Meter, Pfund & Kilo?

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Meter, Pfund & Kilo?

Beitrag von Thomas Kalweit » 19 Aug 2004 16:14

[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Hallo Leute,
die Holländer fischen nach ihrem Meterhecht, ob der Fisch der kapitale Fisch fünf Pfunf leichter oder schwerer ist, ist den Niederländern gleich. Die magische Grenze von 20 Pfund gibt Ihnen gar nichts.

Die Engländer wiegen jedes Rotauge und brüsten sich mit Pfund und Unzen. Die Länge messen sie nie.

Bei uns in Deutschland scheint sich bei den Hechtanglern immer mehr das "Holländische Modell" durchzusetzen. Bei den deutschen Karpfen-Spezis hieß es früher bewundernd "20-Pfünder", heute abschätzig 10-Kilo-Fisch.

Wo fangen bei Euch die Kapitalen an? Ab einem Meter, ab 20 Pfund?
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
andalG
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 862
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP

Meter, Pfund & Kilo?

Beitrag von andalG » 19 Aug 2004 19:10

Das hängt viel vom Gewässer ab aus dem der Fisch kommt. Eine 30er Bchforelle aus dem Bacherl hinter dem Haus ist bereits ein Ausnahmefisch, dagegen sind Brachsen mit 8 Pfund aus dem Shannon nicht der Rede wert...

Und dann spielen ja die Umstände auch noch eine gewisse Rolle. Ein 6 kg Karpfen beim Matchfischen, oder ein 85 cm Hecht beim feinen Barschspinnen sind echte Kapitale. Der Spezi mit seinem Zielfischgerät lacht sich da eher ins Fäustchen...

Andal
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]

Benutzeravatar
TincaTinca
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 843
Registriert: 28 Okt 2003 03:01

Meter, Pfund & Kilo?

Beitrag von TincaTinca » 19 Aug 2004 19:44

Ich hab vor ein paar Jahren einen 12-Pfund Schuppenkarpfen gefangen. Gerät: 3.90m Matchrute, 12er Schnur, 14er Haken.

Das war der größte Karpfen aller Zeiten [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Aber so rein ohne Gerät- und Gewässerabhängigkeit würde ich sagen:

Kaptial ist:

Karpfen > 25 Pfund
Hecht > 20 Pfund
Schleie > 4 Pfund
Zander > 8 Pfund
Aal > 70cm [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

[ 19. August 2004: Beitrag editiert von: TincaTinca ]

Lengalenga
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 304
Registriert: 10 Feb 2002 03:01
Kontaktdaten:

Meter, Pfund & Kilo?

Beitrag von Lengalenga » 19 Aug 2004 19:51

Eben auf die Umstände kommt es an. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Ich hatte 1,10 Hecht an 0,18 Mono sowie einen 1,10 Wels beim Barschspinnern an 0,10 geflochten mit 0,18 Mono als Vorfach, die Fische wogen beide jeweils 23 Pfund und die waren meine prächtigsten Fänge, dagegen sind Meterlengs an 30 Lbs Gerät eine Lachpille.
Petri
Pennator Lengalenga
www.norwegen-angelforum.de

Heinzmann

Meter, Pfund & Kilo?

Beitrag von Heinzmann » 19 Aug 2004 21:04

Also ich, richte mich nach meinen eigenen Fängen.
Manche bezeichnen meinen gestrigen Hecht als mäßig, weil sie des öfteren Hechte von 1,20 landen. Für mich persönlich gilt mein 12 Pfünder schon als Kapital. Ich finde, es sollte sich jeder selbst seine Maßstäbe setzen. Wenn man immer nur 70er Hechte fängt und dann auf einemal einen über 90er, dann sollte man schon in den Genuss kommen, seinen Hecht als Kapital zu bezeichnen. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Meter, Pfund & Kilo?

Beitrag von Matze Koch » 19 Aug 2004 21:56

Letztendlich braucht man beide Angaben um einen Fisch wirklich zu beschreiben.
Aber ich rede in der Anglersprache lieber in Pfund, als in Zentimetern, weil das Gewicht einfach mehr über das Gesamtvolumen aussagt.

Ein Hecht von 100 cm kann 12 Pfund wiegen - oder 20! Das ist ein gewaltiger Unterschied.
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Meter, Pfund & Kilo?

Beitrag von Karsten » 20 Aug 2004 01:55

Hallo!
Ich für meine Person schließe mich Heinzmann an. Wenn ich dauernd nur 25er Brachsen fange und dann einen von 45 - 50 cm dran habe, ist der schon kapital. Genauso wie der 82er Hecht. Für manche ist das kein Maß. Der jeweils größere Fisch ist auch ein neuer persöhnlicher Erfolg. Oder auch der auf den man lange hingearbeitet hat.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Benutzeravatar
e$$oxX
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1466
Registriert: 13 Dez 2003 03:01
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Meter, Pfund & Kilo?

Beitrag von e$$oxX » 21 Aug 2004 23:25

ich sag auch: für die jenigen, die sich mit boilies über tage und woochen einen platz anfüttern ist der 15 Pfünder gerade mal ein foto wert, aber für leute wie mich, die sich mit einer dose mais an eine schöne stelle setzen, ist dieser Fisch doch schon traumhaft oder ? [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."

DaKilla
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 6
Registriert: 14 Aug 2004 03:01
Wohnort: Taucha

Meter, Pfund & Kilo?

Beitrag von DaKilla » 22 Aug 2004 02:46

für mich ist ein Fisch Kapital, wenn er erheblich grösser ist als der Durchschnitt im jeweiligen Pool. So ist für mich ein 15pfündiger Karpfen in einem kleinen Tümpel, der einem hohen Anglerdruck unterliegt schon ein dickes Ding, während selbiger Karpfen in der Mulde wo 25-30pfünder relativ häufig gefangen werden kein Foto wert wäre. Für mich hat das Kapitale wenig mit dem Material zu tun, mit dem er gefangen wurde.

@e$$oxX
in den meissten Gewässern ist Mais der erfolgreichste Karpfenköder überhaupt, das Problem am Maiskorn auf Karpfen ist einfach, dass der Köder zu wenig selektiv ist. So dass du 95%Beifang hast. Während der Boilieangler nur die anderen 5%fängt. Und der Boilieangler zieht vor dem 30pfünder genauso viele 10 und 15pfünder wie du, er lässt nur die Brassen, Schleien, Rotaugen... weg.
Meine selbstgerollten Boilies bestehen wegen der guten Fängigkeit(und des Preises) von Mais auch zu 75-85% aus Mais oder Maismehl.

Und die schönste Stelle ist die wo der grösste Fisch steht [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
[img]http://members.chello.at/nighti/sig.gif[/img]

Heinzmann

Meter, Pfund & Kilo?

Beitrag von Heinzmann » 22 Aug 2004 05:44

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DaKilla:
<STRONG>für mich ist ein Fisch Kapital, wenn er erheblich grösser ist als der Durchschnitt im jeweiligen Pool. </STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Gehst du denn nur an dir bekannten Gewässer angeln?
Ich zum Beispiel gehe gerne an Gewässern angeln, die ich überhaupt nicht kenne. Deshalb ist es doch relativ schwierig zu sagen, das dieser Fisch "kapital" ist oder nicht.
An meinen "Hausgewässern" weiss ich, dass ein Karpfen erst ab 25 Pfund als kapital gilt, da dort Fänge von 50 Pfund möglich sind. Trotzdem liegt mein Rekord an diesem Stausee bei gerade mal 16 Pfund. Dafür habe ich an genau dem selben See einen 4 Pfund Bass gelandet, obwohl der Durchschnitt bei 2 Pfund liegt.
Ich kann also nicht von mir behaupten, dass ich mich nach den "Pool-Gegebenheiten" richte, da ich meist keine Ahnung habe, was das jeweilige Gewässer so zu bieten hat.

Saludos de España
Heinzmann


Bild

DaKilla
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 6
Registriert: 14 Aug 2004 03:01
Wohnort: Taucha

Meter, Pfund & Kilo?

Beitrag von DaKilla » 22 Aug 2004 11:16

naja ich bin Karpfenangler und bei Karpfen lässt sich relativ gut beobachten, wie der Bestand im stehenden Wasser ist, in richtigen Flüssen gibt es immer grosse und schwere Brocken, allerdings sind sie dort schwerer aufzufinden. Entgegen der meisten Meinungen lassen sich an bestimmten Stellen auch die ältesten und grössten Karpfen beobachten, sei es nun duch das Stehen in Ufernähe oder das Rollen auf dem See. Ansonsten gibt es diverse Quellen, wo man sich informieren kann. Sei es bei der Gewässerwirtschaft zwecks Unterwasserkarten oder auch der Angler in 50m Entfernung. Bevor ich ein neues Gewässer beangele bin ich mindestens schon 2-3mal zum beobachten, ausloten und Karpfengucken da gewesen.
So lassen sich zwar auch keine genauen Gewischtsangaben machen, aber man bekommt einen Überblick ob es Grossfisch gibt, wo es sich lohnen kann zu angeln, was für Köder sinnvoll sind.

[ 22. August 2004: Beitrag editiert von: DaKilla ]
[img]http://members.chello.at/nighti/sig.gif[/img]

Sieg-Angler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 240
Registriert: 18 Dez 2002 03:01
Wohnort: 51597 Morsbach

Meter, Pfund & Kilo?

Beitrag von Sieg-Angler » 23 Aug 2004 02:13

Hallo,
ich kann mich den meisten "Vorschreibern" anschließen. Für mich ist ein KAPITALER FANG das, was für mich persönlich entweder mit einem spektakulären Drill an feinem Gerät( auch ein 7-pfündiger Hecht an der ultraleichten Spinnrute mit 4g Kupferspinner),eine 40er Bachforelle aus der Strömung oder wie letztens mein bisher größter Aal von 74 cm. Das sind für mich persönlich highlights, auch wenn das im Vergleich zur Rutenfiebertabelle in der FuF nur "Mickerlinge" sind.
Gruß Guido
eat, sleep, go fishing

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Meter, Pfund & Kilo?

Beitrag von Karsten » 24 Aug 2004 20:13

Hallo!
@ Sieg-Angler und alle
Mein kapitalster Aal war ebenfalls 74 cm lang, aber deshalb kapital, da er 750g wog und ich ihn mit einer Hand nicht umfassen konnte. Außerdem habe ich ihn fast gedrillt. Da ich nur mit einer leichten Rute, Wg 5 -25g, geangelt habe, bog diese sich zum Halbkreis und ich musste regelrecht pumpen um ihn landen zu können.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

A.....Blex
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 71
Registriert: 17 Mai 2004 03:01
Wohnort: nähe Kiel
Kontaktdaten:

Meter, Pfund & Kilo?

Beitrag von A.....Blex » 24 Aug 2004 22:38

Ich als eingefleischter Mefo-Fan würde sagen, DAS HIER ist Kapital!!!!! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
[url=http://www.leidenschaft-meerforelle.de][img]http://www.leidenschaft-meerforelle.de/banner/01.jpg[/img][/url]

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Meter, Pfund & Kilo?

Beitrag von Karsten » 26 Aug 2004 22:52

Hallo!
Prima Mefo!
Die habe ich ganz vergessen, für mich war meine ebenfalls kapital. Schon aus dem Grund, da ich nur sehr wenig an die Küste komme und dann auch ganz selten in Meerforellenreichweite. Irgendwie war/ist sie so etwas wie der "Fisch des Lebens".
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast