NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1344
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 24 Sep 2025 13:55

Was sind schon 14 Jahre für Ewigkeits-Chemikalien PFAS. ( * )

" Kontrolle von PFAS
EU will Gewässer besser vor „Ewigkeitschemikalien“ schützen
Die Gewässer in der EU sollen künftig besser vor bestimmten Chemikalien geschützt werden.
24.09.2025 "
Aus:
https://www.deutschlandfunk.de/eu-will- ... n-102.html

Ich bin sehr gespannt wie die Regeln/Bedingungen aussehen, was von der Ursprungsidee übriggeblieben ist!? ( ** )

" Wie Bayer, BASF & Co für PFAS lobbyieren
23.02.2023

Erstmals könnte die EU eine ganze Stoffgruppe mit mehr als 10.000 Chemikalien verbieten. Entsprechend massiv ist der Widerstand:
Laut NDR, WDR und SZ kämpfen mehr als 100 Industrieorganisationen dagegen -
mit teils fragwürdigen Argumenten. "
Aus:
https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... s-101.html

( * )
https://www.verbraucherzentrale.de/wiss ... sind-81811

( ** )
08/2025
Kompletter EU-Stopp für schädliche Ewigkeitschemikalien scheint vom Tisch.
https://www.derstandard.de/story/300000 ... -vom-tisch

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1344
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 24 Sep 2025 17:41

Du sollst nicht falsch Zeugnis reden.

Dummes Verhalten nimmt immer mehr zu.

Menschen sind doch manchmal wirklich wie die Lemminge!
Wenn einer springt, dann machen das alle.

Nein, die echten Lemminge sprangen nie voll verblödet von einer Klippe.
Aber ... ( * )

" Eine der gravierendsten Falschbehauptungen Trumps betraf den Klimawandel.
So bezeichnete er den Klimawandel als "den größten Betrug, der jemals an der Welt begangen wurde".
Zudem sprach er von einem "Schwindel mit der globalen Erwärmung".
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... n-100.html

Extrem Wetter Kongress
24.+25. September 2025
Mehr:
https://extremwetterkongress.org/

" In Deutschland ist es "plötzlich" 2,5 Grad wärmer als im frühindustriellen Zeitalter
01. April 2025
Man muss nicht einmal lesen können, farbenblind zu sein, das wäre unvorteilhaft.
Temperaturanomalien "
https://www.mdr.de/wissen/umwelt-klima/ ... e-100.html

( * )
UP's
" Das Phänomen der Massenhysterie
Zeichner Carl Barks hatte sie bereits vier Jahre zuvor in seinem – wunderschönen – Donald-Duck-Comic »Der Käse von Kirkebö« umgesetzt.
Sie stammt also nicht aus dem genannten Film, wohl aber aus dem Hause Disney.
Allerdings ließ sich Carl Barks wiederum von einer Geschichte des Magazins National Geographic inspirieren und so weiter und so fort.

Sagen wir so:
Dass das Phänomen der Massenhysterie in den frühen Fünfzigern, also kurz nach den Vierzigern, die US-Amerikaner interessierte,
kann jedenfalls nicht wirklich verwundern. "
Aus und mehr:
https://jungle.world/artikel/2025/33/wi ... egenmythen

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1344
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 25 Sep 2025 08:36

Ohne mich,
bis auf weiteres, hier in meinen Kommentaren.

Künstliche Intelligenz,

kurz KI, ist ein Teilbereich der Informatik.
Sie beschäftigt sich mit der Entwicklung von Algorithmen, die menschliche kognitive Fähigkeiten wie logisches Denken, Lernen, Planen und Kreativität imitieren.

Intelligenz ( * ) ist ganz sicher schon der erste Ansatz dieser Technik etwas zuzugestehen was sie nicht ist, nicht kann.
Leider hat solch eine Werbestrategie bei Menschen häufig Erfolg um sie zu verbreiten, wie LACHSforelle, oder Leberwurst ohne Leber.

" Ein Imitator ist eine Person/ Technik, die die Begabung hat, eine andere Person derart nachzuahmen, dass das Publikum die imitierte Person wiedererkennt.
Oft handelt es sich bei der Imitation um eine Kunstform. "

5 Min. Audio
Politisches Feuilleton
Wie hilfreich sind K.I.-Tools an Schulen?
https://www.deutschlandfunkkultur.de/wi ... n-100.html

( * )
" Was ist Intelligenz?
Ganz allgemein lässt sich sagen:
Intelligenz ist die Umschreibung für die Fähigkeit, sich in neuen Situationen durch Einsicht zurechtzufinden und Aufgaben durch Denken zu lösen.

Erfahrung spielt dabei keine Rolle,
eher das schnelle Erfassen von Beziehungen und deren Kombination.
So kann ein neuer Blick auf ein bestehendes Problem entstehen und zu einer schnellen Lösung führen –
ohne Ausprobieren und Lernen. "
Mehr:
https://www.planet-wissen.de/gesellscha ... index.html

Nachtrag 25.09.2025

7 Min. Einstig.
Harald Lesch über Wahrheit im KI-Zeitalter: „Wir sind umgeben von einem Informations-Tsunami“
https://www.swr.de/swrkultur/leben-und- ... m-100.html

Hier die 90 Min. Rede.
Tübinger Mediendozentur 2025 mit Harald Lesch „Die informierte Gesellschaft und ihre Feinde“

https://www.youtube.com/live/F91As11qcFc
Zuletzt geändert von fischera am 25 Sep 2025 23:03, insgesamt 1-mal geändert.

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1344
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 25 Sep 2025 09:11

gelöscht = fischera

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1344
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 27 Sep 2025 11:11

" EU-Nitratrichtlinie
Klage um Nitratbelastung:
Bundesgericht verkündet am 8. Oktober 10.00 Uhr Entscheidung.
...
In der Landwirtschaft wird Nitrat als Mineraldünger oder in Form von Gülle für mehr Pflanzenwachstum verwendet. In vielen Regionen Deutschlands ist das Grundwasser durch den Eintrag von Dünger aus der Landwirtschaft zu stark belastet.

Nitrate an sich sind für den Menschen relativ unbedenklich, ( * )
wie das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) erläuterte. Durch Bakterien aber können sie schon in Lebensmitteln oder beim Verdauungsprozess in gesundheitsschädliches Nitrit umgewandelt werden. "
Aus:
https://www.proplanta.de/agrar-nachrich ... 37778.html

( * )
Wie kommen Stickstoff und Phosphor in Bäche, Flüsse und Seen?
https://www.umweltbundesamt.de/umweltat ... he-fluesse

Wir brauchen immer zu lange um Entscheidungen zu treffen.
Oder ? ( ** )

" Gewässer:
Deutschlands blaue Wüste
Zu viel Nitrat, zu wenig Sauerstoff, giftige Chemikalien und zerstörte Lebensräume:
Den Flüssen und Seen geht es schlecht. Da hilft auch die beste Kläranlage nicht.
8. Juli 2018 "
Aus:
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2018- ... adestellen

( ** )
Ist mir gerade einmal wieder aufgefallen, ist aber typisch für Deutschland.
Manche Sachen werden seit Jahrzehnten immer wieder besprochen und weitergegeben weil keine Entscheidung getroffen wird.
Ein Tag hat 24 Stunden, das seht fest, Wahlkampfzeiten werden aber immer länger.

Zum XXX Male oder völlig fragwürdig.

" 09/2025
Die mögliche Neuregelung der Organspende ist ein Dauerthema.
Nach mehreren gescheiterten Versuchen starten acht Bundesländer einen neuen Anlauf ... "

" Der Bundesrat unternimmt einen neuen Vorstoß,
um das Rauchen im Auto zu verbieten, wenn Kinder und Schwangere mitfahren. Die Länderkammer unterstützte heute mehrheitlich einen Antrag. "

Der folgende TV Beitrag beleuchtet ein Problem was mir stellvertretend zeigt wie KRANK mein D ist.

in heutigen Zeiten muss ich Fische und Co. manchmal in den Hintergrund rücken, weil es mir so wichtig ist das es ein GUTES Weiter in diesem Land gibt, es wird anders aussehen als vor X Jahren.

Die Richtung die aber weiter gegangen wird, gefällt mir nicht.
Weltmeister hier und da, und überhaupt ...
doch bei genauerer Betrachtung Kartenhäuser, Schatten, Müll unter dem Teppich, Armut, ...
Protestwähler, nur um Unzufriedenheit auszudrücken, in eine Richtung die mir sehr befremdlich scheint.

Welche, Wessen, Belange, Interessen sind wichtig, möchten wir in D als Grundlage für ein gutes, gesundes, friedliches Leben an der Spitze wissen!?
So lautet die Prüfungsaufgabe.

Ich habe noch Hoffnung, etwas.

" Fast eine halbe Million Menschen erkranken jedes Jahr an Krebs. Mehr als die Hälfte davon sind fünf Jahre später geheilt, gelten als krebsfrei.
Doch offenbar behandeln Versicherungen und Behörden viele weiterhin wie Kranke.
In anderen Ländern gibt es ein "Recht auf Vergessenwerden" - in Deutschland nicht. "
14 Min Video.
https://www.ardmediathek.de/video/panor ... 2NiMjgwYTA

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1344
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 27 Sep 2025 18:49

Dummheit, Ignoranz, Verdrängung etc.
sprachlos.

" 18.09.2025
An dem bei Ostsee-Urlauber:innen beliebten Timmendorfer Strand unweit von Scharbeutz sind viele tote Fische angespült worden.
Der morbide Anblick bereitet den Menschen vor Ort Sorgen.
Die Polizei hat eine Erklärung.
Expert:innen des Landesamtes für Umwelt in Flintbek hätten die Situation untersucht und seien zu dem Schluss gekommen,
dass der anhaltende Westwind die Ursache sein könnte. "
Aus:
https://www.watson.de/leben/urlaub-frei ... fer-strand

" 27.09.2025
An den Ostseestränden von Nienhagen, Warnemünde und Markgrafenheide sind seit dem gestrigen Nachmittag zahlreiche tote Fische entdeckt worden.
...
Noch ist unklar, was das massenhafte Fischsterben ausgelöst haben könnte.
... Ob weitere Fundorte betroffen sind, ist bislang nicht bekannt. "
Aus:
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... n-116.html

Es passiert eigentlich jährlich seit Jahren, ist halt so.

" 2023
Normalerweise liegt die Sauerstoffsättigung in der Ostsee dort bei 75 bis 80 Prozent,
in der Nacht zu Sonntag lag sie laut Messstation des Ostsee-Info-Centers (OIC) bei gerade einmal drei Prozent.
Ein Grund dafür ist der "Upwelling"-Effekt. "
!
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... en492.html

" Die Ostsee kämpft um das Überleben: Kann man ein Meer reparieren? "

Vielleicht stellt sich eher die Frage: Will man es eigentlich reparieren?
Mehr:
https://www.riffreporter.de/de/umwelt/o ... eltpolitik

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1344
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 29 Sep 2025 14:20

Ich nenne es einmal netterweise Greenwashing,
was da beschlossen werden soll, in der EU.

Da es aber eine ungleichhöhere Auswirkung hat, als wenn ein Unternehmen sich ein falsches grünes Images gibt, ( * )
ist es eigentlich unbeschreiblich was da auf dem Tisch liegt.

Man könnte aber auch sagen, gut das sie was tun!

Das ist der Punkt, der aus meiner Sicht verblendet und immer wieder Zeit verstreichen lässt um Verbesserungen zu erreichen.

Wieder ein Beschluss, X Jahre Ruhe und dann ... täglich grüßt das Murmeltier.

„Die Wasserrahmenrichtlinie sollte als wichtigste europäische Gesetzgebung eigentlich schon bis 2015
für sauberes Wasser und intakte Lebensräume sorgen.“

29.09.2025
Revision der EU-Wasserrahmenrichtlinie: ( ** )
Trilog-Einigung steht.
...
Die Mitgliedstaaten haben nun bis 2039 Zeit,
die neuen Standards sowohl für Oberflächengewässer als auch für Grundwasser einzuhalten.
Unter bestimmten Umständen soll eine Verlängerung bis 2045 möglich sein.
Für Stoffe mit überarbeiteten und strengeren Umweltqualitätsstandards in Oberflächengewässern endet die Frist für die Einhaltung im Jahr 2033.
Aus und mehr:
https://www.proplanta.de/agrar-nachrich ... 29439.html

( * )
https://www.ibm.com/de-de/think/topics/greenwashing

( ** )
Revision der
EU-Wasserrahmenrichtlinie 2016

" Zusammenfassung
Die europäische Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) wurde in
Deutschland bisher nur unzureichend umgesetzt.
2016
verfügten lediglich 8,2 % der Oberflächenwasserkörper über
einen guten oder sehr guten Zustand.
Zu den wesentlichen
Gründen für diese Problematik zählen neben den fehlenden
finanziellen und personellen Ressourcen eine mangelnde
Flächenverfügbarkeit und die politisch gewollte Priorisierung
von freiwilligen Lösungen. "
https://geodaesie.info/images/zfv/144-j ... _et-al.pdf

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1344
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 01 Okt 2025 16:14

„Tu Gutes und rede darüber"

Nicht immer angebracht,
wenn nur Statistiken, Täuschungen oder vorauseilender Gehorsam die Motivation ist.

Dann sollte es erst gar nicht getan werden und man bräuchte dann auch nicht darüber sprechen.
Ganz zu schweigen von unzähligen Schäden die durch solch dummes Verhalten entstehen.

" Steuerverschwendung:
Geplante Fischtreppe in Dobbin-Linstow "
3 Min.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... -3590.html

Pinocchio belügt die Fee, indem er dreimal behauptet, die Goldmünzen verloren zu haben, worauf jedes Mal seine Nase wächst.

Leider kein Märchen.
Wir waren sehr fleißig, weltweit, dass unsere Bemühungen sinnvoll sein sollten,
das hat keiner vorher gesagt.

" 2024
1.500 Politikmaßnahmen aus 41 Ländern über 6 Kontinente im ausführlichen Check:

Die Ergebnisse einer beispiellosen Analyse klimapolitischer Maßnahmen der letzten 20 Jahre hat ein internationales Forschungsteam jetzt im renommierten Fachjournal Science veröffentlicht.

Erstmals liefern die Ökonominnen und Ökonomen damit ein detailliertes Bild zur Wirksamkeit von Politikinterventionen der Vergangenheit und zeigen, dass viele politische Maßnahmen keine Emissionsreduktion im erforderlichen Ausmaß erzielen.

Sie identifizieren nur 63 Fälle erfolgreicher Klimapolitik,
die zu nennenswerten Emissionsminderungen von durchschnittlich 19 Prozent geführt haben. "
Aus und mehr:
https://www.pik-potsdam.de/de/aktuelles ... ahrzehnten

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1344
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 01 Okt 2025 17:01

" Fischsterben bei Rostock:
(auch hier am 27.09.25)

Untersuchungen ohne eindeutiges Ergebnis,
nach dem massenhaften Fischsterben an den Ostsee-Stränden.
01.10.2025
Untersuchungen der verendeten Fische haben weder Schadstoffe noch Verletzungen gefunden.
Ob das Fischsterben durch Sauerstoffmangel ausgelöst wurde, ist weiter offen. Forscher sehen darin jedoch die wahrscheinlichste Ursache. "
Aus und mehr:
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... n-120.html

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1344
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 02 Okt 2025 23:16

Bär, Waller, Elch.

Min. 30 - 35
https://www.ardmediathek.de/video/quer- ... DEyNDg2QTA

Haben wir ein Plastikproblem?
Ich denke ja,
dieser Elch in Norddeutschland hatte gleich eine TÜTE im Geweih = Min. 1:50

30 Min.
Die Rückkehr der Elche | Die Nordreportage | NDR Doku
https://www.youtube.com/watch?v=9lyFseGAeD4

Elche in Schweden live, sicher auch in 2026.
https://www.youtube.com/watch?v=nvkTYm-AuO0

Mehr:
https://www.svtplay.se/den-stora-algvandringen
https://www.schwedentipps.se/elchwanderung-svt/

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1344
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 02 Okt 2025 23:46

" 02.10.2025
Die Stromerzeugung aus Wasserkraft ist in den ersten drei Quartalen des Jahres um fast ein Viertel zurückgegangen.

Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), wie der BDEW Anfang Oktober mitteilte.
Bedingt sei der Rückgang der Wasserkraft durch die deutlich unterdurchschnittlichen Niederschläge von Februar bis Juni in diesem Jahr. "
Aus:
https://www.euwid-wasser.de/news/wirtsc ... ft-021025/

" 2022
Zudem soll auch für Wasserkraft künftig gelten, dass diese „im überragenden öffentlichen Interesse“ liegt,
analog zu Solarenergie und Windkraft, den wichtigsten Säulen der Energiewende.
Damit sollen Planungsprozesse erleichtert werden. Am Förderausschluss für Wasserkraft hatte es viel Kritik gegeben.
Vor allem aus Bayern, wo allein 4000 Kleinwasserkraftwerke in Betrieb sind. "

Auf die 65 Wissenschaftler wurde ja nicht gehört!
https://www.wasserkraft-deutschland.de/ ... paket.html

Niedrigwasser wird hier am REGEN/ CHAM im Zeitraum 2014 - 2023 mit 38 cm angegeben.
In den letzten ca. 100 Tagen gab es hier 39 cm Wassertiefe.
https://www.gkd.bayern.de/de/fluesse/wa ... ahreswerte

Und trotzdem, der Steuerzahler zahlt:

" Chamerau will mit Wasserkraft für den gesamten Landkreis Cham punkten.
Die Gemeinde will sich mit einem innovativen Schachtkraftwerk ( * ) in die Energieversorgung des Landkreises Cham einbringen.
26.09.2025 "
https://www.mittelbayerische.de/lokales ... n-19568285

( * )
Neue Wasserkraftanlagen nicht per se fischfreundlicher.
https://www.topagrar.com/energie/news/n ... 74342.html

Auch hier wird nur von Hochwasser gesprochen, sie sind einfach völlig verblendet oder GIERIG nach Euros = EEG Vergütung.

" Als erste große Pilotanlage wurde in der Rauen Rampe der Loisach bei Großweil (Nähe Murnau, ca. 25 km nördlich von Garmisch-Partenkirchen) ein Schachtkraftwerk im Zweischachtdesign realisiert. "
Mehr:
https://hydroshaft.com/grossweil/

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1344
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 03 Okt 2025 00:42

" 01. September 2025
Die Rückkehr der Meerforelle gilt als Sensation:
In der Salzwedeler Dumme haben sich die Fische wieder angesiedelt, unterstützt durch jahrelanges Monitoring und Renaturierung.
Doch niedrige Wasserstände und Verschmutzung bedrohen das fragile Ökosystem. "
Aus:
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen- ... r-104.html

" Meerforellen in der Dumme.
Bei Wistedt im Altmarkkreis Salzwedel wurden im Frühjahr 2012
30000 Meerforellen-Brütlinge ausgesetzt.
In wenigen Jahren sollen sie dann als ausgewachsene Tiere zurück in die Altmark schwimmen. "
Video 8 Min.
https://www.youtube.com/watch?v=glrvC7X_N2c

GLÜCKWUNSCH

fischera
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1344
Registriert: 19 Feb 2013 13:07

Re: NASF = Schutz der Wanderfische und mehr ...

Beitrag von fischera » 03 Okt 2025 15:14

In Memoriam

" Jane Goodall
war keine Wissenschaftlerin, aber voller Leidenschaft für Schimpansen.
Sie widmete den Tieren ihr Leben.
Die spätere Primatologin und Umweltaktivistin ist jetzt im Alter von 91 Jahren gestorben. "

Unermüdlich hat sie sich für den Tier- und Naturschutz eingesetzt.
Ihr Lebenswerk ist mehr als beeindruckend.
10 Min. Video
https://www.3sat.de/wissen/nano/251002- ... l-100.html

60 Min.
Sternstunde Philosophie
Jane Goodall –
Ein Leben für die Schimpansen.
https://www.srf.ch/play/tv/sternstunde- ... 191ae70b1e

90 Min.
Jane Goodall: The Hope (Full Episode) | SPECIAL | National Geographic
https://www.youtube.com/watch?v=4ST6pqfCTy0

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste