Fischpräparate

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Niederbayer

Fischpräparate

Beitrag von Niederbayer » 07 Jul 2011 11:23

Hallo Forumskollegen,

da das Theme gerade wieder mal gefallen ist, wollte ich einen Thread eröffnen, wo jeder seine Meinung zum Theme Fischpräparate zum Besten geben kann:

- Findet ihr Fischpräparate schön oder eher abstoßend?
- Würdet ihr einen gefangenen Fisch präparieren lassen? (Wenn ja oder nein - warum?)
- Was haltet ihr von den Kosten eines Fischpräparates?
- Was spricht absolut gegen ein Präparat?
- ...

Also schreibt über alles, was euch dazu einfällt - bin schon gespannt! :wink:

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Fischpräparate

Beitrag von Jondalar » 07 Jul 2011 12:07

Hui das wird lustig. Da man hier nur subjektive Meinungen abgeben kann denke ich aber das es vielleicht hoch hergehen könnte .

Also zu 1: Das kommt auf den Fisch und den Präparator an. Abstoßend finde ich ein Präparat nicht. Bin ja Fischer und kein Kunstliebhaber.

zu 2: Momentan nicht da ich die Fische lieben im Wasser sehe. Ein Präparat steht nun entgegen meiner C&R Ideologie. Deswegen eher nicht. Da ich jedoch auch Fische esse würde ich es grundsätzlich nicht aussschließen. Kommt eben auf den Fisch an.

zu 3: Viel zu teuer

zu 4: Irgendwie geht der Respekt gegenüber der Kreatur Fisch verloren. Entweder man verwertet den Fisch oder er fällt einem beim abhaken wieder ins Wasser. Kommt ja in manchen Anglerkreisen sehr oft vor.

So jetzt muss ich schnell was essen( heute gibts Fisch) . Bis später.
Grüsse von der Donau

Benutzeravatar
Ronny
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1646
Registriert: 30 Jan 2008 21:48
Wohnort: Im Süden

Re: Fischpräparate

Beitrag von Ronny » 07 Jul 2011 12:27

Ich bin gegen Präparate.
Zu 1 : Fast alle Präparate die ich bis jetzt gesehen habe sehen aus wie aus Kunstoff gegossen,also irgendwie Künstlich und nicht mehr als ein ehemaliges Lebewesen erkennbar.
Man denkt das von einem Fisch ein Silikonabzug gemacht wurde und dann mit Kunstoff ausgegossen wurde.

Zu 2 : Nein für mich käme ein Präparat nicht in Betracht weil ich als "Thophäe" lieber ein Bild habe mit dem Gedanken mein Fisch schwimmt aber noch.

Zu 3 : Viel zu Teuer, da kaufe ich mir lieber eine Rute und Rolle die ich schon lang wollte. 8)

Zu 4 : Was absolut gegen ein Präparat bei spricht ist der Respekt vor dem Tier,knüppel ich ihn ab um ihn dann allen im Wohnzimmer zu zeigen ?? Also Zuspruch und Ehre erlangen will ??
Ein Bild tut es da auch.

Dieses ist meine persönliche Meinung und ich verurteile niemand der es anderst macht,aber schaut mal auf den Flohmärkten wieviele Präparate man kaufen kann,,,,weil viele sie nicht mehr aufgehängt haben wollen oder zu der Einsicht kamen das der Entschluss zum Präparat im ersten Schwank des Glückes beim Fang kam.

Mein Rat an alle ist der, sich vorher damit auseinander zu setzen damit man nicht in diese Glücksfalle beim Fang gerät.
Und immer schön ein Fotoapperat dabei haben dann glaubt euch auch der Nachbar :lol: :lol:

Gruß
Gruss und Petri.

http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Fischpräparate

Beitrag von Uwe Pinnau » 07 Jul 2011 12:46

Das beste Präparat was ich je sah war gar keins im herkömmlichen Sinne, sondern die Nachbildung eines Muskies mit Hilfe von Fotos und den Maßen des gefangenen Fisches. Der sah so gut aus, als würde er bei Wasserkontakt wieder wegschwimmen. Kein toter Fisch, kein Kollateralschaden, ganz saubere Sache.
Die meisten anderen Präparate die "echt" waren, wirkten genau gegenteilig, nämlich künstlich. Mies lackierte Zeichnungen des Schuppenkleides, fratzenhafte Ausdrücke, schlecht gemachte Augen und aufgequollene, ballonartige Körper.
Das alles noch zu horrenden Kursen, die ich scheuen und lieber auf Reisen verangeln würde.
Wenn überhaupt gefielen mir die Präparate in Irland etwas besser, wo man den Fisch mit etwas Szenerie in einem Schaukasten platziert.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Fischpräparate

Beitrag von Jondalar » 07 Jul 2011 13:22

Mir drängt sich da gerade ein Gedanke auf.

Macht man sich eigentlich strafbar wenn man einen Fisch präparieren lässt? Ist das präparieren einens Fisches gleichzusetzten mit sinnvoller Verwertung im Sinne des Fischereigesetzes?

Das beste Präparat was ich je sah war gar keins im herkömmlichen Sinne, sondern die Nachbildung eines Muskies mit Hilfe von Fotos und den Maßen des gefangenen Fisches. Der sah so gut aus, als würde er bei Wasserkontakt wieder wegschwimmen. Kein toter Fisch, kein Kollateralschaden, ganz saubere Sache.
Dem kann ich nur bedingt beipflichten. Ich habe schon Präparate gesehen die ausgesprochen gut gemacht und in Szene gesetzt wurden. Einen Hecht auf ein Brett genagelt ist zugegebenermaßen nach einiger Zeit kein Aufreisser mehr. Es werden aber mittlerweile richtige Jagdszenen nachgestellt und das noch mit Wurzelholz im Hintergrund. Das kommt immer auf die Fachkenntnis und des Geschicks des Präparators an.

Ich habe in meinen Jugendjahren mal einen Wels( Kopfpräparat) machen lassen. Jetzt steht das Ding im Keller und verstaubt. Schade drum.
Grüsse von der Donau

Niederbayer

Re: Fischpräparate

Beitrag von Niederbayer » 07 Jul 2011 13:36

Ich hatte es in einem anderen Thread bereits angesprochen:
Einen Fisch präparieren lassen hat nichts mit "nicht essen" (können) zu tun!
Der Präparator löst das Fleisch aus und man bekommt es wieder!
Der Fisch wird also praktisch noch effektiver "genutzt" als durch die Entnahme an sich!
==> Rein aus dem Gesichtspunkt, dass man NUR präparieren lässt, wäre es wohl rechtlich schwierig, aber das ist ja auch die C&R-Rechtslage (ich kann den Fisch nicht verwerten - weil ich einen anderen oder eine andere größe wollte - und schon darf man zurücksetzen, ohne mit dem Gesetz in Konflikt zu kommen)

Und ich kann nur sagen, dass es am Präparator liegt, wie original so ein Fisch wirkt!
Ich habe schon ausgesprochen schlechte Präparate gesehen - besonders die Hechtpräparate, die aussehen, als hätte jemand einen Pfahl beim Anus rein geschoben!

Ich hab wie gesagt ein Hechtpräparat zu Hause und bin echt begeistert.
Der Fisch ist in Angriffshaltung (also S-Form) mit aufgerissenem Maul und jagt einem Barsch und einer Schleie hinterher (jeweils ca. 15cm lang).
Das ganze vor schönen Hintergrund (nennt man glaub ich Panorama-Aufbau).

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Fischpräparate

Beitrag von Jondalar » 07 Jul 2011 13:51

Du schreibst ja selber extra " können"

Die meisten Präparatoren fragen nicht mal mehr wie mit dem Fleisch vorgegangen werden soll. Der Rücktransport ist meistens nicht mehr möglich da die Kühlkette für das ablösen des Fleisches unterbrochen wurde. Zudem müsste der Präparator das sicherstellen und für geeignete Transportbehälter sorgen. Das machen die aber nicht, da das viel zu teuer ist und Sie zudem in regress genommen werden können falls ein Kunde mal eine Fischvergiftung hat die sich aufgrund der Handhabung des Fleisches nachvollziehen lässt.

Die Entnahme eines Fisches lässt sich also nur rechtfertigen wenn er dem persönlichen Verzehr zugeführt wird. Aus oben genannten Grund sehe ich jedoch einige Dinge die dem entgegenstehen. Wenn der Fisch zum Lebensmittel wird, sind viele Auflagen zu beachten die viele Präparatoren nicht einhalten können. Deswegen meine Frage.
Grüsse von der Donau

Niederbayer

Re: Fischpräparate

Beitrag von Niederbayer » 07 Jul 2011 14:04

@ Jondalar
Davon ausgehend, dass der Präparator nicht um die Ecke wohnt, hast Du schon Recht!
Wenn ich den Fisch aber theoretisch selber hinfahre und das Fleisch mir selbst mit der elektrischen Gefrierbox abhole, dann passt doch alles!
Und sogar wenn irgendwas nicht ganz richtig gelaufen sein sollte - gekocht/geräuchert wird der Fisch doch sowieso!

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Fischpräparate

Beitrag von Jondalar » 07 Jul 2011 14:24

Na gut wenn Du das Fleisch selbst abholst, ok. Doch ganz bin ich noch nicht überzeugt. :twisted: Nicht jeder hat ja einen Präparator um die Ecke. Vielleicht meldet sich ja mal jemand der da ein wenig Licht ins Grau bringt.
Grüsse von der Donau

Benutzeravatar
Ronny
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1646
Registriert: 30 Jan 2008 21:48
Wohnort: Im Süden

Re: Fischpräparate

Beitrag von Ronny » 07 Jul 2011 15:03

Ich habe mich jetzt doch mal Schlau gemacht anhand meines Hechtes was das gekostet hätte. :shock: :shock:
Alle Angaben sind die Drchschnittswerte verschiedener Anbieter.

Hecht 124 cm x 4,20 Euro 520,80 Euro
Beutefisch für den Hecht 50,00 Euro
Flusslandschaft 130 cm 140,00 Euro
Zuzüglich 19 % MwSt 135,05 Euro
- --------
- 845,85 Euro
- ======

Zuzüglich des Transportes also Rund 900 Euro

Meine Frage jetzt kommt das Ungefähr hin,mich hat ein Präperat noch nie Interessiert deswegen kann ich da keine Angaben machen
Was ich aber möchte ist das man sich über die Kosten im Klaren ist,nicht im ersten glücklichen Moment den Hecht tötet mit der Absicht ich lasse den Präparieren und dann wegen dem Schock des Preises in die Tonne kloppt.

Gruß

Was meint ihr zu den Kosten ??
-
Gruss und Petri.

http://www.deutscherhechtangler-club.de
----------
Please don't feed the trolls :-))

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Fischpräparate

Beitrag von Jondalar » 07 Jul 2011 15:15

Was ich aber möchte ist das man sich über die Kosten im Klaren ist,nicht im ersten glücklichen Moment den Hecht tötet mit der Absicht ich lasse den Präparieren und dann wegen dem Schock des Preises in die Tonne kloppt.
Abgesehen davon ob ein Präparat sinnvoll ist oder nicht. Das was Du da gerade ansprichst finde ich sehr sinnvoll.Bild

Die Preise werden anscheinend auch verschieden kalkuliert. Bei manchen Präparatoren wird nach €/Kg Lebendgewicht abgerechnet. Ansich schon ein Widerspruch in Sich. Bei einem 20kg Fisch kommt man da schnell auf 750€ + Versand.

Aber um wieder zurück zum Thema zu kommen.

Präparate können auch sinnvoll sein. Z.B. in Museen oder Schulen wenn sie dort entspechend eingesetzt werden. Ein Bild ist bei weitem nicht so anschaulich wie ein Präparat. Die Proportionen kann man photographisch nur recht schwer darstellen. Ein Präparat kann also auch einen Beitrag zum Naturschutz leisten wenn man so will.
Grüsse von der Donau

Nic
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1316
Registriert: 05 Aug 2010 23:09
Wohnort: NRW, bei Münster

Re: Fischpräparate

Beitrag von Nic » 07 Jul 2011 15:43

grundsätzlich sehe ich es so wie ronny (im ersten posting)

allerdings hat auch jondalar recht, in unserer schule stehen ne menge (mehr oder weniger) hässliche tote dinger rum, die in irgendwelchen ecken vergammeln
wirklich im unterricht genutzt wurden die meines wissens nach noch nie :roll:

außerdem muss man bei der heutigen fotoqualität nichtmal mehr präparate anfertigen (lassen), egal ob zu lehrzwecken oder privat
MfG und Petri
Nic

Benutzeravatar
1980ba
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1297
Registriert: 31 Jan 2009 11:34

Re: Fischpräparate

Beitrag von 1980ba » 07 Jul 2011 16:18

Hm,

also ich persönlich hab noch keins und werde mir auch keins machen lassen.

Finde es zu teuer und aus Erfahrung von Bekannten weiß ich, dass am Anfang die Euphorie und Begeisterung groß ist, das schöne stolze Teil dann aber fix verstaubt oder gar noch in den Keller kommt (siehe Jondalar)!

Da lass ich auch lieber ein schönes Foto machen und gut is :mrgreen:

Gruß Marcus

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Fischpräparate

Beitrag von Jondalar » 07 Jul 2011 16:28

Finde es zu teuer und aus Erfahrung von Bekannten weiß ich, dass am Anfang die Euphorie und Begeisterung groß ist, das schöne stolze Teil dann aber fix verstaubt oder gar noch in den Keller kommt (siehe Jondalar)!
Ja ja immer drauf auf die kleinen Dicken :mrgreen:
Grüsse von der Donau

Niederbayer

Re: Fischpräparate

Beitrag von Niederbayer » 07 Jul 2011 16:45

@ ronny
Die Preise variieren natürlich von Präparator zu Präparator, aber in ungefähr geht sich das hin!
Ich z.B. wusste den Preis schon vorher und wollte das Ding einfach... und zwar für mich und nicht um irgendwo damit zu prahlen!
Der kommt in meinen Hobbyraum - wohin auch sonst :wink:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste