Planer Board oder Ähnliches für Uferangeln

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Fischmäx
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 480
Registriert: 24 Feb 2007 03:01
Wohnort: Oberschwaben

Planer Board oder Ähnliches für Uferangeln

Beitrag von Fischmäx » 01 Okt 2007 20:38

Auf der Seite 69 (Marktinfo) F&F Oktoberausgabe wird
das Trap Planerboard vorgestellt.

Unter anderem steht hier:

Bei der Uferangelei nutzt man den Strömungsdruck, um die
Schwimmermontagen vom Ufer driften zu lassen.

Desweiteren gibt es für diesen Zweck auch so in der Art was
von http://www.mosella-team.de/cralusso.htm

Für alle, die an Fließgewässern angeln, müsste so was doch sehr
interessant sein.
Man hat doch immer das Problem, daß die auch noch so weit
geworfene Pose wieder an das eigene Ufer driftet.
Dabei ist oft noch die Gefahr, dass sie weiter unten im Ufergestrüpp
hängen bleibt.
Die oben angesprochenen "Hilfen" sagen doch aus, dass man die
Posen durch den Strömungsdruck versetzt in der Flußmitte
halten kann, bzw. womöglich sogar das andere Ufer erreicht.

Was mich bis jetzt von der Cralusso-Lösung abgehalten hat, ist die
(so wie mir scheint) umständliche und empfindliche Ausführung.

Beim Planerboard von Jenzi schreckt mich etwas der Preis; wobei
ich die Euros setzen würde, wenn es schon gute Erfahrungen gäbe.

Es müssten sich doch viele Flußangler auf dieses Thema stürzen;
es sei denn, es gibt schon lange Lösungen und ich habe sie
verschlafen :(
Gruß und Petri
Mäx

<:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:>:<:>

Benutzeravatar
bundyman
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1304
Registriert: 11 Mai 2004 03:01
Wohnort: Am Rande des Wahnsinns

Re: Planer Board oder Ähnliches für Uferangeln

Beitrag von bundyman » 01 Okt 2007 21:47

Eventuell gehts den meisten so wie mir, ick hab nichtmal ansatzweise eine Ahnung, was/wie/wofuer das genau funktinieren soll, bzw. der Vorteil von diesen Teil.
Ick zumindest kann mir keinen Reim drauf machen und bin deshalb der Meinung, da ick es noch nicht vermisst habe, es auch auf keinen Fall brauchen kann.
Und was der Bauer nicht kennt... :wink:
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Planer Board oder Ähnliches für Uferangeln

Beitrag von Iceman1 » 01 Okt 2007 22:31

Da kann ich auch nichts mit anfangen.
Am Fluss Feeder ich lieber oder ein dickes Grundblei.

Gruss Iceman 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Benutzeravatar
Nachtangler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 434
Registriert: 25 Dez 2003 03:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Planer Board oder Ähnliches für Uferangeln

Beitrag von Nachtangler » 01 Okt 2007 22:54

Ich kann mir nicht vorstellen damit exact auf Tiefe zu angeln wenn ich ein strukturiertes Tiefenprofil habe.
Mag ja sein das es funktioniert, aber der Aufwand ist mir zu gross.
Ich denke es ist nur was für Wettangler bei denen jeder Meter zählt und Veranstaltungen bei denen Kopfstock mit "Pose trägt Blei" vorgeschrieben ist.
Da ich an solchen Veranstaltungen nicht mehr teilnehme werde ich mir auch nicht unnötig das Angeln erschweren.
Bei mir heisst die Reihenfolge im stark strömenden Fluss: Bolo, Kopfstock, Feeder.
Mit einer dieser Arten erreiche ich immer meine Fische. :wink:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste