Zwittriger Zander

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Zwittriger Zander

Beitrag von Thomas Kalweit » 14 Feb 2008 12:49

Es ist ein bisschen unappetitlich in Geschlechtsteilen herumzuwühlen... Aber am 30.1. hat der F&F-Leser Mirco Hundertmark in der Emmer 2 Zander ausgenommen (75 cm und 79 cm). Der 79er hatte jeweils einen Rogen und einen Milchstrang von nahezu identischer Größe in der Bauchhöhle. Habt Ihr schon mal was von zwittrigen Zandern gehört?

Hier die Infos des Lesers:
Anbei sende ich ihnen zwei Fotos von dem kuriosen Zander, welchen
mein Bruder gefangen hat. Leider sind die Fotos im Dunkeln mit dem
Handy aufgenommen worden, man kann jedoch eigentlich alles wichtige
erkennen.
Bild
Bild
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: Zwittriger Zander

Beitrag von Barta0815 » 14 Feb 2008 13:12

vielleicht schon die folgen der antibabypille? das zeuch wird ja zum teil auch wieder mit ausgeschieden...da ist es nur ne frage der zeit, bis das im wasser ist...bei antibiotika verhält es sich ja ähnlich... da ich eigentlich nie zander entnehme, ist mir sowas auch noch nicht unter gekommen...sollte man mal im auge behalten!

gruß vom niederrhein

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Niederbayer

Re: Zwittriger Zander

Beitrag von Niederbayer » 14 Feb 2008 13:51

Es wäre interessant, ob sich das Exemplar dann wirklich selbstständig fortpflanzen kann (also ohne Partner) oder ob es nur beide "Varianten" im Bauch hat.
Es muss nämlich erst mal beides gleichzeitig ausgeschieden werden und das wird denk ich schwierig?!

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: Zwittriger Zander

Beitrag von Barta0815 » 14 Feb 2008 14:03

das denk ich auch niederbayer! dann wärs ja wenigstens noch gut für die population... aber das klappt mit sicherheit nicht :wink:
ich denke, mit medikamenten im wasser werden wir in zukunft noch EINIGE probleme bekommen :?

gruß vom niederrhein

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Niederbayer

Re: Zwittriger Zander

Beitrag von Niederbayer » 14 Feb 2008 14:25

Das kann durchaus sein barta0815 - und die Tierwelt passt sich einfach wesentlich schneller an wie der Mensch... ist halt so (abgesehen davon, ob es positiv oder negativ ist)
:shock:

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Zwittriger Zander

Beitrag von Thomas Kalweit » 14 Feb 2008 15:01

Mal davon abgesehen, kommen Zwitter ja als Launen der Natur bei so ziemlich jeder Tierart vor, auch beim Menschen. Bei Fischen kennt man das häufiger.

Hoffentlich hat der Angler nur eine selten vorkommende Missbildung gefangen, und das ganze ist kein allgemeiner Trend... :shock:

Mal davon abgesehen, dass man am Wasser keine Fische ausnehmen sollte, um Parasiten nicht zu verbreiten!
Zuletzt geändert von Thomas Kalweit am 14 Feb 2008 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: Zwittriger Zander

Beitrag von Barta0815 » 14 Feb 2008 15:41

ganz deiner meinung thomas! deswegen würd ichs halt gern im auge behalten...sprich, die leute, die sowieso den fisch entnehmen, können ja auch gleich mal nachschauen und es hier berichten... hatten gestern zu dritt auch 5 zander...aber sind leider durch zu kalte hände alle wieder ins wasser geglitten :wink: der größte hatte übrigens satte 80cm... werden heute wieder los, nur diesmal wärmer eingepackt :!: 8)

gruß vom niederrhein

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

ESOX 4-live
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 512
Registriert: 08 Sep 2006 03:01
Wohnort: Flensburg & Ærø (DK)

Re: Zwittriger Zander

Beitrag von ESOX 4-live » 14 Feb 2008 16:28

Barta0815 hat geschrieben:hatten gestern zu dritt auch 5 zander...aber sind leider durch zu kalte hände alle wieder ins wasser geglitten :wink: der größte hatte übrigens satte 80cm... werden heute wieder los, nur diesmal wärmer eingepackt :!: 8)
Und wo sind die Bilder :?: :wink:
Mfg Oke
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Zwittriger Zander

Beitrag von Thomas Kalweit » 14 Feb 2008 16:41

@Barte: Schöne Strecke! Glückwunsch!!!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Zwittriger Zander

Beitrag von lelox » 14 Feb 2008 17:46

Vor einigen Jahren waren mal unfruchtbare Alligatoren im Lake Okeechobee (wird der so geschrieben?) Pressethema. Da lag das an synthetischem Moschus, der Grundlage fast jeden Billigparfums, Waschmittel"duftes", Stinkpappe für den Autorückspiegel und was es sonst noch so an Nuttendiesel gibt ist. Das Zeug ist nämlich in der Molekularstruktur dem Östrogen sehr ähnlich.

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Zwittriger Zander

Beitrag von Iceman1 » 14 Feb 2008 19:46

Ja das gibt es schon seit Menschen gedenken!
Zwitter in der Natur ist nichts dramatisches .
Kommt hin und wider mal vor.

Gruss Iceman 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: Zwittriger Zander

Beitrag von Barta0815 » 14 Feb 2008 20:39

@thomas...danke...heute waren es "nur" 3...war wieder richtig kalt...sind wieder alle zurück ins wasser gefallen...sowas aber auch :lol:

@esox...ich kann ja nicht alles hier einstellen...zumal, wenn ich alleine bin, mache ich meist kein foto, weil mir das dann zu umständlich ist und der fisch zu lange aus seinem element wäre :wink:

@walter...solange es bei diesen ausnahmen bleibt, is ja allet in butter...aber das muss man eben mal im auge behalten :wink:

gruß vom niederrhein

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Optimist
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 902
Registriert: 28 Aug 2005 03:01
Wohnort: Kerpen - Horrem

Re: Zwittriger Zander

Beitrag von Optimist » 15 Feb 2008 11:34

Interessantes Bild.

Ich würde sagen, dass es sich hier um ein Weibchen handelt, bei dem der zweite Rogenstrang verkümmert ist - aus welchen Gründen auch immer.

Der Strang eines Milchners ist viel feiner strukturiert.

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Zwittriger Zander

Beitrag von Ulli3D » 15 Feb 2008 13:19

Hier könnte man auch sagen, ein bisserl bi schadet nie :)
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Zwittriger Zander

Beitrag von Thomas Kalweit » 15 Feb 2008 13:26

Der Strang eines Milchners ist viel feiner strukturiert.
:wink:
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste