Fische und Sauerstoffmangel

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Fische und Sauerstoffmangel

Beitrag von Thomas Kalweit » 01 Aug 2008 13:14

Wissenschaftler in Taiwan haben Karpfen und Giebel 6 Tage lang bei 25 bis 31 Grad in vollkommen sauerstofffreien Wasser gehalten. Alle 600 Giebel überlebten problemlos, von den Karpfen starben "nur" 17 Prozent

Giebel und Karauschen können in Wasser ohne Sauerstoff problemlos umherschwimmen, sie können durch Glykolyse auch anaerob Energie gewinnen. Im Winter können sie das sogar mehrere Monate aushalten.

Die Karpfen mussten an der Oberfläche nach Luft schnappen, hielten das in der Regel aber auch 6 Tage durch. Wenn man einen Karpfen 2 Minuten lang fotografiert, kann das also kaum eine Quälerei sein.

Alle drei Arten sind perfekt an flache, warme Tümpel angepasst, die im Sommer fast austrocknen und im Winter fast durchfrieren.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Fische und Sauerstoffmangel

Beitrag von Thomas Kalweit » 04 Aug 2008 09:37

Jetzt sehe ich natürlich den Goldfisch im Schlüsselanhänger (sind ja auch Giebel) in ganz anderem Licht... :wink:
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Fische und Sauerstoffmangel

Beitrag von Jondalar » 04 Aug 2008 10:33

Na ja das mit dem Sauerstoff ist das eine. Einen Fisch allerdings in so kleinen Behältnissen zu halten ist die Andere Seite. Es gibt Aquarianer die sich Kampffische in Behältnissen halten, die ca. 1Liter volumen haben. Da Kampffische (Beta Splendens) Labyrinthatmer sind ist dies auch kein Problem.Das Labyrinth ist ein zusätzliches Organ das es den Fischen ermöglicht atmosphärische Luft von der Oberfläche zu atmen. Jedoch sterben die Fische oft, da in einem solch kleinen Behälter der Stressfaktor für die Fische zu groß ist.

Ich kanns aber trotzdem nicht verstehen das die Schlüsselanhänger überhaupt geduldet werden. Schließlich ist so ein Fisch kein Spielzeug sondern ein Lebewesen das gewisse Grundbedürfnisse hat.
Grüsse von der Donau

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Fische und Sauerstoffmangel

Beitrag von Thomas Kalweit » 04 Aug 2008 10:43

Auch meine Meinung. Aber das erklärt zumindest, wie die Goldfische einige Tage in dem Beutelchen überleben... :roll:
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Fische und Sauerstoffmangel

Beitrag von Jondalar » 04 Aug 2008 11:10

Na ja unsere Lieblinge sind eben immer für eine Überraschung gut. :D
Grüsse von der Donau

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Fische und Sauerstoffmangel

Beitrag von Iceman1 » 04 Aug 2008 16:02

Das ist genial wie die Natur die Lebewesen ausstattet :D

Gruss Iceman 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste