Fangberichte 2008 II

Ob groß, ob klein - hier gehören Eure Fänge rein!

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
minut
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 92
Registriert: 08 Sep 2008 22:00
Wohnort: oberbayern

Re: Fangberichte 2008 II

Beitrag von minut » 14 Nov 2008 23:06

echt respekt, eine versunkene rute zu haken, stell ich ir nicht sehr einfach vor 8) :)

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Fangberichte 2008 II

Beitrag von lelox » 14 Nov 2008 23:18

Und der Anhang von Tomas kriegt einen erweiterten Sinn.
Petri!

Jaibo
User
User
Beiträge: 18
Registriert: 10 Nov 2008 16:03
Wohnort: LDK

Re: Fangberichte 2008 II

Beitrag von Jaibo » 15 Nov 2008 09:46

digges Petri Thomas......... :shock:

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2008 II

Beitrag von Jondalar » 15 Nov 2008 17:47

Petri Lahni

Hast nochmal richtig Glück gehabt. Im doppelten Sinne versteht sich.
Grüsse von der Donau

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2008 II

Beitrag von Lahnfischer » 15 Nov 2008 20:54

Danke für die Petris Jungs :D

Heute hatte ich einen echten Seuchentag: Erst einen nagelneuen Zalt bei nem fiesen Hänger verloren, dann bis in die Dunkelheit ohne Kontakt durchgeangelt. Gerade als die Glocken 18.00 Uhr einläuteten, bekam ich auf Gummi einen Biß und nach zähem Drill glotzte mich ein Hammerzander von gut und gerne 80-85 cm mit seinen weißen Augen an. Noch bevor ich ihn keschern konnte, riß er das Maul auf, schüttelte mächtig den Kopf und verabschiedete sich... :twisted:
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2008 II

Beitrag von Jondalar » 17 Nov 2008 10:57

Hallo

Damit die Woche nicht so trüb beginnt wie es draussen ist, hab ich wieder mal einen Hecht für Euch. Am Samstag wollte ich nach den üblichen Erledigungen ans Wasser um den Donauhechten nachzustellen. Da wir einen Altwasserarm haben der im Sommer recht verkrautet ist, wollte ich mich da mit den Watstiefeln bis ins Tiefe Wasser vorwagen. Erfahrungsgemäß verläuft da eine Sandbank ca. 100m parallel zum Hauptstrom Der einzige Haken daran ist, dass diese Angelstelle nur mit einem Boot oder einem längeren Fussweg(ca.3km) zu erreichen ist. Da ich aber kein Boot zur Hand hatte, machte ich mich also auf die Reise. Mit den Watstiefeln war das kein Zuckerschlecken. Als dann die Sonne noch rauskam wars ganz arg. So warm war mir schon lange nicht mehr. :roll:

Kaum angekommen hab ich erst mal eine Hundertschaft von Enten und Anderen Wasservöglen aufgeschreckt, die es sich auf der Sandbank gemütlich gemacht hatten. Ich hab mich erst mal frisch gemacht und die Jacke und allen überflüssigen Balast am Ufer abgelegt. Als ich dann im Wasser war bin ich langsam nach vorne ins tiefe Wasser gewatet und hab nebenbei immer mal den Jerkbait durchs Flache geschlagen. Doch gebissen hats erst als das Wasser tiefer wurde. Mittendrinn aus dem Nichts hab ich erst einen kleinen Zupfer und beim zweiten mal einen Richtigen Ruck gespürt. Kurzer Anhieb und los gings.

Der Savage Gear Freestyler hatte wieder mal einen Interessenten gefunden und der war plötzlich sehr daran interessiert abzuhauen.

Bild


Hohe Sprünge und viel aufgeschäumtes Wasser. So muss ein Hechtdrill aussehen. Der Hecht hat echt mit allen Mitteln gekämpft. Nachdem ich Ihn dann im Flachen hatte begann er wild zu rollen und hat so das Vorfach zwischen die Zähne bekommen. Aber das Hardmono hat auch dieses mal gehalten.

Bild

Wenn man es mit dem Drillen nicht übertreibt dann hält das Material auch was es verspricht. Wichtig ist nur das man es nach dem Drill gegen neues auswechselt.

Bild

Da der knapp 70cm lange Fisch schon deutlichen Laichansatz gezeigt hat, durfter er nach einigen Bildern wieder schwimmen.

Bild

Nach dem Hecht wollte ich es noch ein wenig mit Gummifisch im Hauptstrom versuchen. Doch anscheinend waren die Barsche nicht am Platz und so hab ich mich dann wieder auf den Rückweg gemacht.
Grüsse von der Donau

Niederbayer

Re: Fangberichte 2008 II

Beitrag von Niederbayer » 17 Nov 2008 12:09

Dickes Petri an die Fänger der letzten Tage!

Man merkt allgemein dass die Fänge in letzter Zeit gut sind und die Fische schon "kugelrund" sind!
Haben alle schon den Laich drin!

Habe am Wochenende auch wieder zwei Hechte mit 63 und 77cm verhaften können, die wirklich von vorne bis hinten im Verhältnis zur Größe richtig dick waren! Schwimmen natürlich wieder!

Benutzeravatar
Karpfenfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1048
Registriert: 24 Okt 2004 03:01
Wohnort: Altmühltal

Re: Fangberichte 2008 II

Beitrag von Karpfenfischer » 17 Nov 2008 12:09

Petri zum schönen Hecht.

Da hat sich der Aufwand doch gelohnt ;)
Gruß

Markus

www.sportangler-dietfurt.de

Jaibo
User
User
Beiträge: 18
Registriert: 10 Nov 2008 16:03
Wohnort: LDK

Re: Fangberichte 2008 II

Beitrag von Jaibo » 17 Nov 2008 12:15

@Lahnfischer, schade das du den Zander nicht landen konntest.... :?

und Petri an Jondalar zum Freesteyler-Hecht.... :D

minut
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 92
Registriert: 08 Sep 2008 22:00
Wohnort: oberbayern

Re: Fangberichte 2008 II

Beitrag von minut » 17 Nov 2008 19:29

wer hat denn die schönen fotos gemacht, du warst doch alleine unterwegs, oder? also so nen schicken hecht zu drillen und dann gleichzeitig noch gute fotos zu machen ist erfahrungsgemäß nicht besonders einfach :roll: :wink:

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2008 II

Beitrag von Lahnfischer » 17 Nov 2008 21:28

Petri zum HM-Hecht,

meine ließen sich weder vom 40-LBS-Titan noch vom 7-Strand abschrecken... :lol:

Hi @ all,

ich war heute Mittag erst mal am Krautweiher. Als ich dort ankam, lag noch dichter Nebel über dem Wasser und es tat sich zunächst nichts.
Dann gabs ne ordentliche Dusche, wonach ich mich mit nem gut 60er zumindest entschneidern konnte... :D

Bild

Danach kam die Sonne raus, der Wind schlief total ein und es biß rein gar nix mehr.
Gegen Nachmittag ging es dann an die Lahn, ich wollte doch unbedingt in der Dämmerung noch mal nach dem großen Zander Ausschau halten, der mir neulich entfleucht war.

Den habe ich zwar nicht gefangen, dafür gabs aber schnell den 1. Biß auf Gummi, der sich als Ende 60er Hecht-Moppelchen herausstellte.

Bild

Bild

Kurz darauf knallte es wieder heftigst in die Rute, der SlottiS hatte seinen nächsten Abnehmer gefunden. Nach spannendemDrill im mittlerweile stockfinsteren konnte ich schließlich den feinen 83er sicher keschern, der den Gufi voll inhalliert hatte.

Bild

Bild

Danach sollte es widerum nicht lange bis zum nächsten Kontakt dauern. Ich spürte in der Absinkphase einen kleinen Ruck, schlug an und schon wurde mir Schnur von der Rolle gezogen. Nach hartem Drill und ein wenig Rätselraten, was da wohl am Haken hing, kam die Auflösung :lol:

Bild

Bild

Der arme Kerl war versehentlich gerissen worden und durfte sogleich wieder schwimmen :wink:

Nur 10 Minuten später hatte ich wieder einen Karpfen im Drill, dieses Mal aber noch deutlich größer. Der konnte sich glücklicherweise aber noch vor dem keschern selbst befreien und ich fuhr dann lieber noch einmal eine andere Stelle an. Hier tat sich dann aber gar nichts und ich machte mich zufrieden nach Hause... 8)
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Benutzeravatar
lelox
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2037
Registriert: 31 Jan 2008 00:55
Wohnort: Dreyeckland

Re: Fangberichte 2008 II

Beitrag von lelox » 17 Nov 2008 22:22

Na, da gibt es doch mal ein paar Peter Zenos zu vergeben.
Mit der Einhandautomatikknipse am Fangriemen griffbereit klappt das mit den Bildern meist ganz gut. Natürlich ist der saubere Drill des Fisches vorneweg, aber als Souvenir (wenn ich es haben will) bevorzuge ich ein Photo allemal.

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2008 II

Beitrag von Jondalar » 17 Nov 2008 22:40

Petri Lahni

@Minut

Als mitterweile klappts ganz gut mit dem Fotomachen während des Drills. Man muss eben nur auf die verschnaufpausen achten und nicht zu hart drillen. Das wichtigste aber ist die Knipse nicht zu versenken. :lol: :lol: :lol:
Grüsse von der Donau

Niederbayer

Re: Fangberichte 2008 II

Beitrag von Niederbayer » 17 Nov 2008 22:49

Wieder mal ein dickes Petri an Dich Lahni

@ Jondalar
Das mit den Drillfotos sehe ich wie Du!
Die Kameras heutzutage lösen so schnell aus, dass man wirklich sehr schnell ein Foto "reinzwicken" kann in den Drill!
Das einzige Problem stellt beim schnellen Foto eher das ins Wasser fallen der Kamera dar (man denke an die Aktion am Regen :shock: :cry: )

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2008 II

Beitrag von Jondalar » 17 Nov 2008 22:58

:lol: Ich wollts jetzt nicht so direkt ansprechen aber wenn Du es selber machst, hats gleich eine ganz andere Qualität. :lol:

Na ja dumm gelaufen.
Grüsse von der Donau

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast