Aber es gibt nur eine Art wie man Forellen fängt!

Am 1.Mai wird bei mir traditionell auf Forellen mit der Fliege geangelt. Die Hechte haben somit noch einen oder zwei Tage mehr Schonzeit.
Dieses Jahr war ich wieder bei unseren Freunden im Allgäu an der Vils.
Neu war Heuer das Gastangler aufgrund von Renaturierungsmaßnahmen auch die Nebengewässer wie die Faule Ach beangeln dürfen. Was in meinem Fall ein echter Glückstreffer war.

Die beiden hatten den Anfang gemacht. Bei Sonne und guter Alpenluft gingen die auf die Köcherfliegen Nymphe von Greenhorn zu sehen im 2. Fisch und Fang Fly Swap.
Nach einigem rumprobieren stellte sich diese Fliege als wahrer bringer heraus. Besonders zum Abend hin als die Sonne schon etwas tiefer stand.
Nachdem ich mir den Nachmittag an der Vils vertrieben hatte, ging ich rüber zur Faulen Ach. Ach was war das für ein netter kleiner Fluss! Genau meine Kragenweite.

Nach einigen guten Fischen bis ca. 40 cm ist mir dann diese Schönheit eingestiegen. An einem kleinen Busch der seine Wurzeln ein wenig ins Wasser hielt, bemerkte ich beim einstrippen einen sehr großen Schatten der meiner Nymphe folgte. Nach einem Stopp hat die Forelle dann zugepackt und es begann ein Nervenaufreibender Dril in reißender Strömung. Nach 5 Minuten konnte ich die Schöne endlich vor die Linse der Kamera führen.

Eine 49er zum Saisonauftakt wer hätte die in so einem kleinen Flüsschen vermutet.