Von der Schnur bis zum Räucherofen
Moderator: Thomas Kalweit
-
reverend
- Treuer User

- Beiträge: 1019
- Registriert: 13 Jan 2003 03:01
- Wohnort: B.E./Obb.
Beitrag
von reverend » 03 Jul 2003 02:16
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
... und falls dann irgendwann mal ein Zander geht, ist es wahrscheinlich einer jenseits der 80 cm Ich sag's ja immer - "Den Seinen gibt's der Herr im Schlaf ..."
Wär ja zu schön, um wahr zu sein, Just!
Aber jedenfalls freue ich mich auf den nächsten Ansitz - bei dem ich garantiert nicht schlafen werde, hab ja keinen Delkim [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] .
Aber vielleicht gibt's der Herr ja auch denen, die nüchtern sind und wachen...
-
Just
- Treuer User

- Beiträge: 1688
- Registriert: 20 Dez 2000 03:01
Beitrag
von Just » 03 Jul 2003 03:44
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Aber vielleicht gibt's der Herr ja auch denen, die nüchtern sind und wachen...
<HR></BLOCKQUOTE>Darauf hoffe ich auch immer ... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
-
Karsten
- Treuer User

- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Karsten » 03 Jul 2003 16:01
Hallo Mitstreiter!
Da wir gerade beim Räuchern der, im Moment, nicht vorhandenen Fänge sind [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] , ich habe mir das Sonderheft zum Thema Räuchern von F&F kommen lassen. Die dort beschriebenen Methoden sind top und Die fische geraten prima. Die Lauge verändere ich natürlich nach meinem Geschmack und je nach Fischart. Auch die Bauanleitungen für einen Räucherofen finde ich sehr gut gelungen.
Ich friere meine einzelen Fänge meistens ein, und wenn ich genug zusammen habe wird dann Räucherparty gemacht.
Hallo reverend, wenn du Platz hast, bau dir doch selbst eien Ofen, das Selbsträuchern erhöht den genuss des Angelns beträchtlich.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
-
Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Kalweit » 03 Jul 2003 16:54
[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Genau, und
hier bekommt Ihr es!
Dieser ellenlange Monster-Thread hat mit allem, nur nichts mehr mit Zanderangeln zu tun. Vielleicht erbarmt sich mal jemand und macht einen neuen Thread zum Thema "Räuchern" auf!
[ 03. Juli 2003: Beitrag editiert von: Thomas Kalweit ]
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
Just
- Treuer User

- Beiträge: 1688
- Registriert: 20 Dez 2000 03:01
Beitrag
von Just » 05 Jul 2003 18:03
Gestern wollte ich eigentlich ausrücken, hab's dann aber bleiben lassen, bei der steifen Brise hät's mir sonst den teuren Schirm aufgestellt - und das brauche ich überhaupt nicht.
Wenn's Wetter, bzw. der Wind sich bessert, dann geh' ich's heute abend nochmal an ...
Hab' heute mittag beim Blinkern schon wieder einen Schusser-Hecht draufgehabt [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
-
Küstenangler
- Regelmäßiger User

- Beiträge: 67
- Registriert: 05 Jul 2003 03:01
- Wohnort: Halbemond (Ostfriesland)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Küstenangler » 05 Jul 2003 19:00
Hi Just.
Also das mit der steifen Briese *da gibt es ein nettes Mittel*.
Haben wir hier in Ostfriesland ja öfters (als uns lieb ist) [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img] ... aber ...
mein Angelfreund und ich haben da ne relativ einfache Methode:
Wir stellen eine "Strandmuschel" auf und vorne dann den Schirm in den Grund, alles Windfest sichern und man sitz trocken und windgeschütz. Macht zwar ein wenig Arbeit, aber ist recht bequem.
Ein Problem könnte aufkommen wenn der Wind dreht [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img] , ist auch schon vorgekommen.
allen ein Petri Heil
vom Küstenangler
[img]http://www.zeeb.at/smiliez/smiliez.de_958.gif[/img]
-
Just
- Treuer User

- Beiträge: 1688
- Registriert: 20 Dez 2000 03:01
Beitrag
von Just » 05 Jul 2003 21:46
Küsten-Angler, da gibt's nur ein Problem - ich fahre mit dem Fahrrad zum Fischen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Ich rücke jetzt ab, servus bis vielleicht später ... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
-
Just
- Treuer User

- Beiträge: 1688
- Registriert: 20 Dez 2000 03:01
Beitrag
von Just » 06 Jul 2003 03:24
Ausser, das mir mein Drahtesel verreggt ganga is, gibt's nix zum vermelden [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Die Mutter der linken Pedale ist Gassi gegangen, den Vater hab' ich nicht gefunden, somit ist das Teil abgefallen - jedenfalls durfte ich heimschieben [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
-
Just
- Treuer User

- Beiträge: 1688
- Registriert: 20 Dez 2000 03:01
Beitrag
von Just » 07 Jul 2003 02:34
Ob ihr's glaubt oder nicht, ich war heute draussen und habe nach der verlorenen Mutter gesucht, nachdem ich festgestellt habe, das aus meinem umfangreichen Materialfundus nicht eine einzige Schraube passte, scheint ein anderes Gewinde am Tretlager zu sein. Was soll ich sagen - ich das Ding auf der Wiese gefunden, es ist auch noch schwarz, also gut getarnt. Die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen ... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Jetzt funzt das Zandertransportmittel wieder und den näxten Ansitzen steht nix mehr im Weg, es fährt wieder [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
-
reverend
- Treuer User

- Beiträge: 1019
- Registriert: 13 Jan 2003 03:01
- Wohnort: B.E./Obb.
Beitrag
von reverend » 08 Jul 2003 02:32
Auch heute wieder außer KöFis nix gewesen...
Nicht mal ein Aal.
Und die KöFis werden auch immer größer, auch die Lauben.
Zeit, um auf Fischfetzen umzusteigen?
-
Bernd Eschenauer
- Erfahrener User

- Beiträge: 279
- Registriert: 02 Jan 2002 03:01
- Wohnort: Holtsee
Beitrag
von Bernd Eschenauer » 08 Jul 2003 13:26
@ reverend
Auch mich macht Deine Beissflaute langsam nervös [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
siehst Du denn die Zander rauben? oder hörst Du sie?
ich hatte öfter schon erfolg, wenn ich am Angelplatz mit schnell auflösendem Futter, die Futterfische angelockt habe.
Wenn du diese Methode auch mal ausprobieren möchtest, solltest Du allerdings wieder auf Posenmontage umsteigen und im Mittelwasser angeln. M.E. solltest Du beim ganzen KöFi bleiben. Ritze doch die Seiten mit dem Messer ein wenig ein.
Parole:
Niemals aufgeben!
Petri Heil
Bernd
-
Just
- Treuer User

- Beiträge: 1688
- Registriert: 20 Dez 2000 03:01
Beitrag
von Just » 08 Jul 2003 20:37
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Parole:
Niemals aufgeben!
<HR></BLOCKQUOTE>So isses, steter Ansitz höhlt den Zander [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Getreu diesem Motto werde ich heute auch wieder ausrücken, nachdem die Tochter sich heute kurzfristig bis Freitag zur Mutter verabschiedet hat. Eigentlich wollte sie ja am Wochenende hin, aber das passt der Mutter wohl nicht [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Also dann "Gut Holz" oder so ... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
-
reverend
- Treuer User

- Beiträge: 1019
- Registriert: 13 Jan 2003 03:01
- Wohnort: B.E./Obb.
Beitrag
von reverend » 08 Jul 2003 20:48
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR> siehst Du denn die Zander rauben? oder hörst Du sie?
<HR></BLOCKQUOTE>
Mit Sicherheit kann ich das nicht sagen, dazu fehlt mir die Erfahrung. Gestern meinte ich, Zander rauben zu sehen.
Nach Einbuch der Dunkelheit sah ich in Ufernähe dreimal einen Fisch steigen, unweit der Stelle, wo ich die KöFis gefangen hatte.
Eigentlich ein Zanderplatz wie aus dem Lehrbuch: sehr steiles, krautarmes, grobkiesiges Ufer mit über das Wasser hängenden Bäumen, von dem aus eine schmale Landzunge unter der Oberfläche ziemlich weit ins Wasser hineinragt. Daneben wird es links und rechts rasch sehr tief. Auch weist das Wasser eine gewisse Trübung auf.
Ob es raubende Zander waren, weiß ich wie gesagt, nicht genau. Wie springende Karpfen hat es sich jedenfalls nicht angehört.
-
Just
- Treuer User

- Beiträge: 1688
- Registriert: 20 Dez 2000 03:01
Beitrag
von Just » 08 Jul 2003 21:40
reverend, ein Zander steigt nicht, wenn der raubt, dann gibt das ähnliche Schnalzer (Schläge) wie beim Hecht. Ich konnte das schon ein paarmal beobachten, am grellsten war ein ziemlich grosser Zander (mindestens 80cm) am Main. Der stand unter einem ins Wasser hängenden Busch, quasi direkt neben meiner Angelstelle - in total flachem Wasser. Ich bemerkte ihn aber erst, als er im Büchsenlicht wie ein Wahnsinniger daunter hervorgeschossen kam, sein Opfer konnte ich nicht sehen, leider war's nicht mein Köfi. Er schob das Wasser wie eine Bugwelle vor sich her und beim Abdrehen klatschte er mit der Schwanzflosse auf's Wasser, das gab einen ganz schönen Schlag.
Ein anderes Mal an der Baunach klatschte es nachmittags zwo- oder dreimal, ich ging schnell hin und sah direkt vor mir einen ca. 50 cm langen Zander, der vor den Weidenwurzeln im Flachwasser stand - das dürfte der Verursacher des Spektakels gewesen sein.
-
Karsten
- Treuer User

- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Karsten » 08 Jul 2003 22:18
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von reverend:
<STRONG>Auch heute wieder außer KöFis nix gewesen...
Nicht mal ein Aal.
Und die KöFis werden auch immer größer, auch die Lauben.
Zeit, um auf Fischfetzen umzusteigen?</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Siehste, das haste davon [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] , immer diese Gier. Alles weggefangen sogar die schönen Aale [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .
Ich komme erst wieder am Freitag los. Hoffe das sich das Auf und Ab mit dem Wetter beruhigt hat und die Fische wieder etwas mehr Lust zum Beissen habe. Suche wenn möglich wieder meine neu entdeckte Stelle am Elde-Kanal auf. Bin der Meinung dort einen guten Hecht in Landreichweite rauben zu sehen. Von der Gewässerbeschaffenheit könnte es auch ein Zander gewesen sein [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] .
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste