Gute Schnur zum Jerken...!
Moderator: Thomas Kalweit
Gute Schnur zum Jerken...!
Petri Leutz,
komme gerade vom Jerken. Diesmal mit Köderverlust.
Beim auswerfen hat es einmal kurz geknallt und der sinkende Jerk flog in hohem Bogen gen Flussmitte.
Die Fireline hat es zerrissen wie nichts.
@ Lahnfischer
Hast du schon viele Schnüre im Test gehabt? Wie sind deine Erfahrungen? Welche Stärken fischst du? Naja, schieß halt mal los.... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Grüße
Heinzmann
komme gerade vom Jerken. Diesmal mit Köderverlust.
Beim auswerfen hat es einmal kurz geknallt und der sinkende Jerk flog in hohem Bogen gen Flussmitte.
Die Fireline hat es zerrissen wie nichts.
@ Lahnfischer
Hast du schon viele Schnüre im Test gehabt? Wie sind deine Erfahrungen? Welche Stärken fischst du? Naja, schieß halt mal los.... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Grüße
Heinzmann
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 848
- Registriert: 23 Jan 2005 03:01
- Wohnort: bei Köln
- Kontaktdaten:
Gute Schnur zum Jerken...!
Fireline ist gerissen? [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img] [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img] [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
oh
oh
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 848
- Registriert: 23 Jan 2005 03:01
- Wohnort: bei Köln
- Kontaktdaten:
Gute Schnur zum Jerken...!
Aber eine ziemlich gute meiner ansicht nach.
Wie alt war sie denn? Schwachstellen?
Wie alt war sie denn? Schwachstellen?
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]
Gute Schnur zum Jerken...!
Also ne coole Schnur fürs Jerkbaitangeln ist die DEGA TITANIT grau, kostet ein wenig aber die Eigenschaften der Schnur sind einfach nur gut, die Schnur ist mir bis jetzt nie gerissen, da schon 10 mal eher das blöde Stahlvorfach.
Ich kopier dir die Eigenschaften mal hier rein.:
Die erste Schnur, bei der 4 Stränge extrem eng um eine Mittelachse rund geflochten sind = sensationelle Vorteile:
-garantiert weitere und gezieltere Würfe
-garantiert weniger Reibung in den Ringen und dadurch bis zu 150 % mehr "runde" Lebensdauer als bisherige High-Tech-Schnüre
-garantiert erheblich weniger Reibung in der Strömung
-"eingebaute" Schockdehnung von 2%
-thermisch druckversiegelt, gestreckt und chemisch oberflächenbehandelt, dadurch kaum Verdrallungen und absolut weniger Perücken
Ich kopier dir die Eigenschaften mal hier rein.:
Die erste Schnur, bei der 4 Stränge extrem eng um eine Mittelachse rund geflochten sind = sensationelle Vorteile:
-garantiert weitere und gezieltere Würfe
-garantiert weniger Reibung in den Ringen und dadurch bis zu 150 % mehr "runde" Lebensdauer als bisherige High-Tech-Schnüre
-garantiert erheblich weniger Reibung in der Strömung
-"eingebaute" Schockdehnung von 2%
-thermisch druckversiegelt, gestreckt und chemisch oberflächenbehandelt, dadurch kaum Verdrallungen und absolut weniger Perücken
mfG. Harry1
Gute Schnur zum Jerken...!
@ AZ
drei Monate alt, aber was meinsz du mit Schwachstellen???
Die einzige schwachstelle ist wohl, dass sie mir beim Auswurf gerissen ist. Oder denkst du ich werfe Jerkbaits mit einer Schnur aus, die offensichtliche Schwachstellen aufweist?
@Harry
Das ist ja schon mal ne Ansage. Werde mal bei meinem Händler nachfragen....
drei Monate alt, aber was meinsz du mit Schwachstellen???
Die einzige schwachstelle ist wohl, dass sie mir beim Auswurf gerissen ist. Oder denkst du ich werfe Jerkbaits mit einer Schnur aus, die offensichtliche Schwachstellen aufweist?
@Harry
Das ist ja schon mal ne Ansage. Werde mal bei meinem Händler nachfragen....
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 848
- Registriert: 23 Jan 2005 03:01
- Wohnort: bei Köln
- Kontaktdaten:
Gute Schnur zum Jerken...!
Klaa du nicht? [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
nee ich meine, obs du mal mit der schnur mal an einem scharfen gegenstand vorbei geschürfelt bist o.ä.
nee ich meine, obs du mal mit der schnur mal an einem scharfen gegenstand vorbei geschürfelt bist o.ä.
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 291
- Registriert: 09 Aug 2004 03:01
Gute Schnur zum Jerken...!
Ich fische die Spiderwire Stealth 0,25mm beim Jerken. Einsame Spitze die Schnur! Hat auch sensationelle Tragkraftwerte bei 0,25mm trägt sie 22,5 KG!
Ich poste jetzt einfach mal die Produktbeschreibung...
Eine der stärksten Schnüre auf dem Markt, die in spezieller Technologie gefertigt wird. Tausende von Microfasern werden zu Einzelfäden versponnen, um dann die einzelnen Teflon druckbehandelten polymerbeschichteten Fäden zu einem engen Schnurgeflecht zu vereinen.
Das Ergebnis ist eine abriebfeste, rundgeflochtene Schnur mit nahe Null Dehnung, die durch die Ringe schiesst und nicht auf dem Spulenkern einschneidet.
Weiterhin verhindert die Spezialbeschichtung die Perückenbildung beim Auswerfen, ohne die Wurfweite zu reduzieren.
Ich poste jetzt einfach mal die Produktbeschreibung...
Eine der stärksten Schnüre auf dem Markt, die in spezieller Technologie gefertigt wird. Tausende von Microfasern werden zu Einzelfäden versponnen, um dann die einzelnen Teflon druckbehandelten polymerbeschichteten Fäden zu einem engen Schnurgeflecht zu vereinen.
Das Ergebnis ist eine abriebfeste, rundgeflochtene Schnur mit nahe Null Dehnung, die durch die Ringe schiesst und nicht auf dem Spulenkern einschneidet.
Weiterhin verhindert die Spezialbeschichtung die Perückenbildung beim Auswerfen, ohne die Wurfweite zu reduzieren.
[img]http://img354.imageshack.us/img354/3931/photo0pg.jpg[/img]
If you want to be old and wise, you first have to be young and stupid.
If you want to be old and wise, you first have to be young and stupid.
- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Gute Schnur zum Jerken...!
Halo Heinzmann,
ich habe zum Jerken nach wie vor die Cora Strong in 0,24 mm, Tragkraft 17,5 Kilo auf der Rolle.
Die Schnur ist zwar nicht rundgeflochten, aber das ist bei ner Multi egal. Dafür ist sie sehr unempfindlich gegen Abrieb, was man von der Fireline ja nun nicht gerade behaupten kann. Dazu der sehr günstige Preis, ich bleib vorläufig dabei...
Zwar geht der Trend momentan beim Jerken dazu, das Gerät immer leichter zu verwenden und auch immer kleinere Jerks zu verwenden, aber ich fische am liebsten mit etwas größeren Jerks, Untergrenze i.d. Regel ca. 60 Gramm bis hoch zu 90-100 Gramm.
Wer mit diesen relativ schweren Ködern wirft, läuft immer die Gefahr, bei einem plötzlich auftretenden Schnurstopper einen Köderabriß zu bekommen. Da mir die Jerks aber einfach zu teuer sind, um mit ihnen "anzufüttern", fische ich lieber etwas konservativ schwerer, zumindestens, was die Schnurtragkraft angeht.
Die Nachteile die daraus resultieren können wie größerer Schnurbogen bei Wind/Strömung oder evtl. etwas geringere Wurfweite sowie schnurscheue Fische, die aufgrund der dicken Schnur/Vorfach nicht beißen (???) nehme ich dabei gerne und billigend in Kauf.
ich habe zum Jerken nach wie vor die Cora Strong in 0,24 mm, Tragkraft 17,5 Kilo auf der Rolle.
Die Schnur ist zwar nicht rundgeflochten, aber das ist bei ner Multi egal. Dafür ist sie sehr unempfindlich gegen Abrieb, was man von der Fireline ja nun nicht gerade behaupten kann. Dazu der sehr günstige Preis, ich bleib vorläufig dabei...
Zwar geht der Trend momentan beim Jerken dazu, das Gerät immer leichter zu verwenden und auch immer kleinere Jerks zu verwenden, aber ich fische am liebsten mit etwas größeren Jerks, Untergrenze i.d. Regel ca. 60 Gramm bis hoch zu 90-100 Gramm.
Wer mit diesen relativ schweren Ködern wirft, läuft immer die Gefahr, bei einem plötzlich auftretenden Schnurstopper einen Köderabriß zu bekommen. Da mir die Jerks aber einfach zu teuer sind, um mit ihnen "anzufüttern", fische ich lieber etwas konservativ schwerer, zumindestens, was die Schnurtragkraft angeht.
Die Nachteile die daraus resultieren können wie größerer Schnurbogen bei Wind/Strömung oder evtl. etwas geringere Wurfweite sowie schnurscheue Fische, die aufgrund der dicken Schnur/Vorfach nicht beißen (???) nehme ich dabei gerne und billigend in Kauf.
Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
Gute Schnur zum Jerken...!
Ich werde gleich auch mal die Fireline runterschmeissen. Habe noch eine geflochtene Dyneema mit 22 Kg Tragkraft. Wie deine, auch nicht Rund. Ich pfeiffe dann auch lieber auf die Nachteile. Wie du so schön gesagt hast, "anfüttern" muss echt nicht sein. Dazu ist das Zeug echt zu teuer....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste