Aktuelle Fangberichte 2007

Ob groß, ob klein - hier gehören Eure Fänge rein!

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Angler-Felix
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 7
Registriert: 11 Jul 2007 14:05
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Fangberichte 2007

Beitrag von Angler-Felix » 19 Jul 2007 21:22

Bild

Heute am Neckar in Stuttgart- Bad Canstatt.
War ein tolles Erlebniss, und das Filet schmeckt HERRLICH!!!!
ma hat ma pech, ma hat ma glück, ma hatma gandi

Fulda Björn

Re: Aktuelle Fangberichte 2007

Beitrag von Fulda Björn » 19 Jul 2007 21:31

Schönes Kerlchen!!! Petri Heil

Wie groß und wie schwer war er?

Benutzeravatar
der forellenangler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 167
Registriert: 17 Mai 2007 21:22

Re: Aktuelle Fangberichte 2007

Beitrag von der forellenangler » 19 Jul 2007 21:43

Schöner fisch !
das filet lässt du dir bestimmt auf der zunge zergehen

Ptri
Der eine stippt gern kleine Fische,
der andre jagt die großen nur.
Der eine liebt die Morgenfrische,
der andre pfeift auf die Natur.

mfg und viel petri

der forellenangler

Angler-Felix
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 7
Registriert: 11 Jul 2007 14:05
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Fangberichte 2007

Beitrag von Angler-Felix » 19 Jul 2007 21:49

ca. 75cm und um die 5 Kilo.
ma hat ma pech, ma hat ma glück, ma hatma gandi

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Fangberichte 2007

Beitrag von Iceman1 » 19 Jul 2007 22:24

Petri Heil zu dem Pracht Burschen :D



Gruss Iceman 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

silversurfer
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 156
Registriert: 12 Jun 2007 10:23
Wohnort: Mittelfranken/Schwabach - Brandenburg / Zeischa

Re: Aktuelle Fangberichte 2007

Beitrag von silversurfer » 29 Jul 2007 10:11

hallo zusammen,

ich hatte ja bereits im bereich "gewässer" geschrieben, dass ich mein glück mal am Rhein-Main-Donau-Kanal mit der Spinnrute versuchen will.
am 15.07.2007 wars endlich soweit, ich hatte mir ne gastanglerkarte gekauft und morgens kurz nach 7 uhr gings raus ans wasser.
ein bekannter war auch mit von der partie. wir sind erst richtung hilpoltstein an die schleuse gefahren und haben uns dann von brücke zu brücke in richtung nürnberg vorgearbeitet. wir sind immer mit dem auto in richtung der nächsten brücke gefahren, dort geparkt und dann wieder ab ans wasser. da der planet aber brannte was das zeug hielt, konnten wir ab ca 10 uhr fast nur noch im schatten der brücke fischen, um keinen sonnenstich zu bekommen.
wir haben ca 4 stunden erfolglos alles durchs wasser gepeitscht, was die köderboxen hergaben, außer ein paar kleinen barschen, die dem gummifisch in fluogelb mit rotem schwanz nachschwammen und einem döbel von geschätzten 50 cm der ca 1,5 m vor meinen füßen seelenruhig am wobbler vorbeischwamm ohne auch nur mal danach zu blinzeln, ging gar nichts.
ca 11.30 uhr hab ich mehr aus verzweiflung meinen alten, leicht angerosteten silbernen weidenblattspinner ans vorfach gehängt. und was soll ich sagen, erster wurf zwischen die einzigen krautfahnen weit und breit- und schon klapperte es kräftig in der leichten spinnrute. es war ein schöner barsch von ca 25 cm.
danach ging aber an der stelle nichts mehr.
also wieder weitergezogen und zwei brücken später in höhe katzwang, hat es dann einfach nur noch spaß gemacht....zwischenzeitlich 4 würfe und 4 barsche nacheinander. die richtig dicken brummer waren nicht dabei, alles einheitsgröße von ca 25 cm. einer hatte böse bissspuren am körper und die rückeflosse war regelrecht zerpflückt.
mein mitstreiter zweifelte schon an sich. also flugs die ruten getauscht, und schon fing er auch. er hatte nur spinner mit relativ rundem blatt dabei, darauf ließ sich nur ein stachelritter ein...
alles in allem hat es spaß gemacht. aber nach den lobeshymnen des angelkartenverkäufers bezüglich des "hervorragenden" zanderbestandes mit "eingebauter fanggarantie" hatte ich mir in der richtung mehr erhofft. vielleicht wars einfach nur zu warm. leider konnte ich meine jerkrute immer noch nicht mit einem fang einweihen, hechte oder andere räuber zeigten sich gar nicht an diesem tag. ein kanal ist wahrscheinlich auch nicht das richtige revier für meine jerkpeitsche.

grüße und petri heil

stefan

Benutzeravatar
blinkerbub
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 168
Registriert: 11 Jul 2007 00:35
Wohnort: Büdingen (Hessen/Rhein-Main)
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Fangberichte 2007

Beitrag von blinkerbub » 29 Jul 2007 20:26

Huhu!
Lassen sich die Aale bei Euch auch so viel Zeit? Also bei mir hats erst diesen Freitag den Schlag getan. Meine Fresse, der erste Aal des Jahres bei gleißendem Vollmond und mitten im Juli :lol:....
Morgens um halb 4 schreckte mich der urplötzlich hochschnellende Schnureinhänger nach 6 Stunden ohne Bisse plötzlich hoch. Zum Vorschein kam dieser bei 70cm 750g wiegende Aal, der den Magen voller Schnecken hatte.

Bild

Jo, und genau diese Schnecken waren dann auch sein Verhängnis. Auf Würmer tat sich nämlich gar nix. Um halb 6 bin ich dann etwas zufriedener die Heimreise angetreten, doch es hilft nix: Mit den Aalen scheint es jedes Jahr länger zu dauern.... :cry:

Petri Heil auch allen anderen Fängern!!!

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Fangberichte 2007

Beitrag von Uwe Pinnau » 29 Jul 2007 21:28

Na ja, mit den Aalbeständen ist es eben auch nicht mehr so weit her. Ich wollte letzte Woche auch mal auf Aal, aber wegen Hochwasser haben wir es nicht an der Kahl, einem kleinen Fluß versucht. Dann gings zur Lahn, wo es einige kleine Döbel gab und einen kapitalen Gründling auf Käse (!).
Abschließend noch ein 12 Pfund Karpfen beim feedern in einem See bei Alzenau und das fremdgehen in Sachen Friedfisch war erstmal erledigt. Demnächst rufen wieder die Hechte.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
der forellenangler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 167
Registriert: 17 Mai 2007 21:22

Re: Aktuelle Fangberichte 2007

Beitrag von der forellenangler » 29 Jul 2007 22:16

dann ma petri heil euch beiden
Der eine stippt gern kleine Fische,
der andre jagt die großen nur.
Der eine liebt die Morgenfrische,
der andre pfeift auf die Natur.

mfg und viel petri

der forellenangler

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Fangberichte 2007

Beitrag von Iceman1 » 29 Jul 2007 22:33

Petri Heil euch beiden!

blinkerbub das ist ein schöner Aal!!


Gruss Iceman 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Benutzeravatar
blinkerbub
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 168
Registriert: 11 Jul 2007 00:35
Wohnort: Büdingen (Hessen/Rhein-Main)
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Fangberichte 2007

Beitrag von blinkerbub » 30 Jul 2007 01:10

Uwe Pinnau hat geschrieben:Ich wollte letzte Woche auch mal auf Aal, aber wegen Hochwasser haben wir es nicht an der Kahl, einem kleinen Fluß versucht. Dann gings zur Lahn, wo es einige kleine Döbel gab und einen kapitalen Gründling auf Käse (!).
.
Hui, wo fliegst du denn überall rum? :D Alzenau ist hier um die Ecke und die Lahn schon gut eineinhalb Stunden weg.
Tztz....die Angelverrückten :lol:...

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Fangberichte 2007

Beitrag von Uwe Pinnau » 30 Jul 2007 09:22

Habe Freunde in Alzenau und Kahl besucht und bin dann mit denen zu einem anderen Freund nach Limburg. Habe am Wochenende noch die Kahler Kerb mitgenommen und bin nun wieder am Start.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
karpfen_stipper
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 66
Registriert: 29 Jul 2007 22:44
Wohnort: Niedersachsen

Re: Aktuelle Fangberichte 2007

Beitrag von karpfen_stipper » 30 Jul 2007 09:54

Ich habe meinen ersten großen Fisch dieses Jahr gefangen vor ein paar tagen:
Bild

es war eine schleie 38 cm groß und 1,3 KG schwer

ein paar Tage später habe ich 3 Karpfen gestippt:
37,39 und 51 cm

Es ist nicht meine schloeie auf dem Bild aber ich habe eine genommen die fast dieselben Maße hat,weil och nicht weis wie ich mein bild reinmache
"Petri Heil und strammes Seil"
Zitat von Uwe Böttcher

[url=http://img136.imagevenue.com/img.php?image=15566_Schleie_Suttorfer_teiche2_122_216lo.JPG][img]http://img136.imagevenue.com/loc216/th_15566_Schleie_Suttorfer_teiche2_122_216lo.JPG[/img][/url]

Benutzeravatar
karpfen_stipper
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 66
Registriert: 29 Jul 2007 22:44
Wohnort: Niedersachsen

Re: Aktuelle Fangberichte 2007

Beitrag von karpfen_stipper » 30 Jul 2007 10:11

könnte mir jemand erklären wie man ein bild einem beitrag reinmacht??
"Petri Heil und strammes Seil"
Zitat von Uwe Böttcher

[url=http://img136.imagevenue.com/img.php?image=15566_Schleie_Suttorfer_teiche2_122_216lo.JPG][img]http://img136.imagevenue.com/loc216/th_15566_Schleie_Suttorfer_teiche2_122_216lo.JPG[/img][/url]

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Fangberichte 2007

Beitrag von Iceman1 » 30 Jul 2007 17:22

Hallo Karfen stipper

Petri Heil :!:


Ein schöner Fisch!

Nun zum Bilder Einstellen hat Eisangler mal gepostet.


Da sehr häufig die Frage aufkommt, wie man Bilder ins Forum einstellen kann, hier mal eine einfache und schnelle Alternative, ohne sich registrieren zu müssen...
Ideal gerade für diejenigen, die mit Webspeicher und Co. nix am Hut haben.
Da der Text in englischer Sprache verfasst ist, hier mal eine Erklärung, Schritt für Schritt:

1. Die Seite www.imagevenue.com aufrufen
2. Auf "Durchsuchen" clicken und ein oder mehrere Fotos aus Eurer
Datenbank anwählen. (max. 1,5 MB)
3. Darunter ist ein Fenster zu sehen (select). Das bitte anclicken und
"safe for work" anwählen...
4. Beim clicken auf "send files" wird euer bild hochgeladen.
5. Es erscheint eine neue Seite mit dem hochgeladenen Bild in kleiner Version
Darunter befinden sich 4 Fenster, das erste (Share with friends...) ist für
uns interessant.
Markiert den Text in dem Fenster mit gedrückter linker Maustaste, bis der
Schriftzug blau eingefärbt ist. Dann mit der rechten Maustaste auf
"kopieren" clicken und in Euer Posting hier im Forum einfügen.
Dazu einfach an der Stelle, wo der Link erscheinen soll, auf die rechte
Maustaste drücken und "einfügen" anwählen...

Gruss Iceman
8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast