nun zum aktuellen
natürlich hat es auch mich am wochenende bei dem schönen wetter wieder ans wasser verschlagen, als zuhause die ganze arbeit vollbracht war
es ging an einen kleinen graben in einem nachbarort, wo wir schon vorher einige hechte und kleine barsche fangen konnten
am sonntag wollte ich dann dort unbedingt meine jerkrute hecht-entschneidern, allerdings aufgrund der geringen wassertiefe nicht mit einem jerk sondern mit einem gummi-teil, ähnlich einem bulldawg mit doppelschwanztwister hinten dran (körper schwarz, twisterschwänze neon-orange) etwa in handtellergröße und mit 35gr auch ordentlich schwer
als ich dort ankam war natürlich erstmal alles voller blätter (mist!

)
irgendwo gab es dann doch freie stellen, vornehmlich an den brücken, was mich besonders gefreut hat
also direkt rein mit dem köder und immer wieder...
irgendwann war mit der "unter-die-brücke-werfen" zu blöd (die dinger sind da verdammt niedrig), und ich hab mich auf die brücke gestellt und einfach die laub-löcher angeworfen
als ich meinen köder ein weiteres mal in richtung brücke zog sah ich einen riesigen weißen ring dahinter auftauchen
zuerst dachte ich es wäre einer der schniepel, was ja mein zielfisch dort war
doch als dann ein grün-schwarz-getigerter körper hinterherschoss hatte ich schon zittrige hände
der fisch hing dann glücklicherweise am hinteren drilling, jedoch nur knapp
ich konnte ihn grade so noch handlanden und dann ging die rennerei zum wagen los (ca. 70m) um das maßband zu holen, schließlich war das mein erster 30er barsch dieses jahr und evtl auch noch mein PB
am zollstock gemessen ergab sich dann eine länge von 38cm bei prallem (voll gefressenem) bauch, sodass das gewicht auch ordentlich sein musste
natürlich hab ich nicht über den bauch gemessen, ich schummele ja nicht
danach gabs noch eine hecht-attacke auf einen 8cm-suspender-GuFi, der allerdings nicht hängen blieb
schade eigentlich, denn der fisch war deutlich über 50cm
und eine sache, die ich fast vergessen hätte: auf einen anderen 8cm-GuFi gabs dann noch nen unfreiwilligen querhaker bei einem der tausenden rotaugen
leider hat das kleine fischlein das nicht überlebt
fotos des barsches seht ihr im dateianhang
ich hoffe der bericht war jetzt nicht zu lang für "nur einen barsch"
PS: jetzt hab ich die jerke doch nicht hecht-entschneidert...
naja, dafür nen PB-barsch an eben dieser rute (auch der erste barsch) und nächstes WE gehts für einen tag über die grenze nach holland