Friedfischköder

Hier werden nicht nur Würmer gebadet...

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Friedfischköder

Beitrag von Thomas Kalweit » 13 Dez 2006 16:39

Die Friedfisch-Spezialisten fischen in England seit einigen Jahren eigentlich fast nur noch mit fleischigen Ködern auf Friedfische: weiche Pellets, Katzenfutter, Frühstücksfleisch, Pastrami, Bifi etc. zählen zu den Topködern auf kleine Karpfen, Barben, Döbel - aber auch auf Rotauge & Co. Dieser Mega-Trend ist bei uns irgendwie noch nicht angekommen. Oder habt Ihr schon einmal Versuche gestartet?
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Friedfischköder

Beitrag von Thomas Kalweit » 13 Dez 2006 16:52

Die Entwicklung geht zur Zeit schon zu regelrechten Hightech-Pellets:
www.sonubaits.co.uk
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

G**********

Friedfischköder

Beitrag von G********** » 13 Dez 2006 17:54

Hallo,
ich angele schon seit Jahren mit Frühstücksfleisch und Hundefutter auf Karpfen und Rotfedern. Dieser Köder ist echt gut und fängt auch.
Gruß und Petri Heil
Peter.

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Friedfischköder

Beitrag von Thomas Kalweit » 13 Dez 2006 18:19

In England wird fast nur noch mit dem Zeugs gangelt - Maden und Mais haben so ziemlich ausgedient. Die Angelzeitschriften sind zumindest voll davon...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
andalG
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 862
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP

Friedfischköder

Beitrag von andalG » 13 Dez 2006 18:43

Besser noch als Katzenfutter eignet sich Hundefutter, hier die Sorten mit Fleischstückchen in Soße. Man bekommt sie ja in den praktischen Aluschalen und teuer ist es auch nicht. Einfach den Inhalt mit lauwarmem Wasser abspülen und schon hat man die Bröckchen fertig für die Köderdose.

Dieser Köder hält recht gut am Haken und man kann ihn auch in etwas turbulenterer Strömung anbieten. Das ist der Vorteil zum Katzenfutter, welches etwas weicher in der Konsistenz ist!

Fangen kann man damit wirklich alles, vom Aal über alle möglichen Friedfische, bis hin zu gelegentlichen Forellen... was eben so in kleineren Flüssen herumschwimmt.

Diese Tiernahrung ist eindeutig mehr, als nur ein Notköder!

Andal
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]

Eisangler

Friedfischköder

Beitrag von Eisangler » 13 Dez 2006 21:16

Ich schwöre da eher auf die "heimische Variante", mit dem Hundefutterkram hatte ich bisher noch nicht so den Erfolg...
Bisher war´s ja auch nur die Frolic-Variante auf Karpfen, leider zerbröseln die Dinger zu schnell, da sind mir Boilies oder Mais schon weniger stressig... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Frühstücksfleisch im Rhein stelle ich mir aber durchaus erfolgversprechend vor!!!
GHruß
OLE

G**********

Friedfischköder

Beitrag von G********** » 14 Dez 2006 02:52

Hallo Eisangler,
ich meinte bei den Ködern n i c h t Frolic, sondern Hundefutter aus Büchsen. Da reicht schon die billigste Art. Es müssen aber Stücke drin sein.
Natürlich nehme ich auch noch den Tauwurm und Mais, kommt eben ganz darauf an, wie ich in Stimmung bin.

Gruß und Petri Heil
Peter

Stefan von Hatten

Friedfischköder

Beitrag von Stefan von Hatten » 14 Dez 2006 08:21

Jetzt verstehe ich auch, warum Deine Anka beim auswerfen immer hinterherspringen will ;-)

Frühstücksfleisch war ja in Würfel geschnitten schon immer ein Tip. Bei Hunde- und Katzenfutter dürften es die zugesetzten Aromen sein, die die Fische anlocken.

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
andalG
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 862
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP

Friedfischköder

Beitrag von andalG » 14 Dez 2006 10:35

Die Tierfutterwürfel halten aber ungleich besser am Haken, als Frühstücksfleisch, das besonders bei Wärme zerfällt, wie nix. Dahilft dann oft auch der Trick mit dem anbraten nicht mehr.

Andal
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Friedfischköder

Beitrag von Thomas Kalweit » 14 Dez 2006 11:01

Beim Frühstücksfleisch hängt die Wärmestabilität stark von der Sorte ab. Corned Beef in der Dose geht auch im Sommer, normales Frühstücksfleisch lässt sich nur im Winter fischen.

In einer englischen Angelzeitschrift las ich kürzlich einen Dosenfleisch-Test, dabei gewann mit Abstand das zähe Zeugs von Plumrose, bei uns leider nicht erhältlich. Beim Katzenfutter wurden die saftige Bröckchen "Katkins" und "Coshida" von Lidl empfohlen. Die müssten auch bei uns im Sortiment sein.

[ 14. Dezember 2006: Beitrag editiert von: Thomas Kalweit ]
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
andalG
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 862
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP

Friedfischköder

Beitrag von andalG » 14 Dez 2006 12:18

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Thomas Kalweit:
<STRONG>...dabei gewann mit Abstand das zähe Zeugs von Plumrose, bei uns leider nicht erhältlich.</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Ist ja auch nicht verwunderlich. Englische Wurstwaren lassen sich auch nur bedingt als Lebensmittel ansehen! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Friedfischköder

Beitrag von Thomas Kalweit » 14 Dez 2006 12:54

Es scheint aber mehr Fleisch drin zu sein, zumindest sinkt das Zeug wie ein Stein. Unsere Knoblauchwurst schwimmt seltsamerweise wie ein Korken, ist wohl mehr fett und Luft drin [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Eisangler

Friedfischköder

Beitrag von Eisangler » 14 Dez 2006 21:40

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Gewässer:
<STRONG>Hallo Eisangler,
ich meinte bei den Ködern n i c h t Frolic, sondern Hundefutter aus Büchsen.
Gruß und Petri Heil
Peter</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Hallo Peter, das hatte ich durchaus auch so verstanden. Meine persönlichen Erfahrungen mit Dogfood beschränkte sich aber bisher auf
Frolic...
Gruß
OLE

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast