Fangberichte 2008

Ob groß, ob klein - hier gehören Eure Fänge rein!

Moderator: Thomas Kalweit

Gesperrt
Benutzeravatar
Blauhai
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1589
Registriert: 14 Feb 2006 03:01
Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim

Re: Fangberichte 2008

Beitrag von Blauhai » 26 Apr 2008 00:22

Da muß ich "Uwpi" echt Recht geben :lol:

Finde es schon schlimm genug daß alles "verenglischt" wird. Da sollten wenigstens die Fische ihre ehrenhaften Namen behalten :wink:
www.donaupirsch.de.tl

http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo

Grossfischjaeger
User
User
Beiträge: 21
Registriert: 06 Apr 2008 20:29
Wohnort: Herten

Re: Fangberichte 2008

Beitrag von Grossfischjaeger » 28 Apr 2008 13:43

Petrie Heil

bin gerade aus unseren kurz Urlaub in Carwitz wider gekommen, waren wunderschöne 5 Tage Angeln mit relativen Erfolg..... 4 Hecht davon zwei 70 freut man sich ja auch riesig drüber waren sie doch schließlich die ersten des Jahres 2008. :D
Möge das Jahr so weiter gehen
Wer viel liest fängt wenig :P

<img>

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2008

Beitrag von Lahnfischer » 28 Apr 2008 20:45

Hi @ all,

Ich war heute auch noch mal an einem Lahnwehr. Ging aber fast wie schon gewohnt bei mir los, absolut tote Hose, nur geschüttet hats teilweise recht heftig :roll:

Am Einlauf eines Turbinenkanals versuchte ich dann ebenfalls mein Glück, zunächst mit Spinner. Nachdem ich diesen Kauli gehakt hatte...

Bild

wechselte ich sofort auf einen 8cm Kopyto in motoroil-Glitter, der sah dem Kerlchen doch recht ähnlich. 1. Wurf vor einen Busch, absinken lassen und wumm - voll der Hammerbiß. Hab den Anschlag etwas verpennt und nach 2-3 wuchtigen Kopfschlägen wurde die Rute wieder schlaff :cry:
Tiefe Schnitte im Gummi lassen auf einen guten Hecht schließen....

Habs natürlich noch mit dem ganzen Sortiment dort probiert, lief aber nix mehr, der hatte definitiv Lunte gerochen.

Auf dem Rückweg zum Auto dann noch ein paar Würfe zwischen den Wehren und dann kamen noch 2 kleinere, voll mit Fischegeln bewehrte Bachforellchen zum Vorschein.

Bild

Bild

Hatte dann die Nase voll und fuhr nach Hause... :lol:
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Benutzeravatar
MÄÄX
User
User
Beiträge: 34
Registriert: 16 Apr 2008 20:04
Wohnort: Fulda (Hessen)
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2008

Beitrag von MÄÄX » 28 Apr 2008 21:00

Sorry wenn ich das jetzt frage, aber sind Fische mit Fischegelbefall noch essbar?
Petrii

Euer MÄÄX ;)

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2008

Beitrag von Lahnfischer » 28 Apr 2008 21:27

Sicher,

Fischegel sind äußerliche blutsaugende Parasiten, weder ansteckend noch sonstwie gefährlich für einen gesunden Fisch. Haben sich die Egel genügend vollgesaugt, dann lassen sie sich einfach vom Fisch abfallen, verdauen und warten auf den nächsten Wirt, den sie befallen können.
Allerdings beweist der Egelbefall, daß die Fische noch recht inaktiv am Grund zu kleben scheinen.

PS.: Die beiden Kleinen durften aber wieder schwimmen, können sich gerne noch einmal melden,. wenn sie eine anständige Räuchergröße erreicht haben... :wink:
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2008

Beitrag von Iceman1 » 28 Apr 2008 22:11

Petri Lahnfischer ! :D

Schöne Forellen :!: :D

Gruss Iceman 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2008

Beitrag von Silas » 29 Apr 2008 11:20

Das sind jetzt mal "richtige" Bachforellen.
Petri Heil
Endlich hast mal die gefangen mit den Punkten :D

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2008

Beitrag von Lahnfischer » 29 Apr 2008 21:13

Hier die gesammelte Ausbeute nach ca. 8 Stunden Lahnfischen... :lol:

Bild

Wenn das so weitergeht, kaufe ich mir wieder Maden... :wink:
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2008

Beitrag von Iceman1 » 29 Apr 2008 21:21

Nicht verzweifeln es kommen auch bessere Zeiten :D

Gruss Iceman 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Fangberichte 2008

Beitrag von Smile » 29 Apr 2008 21:22

Hast Du den Fang alleine nach hause bekommen - ohne Schubkarre? Respekt. :wink:
Kopf Hoch Lahnfischer. Es kommen auch wieder bessere Tage mit jede Menge Photos!
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Gummifreund
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 167
Registriert: 25 Sep 2007 20:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2008

Beitrag von Gummifreund » 29 Apr 2008 23:25

Petri Lahnfischer......kannst doch froh sein....andere Kollgene wie meiner einer....träumt von Bachforellen..seid vielen Jahren......du hast Sie direkt vor der Haustür.:wink: :wink: :wink:

Gummifreund
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 167
Registriert: 25 Sep 2007 20:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2008

Beitrag von Gummifreund » 01 Mai 2008 19:38

Nach langem Winterschlaf.....erweckt die Natur wieder zum leben und mit Ihr...zahlreiche Raubfischfreunde,die die Schonzeit hoffentlich gut überstanden haben.

Wer noch nicht darf....der muss sich noch ein bissel gedulden und erfreut sich hoffentlich an dem nachfolgenden Fangbericht...wir hingegen dürfen seid heute wieder und so ging es für mich und meinen alten Freund...an die Unterhavel auf Räuberjagd.

Punkt 6Uhr verlassen wir den alten Hafen.Noch schnell nach den Barschen sehen.....und anschliessend auf dem grossen Tecih die Hechte suchen.Aus den Barschen wurde leider nichts...01.Mai. bedeutet 39.998 mögliche Petrijünger nur in Berlin....die vor Uns die kleine Brücke belagern könnten....und so war es auch. Vater und Sohn drillten heiter und munter...einen Barsch nach dem anderen.....Petri Heil.

Erster Spot...........ne halbstarker Esox....vergreift sich am Blech.....vorsichtig gleitet er ins Wasser....und veranstaltet hoffentlich dass, was sich vor unseren Füssen seid ca.15 Minuten abspielt.Das Wasser kocht...panisch flüchten Kleinfischen und durchbrechen immer wieder das Wasser...was für ein Anblick....genau dies sind die Momente...wofür es sich lohnt...Kunstköder-Maniac zu sein.

Bild

Wieder ne Oberflächenangriff......im selben Augenblick..fliegt mein Spinner dem Unbekannten vors Maul........RUMMMsssss....nächster Hecht,der sein Liebeshunger nicht stillen kann.....und mit 50++...einer der etwas besseren Kategorie.

Mit nem leichten Klapps..verabschiedet sich Mr.Esox...genauso,wie wir Uns zum nächsten Spot verabschieden.Den Nachwuchs...lassen wir in Ruhe und folgen den Schilfkanten,Seerosenfeldern und sonstigen Hindernissen...auf der Suche nach den grösseren Brocken.Über einer Krautbank...versuchen wir unser Glück......Blech,Wobbler,Jerkbaits...Gummi nichts.....ausser zahlreichen Fehlattacken.........BARSCHE.

Wir wechseln auf kleine Kopytos von 5cm länge......und schauen der wilden Verfolgungsjagd zu.Es folgen vereinzelt Barsche...die wir aus dem Kraut heraus kitzeln können.....gefolgt von einem 60++ Esox....der sich die kleine Beute einverleibt hatte.Eigenartig...da fischt du die schönsten Blinker,Spinner,GuFis und Jerkbaits...und es passiert nichts...erst beim wechseln auf den kleinen Kopyto...schlägt der Hecht zu.

Bild

Bild

Da wird den Teilbereich der Unterhavel im gegensatz zum vergangenen Jahr, um ein weiteren vergrössert haben....halten wir uns nich lange auf und nehmen den nächsten Spot in Augenschein.Verflixt und zugenäht...von weitem sehen wir die frisch ausgelegten Reusen....an Ort und Stelle angekommen......nehmen wir uns die nicht zugestellte Aussenkruve vor.Grosse Blinker,Spinner,Wobbler,Gummifische,Jerkbaits...alles was die Kisten her geben.....fliegt ins Wasser...es tut sich rein......Rummmmmmsssss..auf den 10cm Attractor...die Bremse meines Nachbars kreischt...dabei hatte ich so ebend vorgeschlagen gehabt...weiter zu fahren.Immer wieder steuert der Räuber unters Boot....ganze zwei mal...verfehlt der Unbekannte die Ankerschnur um wenige Zentimeter.....beim ersten Anblick,verschlägt es uns beiden die Sprache....was für ein Hechtnacken... Wahnsinn.Hier ist zu sagen.....wie in jeder stark überfischten Grossstadt.....sind Hechtfänge solchen Kalibers äusserst selten und benötigen sehr viel Aussdauer und Gewässerkenntnis.

Das Massband pendelt sich bei 95cm ein...das Gewicht schätzen wir auf ca.12-14Pfund.....neuer Esox-PB bei meinem Angelfreund Obelix alias Jörg....ob er heute das strahlen aus dem Gesicht bekommt...ich denke nicht.:-D :-D :-D :-D

Bild

Bild

Bild

Bild

Wie es sich gehört,gleitet die Dame in ihr Element zurück und wird hoffentlich im kommenden Herbst, wieder irgend jemanden von uns...ein spannenden Drill bescheren.

Nun ist es um Obelix geschehen....es wird nur noch Attractor gefischt...kein Blech....kein Holz...nichts ausser Gummi....und zwar exakt in der Farbe und Form.....ob ihr es glaubt oder nicht.....zehn Minuten später am nächsten Spot...sollte er mit seiner Wahl recht behalten....während mein Jerkbait und Prolex-Spinner links liegen gelassen wurde.....schmeisst mein Gegenüber exakt in die selbe Richtung...und bekommt kurz vor dem Boot...ein hammer harten Biss.Die Bremse kreischt.....die Rute verneigt sich zum Bogen...und wir beiden sind völlig perplex.......eine weitere Hechtgranate..hat sich seinen Gummiköder gekralt und diesen völlig zerfetzt.

Es vegehn einige Minuten......und die magischen Schallmauer von 100cm und geschätzten 15-16 Pfund....ist perfekt.Was für ein Saisonbeginn.......dabei sind wir gerade mal 3 Stunden auf dem Wasser.In fast 16 Jahren...Unterhavelfischerei...habe ich so etwas noch nie erlebt...kaum die 95er Dame releast...knallt ne 100cm Brocken auf den Köder.....und beschert meinem Freund ein neuen Esox-PB...das ganze binnen weniger als 15Minuten........wir sind beide sprachlos und überglücklich.

Bild

Bild

Bild


Wie schon die Dame zuvor...gleitet dieser Brocken ebenfalls in die Fluten der Havel zurück.....und verabschiedet sich mit einem kräftigen Schwanzschlag.Zum Abschluss darf ich auch noch mal ran......über ner Krautbank,steigt mir ne schöner 70er ein und leutet den Feierabend ein.Man sollte Schluß machen,wenn es am schönsten ist.


Bild

Wünschen allen Raubfischfreunden eine erfolgreiche Saison 2008 und stets eine krumme Rute.

Petri Heil....eurer Gummifreund.



Bild

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2008

Beitrag von Uwe Pinnau » 01 Mai 2008 21:03

Genialer Start, gratuliere!
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Fangberichte 2008

Beitrag von Hartmut » 01 Mai 2008 21:16

Petri, besser kann es nicht kommen ;-)

brassenkiller
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 62
Registriert: 04 Jun 2007 16:54
Wohnort: nrw
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2008

Beitrag von brassenkiller » 01 Mai 2008 21:35

petri heil
das ist mal ein saisonbeginn
ein tag ohne fischen ist ein verlorener tag.
rettet den wald ,esst mehr specht.

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast