Ich seh schon, Deine Ziele werden immer kleiner
Forumstreffen 2009 ein Treffen der besonderen Art!
Moderator: Thomas Kalweit
-
Niederbayer
Re: Forumstreffen 2009 ein Treffen der besonderen Art!
@ optimist
Ich seh schon, Deine Ziele werden immer kleiner

Ich seh schon, Deine Ziele werden immer kleiner
Re: Forumstreffen 2009 ein Treffen der besonderen Art!
Bin auch dabei, aber ich steh ja schon in der Liste wie ich gerade gesehen habe.
Herrliches Gewässer und traumhafte Landschaft. Freu mich schon drauf wieder in der Gegend angeln zu können
Gruß,
Stefan
Herrliches Gewässer und traumhafte Landschaft. Freu mich schon drauf wieder in der Gegend angeln zu können
Gruß,
Stefan
- Jondalar
- Treuer User

- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Re: Forumstreffen 2009 ein Treffen der besonderen Art!
Hallo Eizi
Super das Du mitkommst! Wird sicher eine tolle Sache.
Bis dann,
Super das Du mitkommst! Wird sicher eine tolle Sache.
Bis dann,
Grüsse von der Donau
-
Hechtmann1
- Erfahrener User

- Beiträge: 200
- Registriert: 20 Feb 2009 22:09
- Wohnort: Straßkirchen/SR/Niederbayern
Re: Forumstreffen 2009 ein Treffen der besonderen Art!
Hallo Fischerkollegen,
werd euch was zur Fischerei in der "Öberauer Schleife"erzählen
Zu den Wallern gibts nur eins zu sagen:"Viel, sehr viel".
Hier werden jedes Jahr Kapitale gefangen, doch führt hier der Weg zum "Bigpoint" nur über eine Menge kleiner bis mittlerer Fische(45cm-100cm).
Jeder der es auf die Uriane abgesehen hat, sollte sich das bei der Köderwahl bewusst machen, da es durchaus nerven kann, wenn man in so eine Wallerhorde gerät und man einfach nicht mehr zu Ruhe kommt. Ron und ich haben schon gut 20 Stück in einer Nacht gefangen.Schnitt sing 5-6.Also rüstet euch für große Köder.
Wenn wir Glück haben und die Weißfische laichen wirds auch tagsüber mit Kunstköder interessant.
Hechte gibts überall in der Schleife.Diese zeigen sich allerdings sehr launisch, was ihr Beißverhalten betrifft.Da hier die meisten Hechtjäger Kunstköder benutzen, kennen diese Burschen alles was der Markt zu bieten hat.Also kann ein Köderfisch am System oder einfach nur an der Pose durchaus zu guten Fängen führen.Aus meiner Sicht ist die Schleife das Großhechtgewässer der Region, da es einfach sehr gute Begingungen bietet.Um keine Hysterie auszulösen:"Es werden Kapitale gefangen aber nicht am laufenden Band".Aber ich weiß, dass hier mächtige Hechtdamen ihr Unwesen treiben.
Der Barsch ist des Spinnanglers Freund hier.Er ist in allen Grössen, und mit allen was der Angler zu bieten hat,zu fangen.Mehr kann ich dazu nicht sagen.Ausser das sie schon so manchen Tag gerettet haben.
Zander gibts, aber nicht viel.Sie sind auch schwer zu fangen, da vorallem die fiese Wallerhorde beim Nachtfischen garantiert als erste beim Köder ist.
Aal wird hier mit den gängigen Methoden gefangen.Aber auch hier gilt:"Wallerhorde".
Karpfen werden von Spezailisten bis 40pfd. gefangen.Weiß aber weder wo noch wie.Mach mich noch schlau, da ich selber kein Karpfenfischer bin.
Weißfisch heißt in der Schleife "Schleimalarm"
.Ich selber habs mal gewagt mit Partikelköder anzufüttern und es kam Brachse auf Brachse alle zwischen 4-5pfd. schwer.Natürlich sind auch Rotauge und Rotfeder am Start.
Andere Fischarten gibts auch, doch sind diese relativ selten, daher werden wir sie kaum fangen.Zu den anderen zählen Rapfen,Barben,Nerfling,Schlei und vereinzelt Quappen.
Noch was, es gibt hier Krebse, also Köder hoch beim Grundangeln.
Ich denke, wir haben einen guten Zeitpunkt zum Fischen, da wir die einzigen Gastangler sein werden.Also ist das Wasser noch fast Jungfräulich.Gilt übrigens auch für die Donau.
Standplätze gibts sehr interessante, von versunkenen Buhnen über Kiesbänke bishin zur alten Fahrrinne.Hier gibts alles, sogar Strömung.
Also ihr seht die Schleife bietet wirklich viel und wir werden auch erfolgreich sein.
Das muss ich noch schreiben.Die Schleife ist Naturschutzgebiet also müssen wir uns dementsprechend verhalten.Und man kann nicht direkt am Wasser parken.Das wird auch von der Polizei kontrolliert.Ron kann ein Lied davon singen.
So dann schönen Gruß von der Matschfront.
werd euch was zur Fischerei in der "Öberauer Schleife"erzählen
Zu den Wallern gibts nur eins zu sagen:"Viel, sehr viel".
Hier werden jedes Jahr Kapitale gefangen, doch führt hier der Weg zum "Bigpoint" nur über eine Menge kleiner bis mittlerer Fische(45cm-100cm).
Jeder der es auf die Uriane abgesehen hat, sollte sich das bei der Köderwahl bewusst machen, da es durchaus nerven kann, wenn man in so eine Wallerhorde gerät und man einfach nicht mehr zu Ruhe kommt. Ron und ich haben schon gut 20 Stück in einer Nacht gefangen.Schnitt sing 5-6.Also rüstet euch für große Köder.
Wenn wir Glück haben und die Weißfische laichen wirds auch tagsüber mit Kunstköder interessant.
Hechte gibts überall in der Schleife.Diese zeigen sich allerdings sehr launisch, was ihr Beißverhalten betrifft.Da hier die meisten Hechtjäger Kunstköder benutzen, kennen diese Burschen alles was der Markt zu bieten hat.Also kann ein Köderfisch am System oder einfach nur an der Pose durchaus zu guten Fängen führen.Aus meiner Sicht ist die Schleife das Großhechtgewässer der Region, da es einfach sehr gute Begingungen bietet.Um keine Hysterie auszulösen:"Es werden Kapitale gefangen aber nicht am laufenden Band".Aber ich weiß, dass hier mächtige Hechtdamen ihr Unwesen treiben.
Der Barsch ist des Spinnanglers Freund hier.Er ist in allen Grössen, und mit allen was der Angler zu bieten hat,zu fangen.Mehr kann ich dazu nicht sagen.Ausser das sie schon so manchen Tag gerettet haben.
Zander gibts, aber nicht viel.Sie sind auch schwer zu fangen, da vorallem die fiese Wallerhorde beim Nachtfischen garantiert als erste beim Köder ist.
Aal wird hier mit den gängigen Methoden gefangen.Aber auch hier gilt:"Wallerhorde".
Karpfen werden von Spezailisten bis 40pfd. gefangen.Weiß aber weder wo noch wie.Mach mich noch schlau, da ich selber kein Karpfenfischer bin.
Weißfisch heißt in der Schleife "Schleimalarm"
Andere Fischarten gibts auch, doch sind diese relativ selten, daher werden wir sie kaum fangen.Zu den anderen zählen Rapfen,Barben,Nerfling,Schlei und vereinzelt Quappen.
Noch was, es gibt hier Krebse, also Köder hoch beim Grundangeln.
Ich denke, wir haben einen guten Zeitpunkt zum Fischen, da wir die einzigen Gastangler sein werden.Also ist das Wasser noch fast Jungfräulich.Gilt übrigens auch für die Donau.
Standplätze gibts sehr interessante, von versunkenen Buhnen über Kiesbänke bishin zur alten Fahrrinne.Hier gibts alles, sogar Strömung.
Also ihr seht die Schleife bietet wirklich viel und wir werden auch erfolgreich sein.
Das muss ich noch schreiben.Die Schleife ist Naturschutzgebiet also müssen wir uns dementsprechend verhalten.Und man kann nicht direkt am Wasser parken.Das wird auch von der Polizei kontrolliert.Ron kann ein Lied davon singen.
So dann schönen Gruß von der Matschfront.
Man(n) muß auch wissen wo die Fische stehen
-
Stefan von Hatten
Re: Forumstreffen 2009 ein Treffen der besonderen Art!
Quäl uns ruhig weiter 
Oh Mann.... Ist ja wie früher, wenn man als Kind auf Weihnachten gewartet hat!!!
Petri!
Stefan
Oh Mann.... Ist ja wie früher, wenn man als Kind auf Weihnachten gewartet hat!!!
Petri!
Stefan
Re: Forumstreffen 2009 ein Treffen der besonderen Art!
Hechtmann 1
Als ich die drei Teufelsgesichter in Deinem Beitrag gesehen habe, habe ich schon das Schlimmste befürchtet.
Waller unter 1 m sollte nur als Notlösung sein. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, angelt Ihr mit zu kleinen Ködern.
Mal eine ganz bescheidene Frage: Sollte ich meinen 4 Pfd.-Köderkarpfen mitbringen ?

Aber nicht, daß Ihr bis dahin die Kapitalen schon rausfischt.
Als ich die drei Teufelsgesichter in Deinem Beitrag gesehen habe, habe ich schon das Schlimmste befürchtet.
Ich will aber Nasen fangen.Andere Fischarten gibts auch, doch sind diese relativ selten, daher werden wir sie kaum fangen.Zu den anderen zählen Rapfen,Barben,Nerfling,Schlei und vereinzelt Quappen.
Waller unter 1 m sollte nur als Notlösung sein. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, angelt Ihr mit zu kleinen Ködern.
Mal eine ganz bescheidene Frage: Sollte ich meinen 4 Pfd.-Köderkarpfen mitbringen ?
Aber nicht, daß Ihr bis dahin die Kapitalen schon rausfischt.
-
Niederbayer
Re: Forumstreffen 2009 ein Treffen der besonderen Art!
@ Optimist
Unser Hechtmann1 redet ja auch von der Öberauer Schleife!
Die Nasen fangen wir aber in der Donau - höhe Campingplatz Straubing - das ist wo anders!
Auf alle Fälle hat er sogar mir jetzt den Mund wässrig gemacht der Kerl
Wahrscheinlich will jetzt keiner mehr wo anders hin
Unser Hechtmann1 redet ja auch von der Öberauer Schleife!
Die Nasen fangen wir aber in der Donau - höhe Campingplatz Straubing - das ist wo anders!
Auf alle Fälle hat er sogar mir jetzt den Mund wässrig gemacht der Kerl
Wahrscheinlich will jetzt keiner mehr wo anders hin
-
Hechtpapst
- User

- Beiträge: 13
- Registriert: 05 Mär 2009 02:53
- Wohnort: Bayern/Geiselhöring
Re: Forumstreffen 2009 ein Treffen der besonderen Art!
hi jondalar
da mich hechtmann heute informiert hat das das forumstreffen bei uns stattfindet hab ich jetzt auch hir mal reingeschut ich bin natürlich auch dabei aber wie du verstehen wirst nur vormittags den abend ist wie immer arbeit angesagt leider
wen ich sonst noch irgendwie helfen kann melde dich einfach bei mir
da mich hechtmann heute informiert hat das das forumstreffen bei uns stattfindet hab ich jetzt auch hir mal reingeschut ich bin natürlich auch dabei aber wie du verstehen wirst nur vormittags den abend ist wie immer arbeit angesagt leider
wen ich sonst noch irgendwie helfen kann melde dich einfach bei mir
mal verliert man mal gewinnt man nicht
- Jondalar
- Treuer User

- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Re: Forumstreffen 2009 ein Treffen der besonderen Art!
Hey Hechtpapst
Super das Du dabei bist. Schade das Du nur Vormittags vorbeikommen kannst. Aber ein Cateringservice fehlt uns noch. Vielleicht können wir da ja mal was auf die Beine Stellen.
Du kennst Dich ja auch in der Schleife aus. Vielleicht könntest Du dem Hechtmann ein wenig unter die Arme greifen. Der ist die drei Tage voll im Guidingstress.
@ Hechtmann1
Danke erst mal für Deinen ausführlichen Erfahrungsbericht. Wenn Du so weitermachst wollen alle in die Schleife und Du bekommst dann graue Haare.
Der Nierderbayer und Ich machen es uns dann mal in der Hängematte bequem.
Aber wie er schon gesagt hat. Die Öberauer Schleife ist eins der besten Gewässer der Region. Das hat sicher auch damit zu tun das man nicht so ohne weiteres ans Gewässer kann. An einigen Stellen geht das zwar problemlos doch an diesen Hot Spots kennen die Räuber wirklich jeden Künstköder. Den Ansitzanglern würde ich empfehlen an einen Handkarren oder ähnliches zu denken. Die Fangchancen steigen enorm wenn man etwas Abseits der zugänglichen Stellen angelt. Den Spinnanglern empfehle ich gutes Schuhwerk und einen kleinen Rucksack um Getränke und eine Brotzeit mitzuschleppen. Das Gelände ist so weitläufig das man auch mal an eine kleine Pause denken sollte. Ausser man ist so gut drauf das man die 5km zum Auto gerne in kauf nimmt.
@Optimist
Wenn Du Nasen Fangen willst dann bist Du besser am Stadtwasser aufgehoben. Die Fische kommen hier vor und wenn Du Dich darauf spezialisiert hast wirst Du sicher erfolgreich sein.
Super das Du dabei bist. Schade das Du nur Vormittags vorbeikommen kannst. Aber ein Cateringservice fehlt uns noch. Vielleicht können wir da ja mal was auf die Beine Stellen.
Du kennst Dich ja auch in der Schleife aus. Vielleicht könntest Du dem Hechtmann ein wenig unter die Arme greifen. Der ist die drei Tage voll im Guidingstress.
@ Hechtmann1
Danke erst mal für Deinen ausführlichen Erfahrungsbericht. Wenn Du so weitermachst wollen alle in die Schleife und Du bekommst dann graue Haare.
Aber wie er schon gesagt hat. Die Öberauer Schleife ist eins der besten Gewässer der Region. Das hat sicher auch damit zu tun das man nicht so ohne weiteres ans Gewässer kann. An einigen Stellen geht das zwar problemlos doch an diesen Hot Spots kennen die Räuber wirklich jeden Künstköder. Den Ansitzanglern würde ich empfehlen an einen Handkarren oder ähnliches zu denken. Die Fangchancen steigen enorm wenn man etwas Abseits der zugänglichen Stellen angelt. Den Spinnanglern empfehle ich gutes Schuhwerk und einen kleinen Rucksack um Getränke und eine Brotzeit mitzuschleppen. Das Gelände ist so weitläufig das man auch mal an eine kleine Pause denken sollte. Ausser man ist so gut drauf das man die 5km zum Auto gerne in kauf nimmt.
@Optimist
Wenn Du Nasen Fangen willst dann bist Du besser am Stadtwasser aufgehoben. Die Fische kommen hier vor und wenn Du Dich darauf spezialisiert hast wirst Du sicher erfolgreich sein.
Grüsse von der Donau
Re: Forumstreffen 2009 ein Treffen der besonderen Art!
Mein Gott, wird das ein gesundes Wochenende
Wo soll der Handkarren hin? - aufs Autodach oder soll ich doch besser einen Anhänger mitnehmen ?
Wanderschuhe bekomme ich noch unter den Sitz.
Bollerwagen: das ist die Rettung
Da könnte man die Deichsel noch verlängern, wenn die Welse über 1,50 m anwachsen würden.
Wanderstock darf ich auch nicht vergessen - 5 Km wandern und dann noch angeln.
Gut das ich in Begleitung anreise. Diese könnte die Verantwortungt für den Bollerwagen übernehmen: und schon haben wir den Rucksack gespart.
Stadtwasser ist auch eine Überlegung, da kommt man bestimmt mit dem Auto direkt ans Wasser, dann brauche ich keine Wanderschuhe
und die Fische werden auch nicht sooo gross sein
Dann bleibt noch "der " Regen. Was ist den damit los, was braucht man dafür
Gut dass wir noch etwas Zeit haben zum Planen und Packen. Mückenzeug sollen wir auch nicht vergessen oder ?
Wo soll der Handkarren hin? - aufs Autodach oder soll ich doch besser einen Anhänger mitnehmen ?
Bollerwagen: das ist die Rettung
Gut das ich in Begleitung anreise. Diese könnte die Verantwortungt für den Bollerwagen übernehmen: und schon haben wir den Rucksack gespart.
Stadtwasser ist auch eine Überlegung, da kommt man bestimmt mit dem Auto direkt ans Wasser, dann brauche ich keine Wanderschuhe
Dann bleibt noch "der " Regen. Was ist den damit los, was braucht man dafür
Gut dass wir noch etwas Zeit haben zum Planen und Packen. Mückenzeug sollen wir auch nicht vergessen oder ?
- Karpfenfischer
- Treuer User

- Beiträge: 1048
- Registriert: 24 Okt 2004 03:01
- Wohnort: Altmühltal
Re: Forumstreffen 2009 ein Treffen der besonderen Art!
hehe, dann freu ich mich ja schon richtig aufs Wels angeln
Vllt. schaff ichs dann, meinen zweiten Wels zu erbeuten... Warscheinlich fangen wir keinen.. So wies halt immer ist ^^
Gruß
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
- Jondalar
- Treuer User

- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Re: Forumstreffen 2009 ein Treffen der besonderen Art!
Also wenn wir den anderen Campingplatz bekommen kannst Du ganz getrost den Handkarren daheim lassen. Ich denke da hast Du dann ca. 200m an die Donau. Doch leider haben wir mit dem Campingplatzbetreiben noch keinen Kontakt herstellen können da er noch im Urlaub ist.Stadtwasser ist auch eine Überlegung, da kommt man bestimmt mit dem Auto direkt ans Wasser, dann brauche ich keine Wanderschuhe Wink und die Fische werden auch nicht sooo gross sein
Der Regen hat einen sehr sehr guten Nasenbestand. Doch in dieser Teilstrecke darf man nur mit der Trockenfliege angeln. Das macht die Sache ziemlich schwierig.
Es gibt aber noch ein anderes Teilsstück in dem man mit allen gängigen Methoden angeln darf. Wenn Du willst kann ich mich darüber mal informieren. Guide wirds aber dafür keinen geben da ich mich hier erstens nicht auskenne und zweitens die Fliegenfischer betreuen werde. Doch eine Einweisung ins Gewässer wirst Du sicher von mir bekommen.
Grüsse von der Donau
Re: Forumstreffen 2009 ein Treffen der besonderen Art!
Jondalar
Willst Du mich verwirren ? Dass ich zum Schluß noch Schneider nach Hause fahren ?
Ich habe gedacht, in der Donau gibt es die schönsten Nasen und in der Donauschleife die dicksten Waller
Der Bollerwagen war für die Waller gedacht - nicht für mein Equipment.
Willst Du mich verwirren ? Dass ich zum Schluß noch Schneider nach Hause fahren ?
Ich habe gedacht, in der Donau gibt es die schönsten Nasen und in der Donauschleife die dicksten Waller
Der Bollerwagen war für die Waller gedacht - nicht für mein Equipment.
-
Niederbayer
Re: Forumstreffen 2009 ein Treffen der besonderen Art!
@ JondalarOptimist hat geschrieben:Jondalar
Willst Du mich verwirren ? Dass ich zum Schluß noch Schneider nach Hause fahren ?![]()
Ich habe gedacht, in der Donau gibt es die schönsten Nasen und in der Donauschleife die dicksten Waller
Der Bollerwagen war für die Waller gedacht - nicht für mein Equipment.
Ich sagte ja, stell nicht zu viel in Aussicht, sonst werden die Leute Größenwahnsinnig! (Vorsicht: Ironie!)
Nein, im Ernst, wenn das Wetter halbwegs mitspielt, haben wir wirklich die besten Chancen! Die ausgewählten Gewässer sind wirklich überdurchschnittlich - da muss zwangsläufig was richtig gutes bei rauskommen!
Aber jeder kennt das Problem - es gibt immer Tage, an denen es auch am Geheimplatz keinen Zupfer gibt
Wir sind trotzdem sehr zuversichtlich!
Re: Forumstreffen 2009 ein Treffen der besonderen Art!
Karpfenfischer - Du willst auch Waller fangen ?hehe, dann freu ich mich ja schon richtig aufs Wels angeln
Hoffentlich angelt auch jemand auf Hecht oder Zander, dann sind die Aussichten grösser, dass wir auch etwas fangen.
Es geht nicht um Bollerwagen, sondern um Wanderschuhe.Also wenn wir den anderen Campingplatz bekommen
Jetzt hören wir aber auf, von Nasen zu reden, sonst machen wir die Fischart zu sehr bekannt.Der Regen hat einen sehr sehr guten Nasenbestand.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste