Barsche wachsen schneller

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Barsche wachsen schneller

Beitrag von Thomas Kalweit » 06 Mai 2008 08:57

Durch die Anwesenheit von Hechten wachsen Barsche schneller und werden hochrückiger, das haben schwedische Forscher jetzt herausgefunden.

Hält man Barsche in Becken zusammen mit Hechten, dann fressen die Stachelritter viel mehr, damit sie von den Hechten nicht mehr verschlungen werden können. Auch werden sie viel hochrückiger, als die Barsche im Becken ohne Hechte. Gleiches gilt für Karauschen und Giebel.

Der klassische Hecht im Karpfenteich fördert also das Wachstum!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Niederbayer

Re: Barsche wachsen schneller

Beitrag von Niederbayer » 06 Mai 2008 09:13

So regelt sich die Natürl selbst - mal ganz interessant! :wink:

Ich glaub es gab mal einen Thread hier vor einiger Zeit, bei dem gesagt wurde, dass nur ein Bruchteil der Barsche zu Großbarschen (über 30cm) wird und der Rest bleibt eigentlich klein?!

Weißt Du da mehr drüber @ Thomas???

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Barsche wachsen schneller

Beitrag von Jondalar » 06 Mai 2008 09:17

Lässt sich dann im Umkehrschluss sagen, das wenn man viele schlanke kleine Barsche fängt, nur wenig Hechte im Gewässer sind?
Grüsse von der Donau

Benutzeravatar
Daniel Müller
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 541
Registriert: 06 Jan 2004 03:01
Wohnort: Loreley
Kontaktdaten:

Re: Barsche wachsen schneller

Beitrag von Daniel Müller » 06 Mai 2008 09:40

So könnte man zum Teil die Gefräßigkeit erklären. Ich denke jeder kennt Situationen wo ein Hecht oder Zander noch einen Beutefisch im Maul hat, und trotzdem den präsentierten Köder noch attackiert.

Anscheinend war dem vermeintlichen Zander mein Barsch aus dem letzten Jahr auch zu hochrückig :lol: Aber ein Zander hat ja auch nicht so ein großes Maul wie ein Hecht...


http://www.fischundfang.de/forum/viewto ... highlight=
Ach hört mer uff, verliebt zu sei, meist is des nur a Määrche, en Handkäs mit em Äppelwei, des is des wahre Päärche.

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Barsche wachsen schneller

Beitrag von Thomas Kalweit » 06 Mai 2008 10:35

Offenbar sorgen die Schreckstoffe von verletzten Barschen dafür, dass die anderen Appetit bekommen...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Niederbayer

Re: Barsche wachsen schneller

Beitrag von Niederbayer » 06 Mai 2008 15:23

@ Thomas

Hast Du nähere Informationen zu Barschen?
Ob alle so groß werden (können) - also auch um die 50cm?
Wie lange die dazu brauchen so groß zu werden?
O.ä. ...

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Barsche wachsen schneller

Beitrag von Thomas Kalweit » 06 Mai 2008 15:57

Bei den Fischen ist es wie bei den Menschen: Nicht alle haben das Potential, um kapitale Größen zu erreichen. Auch bei Karpfen gibt es sogenannte "Vorwüchser", die besonders schnell und groß abwachsen.

Gerade Barsche wachsen ziemlich langsam. Bei Altersuntersuchungen kam heraus, dass ein Barsch von 21,7 cm 8 Jahre, ein Barsch von 30,9 cm 12 jahre alt war. Ein 50-cm-Barsch ist oft älter als der Angler :wink: .
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Niederbayer

Re: Barsche wachsen schneller

Beitrag von Niederbayer » 06 Mai 2008 21:12

Leid er weiß ich nicht mehr wo ich es gelesen habe, aber ich kann mich erinnern dass dort folgendes erwähnt wurde:

Einerseits ist das Wachstum wie in Deiner Tabelle zu sehen ist Thomas, aber wenn sich Barsche sehr schnell entscheiden Räuber zu werden - irgendwie um die 3 Jahre - dann schieben sie so richtig an und können deutlich schneller als normal "kapital" werden!

Hat von euch schon mal davon was gehört?

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Barsche wachsen schneller

Beitrag von Thomas Kalweit » 07 Mai 2008 08:16

Ich kenne eine genau entgegengesetzte Theorie, bei der gerade die kapitalsten Barsche oft als reine Friedfische leben und sich wie Karpfen nur von Zuckmückenlarven und Tubifex ernähren. Oft beißen die richtig großen Barsche ja auch auf Maden oder Wurm und nicht auf Köderfisch oder Kunstköder.

In den besten Barschgewässern sind oft auch Krebse die Nahrungsgrundlage für gutes Wachstum.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste