Zanderflaute

Kein Blech schreiben - hier geht's um Gummi & Co.

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
duli
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 317
Registriert: 09 Aug 2006 03:01
Wohnort: Nord Baden aber gebürtiger Oberbayer

Zanderflaute

Beitrag von duli » 26 Okt 2007 14:14

Hallo Leute herrscht bei euch auch so eine Zanderflaute zur Zeit?
Seit etwa 3 Wochen ist es richtig Essig hier am Rhein mit den Zandern,
ok mal 1 oder 2 kleine Babys vergreifen sich am Köder aber selbst die kleinen Zander sind richtig Vollgefressen.
Wenn mal ein Bekannte das glück hat eine größeren bis 70 cm zu fangen sind die auch alle Richtig voll im Futter.
Es wird Zeit das es Richtig kalt wird und die Futterfische sich zurück ziehen, da mit die Fände wieder steigen.
Nah ja man soll sich nicht beschweren dieses Jahr war trotz dem vielem Wassers im Rhein schon ein gutes Zanderjahr .
Wenn der Winter genau so wird !!!!
Mal sehn was noch zu hohlen ist.
Und wie sieht es bei euch aus ?

Eisangler

Re: Zanderflaute

Beitrag von Eisangler » 26 Okt 2007 14:59

Hallo Duli,
leider hab ich seit ungefähr 2 Monaten gar keine Angelrute mehr in den Fingern
gehabt, wegen des Umbaus - es gibt also auch schlimmeres, wenn man nämlich gar nicht an´s Wasser kommt... :wink:
Hey, was machen meine Rezepte??? :lol:
Gruß
OLE

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: Zanderflaute

Beitrag von Barta0815 » 26 Okt 2007 20:26

hoi dulli...
hmm, das kann ich so nicht bestätigen...gingen doch ganz gut, bis das wasser vor ein paar tagen wechging... also wir hatten schon tage dabei, wo wir mit 2 leuten in 5h am rhein um die 9 fische hatten... aber bei dem wasserstand sitzen die irgendwo in den tiefen löchern... ... die muss man kennen, dann klappts auch mit fisch, oder man kommt einfach nicht dran...im lichtkegel an brücken geht auch noch nachts mimm flachlaufenden wobbler über der steinpackung was... schmale, schwarze wobblr sind dann angesagt...
nächsten monat werde ich mit nem kollegen einfach nach nl an den rhein fahren und vom boot aus fischen. mit dem echolot sind so löcher doch recht schnell zu finden...

gruß vom niederrhein

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

duli
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 317
Registriert: 09 Aug 2006 03:01
Wohnort: Nord Baden aber gebürtiger Oberbayer

Re: Zanderflaute

Beitrag von duli » 02 Nov 2007 09:32

Barta0815
das mit den Tiefen löchen ist schon klar !
Wenn aber selbst bei Leuten 3-6 mal die Woch am Strom drausen sind Nix Läuft und die auch die tiefen Stellen kennen wird schon schwierig .
Was aber auch kommisch ist wenn man mit dem Boot drausen ist und Echolot dabei hat du findest viel Fsiche sogar zeigen sich noch Welse zum teil im Mittelwasser aber schier Nix beis ist das immer hier ein Zeichen das die so voll mit Futterfisch sind das die bald Platzen ( auch bei den Barschen )
was aber noch erstaunlich gut läuft sind Rapfen in größen von 60 -90 cm auf tiefgefürten Gummi, Bekanter hatte letzte Woche dabei sogar eine 70 BArbe gefangen die hatte den Gummi vollens im Maul ! Garantiert nicht von aussen Gehackt !
Eisangler
Oh das seht bei mir noch an !
hab die Renov. vom schlafzimmer und Keller deshalb auf Feb.-März verleget damit es nicht gans so schwer fällt ! Grins

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: Zanderflaute

Beitrag von Barta0815 » 02 Nov 2007 16:13

moin...wie gesagt...der wasserstand und der schwankende luftdruck sind wohl dafür verantwortlich... wir haben gestern in 5 1/2 stunden auch nur 2 zander bekommen...


gruß vom niederrhein

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

duli
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 317
Registriert: 09 Aug 2006 03:01
Wohnort: Nord Baden aber gebürtiger Oberbayer

Re: Zanderflaute

Beitrag von duli » 02 Nov 2007 17:07

Ja hier ist bder Luftdruck zimlich stabil und der Wasserstand were eingentlich optimal da die Buhen rauskomen !
Aber trotz allem nicht viel los am Rhein werd mal die Tage mit dem Belly Boot im Hafen rumschippern !

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: Zanderflaute

Beitrag von Barta0815 » 02 Nov 2007 21:37

na denn mal viel erfolg! kannst ja mal berichten, wies war :wink:

gruß vom niederrhein

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

duli
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 317
Registriert: 09 Aug 2006 03:01
Wohnort: Nord Baden aber gebürtiger Oberbayer

Re: Zanderflaute

Beitrag von duli » 28 Nov 2007 15:32

Hallo Barta 0815 wollte mal kurz Bericht erstatten von dem Zander am Oberrhein.
Da hat sich nicht viel verändert die Fangerfolge sind nicht berauschend, auch bei meine Bekannte lassen die Zander auf sich warten. Vielleicht liegt es ja an den Unmengen von Kormoranen die sich zur Zeit am Strom aufhalten und alles vergrämt was Flossen hat.
Auch vom Belly Boot sieht es schlecht aus, vielleicht mal einen Vorsichtigen Anfasser und das war’s.
Selbst Nacht ist Essig.
Ab und zu wird mal einer in den See im Umkreis gefangen aber das war’s auch schon.
Das einzig nennenswerte was ich letztens gefangen hatte war ein Wels etwas über 1,30 und 16 kg auf 0,11 mm Geflochten statt eines Zanders und 2 Tage später auf den gleichen Köder einen Schuppenkarpfen von 75 cm der den Gummi vollends Inhaliert hatte .
Das war alles zur Zeit aber ich gebe die Hoffnung nicht auf!!

Frechdachs
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 2
Registriert: 03 Jan 2008 19:47
Kontaktdaten:

Re: Zanderflaute

Beitrag von Frechdachs » 03 Jan 2008 20:02

hallo zusammen
ich fahre immer nach wesel zum Rhein und muss auch sagen... im moment tun sich die Zander schwer.
grüsse Mark
Jeder Tag ist ein Angeltag...aber nicht jeder ist ein Fangtag

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: Zanderflaute

Beitrag von Barta0815 » 03 Jan 2008 23:57

das kann ich bestätigen...emschereinlauf ist auch nix großartig zu holen...außer brassen natürlich :wink:

gruß vom niederrhein

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Zanderflaute

Beitrag von Thomas Kalweit » 04 Jan 2008 09:44

Zanderflaute im Rhein? Dann schaut mal hier:

http://www.fischundfang.de/456,1755/
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: Zanderflaute

Beitrag von Barta0815 » 04 Jan 2008 11:55

das seh ich im mom als zufallsfänge...ist echt sehr schleppend im mom... am niederrhein ist das zumindest im mom so :wink:

gruß vom niederrhein

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Zanderflaute

Beitrag von Thomas Kalweit » 04 Jan 2008 12:04

Wer ist "Mom", Deine Mutter? :lol:
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: Zanderflaute

Beitrag von Barta0815 » 04 Jan 2008 12:10

mom=moment
und viel zu häufig benutzt von mir :lol:

gruß

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

duli
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 317
Registriert: 09 Aug 2006 03:01
Wohnort: Nord Baden aber gebürtiger Oberbayer

Re: Zanderflaute

Beitrag von duli » 04 Jan 2008 13:54

Hier am Rhein bei KA ist es wirklich mau mit Zander zur Zeit aber was gefangen wird sind Welse bis 1.60m und bestimmt die nächsten Wochen noch ein paar größere !
Werd es aber am WE nochmals von Belly Bott aus probieren !
Wer nicht Fischen geht fängt auch nix .

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste