Ausbilder

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Ausbilder

Beitrag von Karsten » 05 Mai 2002 22:26

Hallo Mitstreiter!
Da ich mich für das Angeln und alles darumherum doch mehr interessiere,als ich dachte, nun eine Frage: Wie kann ich Ausbilder werden und was würde mich das kosten?
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Ausbilder

Beitrag von Just » 06 Mai 2002 01:51

Hi Karsten, es kostet Dich normalerweise nichts. Die Lehrgänge werden meistens von Angelvereinen abgehalten und die Ausbilder sind Mitglieder derselbigen. Es gibt auch ein paar professionelle bzw. semiprofessionelle Anbieter, was die das Equipment kostet, weiss ich nicht.
In Bayern kann man bei der Landesanstalt für Fischerei in Starnberg einen Ausbilderschein für die einzelnen Fächer machen, ist momentan aber kein Zwang. Der hat, wenigstens in meinem Fall, den Verein Geld gekostet, mich selbst nix.
Du solltest Dich halt gut in dem oder den Fächern auskennen, die Du unterrichtest. Es gibt nämlich nichts ätzenderes für die Lehrgangsteilnehmer, als einen Ausbilder, der alles abliest - lesen können sie das nämlich selbst in ihren Unterlagen. Wenn das Wissen locker vermittelt wird, bleibt es eher "hängen".

[ 05. Mai 2002: Beitrag editiert von: Just ]

Bernd Eschenauer
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 279
Registriert: 02 Jan 2002 03:01
Wohnort: Holtsee

Ausbilder

Beitrag von Bernd Eschenauer » 06 Mai 2002 11:31

Hallo Karsten,auch die Ausbildungshoheit liegt bei den einzelnen Bundesländern und ist von den jeweiligen Landesfischereigesetzen abhängig. Bei uns in RLP muß der willige Angler von seinem Verein für einen Ausbilderlehrgang bei dem zust. Verband angemeldet werden. Nachdem er diesen Lehrgang absolviert hat, bekommt er eine Ausbilderlizenz und ist somit berechtigt die Stundennachweise,welche von der Fischereibehörde als Nachweis eines min. 35 stündigen Lehrgangsbesuchs gefordert werden, abzuzeichnen. Frag einfach mal die Verbände in Deinem Bundesland bzw. erkundige Dich erst einmal wie die Prüfungsordnung genau ist, und wer ausbilden darf. Auf jedenfall gutes Gelingen und Petri Heil.
Bernd

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Ausbilder

Beitrag von Karsten » 06 Mai 2002 22:03

Hallo Mitstreiter!
Danke für Eure Auskünfte.
Bei uns gibt es ja reichlich Vereine, wo ich mich hinwenden kann.
Packen wir es an.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste