Sayonara erstmal!
Tümpel? Du meinst unseren 100 Hektar See. Tiefe Stellen sind da bis auf Ausnahmen wenige vorhanden, jedoch sind gerade diese Stellen erst mal nach langer Suche ausfindig zu machen und oftmals nur mit dem Boot zu erreichen. 100 Hektar an Seefläche ist schon eine etwas größere Badewanne, und Echolot ist hier ein Tabu - also verboten. Da gilt es viel abzurudern und sich herkömmlichen Methoden zu bedienen die es einem erleichtern gewisse HotSpots ausfindig zu machen.
Zudem läuft die "Vils" in den See, und die Isar ist auch gleich "um die Ecke". Man ist also nicht immer nur am See unterwegs sondern auch an den vielen Vereins eigenen Seen die wir ebenfalls noch befischen. Verschiedene Strategien und das Einstellen auf diese Gewässer machen zudem noch rund 40 km Gewässerstrecke zu einem Eldorado mit hohem Anspruch ans Fischen! Jedes Gewässer hat ja seine Eigenheiten, und das rasche Einstellen oder Umstellen darauf sind da schon eine Herausforderung.
Für die nächsten Wochen ist wohl dem See ein Augenmerk gewidmet, aber über´s Jahr gesehen sind es die Isar und die Vils, und da hört´s bei 2 Metern ganz sicher nicht auf....

mal noch abgesehen davon, daß sich auch die Donau nicht weit weg von uns hier durchschlängelt.
Im Übrigen sind mir noch Daten im Hinterkopf geblieben, wo der ASV Landshut (unmittelbarer Nachbar von uns) einer der größten Angelsportvereine in ganz Deutschland ist. Wie sich diese Daten nach dem Mauerfall verschoben haben sind mir nicht geläufig. Wir können hier also ganz schön aufwarten was die Fischgründe angeht.

<hust> ... die da tiefer wie 2 Meter sind ...
Weißt was: Kauf Dir ein Seniorenticket und komm doch mal zu mir runter. Ich lade Dich herzlich ein!
Niederbayer....Jondalar...AlexMuc (((plääärrr))) Bestätigt das dem Ronny doch mal
http://de.wikipedia.org/wiki/Vilstalsee
Gruß!
Florian