Zanderfang

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Gesperrt
reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Zanderfang

Beitrag von reverend » 27 Jun 2003 11:18

Tja - über Sinnestäuschungen nach stundenlangem vergeblichem Ansitz habe ich schon nachgedacht...
Nein, angestrahlt habe ich ihn nicht. Meinen Angelplatz habe ich schon so dunkel gehalten, wie es nur ging. Möglicherweise war es das Mondlicht (ein bisschen strahlt der z.Zt. abnehmende Mond ja doch noch) oder der Richtleflex kam vom Wetterleuchten (ein Gewitter zog ganz von ferne auf, das mich dann um 22.45h zum Einpacken veranlasste; wer mit Carbonruten fischt, kann ja nicht vorsichtig genug sein; meinen Heimweg trat ich im bereits einsetzenden Regen an.) Jedenfalls werde ich beim nächsten Versuch erst einmal schauen, wo sich die Barschbrut aufhält und dann dort meinen Köder plazieren.
Zwei kleine Zupfer hatte ich ja; der Bissanzeiger an der Grundrute stieg zweimal leicht. Leider kam es nicht zum Biss.
Entweder hat das Stahlvorfach den Zander vergrämt - werde das nöchste Mal ein stärkeres (0,40er) Monovorfach nach EInbruch der Dunkelheit montieren (dann müssten die Hechte ja Ruhe geben). Oder der Haken war (trotz Montage nach der neuen FuF S.15, Zeichnung B) zu sperrig montiert (6er-Drilling an einem 7cm-Bärschlein). Das nächste Mal nehm ich einen Lipphaken - Zwilling.
Irgendwann muss doch auch mal bei mir ein Zander beißen!

Benutzeravatar
andal
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 640
Registriert: 17 Dez 2002 03:01
Wohnort: Bachem, Kreis Ahweiler, direkt am unterm Weinberg

Zanderfang

Beitrag von andal » 27 Jun 2003 11:51

"Ey, mach Disch logger Alder!"

Kann es sein, das Du die Sache etwas zu verbissen angehst? Offensichtlich bist Du von Deinen Anfangserfolgen etwas verwöhnt. Manchmal dauert es etwas, bis der Wunschfisch endlich am Haken hängt.

"O Herr gib mir Geduld und zwar sofort!" [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

andal
Wer fischt, hat Recht!

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Zanderfang

Beitrag von Just » 27 Jun 2003 17:16

Stimmt rev, Du machst Dir da echt zu viel Stress. Ich bin zwar auch momentan fast jeden Abend draussen, aber einfach weil's Laune macht. Der Köfi hängt halt nebenbei drin - wenn was beiss isses gut, wenn nicht, auch gut - zwingen kann man nix. Allein das momentane abendliche Schauspiel des Tanzes hunderter von Glühwürmchen ist den Ansitz schon wert.
Nebenbei gibt's auch noch interessante Erkenntnisse - ich hab' z.B. "meinen" Biologen angemailt, zwegens der zerfledderten Köfi, jetzt wird demnäxt ein Monitoring durchgeführt, ob wieder ein Flusskrebsbestand vorhanden ist, er muss das nur noch mit dem Fischereiverband Ufr. abklären.
Heute Mittag habe ich mit der Fliegenrute 8 Köfi (6 Aitel, 2 Hasel) zwischen 8 und 15 cm gefangen, heute abend werde ich also wieder mal "Frischfleisch" anbieten [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] der Rest ist in den Gefrierschrank gewandert.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Da habe ich auf einmal schon die Leuchtpose kreisen sehen, meinte Zupfer feststellen zu können, u.s.w.
<HR></BLOCKQUOTE>Du darfst nie das Knicklicht direkt anschauen, sondern immer am Licht vorbei, sonst gibt's tatsächlich Sinnestäuschungen - und die haben nichts mit erhöhtem Alkoholgenuss zu tun [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Zanderfang

Beitrag von reverend » 27 Jun 2003 22:49

Nun ja, so richtig in Stress ist es noch nicht ausgeartet. Ich empfinde das Angeln schon nach wie vor noch als Erholung pur.
Und dass ich so oft, wie es meine Zeit erlaubt, am Wasser bin, geschieht noch immer nur deshalb, weil's Laune macht. Allenfalls ein gewisser Ehrgeiz ist eben erwacht, den Zielfisch Zander mal zu kriegen, gepaart mit einer gewissen Perfektionswut, die ich auch in anderen Dingen bisweilen an den Tag lege.
Ich muss also, denke ich, nocht nicht auf Entzug und seh die Sache insgesamt schon noch locker genug.

[ 27. Juni 2003: Beitrag editiert von: reverend ]

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Zanderfang

Beitrag von Matze Koch » 27 Jun 2003 22:57

Das Licht scheint ja eine übergeordnete Rolle zu spielen!

Ist doch ganz einfach mit dem Licht im Wasser:

Reverend, Du hattest endlich die Erleuchtung!!! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Oder soll ich es positiv ausdrücken?

Du bist halt so eine Lichtgestalt, da mussten die Zanderaugen ja reflektieren. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Du bist wahrscheinlich verbissen, Alter Paster, aber so falsch ist das auch nicht. Ehrgeiz ist schon wichtig. Ich habe jahrelang versucht meine persönliche Bestmarke bei Hecht zu verbessern. Aber erst als meine Frau sie brach, wurde ich wild, und dermaßen ehrgeizig (ohne dabei verbissen zu werden) das ich sie 2 Wochen später 3 mal (!!) deutlich überboten hatte.

Man geht dann eben nicht mal eben so hin, und läßt die Köder reinhängen, sondern man macht sich Gedanken, legt sich Taktiken zurecht, und hat ein klar definiertes Ziel. Das ist bei Dir ja wohl offensichtlich der Fall, also wird der Erfolg nicht mehr lange ausbleiben.

Bei Deinen Anfangserfolgen solltest Du aber echt nicht meinen das ginge immer so. Das wäre auch langweilig, oder?

Ürrigens ist das genau das, was man als "Specimen Hunting" bezeichnet! Willkommen im Club, Hochwürden! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Zanderfang

Beitrag von reverend » 27 Jun 2003 23:16

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR> Ürrigens ist das genau das, was man als "Specimen Hunting" bezeichnet! Willkommen im Club, Hochwürden!
<HR></BLOCKQUOTE>

Find ich ja toll, Jackie, dass Du mich derart "adelst". Aber solange ich mich beim Zanderansitz über Aale und Waller als Beifänge freue, bin ich doch sicher noch kein ausgesprochener "Specimen Hunter".

Die Sache mit dem Ehrgeiz stimmt natürlich, hab ich ja grade geschrieben. Vielleicht sollte ich Deinen Vorschlag mit der "freien Leine" auch mal ausprobieren. Mit der grünen 0,17er Fireline sollte das ja kein Problem sein...
Allerdings finde ich die ganz feinen 7x7er Stahlvorfächer von DAM echt super. So fein und geschmeidig - obwohl sie aus Stahl sind!
Worin siehst Du denn die Vorteile der freien Leine?
Übrigens: Die schönen Auftriebssysteme aus Balsaholz hatte Askari nicht lieferbar. WErde mir also doch eine Injektionsnadel zulegen, mit der ich die KöFis ein bisschen aufblase. Dann muss der Zander, falls er mir abkommt, vielleicht ein paarmal kräftig rülpsen. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Benutzeravatar
andal
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 640
Registriert: 17 Dez 2002 03:01
Wohnort: Bachem, Kreis Ahweiler, direkt am unterm Weinberg

Zanderfang

Beitrag von andal » 27 Jun 2003 23:30

Er will es einfach nicht begreifen! Da outet sich unser Reverend als Zielfischangler und behauptet ein paar Sätze weiter, wir, die Specimen Hunter, würden uns über Beifänge nicht freuen.

"Nee, nee Werner (Reverend) Du bist ein Querulant!"

andal
Wer fischt, hat Recht!

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Zanderfang

Beitrag von reverend » 28 Jun 2003 00:01

Na gut, Andal. Dann bin ich halt auch ein Specimen - Hunter geworden. Zufrieden?
Aber ich verspreche Dir, das nächste Mal kommt an die zweite Angel wieder ein Dendrobena Wurm für alles mögliche geschuppte Getier... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Und dass ich nicht Werner heiße, weißt Du ja.

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Zanderfang

Beitrag von reverend » 28 Jun 2003 02:10

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Kann es sein, das Du die Sache etwas zu verbissen angehst?
Das frage ich mich in der Tat, Andal.
Aber nach so vielen Fehlversuchen versucht man vielleicht, alle nur erdenklichen Fehler zu analysieren und auszuschalten.
Werde beim nächsten Mal den Angelplatz wechseln, da ich einen Zanderstandplatz wie aus dem Lehrbuch ausgemacht habe. Barschbrut schwimmt da auch umher. Also: sobald ich wieder Zeit habe...

Ein anderes Thema - vielleicht sogar einen eigenen Thread wert - sind die möglichen Sinnestäuschungen (Zandersichtung???)nach mehreren Stunden Ansitz.
Da habe ich auf einmal schon die Leuchtpose kreisen sehen, meinte Zupfer feststellen zu können, u.s.w.
Übrigens: die letzten Male hab ich nicht einmal das eine Bier getrunken, das ich mir sonst gerne mal erlaube, sondern nur Mineralwasser.

Snoeker
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 227
Registriert: 18 Jun 2003 03:01
Wohnort: Mittelfranken

Zanderfang

Beitrag von Snoeker » 28 Jun 2003 02:27

Moin,
@referend: ich denke Andal hat da ganz recht, Du solltest Dich wirklich etwas locker machen. Gestern beim Aal-Ansitz kam der Bauer vorbei, dessen Wiese an eines unserer Gewässer angrenzt und beim gemütl. Plaudern ließ er den Satz fallen: Man muss halt einfach zusammentreffen (Fisch & Angler), dann fängst was. Bei uns ist seit Juni der Hecht offen und in den ersten 3 Wochen hab ich vergeblich versucht einen zu erwischen, was i.d.R. auch keine Schwierigkeit sein sollte. Ich hab 2 rauben sehen, an der Oberfläche, und noch 2 weitere Standplätze gesichtet. Also beinahe jeden Tag zu unterschiedlichen Zeiten hin und alles probiert (Kunstköderprogramm durch, Köfi auf Grund, Köfi am Schwimmer in verschiedenen Tiefen usw.)und kein einziger Zupfer. Letzte Woche dann folgendes: von 17.00 bis 20.30 auf Hecht mit Köfi - nichts. Angeln raus und die Aalangeln ca 25 m oberhalb ins Wasser. Dann kommt ein Vereinskollege, hängt seine Angeln rein (1 Raub + 1 sonstiges), nach ca. 15min geht der Schwimmer, kurzes warten, Anschlag und Landung des 83er Kameraden. Ich hatte dann einfach genug, packte mein Zeugs und fuhr nach Hause und hab mir selbst auferlegt bis zum 15.Juli nicht mehr auf Hecht zu gehen. Manchmal nimmt das Nachstellen auf einen bestimmten Fisch/-art tatsächlich den Charakter einer fixen Idee an - da ist dann Pause angesagt, wenn Du vom Ansitz gestresster zurückkommst als Du vorher warst.
In diesem Sinne Referend: Keep Cool, der Tag des Shoot-Downs mit Deinem ersten Zander ist einfach noch nicht gekommen.

Grüsse und Petri

Rainer
Tight Lines & Grüsse

Rainer

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Zanderfang

Beitrag von Just » 28 Jun 2003 02:43

Reverend, in der Theorie bist Du jetzt fit, von allen möglichen Seiten "geschult" - ob diese Theorie aber an Deinem Gewässer oder Deinem Angelplatz anwendbar ist, das steht auf einem ganz anderen Blättchen.
Fische können nicht lesen, weder in Büchern, noch hier im Forum - die verhalten sich so, wie sie's für richtig bzw. nötig halten, instinktgesteuert.
Was den Fang einer bestimmten Art angeht, kann ich z.B. nur Dinge von mir geben, die auf die von mir befischten Gewässer zutreffen - und selbst da nicht immer.
Mit anderen Worten - Du hast jetzt das Grundlagenwissen, jetzt geht's ans Erfahrung sammeln ... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Und wie schonmal geschrieben - Gelassenheit ist ein schönes, und vor allem beruhigendes Gefühl ... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Zanderfang

Beitrag von Matze Koch » 28 Jun 2003 13:01

Und wenn man dann selber Erfahrungen sammelt merkt man schnell, wie weit viel Forumstheorie von der Realität entfernt ist, besonders, weil an jedem Gewässer völlig andere Bedingungen herrschen. Von Nord nach Süd sowieso!

Freie Leine, (nur einsetzbar wenn keine Strömung herrscht, und kaum Wind ist) hat den einen ganz enormen Vorteil, das die sensibel beißenden Zander absolut Null Widerstand verspüren. Jede noch so feine Pose, jedes noch so gut montierte Seitenblei, und jeder noch so geniale Papp-Schnurclip ( [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] ) setzt dem beißenden Zander mehr Widerstand entgegen. Bei freier Leine bleibt eben nur noch die Leine an sich als Widerstand übrig. Ob Schimm- (Fireline) oder Sinkschnur, das hängt von den örtlichen Bedingungen ab. Z.B. : Viel Müll am Grund: Schwimmschnur, sonst gibts da wieder Widerstand. Oder: Wind auf dem Wasser, aber sauberer Grund: Sinkschnur.

Einfach mal Testen. An freier Leine fing ich meinen größten Barsch, meinen dicksten Brassen, meinen größten Aal und meinen zweitgrößten Zander.
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

Zanderfang

Beitrag von Matze Koch » 28 Jun 2003 13:04

Sorry, noch was: Die Rutenspitze solltest Du dann auf den Köder richten. Sonst erzeugt die Umlenkung der Schnur beim Anbiß Widerstand.

Dann noch ein schöner Delkim, oder ein Stück Alufolie auf die Schnur, und die Zander können kommen.
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Zanderfang

Beitrag von reverend » 28 Jun 2003 23:15

Wie, Jackie? Kein Blei? Nicht mal ein Kugelblei zum Auffädeln? Gut, Wurfgewicht bringt der tote KöFi ja mit. Aber so schnell sinkt ein KöFi doch sicher nicht - noch nicht mal mit durchstochener Schwimmblase.

Benutzeravatar
andal
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 640
Registriert: 17 Dez 2002 03:01
Wohnort: Bachem, Kreis Ahweiler, direkt am unterm Weinberg

Zanderfang

Beitrag von andal » 28 Jun 2003 23:24

Es langt ganz sicher. Wenn Du trotzdem Deine Zweifel hast, dan binde doch einen Stein mit PVA Schnur an die Montage.

andal
Wer fischt, hat Recht!

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste