Von der Schnur bis zum Räucherofen
Moderator: Thomas Kalweit
-
Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Kalweit » 03 Jul 2012 14:24
Was es nicht alles gibt... Dieser holländische Wurmsucher macht prasselnde Regengeräusche...
Ich hab mich immer auf einen im Boden steckenden Spaten gestellt und damit herumgewackelt. Das "Erdbeben" hat die Würmer auch an die Oberfläche gelockt.
http://www.joyoffishing.nl/index.php?it ... 45&lang=NL
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
Nic
- Treuer User

- Beiträge: 1316
- Registriert: 05 Aug 2010 23:09
- Wohnort: NRW, bei Münster
Beitrag
von Nic » 03 Jul 2012 15:53
Ideen muss man haben...
Ich hab einfach die Wiese vor der Haustür umgegraben und in kürzester Zeit den Eimer voll gehabt

MfG und Petri
Nic
-
Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Kalweit » 03 Jul 2012 16:32
Der funktioniert sicher nur bei der sandig-feuchten Erde in Holland...

Glaube kaum, dass sich die Würmer bei mir daheim wegen der Rappelkiste durch den sommertrockenen Lehmbeton buddeln

Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
Nic
- Treuer User

- Beiträge: 1316
- Registriert: 05 Aug 2010 23:09
- Wohnort: NRW, bei Münster
Beitrag
von Nic » 03 Jul 2012 17:30
Vielleicht simuliert das Gerät auch nur einen "beschleunigten Klimawandel"

MfG und Petri
Nic
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste