Frage zum Futter
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 92
- Registriert: 21 Okt 2006 03:01
- Wohnort: Maintal
- Kontaktdaten:
Frage zum Futter
Hi Leute,
Habe 2 Fragen.
1. Ist die Futtermischung(Nassfutter(carp mix), Hanf, Mais, Frolic ) auf Karpfen zu empfehlen? Hanf und Mais koche ich zusammen und nehme das Wasser(stark nach diesen Zutaten richend) als Mischwasser.
2. Kann ich bei dem o.g. Futtermix trotzdem moch "gut" fagen oder bleiben die Bisse aus? Oder sollte ich mit Frolic oder Mais dann anglen.
Vielen Dank im VOrraus
Großes Petri an alle
Carpfisher
Habe 2 Fragen.
1. Ist die Futtermischung(Nassfutter(carp mix), Hanf, Mais, Frolic ) auf Karpfen zu empfehlen? Hanf und Mais koche ich zusammen und nehme das Wasser(stark nach diesen Zutaten richend) als Mischwasser.
2. Kann ich bei dem o.g. Futtermix trotzdem moch "gut" fagen oder bleiben die Bisse aus? Oder sollte ich mit Frolic oder Mais dann anglen.
Vielen Dank im VOrraus
Großes Petri an alle
Carpfisher
And now get the big one out...^^
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 92
- Registriert: 21 Okt 2006 03:01
- Wohnort: Maintal
- Kontaktdaten:
Frage zum Futter
Hemmiti schon ein Dank im vorraus doch ich hab was wichtiges vergessen^^ ich wollte schreiben ob ich bei diesem mix noch "gut" mit boilies angeln kann. Hoffe das ihr mir das auch beantworten könnt.
mfg carpfisher
mfg carpfisher
And now get the big one out...^^
-
- Treuer User
- Beiträge: 1133
- Registriert: 23 Nov 2001 03:01
- Wohnort: München
Frage zum Futter
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hemmiti:
<STRONG>Hallo Carpfischer,
ob deine Futtermischung gut oder schlecht ist, mußt du selbst ausprobieren. Mais und Frolic sind gute Partikelköder aber bei Hanf wäre ich ein bisschen vorsichtig. Meiner Meinung nach ist Hanf kein selektiver Karpfenköder.
Gruß Hemmiti </STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Hi,
gibt es einen selektiven Karpfenköder? Ich sage nein, denn ich habe mit meinen Boilies heuer wieder einmal: Döbel, Barben, Brachsen, Rotaugen, Nasen, Rußnasen, Güstern, Karauschen und Waller gefangen. (Und fast einen wirklich kapitalen Hecht, der sich den Döbel, der das Boilie gefressen hat geschnappt hat)
Frolic ist übrigens kein Partikelköder..
Hanf ist ein sehr gutes Beifutter für Karpfen, wenn er richtig zubereitet wird.
Ob Du noch "gut" auf Karpfen mit Boilies über einem Partikelteppich angeln kannst, liegt an Deinen Knödeln..
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
<STRONG>Hallo Carpfischer,
ob deine Futtermischung gut oder schlecht ist, mußt du selbst ausprobieren. Mais und Frolic sind gute Partikelköder aber bei Hanf wäre ich ein bisschen vorsichtig. Meiner Meinung nach ist Hanf kein selektiver Karpfenköder.
Gruß Hemmiti </STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Hi,
gibt es einen selektiven Karpfenköder? Ich sage nein, denn ich habe mit meinen Boilies heuer wieder einmal: Döbel, Barben, Brachsen, Rotaugen, Nasen, Rußnasen, Güstern, Karauschen und Waller gefangen. (Und fast einen wirklich kapitalen Hecht, der sich den Döbel, der das Boilie gefressen hat geschnappt hat)
Frolic ist übrigens kein Partikelköder..
Hanf ist ein sehr gutes Beifutter für Karpfen, wenn er richtig zubereitet wird.
Ob Du noch "gut" auf Karpfen mit Boilies über einem Partikelteppich angeln kannst, liegt an Deinen Knödeln..
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Geist ist geil
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 92
- Registriert: 21 Okt 2006 03:01
- Wohnort: Maintal
- Kontaktdaten:
Frage zum Futter
Danke Carpcatcher für die Antwort. UNd zu deinem Satz mit den guten Knollen... ich habde mir jetzt die imperialbaits von Max NOllert "Cold Water" bestellt. Ich denke das sind sehr hochwertige Boilies habe nur leider noch kein Erfahrung damit gehabt, da mir die Zeit gefehlt hat. Habt ihr Erfahrungen mit den Boilies von Max Nollert bzw. den Imperialbaits?
Vielen dank im Vorraus
Mfg carpfisher
Vielen dank im Vorraus
Mfg carpfisher
And now get the big one out...^^
-
- Treuer User
- Beiträge: 1133
- Registriert: 23 Nov 2001 03:01
- Wohnort: München
Frage zum Futter
Sorry nein, ich mache mir meine Boilies ausschließlich selber.
Die Imperial Boilies sollten aber ihre Fische fangen - wie viele andere auch.. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Grüße
Jürgen
Die Imperial Boilies sollten aber ihre Fische fangen - wie viele andere auch.. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Grüße
Jürgen
Geist ist geil
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 92
- Registriert: 21 Okt 2006 03:01
- Wohnort: Maintal
- Kontaktdaten:
Frage zum Futter
Hi,
achso du machst die Boilies selbst... Kann ich ja vllt auh irgendwann ma machen^^ Is mir aber im Moment noch zu aufwendig und zu schwierig^^.
Mfg Christian [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
achso du machst die Boilies selbst... Kann ich ja vllt auh irgendwann ma machen^^ Is mir aber im Moment noch zu aufwendig und zu schwierig^^.
Mfg Christian [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
And now get the big one out...^^
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 92
- Registriert: 21 Okt 2006 03:01
- Wohnort: Maintal
- Kontaktdaten:
Frage zum Futter
Wegen der zubereitung von dem Hanf...
CIh koche es so lange, bis der Hanf keimt. Ist das so richtig?
Mfg Chrsitian
CIh koche es so lange, bis der Hanf keimt. Ist das so richtig?
Mfg Chrsitian
And now get the big one out...^^
- Nachtangler
- Erfahrener User
- Beiträge: 434
- Registriert: 25 Dez 2003 03:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Frage zum Futter
Lass den hanf zuvor 4-5 Stunden bei Raumtemperatur einweichen.
Das spart Kochzeit.
Die Schale muss dabei aufbrechen und das Weisse zu sehen sein.
Kauf den Hanf bei Deiner Mühle vor Ort.
Das spart viel Geld.
Hanf regt die Verdauung der Fische an und macht Appetit.
Ist also gerade in der kalten Jahreszeit der beste Partikelköder.
Ausserdem halten die kleinen Partikel die Fische lange am Platz.
[ 13. November 2006: Beitrag editiert von: Nachtangler ]
Das spart Kochzeit.
Die Schale muss dabei aufbrechen und das Weisse zu sehen sein.
Kauf den Hanf bei Deiner Mühle vor Ort.
Das spart viel Geld.
Hanf regt die Verdauung der Fische an und macht Appetit.
Ist also gerade in der kalten Jahreszeit der beste Partikelköder.
Ausserdem halten die kleinen Partikel die Fische lange am Platz.
[ 13. November 2006: Beitrag editiert von: Nachtangler ]
Das Wissen des Anglers über Fisch und Gewässer fängt und nicht das Angelgerät.
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 92
- Registriert: 21 Okt 2006 03:01
- Wohnort: Maintal
- Kontaktdaten:
Frage zum Futter
Danke Nachtangler füe den Tipp.
Doch eine Frage hätt ich noch. Den Hanf nur so Füttern oder mit Futter und Mais,m also noch anderen Karpfenködern anbieten?
Mfg Chrsitian
Doch eine Frage hätt ich noch. Den Hanf nur so Füttern oder mit Futter und Mais,m also noch anderen Karpfenködern anbieten?
Mfg Chrsitian
And now get the big one out...^^
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Frage zum Futter
Ich würde Partikel in Kombination mit Boilies füttern.
Denn kleine Partikel wie Hanf sind nicht sonderlich selektiv und locken vor allem kleinere Weißfische an den Futterplatz. Hartmais, Kichererbsen und vor allem Tigernüsse sind da schon selektivere Karpfen-Partikel.
Denn kleine Partikel wie Hanf sind nicht sonderlich selektiv und locken vor allem kleinere Weißfische an den Futterplatz. Hartmais, Kichererbsen und vor allem Tigernüsse sind da schon selektivere Karpfen-Partikel.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- Nachtangler
- Erfahrener User
- Beiträge: 434
- Registriert: 25 Dez 2003 03:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Frage zum Futter
Ich stelle mir je nach Jahreszeit und Gewässer immer einen Partikelmix zusammen den ich dann mit Boilies füttere.
Ohne Boilies würdest Du zwar auch Karpfen anlocken, aber Du musst die Karpfen ja auch an Deinen späteren Boilie gewöhnen.
Der Partikelmix zieht natürlich massig Weissfisch an. Eigentlich kannst Du an so einer Stelle nur noch mit Boilies, oder ähnlich grossen und harten Ködern, auf Karpfen angeln. Sonst entsteht durch die gefangenen Weissfische so viel Unruhe das die grossen Karpfen abhauen.
Ohne Boilies würdest Du zwar auch Karpfen anlocken, aber Du musst die Karpfen ja auch an Deinen späteren Boilie gewöhnen.
Der Partikelmix zieht natürlich massig Weissfisch an. Eigentlich kannst Du an so einer Stelle nur noch mit Boilies, oder ähnlich grossen und harten Ködern, auf Karpfen angeln. Sonst entsteht durch die gefangenen Weissfische so viel Unruhe das die grossen Karpfen abhauen.
Das Wissen des Anglers über Fisch und Gewässer fängt und nicht das Angelgerät.
-
- Treuer User
- Beiträge: 1133
- Registriert: 23 Nov 2001 03:01
- Wohnort: München
Frage zum Futter
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Carpfisher:
<STRONG>Wegen der zubereitung von dem Hanf...
CIh koche es so lange, bis der Hanf keimt. Ist das so richtig?
Mfg Chrsitian</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Ja, auch wenn er nicht keimt - er platzt nur auf. Futterhanf zum Keimen zu bringen ist nicht so wirklich einfach.
<STRONG>Wegen der zubereitung von dem Hanf...
CIh koche es so lange, bis der Hanf keimt. Ist das so richtig?
Mfg Chrsitian</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Ja, auch wenn er nicht keimt - er platzt nur auf. Futterhanf zum Keimen zu bringen ist nicht so wirklich einfach.
Geist ist geil
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 92
- Registriert: 21 Okt 2006 03:01
- Wohnort: Maintal
- Kontaktdaten:
Frage zum Futter
Vielen Dank für die Tipps! Auf was angelt ihr Hauptsächlich oder seit ihr eher Allrounder?
Mfg Cristian
Mfg Cristian
And now get the big one out...^^
-
- Treuer User
- Beiträge: 1133
- Registriert: 23 Nov 2001 03:01
- Wohnort: München
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste