Ob groß, ob klein - hier gehören Eure Fänge rein!
Moderator: Thomas Kalweit
-
Lahnfischer
- Treuer User

- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lahnfischer » 05 Okt 2012 14:09
Digges Petri Jungs

,
ich bin erst mal wieder mit Arbeit beschäftigt, das versaut einem echt den ganzen Tag...

Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
-
Nic
- Treuer User

- Beiträge: 1316
- Registriert: 05 Aug 2010 23:09
- Wohnort: NRW, bei Münster
Beitrag
von Nic » 08 Okt 2012 15:54
Ich hab doch gestern total vergessen zu berichten, dass ich auch noch mal kurz los war -.-
Könnte daran liegen, dass es nix zu berichten gab...Außer ein paar Dornen im Fuss (wegen Sandalen) habe ich nix gefangen
Bin verdammt froh wenn ich wieder vernünftiges Schuhwerk anziehen und unwegsames Gelände befischen kann.
Wünsche allen da draußen schonmal Petri Heil für die kommende Woche

MfG und Petri
Nic
-
tommygun
- Regelmäßiger User

- Beiträge: 58
- Registriert: 05 Feb 2012 21:44
Beitrag
von tommygun » 08 Okt 2012 18:13
petri an die fänger
gestern war ich mit einem angel-kollegen an einem nahegelegen kiesteich und haben mit kleineren rasselwobblern
die barsche geärgert

der größte hatte 50cm jaaaaaahaaa
leider hatte ich 2mal nen schönen knoten auf meiner geflochtenen wobei natürlich die wobbler und auch gummifische versenkt wurden
könnt ihr mir erklären woher das kommt?....also drall auf der schnur kanns nicht sein.....
-
Dateianhänge
-

- 12-887968AF-118221-960.jpg (118.27 KiB) 11456 mal betrachtet
-
andreas b.
- Erfahrener User

- Beiträge: 653
- Registriert: 22 Aug 2012 16:18
- Wohnort: im Osten (da wo die Sonne aufgeht)
Beitrag
von andreas b. » 08 Okt 2012 19:38
Petri zu den Barschen! Hast du auch ein Bild vom 50er?
Das mit den Konten in der Schnur kann vorkommen wenn du mit zu kleinen/leichten Ködern an zu dicker Schnur fischst oder bei heftigem Seitenwind. Dann legt sich die Schnur in Schlaufen auf's Wasser, beim einziehen ziehen sich die Schlaufen dann fest. Du kannst gegensteuern indem du die Schnur noch vor Auftreffen des Köders auf dem wasser mit dem Finger stoppst.
-
tommygun
- Regelmäßiger User

- Beiträge: 58
- Registriert: 05 Feb 2012 21:44
Beitrag
von tommygun » 08 Okt 2012 20:46
also das die schlaufen sich erst im ausgeworfenen zustand auf dem wasser bilden kann nicht sein weil es beim auswerfen passiert während sich die rute im wurf "entlädt" hab ich dann diesen großen schlaufenknoten
der dann schätz ich mal in der der beringung festhängt und es dan zum schnurbruch kommt...hoffe das war verständlich
aber es stimmt die köder waren sehr leicht und es war stärkerer seitenwind....die schnur war eine 0,18 geflochtene minderer qualität...
Zuletzt geändert von
tommygun am 09 Okt 2012 21:28, insgesamt 2-mal geändert.
-
Glenden97
- Erfahrener User

- Beiträge: 889
- Registriert: 05 Aug 2008 19:16
- Wohnort: NRW nähe Münster
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Glenden97 » 08 Okt 2012 20:54
Gibt's doch gar nicht
Petri
Frank
Der frühe Vogel fängt den Wurm!!!
http://www.deutscherhechtangler-club.de
-
Nic
- Treuer User

- Beiträge: 1316
- Registriert: 05 Aug 2010 23:09
- Wohnort: NRW, bei Münster
Beitrag
von Nic » 09 Okt 2012 06:59
Da fehlen mir jetzt die Worte...
MfG und Petri
Nic
-
Steinbuttt
- Treuer User

- Beiträge: 1164
- Registriert: 05 Feb 2011 19:16
- Wohnort: Zingst
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Steinbuttt » 09 Okt 2012 12:58
Nic hat geschrieben:Da fehlen mir jetzt die Worte...
... da fällt mir auch nix mehr zu ein!
Gruß Heiko
-
andreas b.
- Erfahrener User

- Beiträge: 653
- Registriert: 22 Aug 2012 16:18
- Wohnort: im Osten (da wo die Sonne aufgeht)
Beitrag
von andreas b. » 09 Okt 2012 13:12
sprachlos bin

-
tommygun
- Regelmäßiger User

- Beiträge: 58
- Registriert: 05 Feb 2012 21:44
Beitrag
von tommygun » 09 Okt 2012 14:40
regt ihr euch jetzt auf weil der große mitgenommen wurde???
-
fischgo
- User

- Beiträge: 37
- Registriert: 27 Okt 2011 01:52
Beitrag
von fischgo » 09 Okt 2012 15:03
@tommygun
Hallo!
Erst mal dickes Petri Heil zu dem außergewöhnlichen Fang - irre.
Obwohl ich sicher nicht der große C&R-Verfechter bin: Ich meine, dass es (je nach Reihenfolge des Fangs) nach dem zweiten oder dritten abgeschlagenen Barsch dann mal gut gewesen wäre.
Grüße
fischgo
-
tommygun
- Regelmäßiger User

- Beiträge: 58
- Registriert: 05 Feb 2012 21:44
Beitrag
von tommygun » 09 Okt 2012 15:05
hmm also mein kollege hat zwei und ich vier mitgenommen(schmecken halt gut).....human wie ich finde....
-
storcky
- Erfahrener User

- Beiträge: 103
- Registriert: 12 Nov 2010 22:45
- Wohnort: Steinfurt
Beitrag
von storcky » 09 Okt 2012 19:57
Wenigstens den 50er hättet ihr zurücksetzten können...
-
tommygun
- Regelmäßiger User

- Beiträge: 58
- Registriert: 05 Feb 2012 21:44
Beitrag
von tommygun » 09 Okt 2012 20:25
1. bin ich nicht für das handeln meines freundes zuständig...
2. sachlich gesehen liegt es im betrachten des anglers den fisch mitzunehmen oder nicht....(fisch wurde waidgerecht versorgt((schonmaß e.t.c.))
3. sehe ich nicht ein als bu-man hier hingestellt zu werden...
gut moralisch gesehen ist es ein zwei-schneidiges schwert...
richtig man hätte in zurück setzen können zwecks population, musste man aber nicht zwecks verwertung
aber bezüglich den ersten 3-4 kommentaren nach dem bild so zu tun als hätten wir sonstwas schlimmes getan, finde ich nicht korrekt!
-
Snoek_
- Erfahrener User

- Beiträge: 156
- Registriert: 04 Mär 2012 23:53
- Wohnort: Am Rhein
Beitrag
von Snoek_ » 09 Okt 2012 21:26
Hallo!
Heute Nachmittag auf einen 15er Gufi biss dieser Barsch hier:

- PA091314.JPG (59.4 KiB) 11326 mal betrachtet
Als größen vergleich habe ich einen 12"(30,5cm) und 9" (23cm) Castaic RealBait neben den Barsch gelegt.
Was meint Ihr wie lang ist der Barsch?
Dieser Barsch schwimmt wieder
Grüße
Früher sagte man mir: Iss deinen Teller leer,dann scheint morgen die Sonne!
http://www.Deutscherhechtangler-club.de
Heute bin ich dick und wir haben Erderwärmung!
Wer Fische fängt hat nasse Hände.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast