das Trap Planerboard vorgestellt.
Unter anderem steht hier:
Bei der Uferangelei nutzt man den Strömungsdruck, um die
Schwimmermontagen vom Ufer driften zu lassen.
Desweiteren gibt es für diesen Zweck auch so in der Art was
von http://www.mosella-team.de/cralusso.htm
Für alle, die an Fließgewässern angeln, müsste so was doch sehr
interessant sein.
Man hat doch immer das Problem, daß die auch noch so weit
geworfene Pose wieder an das eigene Ufer driftet.
Dabei ist oft noch die Gefahr, dass sie weiter unten im Ufergestrüpp
hängen bleibt.
Die oben angesprochenen "Hilfen" sagen doch aus, dass man die
Posen durch den Strömungsdruck versetzt in der Flußmitte
halten kann, bzw. womöglich sogar das andere Ufer erreicht.
Was mich bis jetzt von der Cralusso-Lösung abgehalten hat, ist die
(so wie mir scheint) umständliche und empfindliche Ausführung.
Beim Planerboard von Jenzi schreckt mich etwas der Preis; wobei
ich die Euros setzen würde, wenn es schon gute Erfahrungen gäbe.
Es müssten sich doch viele Flußangler auf dieses Thema stürzen;
es sei denn, es gibt schon lange Lösungen und ich habe sie
verschlafen
