Petitionen gegen den Ausbau naturnaher Flüsse

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
Seeadler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 107
Registriert: 10 Sep 2008 12:29

Petitionen gegen den Ausbau naturnaher Flüsse

Beitrag von Seeadler » 14 Dez 2009 14:22

1.
Die Petition Flüsse voller Leben endet mit 31. Dezember.
Die letzten natürlichen Flüsse Österreichs (Koppentraun , Isel, Lech, Salza) dürfen nicht zerstört werden!
Fischereiverbände, Naturfreunde, Alpenverein, WWF, Paddler und Naturschutzbund fordern die gesetzliche Unterschutzstellung.
Bereits 9.000 Menschen haben daher die Petition Flüsse voller Leben unterschrieben - es müssen aber noch viel mehr werden!

Unterschreiben Sie online http://www.fluesse-voller-leben.at/petition

---------------------------------------------------------------------------------

2.
Petition gegen den Elbe-Saale Kanal und den Ausbau der Elbe:

Unterschreiben Sie online http://www.elbe-saale-kanal-nein.de/

Im Zuge des geplanten Elbe-Saale Kanals kündigt sich ein Ausbau und eine Aufstauung der Elbe an. Die Elbe birgt eine der letzten großen naturnahen Flusslandschaften Deutschlands. Es existiert ein erfolgreiches Lachsprogramm und ihre Auen bieten u.a. dem Seeadler, dem Fischotter etc. Lebensraum. All dies würde durch einen Elbe-Ausbau gefährdet.
----------------------------------------------------------------------------------

3.
Petition gegen den Donauausbau:

Unterschreiben Sie online http://www.rettet-die-donau.at/

Die EU will den Ausbau der Donau auf 1000 km zur "Wasserautobahn" vorantreiben. Dem würden die letzten Auwälder und Neben- und Altarme v.a. in Südosteuropa zum Opfer fallen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste