47 Unfälle - 47 mal zu viel! "Biogasanlagen"

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

47 Unfälle - 47 mal zu viel! "Biogasanlagen"

Beitrag von Team Hiroshi » 20 Mär 2013 23:42

Hallo, und schönen Abend zusammen!

Mitten drin in der Kormoranproblematik geht´s nun in die Zweite Runde was das Thema "Biogasanlagen" anbelangt.
Alleine in unserer Nachbarregion Lkr. Rottal-Inn (Niederbayern) kam es in der Zeit zwischen 2004 und heute zu 47 Unfällen beim Betrieb von Biogasanlagen. Hauptursachsquelle: "Menschliches Versagen".

Unweit meines Heimatortes befindet sich ein Naturschutzgebiet (meinem Angelrefugium) der Vils mit Vilstalspeichersee
und einer reinen Wasserfläche von gut 90 Hektar. Seltene Vogelarten, Amphibien und viele unter Naturschutz stehende Pflanzen sowie Feuchtwiesen die regelmäßig überflutet werden stellen einen unschätzbaren Wert dar.

An leichten behördlichen Auflagen vorbei schleichend steht nun seit ein paar Jahren angrenzend an dieses Idyll auch eine Biogasanlage die auch noch bei zum See abschüssigen Bodens bzw. Acker nur 300 m vom See entfernt liegt. "Eine tickende Zeitbombe"...

Unsere Zeitungen berichteten jüngst von den verheerenden Folgen an der "Bina" (einem Fluß im Landkreis Rottal-Inn)
Die toten Fische sprechen Bände und für die nächsten 20 Jahre ist alles Leben so gut wie im Eimer.

Wie sieht´s mit der Entwicklung bei Euch eigentlich aus - was Biogasanlagen anbelangt und wie seht Ihr das!?
Wer, wie oder was übernimmt hierfür die Verantwortung wenn widererwartend etwas passiert?

http://www.das-ib.de/mitteilungen/Bioga ... IQ2012.pdf

Gruß, und schönen Abend noch!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: 47 Unfälle - 47 mal zu viel! "Biogasanlagen"

Beitrag von Smile » 21 Mär 2013 11:21

Hömma Flo!
Jetzt ist es aber mal gut. Wir machen aus dieser Republik ein Bio Reservat und Du kackst Dich ein, weil diese mickrigen Fische es nicht drauf haben sich an geänderte Umweltbedingungen anzupassen? Biogasanlagen produzieren umweltfreundliche Energie! Genau wie Wasserkraftanlagen stellen sie einen unverzichtbaren Anteil im künftigen CO2 reduzierten Energiemix dar!!
Weil es Deiner anglerischen Gier dient kritisierst Du in Deiner völligen Unkenntnis von realen Sachzusammenhängen diese umweltfreundliche Technologie, bloß weil die doofen Fische nicht mit dem NATÜRLICHEN und deshalb AUTOMATISCH HARMLOSEN Güllekram zurechtkommen. Das beweist doch nur, wie weit sich die Fische von Ihren natürlichen Lebensumfeldern entfernt haben. Da kann ich aber wirklich nur den Kopf schütteln. Diese Anlagen würden überhaupt nicht genehmigt, wenn es da auch nur ansatzweise Probleme geben könnte.
Aber vielleicht finden wir wenigstens diesen Konsenz: Wenn die Bestände, bedingt durch ihre mangelhafte genetische Ausstattung, durch die Folgen der Gülleeinleitung soweit tatsächlich platt sind - rein hypothetisch - ziehen auch die Kormorane weiter weil sie nix mehr zu fressen finden. Das willst Du doch - oder? Aber das wäre mal klar; unsere Fauna wäre dann um eine interessante Tierart ärmer.
Das habe ich doch jetzt richtig verstanden?
Äschen? Auch weg? Die ziehen wir wieder ran und die schreibt man Eschen!
Rotaugen? Das ist ne Krankheit, das hört man doch.
Ich mag sowieso Fischstäbchen lieber. Bio Fischstäbchen natürlich. Aus Bodenhaltung. Mich interessiert nämlich die Natur und wie es weitergeht damit.
Hast Du schon mal auf Pangasius geangelt oder auf Surimies? Die sind nämlich auch lecker.
ZynModOff
Zuletzt geändert von Smile am 25 Mär 2013 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Steinbuttt
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1164
Registriert: 05 Feb 2011 19:16
Wohnort: Zingst
Kontaktdaten:

Re: 47 Unfälle - 47 mal zu viel! "Biogasanlagen"

Beitrag von Steinbuttt » 21 Mär 2013 13:50

@smile: :lol: :lol: :lol: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ...herrlich geschrieben, auch wenn das eigentlich nicht zum lachen ist! :?

Gruß Heiko

Benutzeravatar
andreas b.
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 653
Registriert: 22 Aug 2012 16:18
Wohnort: im Osten (da wo die Sonne aufgeht)

Re: 47 Unfälle - 47 mal zu viel! "Biogasanlagen"

Beitrag von andreas b. » 21 Mär 2013 15:03

Grandios geschrieben, Smile. :mrgreen:

Was soll das sein? Eine Bewerbung als Pressesprecher für Fr. Dr. Happach-Kasan? :lol:
Viele Grüße aus'm Osten
Andreas
Deutscher Hechtangler-Club e.V.
Catch & Decide

"My worst nightmare is, when I am dead, that my wife sell my Fishingstuff for what I said I paid"

Benutzeravatar
feedermaster09
User
User
Beiträge: 20
Registriert: 06 Sep 2011 20:04
Wohnort: Susigke
Kontaktdaten:

Re: 47 Unfälle - 47 mal zu viel! "Biogasanlagen"

Beitrag von feedermaster09 » 21 Mär 2013 16:38

Also meine Meinung zu Biogasanlagen ist eigentlich sehr skeptisch, ich bin in der Landwirtschaft tätig und mich beschäftigt dieses Thema auch schon länger. Biogasanlagen produzieren Biosprit, ..... dabei bleibt immer ein Restprodukt, eine Art "Schlamm. Dieser Schlamm (hat viele Minerale, aber auch Giftstoffe) wird auf Ackerflächen ausgebracht und dient als "Dünger". Nun ist es wie ein neuer Trend und jeder will es ausprobieren und schmeißt es auf den Acker. Im ersten Moment ist das eine feine Sache, nur dies passiert ja jedes Jahr und dann noch nicht mal in Maßen. Somit wird der Boden überdüngt und ist mehr als gesättigt (langsam aber sicher kann man sich dann vom Boden verabschieden). Also keiner weiß so richtig welche Auswirkungen das haben kann.
Welche Auswirkungen das auf Gewässer hat kann ich leider auch nicht sagen.

PS: Dies kann ich zwar nicht wirklich beweisen, aber es erscheint mir ziemlich logisch.

Gruß Tim

Benutzeravatar
Fishermanslure
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1280
Registriert: 18 Jul 2011 09:29
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 47 Unfälle - 47 mal zu viel! "Biogasanlagen"

Beitrag von Fishermanslure » 21 Mär 2013 16:56

Also ich würde ja vorschlagen, die versammelte deutsche Politik an so eine Biogasanlage anzuschließen, denn bei dem Sch... den die so produzieren wäre das eine schier unerschöpfliche Energiequelle, die mangels tieferem Gehalt auch keine Reststoffe beinhalten dürfte. Die Landwirtschaft müsste sich dann allerdings wieder auf das schnöde Produzieren von Lebensmitteln konzentrieren...
Grüßle
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...

Benutzeravatar
andreas b.
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 653
Registriert: 22 Aug 2012 16:18
Wohnort: im Osten (da wo die Sonne aufgeht)

Re: 47 Unfälle - 47 mal zu viel! "Biogasanlagen"

Beitrag von andreas b. » 21 Mär 2013 16:58

Fishermanslure hat geschrieben:Also ich würde ja vorschlagen, die versammelte deutsche Politik an so eine Biogasanlage anzuschließen, denn bei dem Sch... den die so produzieren wäre das eine schier unerschöpfliche Energiequelle, die mangels tieferem Gehalt auch keine Reststoffe beinhalten dürfte. Die Landwirtschaft müsste sich dann allerdings wieder auf das schnöde Produzieren von Lebensmitteln konzentrieren...
gefährlich, gefährlich, gefährlich .... weißt du wie dicht der Reichstag an der Spree liegt? :mrgreen:
Viele Grüße aus'm Osten
Andreas
Deutscher Hechtangler-Club e.V.
Catch & Decide

"My worst nightmare is, when I am dead, that my wife sell my Fishingstuff for what I said I paid"

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: 47 Unfälle - 47 mal zu viel! "Biogasanlagen"

Beitrag von Team Hiroshi » 21 Mär 2013 17:44

Hallo!

Hier das Statement des Bayerischen Bauernpräsident Walter Heidl in einem Zeitungsinterview der Passauer Neuen Presse vom 16.Januar2013 zum Maisanbau in den Lkr Rottal-Inn und Passau:

"....Übrigens: Im verg. Jahr wurde Bad Füssing vom Landesamt für Umwelt für seine gute Luft gelobt. Als ich das gelesen habe war mir klar: Dafür ist auch der Mais verantwortlich! Wo es viel Mais gibt, wird auch der Sauerstoff erzeugt und es gibt bessere Luft".


Also Jungs: Mir bleibt die Luft eben weg... naja,- der Mais ist ja auch noch nicht soweit :shock: :mrgreen:

Gruß!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Benutzeravatar
kati48268
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 986
Registriert: 21 Jul 2009 12:47
Wohnort: Greven

Re: 47 Unfälle - 47 mal zu viel! "Biogasanlagen"

Beitrag von kati48268 » 21 Mär 2013 20:11

Ihr Miesepeter :evil:
Macht euch doch keine Sorgen, wir haben doch Angler-Interessensvertreter. :D

Um die pessimistische Stimmung in diesem Thread etwas aufzulockern, hier ein

Zitat zum Thema
inkl einem lustigen Gewinn-Ratespiel: :o

"... spricht sich daher dafür aus, die Nutzung von Reinbiokraftstoffen aus heimischer Produktion angemessen zu fördern und auf starre Beimischungsquoten wie bei E10 zu verzichten. Des Weiteren sollte die Erfolgsgeschichte von Biogasanlagen, in denen Reststoffe aus Land- und Ernährungswirtschaft genutzt werden und die Stromproduktion mit der Wärmenutzung effizient gekoppelt ist, fortgeschrieben werden..."

:?: :?: :?: Na, wer hat's gesagt :?: :?: :?:
O Charlie Chaplin
O Bob Dylan
O Dr. Christel Happach-Kasan, FDP-Bundestagsabgeordnete & zukünftige Präsidentin des neuen Anglerverbandes DAFV
:idea: :idea: :idea:

Raten Sie mit und rufen Sie die 0190-123456789abc an
und vielleicht gewinnen Sie einen niederländischen Vispas
um auch in Zukunft noch angeln zu können.

Benutzeravatar
andreas b.
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 653
Registriert: 22 Aug 2012 16:18
Wohnort: im Osten (da wo die Sonne aufgeht)

Re: 47 Unfälle - 47 mal zu viel! "Biogasanlagen"

Beitrag von andreas b. » 21 Mär 2013 20:49

Du bist böööse! :mrgreen:
Viele Grüße aus'm Osten
Andreas
Deutscher Hechtangler-Club e.V.
Catch & Decide

"My worst nightmare is, when I am dead, that my wife sell my Fishingstuff for what I said I paid"

Benutzeravatar
ct
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 335
Registriert: 01 Aug 2012 03:57
Wohnort: Bremen

Re: 47 Unfälle - 47 mal zu viel! "Biogasanlagen"

Beitrag von ct » 22 Mär 2013 14:31

feedermaster09 hat geschrieben:...Somit wird der Boden überdüngt und ist mehr als gesättigt (langsam aber sicher kann man sich dann vom Boden verabschieden). Also keiner weiß so richtig welche Auswirkungen das haben kann.
Welche Auswirkungen das auf Gewässer hat kann ich leider auch nicht sagen.
Das führt zu vermehrtem Pflanzenwuchs.
Auf Schifffahrtsstraßen wird das schon geregelt, u.a. durch Besatz von Grasfischen, aber bei z.B. eigenen stehenden Gewässern muss man selber zusehen, wie man das Kraut wegbekommt.
Ein Leben ohne Angeln ist möglich, aber nicht sinnvoll:-)

Benutzeravatar
Fishermanslure
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1280
Registriert: 18 Jul 2011 09:29
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 47 Unfälle - 47 mal zu viel! "Biogasanlagen"

Beitrag von Fishermanslure » 22 Mär 2013 16:05

andreas b. hat geschrieben:
Fishermanslure hat geschrieben:Also ich würde ja vorschlagen, die versammelte deutsche Politik an so eine Biogasanlage anzuschließen, denn bei dem Sch... den die so produzieren wäre das eine schier unerschöpfliche Energiequelle, die mangels tieferem Gehalt auch keine Reststoffe beinhalten dürfte. Die Landwirtschaft müsste sich dann allerdings wieder auf das schnöde Produzieren von Lebensmitteln konzentrieren...
gefährlich, gefährlich, gefährlich .... weißt du wie dicht der Reichstag an der Spree liegt? :mrgreen:
Na ja, sooo weit weg bin ich von solchen Gedanken gar nicht mehr, wenn ich sehe, was die sogenannten Interessensvertreter da an der Spree machen, nämlich wie es die Bezeichnung schon sagt, sie vertreten ihre Interessen...

Manchmal denke ich frustriert wirklich, der Reichstag wäre dafür nicht die schlechteste Lösund, allerdings nur mit einem Klon von Herrn Ghandi an der Spitze! :mrgreen:
Grüßle
Rainer
Ein echter Spinner vor dem Herrn...

Benutzeravatar
feedermaster09
User
User
Beiträge: 20
Registriert: 06 Sep 2011 20:04
Wohnort: Susigke
Kontaktdaten:

Re: 47 Unfälle - 47 mal zu viel! "Biogasanlagen"

Beitrag von feedermaster09 » 25 Mär 2013 15:23

[quote][/quote]Das führt zu vermehrtem Pflanzenwuchs.

Eben nicht zuviel Dünger sorgt dafür das die Pflanze eingeht, weil sie nix mehr aufnehmen kann und der Dünger sie sozusagen zerfrisst.

Benutzeravatar
ct
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 335
Registriert: 01 Aug 2012 03:57
Wohnort: Bremen

Re: 47 Unfälle - 47 mal zu viel! "Biogasanlagen"

Beitrag von ct » 26 Mär 2013 15:52

So viel Dünger, daß die Wasserpflanzen in benachbarten Gewässern absterben, werden die Bauern sicherlich nicht auf ihre Felder kippen.
Ein Leben ohne Angeln ist möglich, aber nicht sinnvoll:-)

Team Hiroshi
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2111
Registriert: 24 Mär 2009 20:46
Wohnort: Niederbayern

Re: 47 Unfälle - 47 mal zu viel! "Biogasanlagen"

Beitrag von Team Hiroshi » 26 Mär 2013 16:53

Hallo!

@ct

Was ist "zu viel" - wo fängt es an und wo hört es auf? Und die Fische etc.?
Nenne mir doch Maßeinheit für Leben oder Tod...

Gruß!

Florian
"Der nächste Fisch ist meistens der bessere"

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste