Rutenbau mit Glasfieber
Moderator: Thomas Kalweit
-
- Treuer User
- Beiträge: 1133
- Registriert: 23 Nov 2001 03:01
- Wohnort: München
Rutenbau mit Glasfieber
Weiß ich, Thomas, aber es macht mit der Gummirute einfach zu viel Spaß. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Geist ist geil
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Rutenbau mit Glasfieber
Kann ich verstehen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ...
Habe mit einer noch leichteren Hardy Trotter - ebenfalls eine Döbelrute aus Glas - einmal einen 14 Pfund-Hecht gefangen. Nach drei Minuten Drill hatten ich ihn gelandet - trotzdem kann man mit der Trotter auch problemlos ein 10er Vorfach mit 18er Haken Fischen. Wäre mit Kohlefaser kaum möglich...
Habe mit einer noch leichteren Hardy Trotter - ebenfalls eine Döbelrute aus Glas - einmal einen 14 Pfund-Hecht gefangen. Nach drei Minuten Drill hatten ich ihn gelandet - trotzdem kann man mit der Trotter auch problemlos ein 10er Vorfach mit 18er Haken Fischen. Wäre mit Kohlefaser kaum möglich...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 848
- Registriert: 23 Jan 2005 03:01
- Wohnort: bei Köln
- Kontaktdaten:
Rutenbau mit Glasfieber
JA GUT aber es macht doch eigentlich dann mehr Spaß mit einer Kohlefaserrzte zu fischen, wenn die Kraft direkt übertragen wird. Die Glasfaserrute verschluckt ja anscheinend mehr kraft vom Fisch. oder?
Dann biegt sich eine Kohlefaserrute doch auch komplett durch oder? [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Dann biegt sich eine Kohlefaserrute doch auch komplett durch oder? [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Rutenbau mit Glasfieber
@aal-zander: Der Drill macht mit einer Kohlfaserrute vielleicht mehr Spaß, dafür haken bei einer Glasfaserrute viel weniger knapp gehakte Fisch aus. Da muss sich jeder selbst entscheiden [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ...
Ideal ist Composite-Material - es verbindet Robustheit und gute Drilleigenschaften mit Leichtigkeit und Schnelligkeit. Wird leider selten als solches angeboten.
Ich habe die dreiteilige Multi Modulus-Matchrute von Bruce & Walker. Das Handteil ist aus kampfstarkem Glas, Mittel- und Spitzenteil aus blitzschnellem Kohlefaser. Eine perfekte Rute für feinste Schnüre und größere Fische...
Ideal ist Composite-Material - es verbindet Robustheit und gute Drilleigenschaften mit Leichtigkeit und Schnelligkeit. Wird leider selten als solches angeboten.
Ich habe die dreiteilige Multi Modulus-Matchrute von Bruce & Walker. Das Handteil ist aus kampfstarkem Glas, Mittel- und Spitzenteil aus blitzschnellem Kohlefaser. Eine perfekte Rute für feinste Schnüre und größere Fische...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 848
- Registriert: 23 Jan 2005 03:01
- Wohnort: bei Köln
- Kontaktdaten:
Rutenbau mit Glasfieber
Das hört sich nach einem guten Kompromiss an... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]
-
- Treuer User
- Beiträge: 1133
- Registriert: 23 Nov 2001 03:01
- Wohnort: München
Rutenbau mit Glasfieber
Oh ja - diese Rute ist DER Hammer - hatte sie einmal in der Hand *seufz*
@Aal Zander - eine Kohlefaserrute wird brechen - Glasfaser nicht..
Gruß
Jürgen
@Aal Zander - eine Kohlefaserrute wird brechen - Glasfaser nicht..
Gruß
Jürgen
Geist ist geil
Rutenbau mit Glasfieber
und was kostet die von thomas erwähnte rute? hört sich teuer an [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
-
- Treuer User
- Beiträge: 1133
- Registriert: 23 Nov 2001 03:01
- Wohnort: München
Rutenbau mit Glasfieber
Hi,
ist ein paar Jährchen her, dass ich das gute Stück mal in der Hand hatte (gehe jedenfalls von Thomas´ Beschreibung davon aus)
Meines Wissens wird die nicht mehr gebaut´- Bruce & Walker stellt die nicht mehr her - haben sich nur noch auf Karpfen, Forellen, Lacjse spezialisiert Thomas als Rutenfetischist kennt sich da besser aus.
Für die alten Ruten, wie z. B. die Hexagraph legt man heute in Auktionen um die 400 Euronen hin..
Hier der Link zur Firma
http://www.bruceandwalker.co.uk
Grüße
Jürgen
ist ein paar Jährchen her, dass ich das gute Stück mal in der Hand hatte (gehe jedenfalls von Thomas´ Beschreibung davon aus)
Meines Wissens wird die nicht mehr gebaut´- Bruce & Walker stellt die nicht mehr her - haben sich nur noch auf Karpfen, Forellen, Lacjse spezialisiert Thomas als Rutenfetischist kennt sich da besser aus.
Für die alten Ruten, wie z. B. die Hexagraph legt man heute in Auktionen um die 400 Euronen hin..
Hier der Link zur Firma
http://www.bruceandwalker.co.uk
Grüße
Jürgen
Geist ist geil
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Rutenbau mit Glasfieber
Die Rute stammt aus den Achtzigern und hat damals einiges Geld gekostet. Gibt es heute nur noch gebraucht. Damals gab es viele Ruten mit eingespleißten Glas- oder Kohlefaser-Spitzen - ist heute aus der Mode gekommen.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 848
- Registriert: 23 Jan 2005 03:01
- Wohnort: bei Köln
- Kontaktdaten:
Rutenbau mit Glasfieber
@CC wann wird eine Kohlefaserute brechen? [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Rutenbau mit Glasfieber
Zur Belastungsfähigkeit von Glasfaser: Die erste Glasfiber-Angelrute der Welt, die "Howald Glastik Wonderrod" von Shakespeare wurde 1944 erfunden. Ein kreisrund gespannter Blank dieser Rute diente jahrelang als Türfeder am Hauptportal der Firma Shakespeare in den USA - so wurde damals auch noch den letzte Zweifler von der Leistungsfähigkeit des neuen Materials überzeugt...
Aber Kohlefaser ist leichter und härter, Glasfaser dafür aber zäher und unkaputbar!
Aber Kohlefaser ist leichter und härter, Glasfaser dafür aber zäher und unkaputbar!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
- User
- Beiträge: 10
- Registriert: 23 Mai 2005 03:01
- Wohnort: uelzen
Rutenbau mit Glasfieber
Hallo,
vielen lieben Dank für all die Antworten und Beiträge.
Habe jetzt Kontakt mit einem Rutenbauer aufgenommen und lasse mir eine Glasfaserrute bauen.
Die Vorzüge sind hier ja hinreichend erläutert worden.
Vielleicht steigt ja die Zahl der "Glas"-Fans noch weiter an.
Allen Leser allzeit fängige Köder, verständnisvolle Lebenspartner und nätürlich Fische, Fische, Fische....
Nur eine Bitte: Catch und release wie unsere europäischen Nachbarn es tun.... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
vielen lieben Dank für all die Antworten und Beiträge.
Habe jetzt Kontakt mit einem Rutenbauer aufgenommen und lasse mir eine Glasfaserrute bauen.
Die Vorzüge sind hier ja hinreichend erläutert worden.
Vielleicht steigt ja die Zahl der "Glas"-Fans noch weiter an.
Allen Leser allzeit fängige Köder, verständnisvolle Lebenspartner und nätürlich Fische, Fische, Fische....
Nur eine Bitte: Catch und release wie unsere europäischen Nachbarn es tun.... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 848
- Registriert: 23 Jan 2005 03:01
- Wohnort: bei Köln
- Kontaktdaten:
Rutenbau mit Glasfieber
Jo danke dir auch fishing-joe
[url=http://www.catch-release.de][img]http://www.anglerwebs.de/cur/cr100x50.gif[/img][/url]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste