculture Stewardship Council“ (ASC) und „Marine Stewardship Council“ (MSC) haben gestern erstmals Einzelpersonen und Unternehmen ausgezeichnet.
Die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger beruhte auf einem klaren Verfahren.
Bewertet wurden der Anteil MSC-bzw. ASC-zertifizierter Produkte im Sortiment, ( * )
das öffentliche Bekenntnis zu nachhaltiger Beschaffung der Produktgruppe Fisch über die beiden Programme sowie die Qualität und Intensität interner und externer Kommunikation.
Grundlage waren Aktivitäten im Zeitraum 2024/2025, die zur Sicherstellung einer einheitlichen Vergleichbarkeit dienten. "
Aus:
https://fischundfang.de/auszeichnungen- ... quakultur/
( * )
Von 100 Siegeln tretet ich persönlich sicher 90% in die Tonne, weil sie nicht das halten was sie versprechen.
Darum nur einmal ganz kurz hinterfragt bei 2 Gewinnern dieser Beweihräucherung.
" Der Anteil in der Produktpalette war Beurteilungskriterium.
Wenn Unternehmen Marktführer sind ist das ja wohl ein Kriterium was man hinterfragen darf.
Deutsche See ist unter anderem der größte Fisch-Lieferant für die Bedientheken von Edeka, nur die Kunden kennen die Marke kaum.
...
Neben Industrieunternehmen wie Iglo, Frosta oder Pickenpack Seafoods, die Fisch zu Fertiggerichten verarbeiten,
gibt es in Deutschland Hunderte Mittelständler in der Branche. "
Aus und mehr:
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... Fisch.html
Die Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG ist ein Lebensmittel-Handelsunternehmen mit Sitz in Riedstadt in Deutschland. Die deutsche Gesellschaft ist ein Tochterunternehmen der Transgourmet Holding im Eigentum der Schweizer Coop.
Transgourmet Deutschland ist in Deutschland Marktführer im Bereich Großverbraucher-Belieferung. "
Aus:
https://de.wikipedia.org/wiki/Transgourmet_Deutschland
" Wir sind Mowi
Mowi ASA ist eines der größten Fischerei-Unternehmen der Welt und der weltweit größte Produzent von Atlantiklachs mit einem Erntevolumen von 475 000 Tonnen im Jahr 2023, was einem Weltmarktanteil von etwa 20 % entspricht. "
Mehr:
https://de.asc-aqua.org/blog/awards/
Das Fischereiunternehmen Mowi vermisst 27.000 Lachse aus einer Zuchtanlage vor der Küste Norwegens.
Massenflucht aus Zuchtfarm
Gesucht: 27.000 Lachse. Belohnung: 500 Kronen pro Fisch
Die weltgrößte Firma für Lachszucht hat ein Problem.
Aus einer Farm in Nordnorwegen ist ein Viertel der Fische entkommen.
Die Behörden fürchten um den Wildlachsbestand und ordnen eine groß angelegte Jagd an.
12.02.2025 "
Aus:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/nat ... 92db424318
usw, usw, usw.
Re: Artikel hier auf der HP veröffentlicht, durch F&F.
" Skrei: Arktischer Winterkabeljau für Feinschmecker
18. September 2025
Um die Bestände auch für künftige Generationen zu sichern, reglementiert die norwegische Regierung die Fangmengen und -methoden streng und legt jedes Jahr neue Quoten fest. "
Aus:
https://fischundfang.de/skrei-arktische ... schmecker/
Es sind Laichdorsche, die vor dem ablaichen gefangen werden und auf dem Teller landen.
Seit Jahrzehnten sind die Bestände Rückläufig.
Der Preis an der Verkaufstheke ist so hoch geworden, dass die Bezeichnung Feinschmecker durch wohlhabende Menschen ersetzt werden sollte.
Und die,
scheinen am Ende auch die Fanquoten festzulegen, in der Regel weisen diese vorgelegten Quoten weit von den wissenschaftlichen Empfehlungen ab.
Doch keiner soll Hungern und ARTENVIELFALT steht auf keiner Speisekarte als Gericht.
Hochinteressant
" Die Laicherbiomasse der einzelnen Unterbestände von Nordsee-Kabeljau ist in unterschiedlichem Zustand, der Fischereidruck ist allerdings bei allen drei Unterbeständen zu hoch (über Fmsy) und alle drei Unterbestände zeigen eine schwache Nachwuchsproduktion.
Theoretisch können die Fangempfehlungen für jeden Unterbestand unabhängig voneinander berechnet werden, in der Praxis können diese Empfehlungen jedoch nicht umgesetzt werden, da alle drei Unterbestände die meiste Zeit des Jahres gemeinsam befischt werden. "
Aus und mehr:
https://www.fischbestaende-online.de/fi ... -kabeljau/
18. September 2025
Um die Bestände auch für künftige Generationen zu sichern, reglementiert die norwegische Regierung die Fangmengen und -methoden streng und legt jedes Jahr neue Quoten fest. "
Aus:
https://fischundfang.de/skrei-arktische ... schmecker/
Es sind Laichdorsche, die vor dem ablaichen gefangen werden und auf dem Teller landen.
Seit Jahrzehnten sind die Bestände Rückläufig.
Der Preis an der Verkaufstheke ist so hoch geworden, dass die Bezeichnung Feinschmecker durch wohlhabende Menschen ersetzt werden sollte.
Und die,
scheinen am Ende auch die Fanquoten festzulegen, in der Regel weisen diese vorgelegten Quoten weit von den wissenschaftlichen Empfehlungen ab.
Doch keiner soll Hungern und ARTENVIELFALT steht auf keiner Speisekarte als Gericht.
Hochinteressant
" Die Laicherbiomasse der einzelnen Unterbestände von Nordsee-Kabeljau ist in unterschiedlichem Zustand, der Fischereidruck ist allerdings bei allen drei Unterbeständen zu hoch (über Fmsy) und alle drei Unterbestände zeigen eine schwache Nachwuchsproduktion.
Theoretisch können die Fangempfehlungen für jeden Unterbestand unabhängig voneinander berechnet werden, in der Praxis können diese Empfehlungen jedoch nicht umgesetzt werden, da alle drei Unterbestände die meiste Zeit des Jahres gemeinsam befischt werden. "
Aus und mehr:
https://www.fischbestaende-online.de/fi ... -kabeljau/
Re: Artikel hier auf der HP veröffentlicht, durch F&F.
" Talsperren als Energiespeicher
26. September 2025
... Dieses Ziel verfolgt das Millionenprojekt „EWAZ-Transfer“, an dem fünf Hochschulen und fünf Wirtschaftsunternehmen beteiligt sind.
Die TU Clausthal kann zum einen ihre ureigene Kompetenz im Bereich bergbaulicher Hohlräume einbringen, zum anderen impliziert die Nachnutzung bereits vorhandener unterirdischer Infrastruktur ( ** )
exakt den Nachhaltigkeitsgedanken, den wir mit unserem Leitthema Circular Economy adressieren“, "
Aus:
https://fischundfang.de/talsperren-als-energiespeicher/
Darf man da noch kritisch hinterfragen, alles geprüft und für sinnvoll empfunden. Universitäten usw.
und fischera hat ZWEIFEL!?
Zur Zeit und auch in den letzten Jahren waren diese 6 Talsperren immer nicht gut gefüllt.
" 25.09.2025
Harz, aktuell 77,83 Mio. m³ 43% Füllungsgrad
(Mittelwert 1981 bis 2021: 111,53Mio. m³ = 61 %)
*Trinkwassertalsperren 46,83 Mio. m³ 55%
(Mittelwert 1981 bis 2021: 58,07Mio. m³ = 68 %)
Aus und mehr:
https://www.harzwasserwerke.de/talis/ho ... rdaten.pdf
https://www.harzwasserwerke.de/infoserv ... rrendaten/
Vielleicht kommen ja 2025/26 Unmengen an Regen/Schnee? ( * )
Die Stadt Braunschweig hat allerdings aus den Fakten der Vergangenheit Konsequenzen gezogen.
" Ab dem 1. Januar 2024 bezieht BS|ENERGY dann acht Millionen statt 12,8 Millionen Kubikmeter Wasser aus dem Harz und
ergänzt die Wasserversorgung durch rund fünf Millionen Kubikmeter Grundwasser aus dem Grundwasserleiter des Okertals im Landkreis Wolfenbüttel. "
Aus:
https://magazin.tu-braunschweig.de/m-po ... n-fuessen/
Nicht ohne Folgen:
BS|ENERGY
27. Juni 2025
Preisanpassung Trinkwasser zum 1.7.2025
( * )
Wie Prognosen entstehen:
Die Indianer fragen ihren Medizinmann: „Weiser Mann, wie wird der Winter?“ –
„Der Winter wird sehr kalt.
Sammelt schon mal Holz.“
Ein paar Tage später kommen dem Medizinmann Bedenken, will er doch nicht seinen Nimbus durch eine Fehlprognose beschädigen.
Er ruft also den staatlichen Wetterdienst an und erfährt:
„Der Winter wird sehr kalt.
Die Indianer sammeln schon Holz“.
( ** )
Dürfen die das?
Oder ist den EXPERTEN folgendes wirklich unbekannt!?
In der Regel unter Vollschutz und wer daran rumfummelt, gefährdet den Schutzstatus, meine ich zu wissen.
" Oberharzer Wasserregal:
Das unbekannte UNESCO-Welterbe
Stand: 23.08.2023
... Zwischen 1536 und 1866 entstand so ein ausgeklügeltes System aus rund 500 Kilometern Gräben, 120 Stauteichen, etwa 30 Kilometern unterirdischer Wasserläufe und 100 Kilometern Wasserlösungsstollen -
eine ingenieurtechnische Meisterleistung. "
Mehr:
https://www.ndr.de/ratgeber/reise/harz_ ... al100.html
So dumm kann doch keiner sein, denken sie, VORSICHT.
" Fehlkauf in Regensburg? Bauland entpuppt sich als Biotop. "
6 Min. ab Min. 24:20
https://www.ardmediathek.de/video/quer- ... DEyNDg3QTA
NACHTRAG 01.10.2025
" Durch den geringen Niederschlag über das Frühjahr und den Sommer sind die Talsperren im Harz weniger voll als üblich. "
1 Min. Video
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... n-100.html
26. September 2025
... Dieses Ziel verfolgt das Millionenprojekt „EWAZ-Transfer“, an dem fünf Hochschulen und fünf Wirtschaftsunternehmen beteiligt sind.
Die TU Clausthal kann zum einen ihre ureigene Kompetenz im Bereich bergbaulicher Hohlräume einbringen, zum anderen impliziert die Nachnutzung bereits vorhandener unterirdischer Infrastruktur ( ** )
exakt den Nachhaltigkeitsgedanken, den wir mit unserem Leitthema Circular Economy adressieren“, "
Aus:
https://fischundfang.de/talsperren-als-energiespeicher/
Darf man da noch kritisch hinterfragen, alles geprüft und für sinnvoll empfunden. Universitäten usw.
und fischera hat ZWEIFEL!?
Zur Zeit und auch in den letzten Jahren waren diese 6 Talsperren immer nicht gut gefüllt.
" 25.09.2025
Harz, aktuell 77,83 Mio. m³ 43% Füllungsgrad
(Mittelwert 1981 bis 2021: 111,53Mio. m³ = 61 %)
*Trinkwassertalsperren 46,83 Mio. m³ 55%
(Mittelwert 1981 bis 2021: 58,07Mio. m³ = 68 %)
Aus und mehr:
https://www.harzwasserwerke.de/talis/ho ... rdaten.pdf
https://www.harzwasserwerke.de/infoserv ... rrendaten/
Vielleicht kommen ja 2025/26 Unmengen an Regen/Schnee? ( * )
Die Stadt Braunschweig hat allerdings aus den Fakten der Vergangenheit Konsequenzen gezogen.
" Ab dem 1. Januar 2024 bezieht BS|ENERGY dann acht Millionen statt 12,8 Millionen Kubikmeter Wasser aus dem Harz und
ergänzt die Wasserversorgung durch rund fünf Millionen Kubikmeter Grundwasser aus dem Grundwasserleiter des Okertals im Landkreis Wolfenbüttel. "
Aus:
https://magazin.tu-braunschweig.de/m-po ... n-fuessen/
Nicht ohne Folgen:
BS|ENERGY
27. Juni 2025
Preisanpassung Trinkwasser zum 1.7.2025
( * )
Wie Prognosen entstehen:
Die Indianer fragen ihren Medizinmann: „Weiser Mann, wie wird der Winter?“ –
„Der Winter wird sehr kalt.
Sammelt schon mal Holz.“
Ein paar Tage später kommen dem Medizinmann Bedenken, will er doch nicht seinen Nimbus durch eine Fehlprognose beschädigen.
Er ruft also den staatlichen Wetterdienst an und erfährt:
„Der Winter wird sehr kalt.
Die Indianer sammeln schon Holz“.
( ** )
Dürfen die das?
Oder ist den EXPERTEN folgendes wirklich unbekannt!?
In der Regel unter Vollschutz und wer daran rumfummelt, gefährdet den Schutzstatus, meine ich zu wissen.
" Oberharzer Wasserregal:
Das unbekannte UNESCO-Welterbe
Stand: 23.08.2023
... Zwischen 1536 und 1866 entstand so ein ausgeklügeltes System aus rund 500 Kilometern Gräben, 120 Stauteichen, etwa 30 Kilometern unterirdischer Wasserläufe und 100 Kilometern Wasserlösungsstollen -
eine ingenieurtechnische Meisterleistung. "
Mehr:
https://www.ndr.de/ratgeber/reise/harz_ ... al100.html
So dumm kann doch keiner sein, denken sie, VORSICHT.
" Fehlkauf in Regensburg? Bauland entpuppt sich als Biotop. "
6 Min. ab Min. 24:20
https://www.ardmediathek.de/video/quer- ... DEyNDg3QTA
NACHTRAG 01.10.2025
" Durch den geringen Niederschlag über das Frühjahr und den Sommer sind die Talsperren im Harz weniger voll als üblich. "
1 Min. Video
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... n-100.html
Re: Artikel hier auf der HP veröffentlicht, durch F&F.
Und täglich grüßt das Murmeltier.
" 02.10.2025
Bei den anstehenden Fangquotenverhandlungen im Oktober sind die Regierungen der Anrainerstaaten –
... Erin Priddle,
Nordeuropa-Direktorin beim MSC, sagt: „Die neuen wissenschaftlichen Daten und Empfehlungen sind eine deutliche Warnung:
Ohne entschiedenes Handeln ist der nordostatlantische Makrelenbestand ernsthaft vom Zusammenbruch bedroht.
Die Wissenschaft ist eindeutig –
nach Jahren der Untätigkeit ist es nun an den Regierungen, politische Blockaden und Streitigkeiten zu überwinden und gemeinsam Fangquoten festzusetzen, die den wissenschaftlichen Erkenntnissen gerecht werden.
Der MSC mahnt dies seit Jahren an. "
Aus:
https://fischundfang.de/makrele-in-seenot/
" 2023
Mit atlanto-skandischem Hering, Makrele und Blauem Wittling werden drei der bedeutendsten Fischpopulationen Europas seit Jahren massiv überfischt, weil die zuständigen Regierungen sich nicht auf eine nachhaltige Fangquotenverteilung einigen können.
In den letzten sechs Jahren lag die Fangmenge der drei Fischarten jeweils um mindestens 20 Prozent höher als die wissenschaftlich empfohlene, nachhaltige Fangmenge.
...
Erin Priddle,
Nordeuropa Direktorin des MSC, sagte:
„Eine Lösung des Fangquotenproblems im Nordostatlantik ist in Reichweite.
Durch den mutigen Schritt ( * ), sich auf eine neue Art der gemeinsamen nachhaltigen Bewirtschaftung dieser Bestände zu einigen,
könnten die Fangnationen die künftige Produktivität dieser Fischbestände und der von ihnen abhängigen Ökosysteme und Volkswirtschaften sichern.“
Aus:
https://www.msc.org/de/presse/pressemit ... statlantik
INFO
https://germany.representation.ec.europ ... 5-08-26_de
" Die deutsche Fischerei ist stetig im Wandel. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) stellt jährlich Daten über Anlandemengen und -erlöse der deutschen Hochsee- und Küstenfischerei in der Anlandestatistik zusammen. "
https://www.bmel-statistik.de/fischerei/anlandungen
Die europäische Fischerei in Zahlen.
https://www.europarl.europa.eu/factshee ... -in-zahlen
( * )
" Mut, auch Wagemut oder Beherztheit, bedeutet, dass man sich traut und fähig ist, etwas zu wagen, das heißt, sich beispielsweise in eine gefahrenhaltige, mit Unsicherheiten verbundene Situation zu begeben. "
Wann werden sie endlich LOSGEHEN, den 1. Schritt tun?
Wahrscheinlich wieder einmal so ein Missverständnis, keine Einigung des Ziels.
„Business as usual“
" 02.10.2025
Bei den anstehenden Fangquotenverhandlungen im Oktober sind die Regierungen der Anrainerstaaten –
... Erin Priddle,
Nordeuropa-Direktorin beim MSC, sagt: „Die neuen wissenschaftlichen Daten und Empfehlungen sind eine deutliche Warnung:
Ohne entschiedenes Handeln ist der nordostatlantische Makrelenbestand ernsthaft vom Zusammenbruch bedroht.
Die Wissenschaft ist eindeutig –
nach Jahren der Untätigkeit ist es nun an den Regierungen, politische Blockaden und Streitigkeiten zu überwinden und gemeinsam Fangquoten festzusetzen, die den wissenschaftlichen Erkenntnissen gerecht werden.
Der MSC mahnt dies seit Jahren an. "
Aus:
https://fischundfang.de/makrele-in-seenot/
" 2023
Mit atlanto-skandischem Hering, Makrele und Blauem Wittling werden drei der bedeutendsten Fischpopulationen Europas seit Jahren massiv überfischt, weil die zuständigen Regierungen sich nicht auf eine nachhaltige Fangquotenverteilung einigen können.
In den letzten sechs Jahren lag die Fangmenge der drei Fischarten jeweils um mindestens 20 Prozent höher als die wissenschaftlich empfohlene, nachhaltige Fangmenge.
...
Erin Priddle,
Nordeuropa Direktorin des MSC, sagte:
„Eine Lösung des Fangquotenproblems im Nordostatlantik ist in Reichweite.
Durch den mutigen Schritt ( * ), sich auf eine neue Art der gemeinsamen nachhaltigen Bewirtschaftung dieser Bestände zu einigen,
könnten die Fangnationen die künftige Produktivität dieser Fischbestände und der von ihnen abhängigen Ökosysteme und Volkswirtschaften sichern.“
Aus:
https://www.msc.org/de/presse/pressemit ... statlantik
INFO
https://germany.representation.ec.europ ... 5-08-26_de
" Die deutsche Fischerei ist stetig im Wandel. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) stellt jährlich Daten über Anlandemengen und -erlöse der deutschen Hochsee- und Küstenfischerei in der Anlandestatistik zusammen. "
https://www.bmel-statistik.de/fischerei/anlandungen
Die europäische Fischerei in Zahlen.
https://www.europarl.europa.eu/factshee ... -in-zahlen
( * )
" Mut, auch Wagemut oder Beherztheit, bedeutet, dass man sich traut und fähig ist, etwas zu wagen, das heißt, sich beispielsweise in eine gefahrenhaltige, mit Unsicherheiten verbundene Situation zu begeben. "
Wann werden sie endlich LOSGEHEN, den 1. Schritt tun?
Wahrscheinlich wieder einmal so ein Missverständnis, keine Einigung des Ziels.
„Business as usual“
Re: Artikel hier auf der HP veröffentlicht, durch F&F.
" Bei der äußerlichen Anwendung von Schmerzmitteln – etwa bei Diclofenac –
wird nur ein geringer Teil (ca. 4%) des Wirkstoffs von der Haut aufgenommen und ein nicht unerheblicher Anteil gelangt beim Baden, Waschen oder Duschen ins Abwasser. Kläranlagen können solche Substanzen nur teilweise herausfiltern.
In den Gewässern können sie Fische und Kleinstlebewesen schädigen.
Besonders im Fokus steht das Hessische Ried, eine zentrale Trinkwassergewinnungsregion in Hessen. ( * )
Nach oraler ( ** ) Aufnahme wird Diclofenac nahezu vollständig im Körper abgebaut, sodass nur ein geringer Teil unverstoffwechselt in das Abwasser ausgeschieden wird. "
Aus:
https://fischundfang.de/schmerzgel-bela ... gewaesser/
( * )
" Durch die langjährigen Untersuchungen des HLNUG im Zeitraum von 2016 bis 2021 an den beprobten Oberflächenwassermessstellen im Hessischen Ried konnte nachgewiesen werden, dass die jeweils aktuellsten Jahresmittelwerte aller Messstellen deutlich über der PNEC lagen. "
Mehr:
https://www.hlnug.de/fileadmin/dokument ... ofenac.pdf
Wieso bekommt solch eine Salbe eine Zulassung, wo doch ca. 94% des gefährlichen Wirkstoffs in der Umwelt landet?
Krankenhäuser, Tierärzte, Mastbetriebe usw. überall ist diese Substanz in der Anwendung über Gülle dann auch auf dem Feld und ganz sicher dann auch im Wasser.
" 2022
Mittlerweile sind weltweit über 600 verschiedene Arzneistoffe im Oberflächenwasser nachgewiesen worden, wobei immer wieder Stoffe wie Diclofenac, Ethinylestradiol und Cotrimoxazol besonders auffällig waren.
Die höchsten Konzentrationen an Ausgangsstoffen, Metaboliten und Transformationsprodukten wurden v. a. im Abwasser von Kläranlagen, in Gülle von Tiermastbetrieben und in der Umgebung von Aquakulturen gemessen. "
Aus und mehr:
https://link.springer.com/article/10.10 ... 22-01934-0
( ** )
Ich gehe einmal davon aus, dass die Tierkadaver die den Geiern als Nahrung dienten Diclofenac oral bekommen hatten und nicht als Salbe.
Vor 25 Jahren reduzierten sich Geierbestände teilweise bis zu 99%!
https://bundestieraerztekammer.de/btk/d ... terben.pdf
Und heute?!
" Diclofenac ist für Geier etwa so giftig wie für den Menschen Zyankali.
Es reichen Mengen im Bereich von Mikrogramm pro Kilogramm Aas und die Geier verenden."
Dabei gäbe es eine gleichwertige Alternative für Diclofenac, die für Geier ungefährlich ist: Meloxicam.
...
Mönchsgeier vermutlich nicht der erste europäische Todesfall durch Diclofenac.
Mehr:
https://www.geo.de/natur/tierwelt/geier ... 14490.html
Und dann gibt es ja noch einige andere Wirkstoffe die gerade sehr stark beworben werden.
doc Ibuprofen Schmerzgel - so wirksam wie Tabletten [TV Spot 2024]
20 Sek.
https://www.youtube.com/watch?v=7Tbx-aMxh_s
" Für etwa die Hälfte der getesteten Schmerzgels und -cremes konnte die Wirksamkeit nur teilweise oder gar nicht belegt werden. "
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/ ... be100.html
Alle Gefahren sind bekannt, in einigen Ländern ist der Einsatz längst verboten.
In D und EU bekomme ich wieder den SCHWARZEN PETER weil ich das unnütze Zeug kaufe und mir nicht richtig die Hände wasche.
" Laut Umweltbundesamt wurden auch bei anderen Wildtierarten Rückstände von Diclofenac entdeckt,
etwa bei Forellen.
Bei Adlern und Karpfen sei es möglich, dass das Mittel zu einer Schädigung von Leber und Niere führt, berichteten Spektrum und Welt. "
Aus und mehr:
https://correctiv.org/faktencheck/2022/ ... n/?lang=de
wird nur ein geringer Teil (ca. 4%) des Wirkstoffs von der Haut aufgenommen und ein nicht unerheblicher Anteil gelangt beim Baden, Waschen oder Duschen ins Abwasser. Kläranlagen können solche Substanzen nur teilweise herausfiltern.
In den Gewässern können sie Fische und Kleinstlebewesen schädigen.
Besonders im Fokus steht das Hessische Ried, eine zentrale Trinkwassergewinnungsregion in Hessen. ( * )
Nach oraler ( ** ) Aufnahme wird Diclofenac nahezu vollständig im Körper abgebaut, sodass nur ein geringer Teil unverstoffwechselt in das Abwasser ausgeschieden wird. "
Aus:
https://fischundfang.de/schmerzgel-bela ... gewaesser/
( * )
" Durch die langjährigen Untersuchungen des HLNUG im Zeitraum von 2016 bis 2021 an den beprobten Oberflächenwassermessstellen im Hessischen Ried konnte nachgewiesen werden, dass die jeweils aktuellsten Jahresmittelwerte aller Messstellen deutlich über der PNEC lagen. "
Mehr:
https://www.hlnug.de/fileadmin/dokument ... ofenac.pdf
Wieso bekommt solch eine Salbe eine Zulassung, wo doch ca. 94% des gefährlichen Wirkstoffs in der Umwelt landet?
Krankenhäuser, Tierärzte, Mastbetriebe usw. überall ist diese Substanz in der Anwendung über Gülle dann auch auf dem Feld und ganz sicher dann auch im Wasser.
" 2022
Mittlerweile sind weltweit über 600 verschiedene Arzneistoffe im Oberflächenwasser nachgewiesen worden, wobei immer wieder Stoffe wie Diclofenac, Ethinylestradiol und Cotrimoxazol besonders auffällig waren.
Die höchsten Konzentrationen an Ausgangsstoffen, Metaboliten und Transformationsprodukten wurden v. a. im Abwasser von Kläranlagen, in Gülle von Tiermastbetrieben und in der Umgebung von Aquakulturen gemessen. "
Aus und mehr:
https://link.springer.com/article/10.10 ... 22-01934-0
( ** )
Ich gehe einmal davon aus, dass die Tierkadaver die den Geiern als Nahrung dienten Diclofenac oral bekommen hatten und nicht als Salbe.
Vor 25 Jahren reduzierten sich Geierbestände teilweise bis zu 99%!
https://bundestieraerztekammer.de/btk/d ... terben.pdf
Und heute?!
" Diclofenac ist für Geier etwa so giftig wie für den Menschen Zyankali.
Es reichen Mengen im Bereich von Mikrogramm pro Kilogramm Aas und die Geier verenden."
Dabei gäbe es eine gleichwertige Alternative für Diclofenac, die für Geier ungefährlich ist: Meloxicam.
...
Mönchsgeier vermutlich nicht der erste europäische Todesfall durch Diclofenac.
Mehr:
https://www.geo.de/natur/tierwelt/geier ... 14490.html
Und dann gibt es ja noch einige andere Wirkstoffe die gerade sehr stark beworben werden.
doc Ibuprofen Schmerzgel - so wirksam wie Tabletten [TV Spot 2024]
20 Sek.
https://www.youtube.com/watch?v=7Tbx-aMxh_s
" Für etwa die Hälfte der getesteten Schmerzgels und -cremes konnte die Wirksamkeit nur teilweise oder gar nicht belegt werden. "
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/ ... be100.html
Alle Gefahren sind bekannt, in einigen Ländern ist der Einsatz längst verboten.
In D und EU bekomme ich wieder den SCHWARZEN PETER weil ich das unnütze Zeug kaufe und mir nicht richtig die Hände wasche.
" Laut Umweltbundesamt wurden auch bei anderen Wildtierarten Rückstände von Diclofenac entdeckt,
etwa bei Forellen.
Bei Adlern und Karpfen sei es möglich, dass das Mittel zu einer Schädigung von Leber und Niere führt, berichteten Spektrum und Welt. "
Aus und mehr:
https://correctiv.org/faktencheck/2022/ ... n/?lang=de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste