Illex Wobbler/Sprengring

Kein Blech schreiben - hier geht's um Gummi & Co.

Moderator: Thomas Kalweit

Jighead
User
User
Beiträge: 12
Registriert: 29 Okt 2006 03:01

Illex Wobbler/Sprengring

Beitrag von Jighead » 23 Dez 2006 22:29

Hallo zusammen,

ich habe mir zu Weihnachten den Arnaud und den Squirrel gegönnt.

Nun habe ich erfahren das man bei der Verwendung eines Snaps den Sprengring entfernen soll.

Kommt der Snap nun direkt in die Öse des Wobblers oder ersetze ich den alten Sprengring durch einen größeren?

Schon mal vielen Dank im Voraus!

[img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]

Timon
User
User
Beiträge: 12
Registriert: 25 Nov 2006 03:01
Wohnort: Dortmund

Illex Wobbler/Sprengring

Beitrag von Timon » 24 Dez 2006 03:39

Hallo,

der ovale Sprengring wird komplett entfernt. Er wird nur verwendet, wenn die Schnur direkt an den Köder geknotet werden soll, um die freie Beweglichkeit des Köders zu gewährleisten. Ein Doulock erlaubt dem Köder die gleichen ungehinderten Bewegungen. Übrigens gibt es die ovalen Sprengringe nicht einzeln zu kaufen, daher für den Fall, dass sie doch noch gebraucht werden, gut wegpacken.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Frohe Weihnachten und Petri Heil

Timon

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Illex Wobbler/Sprengring

Beitrag von Barta0815 » 24 Dez 2006 12:12

hab noch nie mit nem illex gefischt...gibbet auch garnicht bei meinem tackledealer... taugen die was? denn wenn die dinger überzeugen können, werde ich mir wohl dann auch mal 1 bis 2 gönnen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

gruß vom niederrhein

barta
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Illex Wobbler/Sprengring

Beitrag von Barta0815 » 24 Dez 2006 15:18

dann werd ich mir wohl mal en paar davon besorgen müssen...ob ich nu 15€ für zalt ausgebe, oder für was anderes...fängig muss es sein [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
benutzt ihr beim wobbler eigentlich auch ne spinnstange, oder kann ich da beim guten alten stahlvorfach bleiben?
hab mir mal en paar spinnstangen zum jerken angeschaut...sind ja nicht gerade das gelbe vom ei...da stehen fast immer die drahtenden über...da hab ich schiss, dass es mir die geflochtene zerfetzt beim kontakt...hab die von rozemeijer für ganz ok befunden, aber auch da steht das ende des drahtes ab...womit fischt ihr denn so(auch wenn das jetzt nicht hier gegenstand des threads ist [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] )?

gruß vom niederrhein

barta
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Heinzmann

Illex Wobbler/Sprengring

Beitrag von Heinzmann » 24 Dez 2006 16:21

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Jighead:
<STRONG>Hallo zusammen,

ich habe mir zu Weihnachten den Arnaud und den Squirrel gegönnt.

Nun habe ich erfahren das man bei der Verwendung eines Snaps den Sprengring entfernen soll.

Kommt der Snap nun direkt in die Öse des Wobblers oder ersetze ich den alten Sprengring durch einen größeren?

Schon mal vielen Dank im Voraus!

[img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Hallo,
mach dir nicht so viel Gedanken um Kleinigkeiten.
Lass den ovalen Spregring auf jeden Fall dran.
Es macht echt keinen Unterschied.
Gerade bei einem Kaliber wie dem Arnaud ist es absolut irrelevant.
Den Squirrel, je nach Größe, knotest du besser direkt an die Hauptschnur.
Ich habe mittlerweile über 100 Illex-Wobbler und konnte noch bei keinem einzigen einen Nachteil feststellen, wenn der Sprengring dranbleibt.
Gerade bei kleinen Ködern wie z.B. Squirrel 61, TinyFry ist es superwichtig, dass du den Ring dranlässt, da ein DuoLock zu schwer ist und den Köder aus dem Gleichgewicht bringt.
Also nicht alles glauben, was man so hört oder liest. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Grüße und Merry X-Mas

Heinzmann

[ 24. Dezember 2006: Beitrag editiert von: Heinzmann ]

Heinzmann

Illex Wobbler/Sprengring

Beitrag von Heinzmann » 24 Dez 2006 16:25

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Timon:
<STRONG>Hallo,

der ovale Sprengring wird komplett entfernt. Er wird nur verwendet, wenn die Schnur direkt an den Köder geknotet werden soll, um die freie Beweglichkeit des Köders zu gewährleisten.</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

In wie fern wird denn die Beweglichkeit mit Sprengring und Snap eingeschränkt? Da hätte ich aber mal gerne eine ausführliche Erklärung, warum das deiner Meinung nach so sein soll, welcher Illex sich zum Nachteil führen lässt wenn der Sprengring dran bleibt und wie du da überhaupt drauf kommst.
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber was du da schreibst ist quatsch. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Man kann den Ring entfernen, so dass sich der Wobbler nicht aushebelt. Die Chancen, dass er das tut stehen in etwa bei 1:1.000.000.
Ich fische fast ausschließlich nur mit Illex und mir ist sowas noch NIE passiert.

[ 24. Dezember 2006: Beitrag editiert von: Heinzmann ]

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Illex Wobbler/Sprengring

Beitrag von Barta0815 » 24 Dez 2006 19:12

mit spinnstange, oder stahlvorfach? [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Heinzmann

Illex Wobbler/Sprengring

Beitrag von Heinzmann » 24 Dez 2006 19:18

Spinnstange auf keinen Fall. Eine Spinnstange benutze ich noch nicht mal mehr beim Jerken.
Benutze am besten ein feines Stahlvorfach (7x7 Strand) und alles wird gut. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Frohe Weihnachten!!!!!
[img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]

[ 24. Dezember 2006: Beitrag editiert von: Heinzmann ]

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Illex Wobbler/Sprengring

Beitrag von Barta0815 » 24 Dez 2006 19:38

mach ich bisher ja so...aber lese und höre immer wieder, dass ne stange beim jerken besser sei...versucht hab ich es halt noch nicht... dann bleib ich beim juten alten stahlvorfach [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

frohes julfest miteinander

barta

[ 24. Dezember 2006: Beitrag editiert von: Barta0815 ]
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Illex Wobbler/Sprengring

Beitrag von spinner » 25 Dez 2006 02:58

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Barta0815:
<STRONG>hab noch nie mit nem illex gefischt... taugen die was?

gruß vom niederrhein

barta</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>


Illex sind mit die Besten Kunstköder die es gibt!Lassen sich gut werfen und haben einen super Lauf.Sind allerdings auch nich gerade Günstig.

Ob sie fängiger sind als andere liegt wohl am Glauben des anglers an einen Köder und daran wie oft man den Köder benutzt im Vergleich zu anderen.
[img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Ein versuch isses wert sich mal 2-3 verschiedene zu gönnen und auszuprobieren.
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

Heinzmann

Illex Wobbler/Sprengring

Beitrag von Heinzmann » 25 Dez 2006 03:02

Also ein ganz normales 7x7 würde ich fürs Jerken nicht nehmen. Da greif doch lieber auf ein Titaniumvorfach zurück.
Am besten lässt du dich bei Marc Mihanmal telefonisch beraten. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Illex Wobbler/Sprengring

Beitrag von Barta0815 » 25 Dez 2006 04:30

cool...danke für den tipp heinz [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

frohes julfest

barta
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Timon
User
User
Beiträge: 12
Registriert: 25 Nov 2006 03:01
Wohnort: Dortmund

Illex Wobbler/Sprengring

Beitrag von Timon » 25 Dez 2006 15:19

Hallo,

da ich selber mit Kunstködern nur mit Stahlvorfach fische, also dass mit dem direkten Anknoten für mich eh nicht Frage kommt, habe ich das nur schon öfters gehört, dass Wobbler, die direkt fest z.B. mit einem halben Grinner angeknotet werden, ein schlechteres Laufverhalten zeigen, wie Wobbler, die frei beweglich befestigt sind. Z.B. hat Rapala ja auch extra diesen speziellen Schlaufenknoten entwickelt, um die feste Verbindung zu vermeiden. Würdest du das Stahlvorfach direkt am Sprengring befestigen?

Falls ich da etwas falsch verstanden habe tut es mir leid. Dann ist es gut, dass das richtig gestellt wurde.

Frohe Weihnachten

Timon

Heinzmann

Illex Wobbler/Sprengring

Beitrag von Heinzmann » 25 Dez 2006 18:10

Hallo Timon,
also irgendwie habe ich das Gefühl, dass hier einiges durcheinander läuft.

Zum Thema Illex, Sprenring und Snap habe ich mich ja auch schon geäussert.
Ich wollte von dir nur eine Erklärung, weil es sich so anhörte, als würdest du es aus vollster Überzeugung sagen.
Weil diese Aussage wäre so nicht richtig. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Leid muss dir deshalb nichts tun, denn um Sachen auszudiskutieren sind wir ja schließlich hier.

In der Regel haben alle Wobbler an der Öse einen Sprengring. Gut, Salmo hat nicht immer einen.
Wenn ich mit Stahl fische, dann hänge ich den Snap des Svf in den Sprengring. Ein Svf direkt an den Wobbler zu möntieren halte ich für viel zu umständilch und ergibt somit keinen Sinn. Wenn ein Wobbler keinen Sprengring hat, dann einfach einen runden Snap (Duolock) in die Öse.

Zu dem besagten Rapalaknoten:
Dieser Knoten ist auf jeden Fall die beste Lösung, wenn man die Hauptschnur direkt an einen Wobbler ohne Sprengring montiert, um Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. Gerade bei kleinen Wobblies am Forellenbach macht das durchaus Sinn. Der Laufunterschied ist bemerkenswert.

Grüße
Heinzmann

Timon
User
User
Beiträge: 12
Registriert: 25 Nov 2006 03:01
Wohnort: Dortmund

Illex Wobbler/Sprengring

Beitrag von Timon » 25 Dez 2006 19:36

Hallo,

ich glaube, du hast mein erstes Posting missverstanden. Ich meinte nicht, dass der Sprengring entfernt werden soll, um die Bewegung mit Snap zu verbessern. Sondern dass er verwendet wird, um die Beweglichkeit zu erhöhen, wenn der Köder fest angeknotet werden soll. Ich finde es allerdings logisch, dass er mit Snap entfernt werden soll, einfach um zu gewährleisten, dass Suspender nicht stärker absinken, wie sie sollen. Wie groß der Unterschied dadurch ist, habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. Dachte, dass man so zumindest einen Teil des zusätzlichen Gewichts, der durch Stahlvorfach und Snap dazukommt, ausgeglichen werden kann.

Petri Heil

Timon

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste