Die Angeltiefe!?!

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
pmh
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 8
Registriert: 25 Apr 2003 03:01
Wohnort: Selsingen
Kontaktdaten:

Die Angeltiefe!?!

Beitrag von pmh » 11 Mai 2003 15:10

Hallo!!!

Ich angle meistens in einem mittelgroßen See mit einer Halbinsel, allerdings war ich noch nicht so erfolgreich. Ich denke es liegt an der Tiefe in der ich angel! Das Gewässer ist ungefähr 30meter breit und 4 meter Tief.

Ich wäre sehr dankbar wenn ich ein paar hilfreiche Tipps über Angeltiefe und Technik bekommen könnte. Meistens fische ich friedfische oder Karpfen.

Petri Heil

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Die Angeltiefe!?!

Beitrag von Karsten » 13 Mai 2003 01:13

Hallo pmh!
Das Gewässer ist doch bestimmt nicht gleichmäßig 4m tief. Versuche es doch mal an der abfallenden unterseeischen Kante. Du schreibst auch es ist ein Halbinsel da. Also ich würde es mal im kleineren "Kessel" versuchen, möglichst an einem Seerosenfeld oder einer etwas aufgelockerten Schilfkante. Eine gute Stelle wäre auch die Spitze der Halbinsel, dort müßten Aale und Raubfische entlangziehen. Die Tiefe würde ich variabel nehmen das heißt, auf Grund anfangen und in etwa 50cm - schritten nach oben gehen. Da ich deinen See nicht kenne kann ich dir natürlich nur allgemeine Ratschläge geben.

Gruß Karsten

[ 12. Mai 2003: Beitrag editiert von: Karsten ]
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

pmh
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 8
Registriert: 25 Apr 2003 03:01
Wohnort: Selsingen
Kontaktdaten:

Die Angeltiefe!?!

Beitrag von pmh » 13 Mai 2003 13:38

Hallo!!!


Vielen Dank dür deinen Beitrag! Ich werde es geich noch diese Woche ausprobieren.
MIt was für Montagen angelt ihr denn meistens so? Letzte Woche meinte jamand das ich zu schwer angle. Obwohl der Widerstand ja gleich sein müsste ob 2gramm Pose und 1,5g Gewicht oder 6gramm Pose und 5,5gramm Gewicht. Was meint ihr dazu???


Petri Heil!

Bernd Eschenauer
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 279
Registriert: 02 Jan 2002 03:01
Wohnort: Holtsee

Die Angeltiefe!?!

Beitrag von Bernd Eschenauer » 13 Mai 2003 15:54

Von der Physikalischen Seite hast Du bis auf ein paar zehntel Gramm sicherlich recht.
Jedoch erfordert ein schwererer Posenkörper auch mehr Blei an der Schnur.
Viel Blei führt zu unnatürlichen Köderbewegungen, da sich die Schnur nicht gemäß der Strömung verhält.
Ausserdem angelst Du in der Strömung immmer verzögert. Das ist der sogenannte Treibankereffekt. Der ist umso ausgeprägter je schwerer die Montage ist.
Schwere Posen und somit viel Blei haben meist auch eine dickere Schnur zufolge, die ebenso einen Scheucheffekt auf empfindliche Fische ausübt.

Im Stillwasser gilt es immer eine Nuance feiner zu angeln als im Fließwasser.

Genaues Ausloten verschafft einem Angler den nötigen Überblick über den Gewässergrund.
Dies ist meist der Schlüssel zum Erfolg.

Jetzt noch ein wenig Geduld und es müßte klappen.

Petri Heil

til
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 169
Registriert: 29 Okt 2002 03:01
Wohnort: Reinach bei Basel/Schweiz
Kontaktdaten:

Die Angeltiefe!?!

Beitrag von til » 13 Mai 2003 16:14

Das Gewicht spielt schon eine Rolle, bei hebebissen z.b. auf jeden fall, aber auch wenn der Fisch seitwärts wegzieht.
Ausserdem: je grösser Pose und Blei, umso grösser auch der Wasserwiderstand (hängt natürlich auch von der Form der Pose ab, deshalb nimmt man ja im Stillwasser meist schlankere Modelle).
Und dann wäre da noch die Massenträgheit, selbst wenn alles praktisch "schwerelos" austariert ist, ist die Massenträgheit der schweren Bleis grösser, d.h. es ist mehr Kraft nötig, es zu beschleunigen.
Alles in allem genug Gründe, auf jeden Fall so leicht wie möglich zu Angeln. Die Faustregel ist 1g pro Meter Tiefe. Aber bei Stillwasser, wenig Wind und gut abgestimmtem Gerät (Wurfweite!) reicht u.U. die Hälfte.
[url=http://www.spinnfischen.info/][img]http://www.spinnfischen.info/bilder/Logo.jpg[/img][/url]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste