kiemengriff!?
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
kiemengriff!?
hallo leute!
ich hab mal ne frage, und zwar:
hechte, zander und co. kann ma ja prima mit nackengriff oder kiemengriff landen.
kann man den kiemengriff eigentlichauch bei karpfen, brassen, barben, etc. anwenden?
schon mal vielen dank für eure tipps!
[img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
ich hab mal ne frage, und zwar:
hechte, zander und co. kann ma ja prima mit nackengriff oder kiemengriff landen.
kann man den kiemengriff eigentlichauch bei karpfen, brassen, barben, etc. anwenden?
schon mal vielen dank für eure tipps!
[img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Wenn das Glück kommt, muß man ihm einen Stuhl hinstellen.
kiemengriff!?
Bei Hecht und Zander geht´s (nicht zuletzt wegen der Gefahr, daß der Drilling sich im Netzt des Keschers verfängt)
Ich benutze da eine Landezange, eine tiefe Narbe an der rechten Hand erinnert mich immer wieder daran, so zu verfahren.
Barsche mit dem Daumengriff...
Alles andere bitte immer mit Unterfangkescher, wie es sich gehört!!! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß
OLE
Ich benutze da eine Landezange, eine tiefe Narbe an der rechten Hand erinnert mich immer wieder daran, so zu verfahren.
Barsche mit dem Daumengriff...
Alles andere bitte immer mit Unterfangkescher, wie es sich gehört!!! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß
OLE
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
kiemengriff!?
Hallo!
Ich ziehe grundsätzlich den Kescher vor.
Meiner Meinung nach, erfolgt die Landung so sicherer.
Wer die Handlandung bei Hecht, Zander usw. beherrscht, wird da sicher anderer Meinung sein.
habe mir heute noch mal die DVD 8 angesehen, das hat mich in meiner Meinung gefestigt. Bitte jetzt nicht falsch verstehen, aber wie Georg mit der Hand landet.
Gruß Karsten
Ich ziehe grundsätzlich den Kescher vor.
Meiner Meinung nach, erfolgt die Landung so sicherer.
Wer die Handlandung bei Hecht, Zander usw. beherrscht, wird da sicher anderer Meinung sein.
habe mir heute noch mal die DVD 8 angesehen, das hat mich in meiner Meinung gefestigt. Bitte jetzt nicht falsch verstehen, aber wie Georg mit der Hand landet.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
-
- User
- Beiträge: 33
- Registriert: 20 Aug 2008 00:11
- Wohnort: Luxemburg
Re: kiemengriff!?
Kann man sich beim Kiemengriff eigentlich doll verletzen?Ich habe immer Angst ihn anzuwenden wegen der vielen Zähne des Hechtes!
Oder gibt es irgendwelche Ilustrationen die zeigen wie der Kiemengriff richtig funktioniert?
Wäre dankbar auf Antworten
mfg Spinnfischer
Oder gibt es irgendwelche Ilustrationen die zeigen wie der Kiemengriff richtig funktioniert?
Wäre dankbar auf Antworten
mfg Spinnfischer
- Ulli3D
- Treuer User
- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: kiemengriff!?
Kiemengriff ist wirklich einfach und auch sicher und auch fischschonend. Einziger Trick dabei ist, man darf wirklich nur unter den Kiemendeckel greifen, die Kiemen beim Hecht haben auch scharfe "Zähne". Zwischen den Fingern der Hand und dem Daumen hat man den Fisch sicher und er öffnet normalerweise schön das Maul, damit man die Haken gut lösen kann.
Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
Ulli
Re: kiemengriff!?
@ Ulli3D
Also ich würde mich nicht trauen, den Kiemengriff als absolut sicher zu "verkaufen". Die Finger sitzen hinter dem Kiemendeckel und gleich daneben befinden sich die Kiemenbögen mit den scharfen Zähnen dran! Wenn der Hecht nach der Landung noch mal Kräfte mobilisiert - was regelmäßig vorkommt - und sich wehrt und schlägt, dann besteht sehr wohl Gefahr (besonders als relativ unerfahrener Angler), dass man sich die Finger aufreisst!!!
Aus meiner Sicht hat man zwar beim Keschern die Thematik mit dem Verfangen der Drillinge, aber dafür kann der Hecht deutlich schneller gelandet werden (weniger Stress für den Fisch) und man geht kein Risiko einer Verletzung für Mensch und Hecht ein!
Also ich würde mich nicht trauen, den Kiemengriff als absolut sicher zu "verkaufen". Die Finger sitzen hinter dem Kiemendeckel und gleich daneben befinden sich die Kiemenbögen mit den scharfen Zähnen dran! Wenn der Hecht nach der Landung noch mal Kräfte mobilisiert - was regelmäßig vorkommt - und sich wehrt und schlägt, dann besteht sehr wohl Gefahr (besonders als relativ unerfahrener Angler), dass man sich die Finger aufreisst!!!
Aus meiner Sicht hat man zwar beim Keschern die Thematik mit dem Verfangen der Drillinge, aber dafür kann der Hecht deutlich schneller gelandet werden (weniger Stress für den Fisch) und man geht kein Risiko einer Verletzung für Mensch und Hecht ein!
Re: kiemengriff!?
dem muss ich leider widersprechen niederbayer... stressiger ist die kescherlandung allemal für das tier!!! und schneller gehts auch nicht mit abhaken... der 93er rheinhecht war wenns hoch kommt 30sek an der luft... handlandung, beim aufrichten des körpers jig entfernt, foto gemacht und zurück ins wasser... das geht mit nem kescher normalerweise nicht so schnell...
verletzen kann man sich recht leicht beim kiemengriff, da der hecht sich an der luft manchmal nochmal aufbäumt. jedoch schlimme verletzungen sind nicht der regelfall... sind immer nur ein paar schrammen, die in verbindung mit wasser optisch bluten wie sau... sieht meist schlimmer aus, als es ist. auf die haken solltest du dein hauptaugenmerk legen...denn die sind wirklich gefährlich!!!
ich hab vom gsundi mal nen landehandschuh bekommen und ole hat auch einen... sind ganz tauglich die teile, wenn man se auch erst unmittelbar vor der landung anziehen kann, weil die keinerlei gripp haben und man damit nur schwierig ne kurbel, oder ähnliches bedienen kann. den handschuh hab ich leider im unterholz verloren, nun nehm ich nen relativ dünnen lederhandschuh... obwohl der mich auch nicht gegen die haken schützt
gruß vom niederrhein
matthias
verletzen kann man sich recht leicht beim kiemengriff, da der hecht sich an der luft manchmal nochmal aufbäumt. jedoch schlimme verletzungen sind nicht der regelfall... sind immer nur ein paar schrammen, die in verbindung mit wasser optisch bluten wie sau... sieht meist schlimmer aus, als es ist. auf die haken solltest du dein hauptaugenmerk legen...denn die sind wirklich gefährlich!!!
ich hab vom gsundi mal nen landehandschuh bekommen und ole hat auch einen... sind ganz tauglich die teile, wenn man se auch erst unmittelbar vor der landung anziehen kann, weil die keinerlei gripp haben und man damit nur schwierig ne kurbel, oder ähnliches bedienen kann. den handschuh hab ich leider im unterholz verloren, nun nehm ich nen relativ dünnen lederhandschuh... obwohl der mich auch nicht gegen die haken schützt

gruß vom niederrhein
matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
Re: kiemengriff!?
@ Barta
Prinzipiell ist die Kescherlandung bestimmt auch stressig, aber wenn wir ehrlich sind, müssen wir den Fisch deutlich länger drillen, bevor wir ihn mit der Hand landen können, hingegen mit Kescher kann er oft schon beim ersten Einholen gelandet werden.
Und es wurde schon einige Male hier im Forum diskutiert, dass man die Drillzeit möglichst kurz halten soll (Stichwort Stress und Verausgabung des Tieres).
P.S.: Mit den neuen "Gummikeschern" verhängt sich kein Haken bzw. alles schnell lösbar! Also wenn wir schon C&R schreien, dann müssen wir auch mit gutem Beispiel (d.h. auch entsprechende Investionen) vorangehen!
Prinzipiell ist die Kescherlandung bestimmt auch stressig, aber wenn wir ehrlich sind, müssen wir den Fisch deutlich länger drillen, bevor wir ihn mit der Hand landen können, hingegen mit Kescher kann er oft schon beim ersten Einholen gelandet werden.
Und es wurde schon einige Male hier im Forum diskutiert, dass man die Drillzeit möglichst kurz halten soll (Stichwort Stress und Verausgabung des Tieres).
P.S.: Mit den neuen "Gummikeschern" verhängt sich kein Haken bzw. alles schnell lösbar! Also wenn wir schon C&R schreien, dann müssen wir auch mit gutem Beispiel (d.h. auch entsprechende Investionen) vorangehen!
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: kiemengriff!?
Bei Karpfenartigen sollte man den Kiemengriff nicht verwenden. Die sind anders kunstruiert als Hechte und man wird den Fisch verletzen.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
- User
- Beiträge: 33
- Registriert: 20 Aug 2008 00:11
- Wohnort: Luxemburg
Re: kiemengriff!?
Danke für eure schnellen Antworten.
Ich werde mich mal nach so einem Landehandschuh und einem Gummikescher umsehen.Denn ich praktiziere nur C&R in den Flüssen, und will die Fische auch möglichst schonend ins Wasser setzen.Da ich bisher nur Forellen und Döbel nachgehe(und manchmal Friedfische) hatte ich mit dem C&R keine grösseren Probleme( einfach Hände anfeuchten, schnell abhacken ,,eventuell Foto,, und ab ins Wasser +- 25 sk wenn nicht weniger)
Doch jetzt möchte ich mal auf Raubfische.
Habe mir mal die Tipps aus meiner F&F Zeitschriften angesehen.
Doch mein Problem war immer nur der Kiemengriff den ich mich nicht traue,aber wenn ich so nen Landehandschuh finde wird das schon.
Hoffe kann euch bald meinen ersten Hecht zeigen
mfg Spinnfischer12
Ich werde mich mal nach so einem Landehandschuh und einem Gummikescher umsehen.Denn ich praktiziere nur C&R in den Flüssen, und will die Fische auch möglichst schonend ins Wasser setzen.Da ich bisher nur Forellen und Döbel nachgehe(und manchmal Friedfische) hatte ich mit dem C&R keine grösseren Probleme( einfach Hände anfeuchten, schnell abhacken ,,eventuell Foto,, und ab ins Wasser +- 25 sk wenn nicht weniger)
Doch jetzt möchte ich mal auf Raubfische.
Habe mir mal die Tipps aus meiner F&F Zeitschriften angesehen.
Doch mein Problem war immer nur der Kiemengriff den ich mich nicht traue,aber wenn ich so nen Landehandschuh finde wird das schon.
Hoffe kann euch bald meinen ersten Hecht zeigen


mfg Spinnfischer12
- Daniel Müller
- Erfahrener User
- Beiträge: 541
- Registriert: 06 Jan 2004 03:01
- Wohnort: Loreley
- Kontaktdaten:
Re: kiemengriff!?
Den Kiemengriff verwende ich schon alleine deshalb, weil der Fisch z.B. beim Fotoshooting ganz gerne mal wie wild rumzappelt. Und das Risiko das er bei dieser Aktion schon mal in den Dreck oder aufs steinige Ufer knallen kann und dadurch verletzt wird, wird durch den Kiemengriff minimiert.
Ach hört mer uff, verliebt zu sei, meist is des nur a Määrche, en Handkäs mit em Äppelwei, des is des wahre Päärche.
Re: kiemengriff!?
@ niederbayer... das stimmt nicht...man muss nur beherzt zugreifen... der angelkollege von mir hat letztens sogar einen mit kiemengriff bekommen, der unmittelbar vorm bauch ausgestiegen ist(stand im wasser) und noch im wasser stand...hut ab für diese reaktion...ich hätte wohl nichtmehr versucht ihn zu landen...
sommerzander die gleich vor den füßen beissen, lass ich ja auch nicht wieder 20m rausziehen um sie müde zu machen...da greif ich auch nach manchmal <1min schon zu. ich bin eigentlich der typ, der außer bei forellen, immer hart drillt. will den fisch halt schnell wieder releasen, mit so wenig stress wie möglich... allerdings, wenn ich sehe, wie der "fisch-reuber" auf der dvd drillt, weiß ich nicht, warum der das angeln in deutschland nicht besser bleiben lässt und nach norwegen zum pilken fährt
haben uns auf jeden fall KÖSTLICH amüsiert!
danke für den beitrag
gruß vom niederrhein
matthias
sommerzander die gleich vor den füßen beissen, lass ich ja auch nicht wieder 20m rausziehen um sie müde zu machen...da greif ich auch nach manchmal <1min schon zu. ich bin eigentlich der typ, der außer bei forellen, immer hart drillt. will den fisch halt schnell wieder releasen, mit so wenig stress wie möglich... allerdings, wenn ich sehe, wie der "fisch-reuber" auf der dvd drillt, weiß ich nicht, warum der das angeln in deutschland nicht besser bleiben lässt und nach norwegen zum pilken fährt


haben uns auf jeden fall KÖSTLICH amüsiert!




gruß vom niederrhein
matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
- Glenden97
- Erfahrener User
- Beiträge: 889
- Registriert: 05 Aug 2008 19:16
- Wohnort: NRW nähe Münster
- Kontaktdaten:
Re: kiemengriff!?
Es kommt ja auch mal vor das ein Hecht bis zum Ar... schluckt und man ihn töten muß. Ich habe an diesem toten Hecht den Kiemengriff geübt und so die Angst vor den Zähnen verloren. Mir ist auch schonmal ein gößerer beim handlanden aus der Hand geschlagen und ich hatte wirklich nur ganz minimale Schrammen.
Guten Schutz für den Anfänger würde natürlich auch ein Handschuh geben und den Lipgrip halte ich auch für ne super Alternative. Beim Lipgrip sollte man alledings mit der anderen Hand den Fisch mittragen damit nicht das ganze Gewicht des Fisches am Grip hängt.
Guten Schutz für den Anfänger würde natürlich auch ein Handschuh geben und den Lipgrip halte ich auch für ne super Alternative. Beim Lipgrip sollte man alledings mit der anderen Hand den Fisch mittragen damit nicht das ganze Gewicht des Fisches am Grip hängt.
Re: kiemengriff!?
Die Problematik einer Kescherlandung habe ich selbst miterlebt, wo ein Mitangler auch der Meinung war, daß die Kescherlandung sinnvoller sei und trotz meiner Einwände drauf bestand, meinen Hecht damit anzulanden.
Der Kescher sei so beschaffen, daß ein Verheddern unmöglich sei, daß hätten selbst Profis ihm bestätigt...
Die Bestätigung sah dann so aus: Der Fisch wickelte sich total in den Kescher ein und es begannen die üblichen Operationen, nicht gerade von kurzer Dauer.
Und: der Drilling meines Wobblers mußte auch dran glauben...
Der Kescher sei so beschaffen, daß ein Verheddern unmöglich sei, daß hätten selbst Profis ihm bestätigt...
Die Bestätigung sah dann so aus: Der Fisch wickelte sich total in den Kescher ein und es begannen die üblichen Operationen, nicht gerade von kurzer Dauer.
Und: der Drilling meines Wobblers mußte auch dran glauben...

Re: kiemengriff!?
ich fürchte, bei der aktion war ich dabei...aber in einem anderen boot
dabei ist die genannte person doch eigentlich immer so fürs handlanden gewesen, oder verwechsel ich da wen?
gruß vom niederrhein
matthias

dabei ist die genannte person doch eigentlich immer so fürs handlanden gewesen, oder verwechsel ich da wen?
gruß vom niederrhein
matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste