Sooooooo. morgen geht es also an Wasser.
Bevor ich gehe, wollt ich aba noch fragen:
wie hart soll ich die Bremse beim karpfenfischen einstellen?
Soll der bügel offen oder geschlossen sein?
Gibt es sonst etwas wirklich wichtiges zu beachten?
MfG,
der Einsteiger(und hoffentlich baldiger Fänger ^^)
Bremseneinstellung
Moderator: Thomas Kalweit
-
- User
- Beiträge: 28
- Registriert: 18 Aug 2005 03:01
- Wohnort: Wiesenau
-
- Treuer User
- Beiträge: 1133
- Registriert: 23 Nov 2001 03:01
- Wohnort: München
Bremseneinstellung
Die Brenseinstellung richtet sich nach der Tragkraft der Schnur und der Rute - wie bei jedem anderen Fisch auch.
Bremse lieber etwas lockern, wenn der Fisch vor dem Kescher ist.
Bügel offen bei Durchlaufmontage, Bügel zu bei Festbleimontage - dann aber die Bremse, sollte es keine Baitrunnerrolle sein, aufdrehen.
Grüße
Jürgen
Bremse lieber etwas lockern, wenn der Fisch vor dem Kescher ist.
Bügel offen bei Durchlaufmontage, Bügel zu bei Festbleimontage - dann aber die Bremse, sollte es keine Baitrunnerrolle sein, aufdrehen.
Grüße
Jürgen
Geist ist geil
-
- Neuer User
- Beiträge: 8
- Registriert: 29 Aug 2005 03:01
- Wohnort: elsdorf (nähe köln)
Bremseneinstellung
also es kommt drauf an ob du den köder am haar hast wenn ja lass in über den baitrunner ziehen wenn nicht dann den bügel auf.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste