Schwimmanzug

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
Loismcmaster
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 2
Registriert: 08 Mär 2006 03:01
Wohnort: Gelnhausen

Schwimmanzug

Beitrag von Loismcmaster » 08 Mär 2006 21:52

Hallo,
hat einer Erfahrung mit Schwimmanzügen?
Wollte mir für meinen Bootsangelurlaub im April einen Schwimmanzug zulegen. Habe mir diverse angesehen, kann mich aber nicht entscheiden. Hat einer einen Tip für mich?
Gruß Loismcmaster

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Schwimmanzug

Beitrag von Thomas Kalweit » 09 Mär 2006 17:47

Ich persönlich habe einen von Penn, aber auch nur weil es ein Sonderangebot war. Aber sicher sind die Modelle anderer Firmen durchaus vergleichbar. Sie sollten jedenfalls ein amtliches Prüfsiegel für Sicherheitskleidung besitzen. Gut sind auch Gummidichtungen an den Handgelenken, damit bei Regen nicht das Wasser von innen die Ärmel runterläuft.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Schwimmanzug

Beitrag von Karsten » 09 Mär 2006 20:56

Hallo!
Wichtig ist auch bei solchen - Floatinganzügen - das sie meist nicht in der Lage sind einen mann dauerhaft über Wasser zu halten, dazu ist dann eine Schwimmweste zu tragen. Die Anzüge sollen eine zu starke/schnelle Unterkühlung verhindern. Am besten bei einem Bootsausrüster erkundigen. Er sollte jedoch ehrlich und vertrauenswürdig sein.
Gruß Karsten

[ 09. März 2006: Beitrag editiert von: Karsten ]
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Loismcmaster
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 2
Registriert: 08 Mär 2006 03:01
Wohnort: Gelnhausen

Schwimmanzug

Beitrag von Loismcmaster » 15 Mär 2006 20:33

Hallo,
ich habe mich nochmal erkundigt und der Narvic von Baleno ist in die engere Auswahl gekommen. Der Zweiteiler von ABU Garcia ist mir nicht empfohlen worden, da er mit der Zeit undicht werden würde. Hat jemand Erfahrung mit dem Narvic?
Gruß Loismcmaster

Benutzeravatar
Peter M.
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 146
Registriert: 28 Jun 2002 03:01
Wohnort: Kevelaer / Ndrh.
Kontaktdaten:

Schwimmanzug

Beitrag von Peter M. » 20 Mär 2006 19:28

Moin,

ich habe einen Zeiteiler von Ultimate bei Moritz im Angebot gekauft. er hat mir gerade vor einer Woche auf der Ostsee rund Fehmarn gute Dienste geleistet.
Da ich zwischedurch im warmen inneren des Bootes war (um den Skipper abzulösen, der auch mal angeln wollte) war es angenehmer als ein Overall, dnn ich konnte die Jacke ausziehen. Das ist der Grund für einen zweiteiler bei mir gewesen. Ein Freund hat den Overall von Abu Garcia und ist auch seit jahren zufrieden.

Beim Zweiteiler aber nicht vergessen die Sicherung der Jacke um dei beine zu tun, damit sie im Falle eines Falles nicht hochrutscht und nicht mehr ordentlich trägt.

Auch auf die Gewichtseinstufung achten - ich habe bei meinen 95kg einen mit 100N gewählt und trage dazu eine automatische Schwimmweste mit 150N - habe also insgesammt eine Auftriebskraft von 25L
Die Schwimmweste hindert nicht die Bewegungsfreihet (da automatikwesten sehr schmal anliegen) sind aber im Falle des Überbordgehens lebenswichtig.
Grund:
erst die weste dreht einen auf den Rücken und hält den Kopf über Wasser
nur Rettungswesten - auch hier gibt es gewaltige Unterschiede!) sind ohnmachtssicher


Ob du einen teuren oder günstigen wählst jängt auch davon ab, wie oft du ihn nutzt.
Aber auch gute Angebote können gute Qualität bieten. Wie bei jeder Kleidung - Achte auf die Verarbeitung - der Ultimate war runtergesetzt auf 69,-- statt 129,-- und der Händler gibt noch 2 Jahre garantie auf das Material. Andere bieten das auch.

So - und nun viel Spass beim Suchen. wer die Wahl hat..... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß vom linken Niederrhein
Peter

Der Kluge lernt aus seinen eigenen Fehlern, der Weise aus den Fehlern anderer

Die Aufgaben/Probleme sind vielseitig - ich bin es auch

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste