D.A.M Tot, was nun ?

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
seed
User
User
Beiträge: 24
Registriert: 09 Feb 2002 03:01
Wohnort: Gelnhausen
Kontaktdaten:

D.A.M Tot, was nun ?

Beitrag von seed » 09 Feb 2002 18:14

Ich habe neulich gehört das DAM Pleite gegangen. Stimmt das eigentlich ? Auf jedenfall habe ich keine Produkte mehr in den Geschäften oder Onlineversandhäusern gesehen. Welche Produkte könnt ihr mir anstatt DAM empfehlen ? Ich habe mittlerweile Cormoran und Exori ausprobiert, bin allerdings sehr enttäuscht von den beiden Herstellern (Haken, Posen)

Wäre euch sehr dankbar

Gruss
seed

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

D.A.M Tot, was nun ?

Beitrag von Just » 09 Feb 2002 21:05

Ob D.A.M. wirklich tot ist, weiss ich nicht. Soweit ich weiss, sind sie wieder einmal verkauft worden, nachdem sie von den letzten 2 Besitzern wohl ziemlich zugrunde gerichtet worden sind. Die Zeit als deutsches Unternehmen ist auf jeden Fall schon länger vorbei - Du kannst ja mal auf ihre website schauen, beispielsweise ins Gästebuch [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Mit Geräteempfehlungen ist das immer so eine Sache. Jeder schwört auf andere Marken und andere Modelle, die Grösse der Geldbeutel ist verschieden.
Es gibt keine Standartempfehlungen, das Verhältnis zum Gerät entwickelt sich m.E. erst im Laufe der Zeit, sodass Fischer und Gerät eine Einheit bilden.
Du solltest z.B. erstmal feststellen, welche Rutenaktionen Du bevorzugst, welche Ansprüche Du an eine Rolle stellst u.s.w.
Dann besorgst Du Dir den Katalog eines Versandhändlers, das sind oft dicke Wälzer mit jeder Menge Zeug von zig verschiedenen Herstellern drin. Dort kannst Du erstmal "auf dem Papier" vergleichen. Wenn Du dann was gefunden hast, das Dir zusagt, dann frag mal im Forum nach, ob jemand das Produkt fischt und wie er damit zufrieden ist. Ich schätze, damit wäre Dir mehr geholfen, als wenn Du mit 1000 verschiedenen Produktnamen bombadiert wirst. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

seed
User
User
Beiträge: 24
Registriert: 09 Feb 2002 03:01
Wohnort: Gelnhausen
Kontaktdaten:

D.A.M Tot, was nun ?

Beitrag von seed » 09 Feb 2002 21:14

Damit magst du wohl im Großen und ganzen Recht haben Just, übrigens ne sehr schöne Internetseite die du dir da angelegt hast!

Jedoch habe ich wie gesagt mein Leben lang auf DAM geschworen, Rollen und Ruten habe ich bis jetzt alle an DAM gekauft sowie 2 Balzer Ruten. Mir geht es hauptsächlich um Haken und Schnüre welche ich nunmehr nicht mehr von DAM bekomme. Ich habe durch Cormoran Haken und Vorfächer mittlerweile 3 Fische verloren was nicht nur mir sondern auch den Fischen stinken dürfte. Ich hoffe auf Empfehlungen in diesem Sektor. Bei Ruten und Rollen ist es eine Glaubensfrage welche Marke man nimmt. Davon gibt es auch meistens Testberichte, von Haken etc. leider nicht [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]

Gruss
seed

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

D.A.M Tot, was nun ?

Beitrag von Just » 09 Feb 2002 21:25

Danke für's HP-Lob ... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Was Vorfächer bestrifft, da kann ich Dir nur sagen, ich binde mir die Dinger selbst. Da weiss ich nämlich, dass ich mich drauf verlassen kann und nicht verlassen bin ... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Der Vorteil ist auch, man kann Hakengrössen und Schnurstärken kombinieren, die in dieser Zusammenstellung nicht unbedingt käuflich sind.

[ 09. Februar 2002: Beitrag editiert von: Just ]

Shadman
User
User
Beiträge: 13
Registriert: 16 Jan 2002 03:01
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

D.A.M Tot, was nun ?

Beitrag von Shadman » 10 Feb 2002 13:28

@Just

Ein großes HP- Lob auch von mir [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Kennst Du noch mehr Links in Ufr.?
Warst Du an meinem Hauswasser auch schon unterwegs (Der Main im Lkr. Main-Spessart)?
Ich fische dort seit über 20 Jahren - kann ich Dir nur empfehlen!
Wie es ausschaut, ist die Baunach ein interessantes Wasser zum Fliegenfischen.
Vieleicht verschlägts mich im Früjahr sogar mal dorthin.

@seed

Es würde mich doch sehr wundern, wenn es DAM
schafft noch länger am Markt zu bestehen. Eine konkrete Pleitemeldung ist mir aber auch (noch) nicht bekannt.
Nix gegen DAM; hab ich früher auch oft gekauft und noch heute haben die Top Gerät zum fairen Preis - wär echt schade wenn es sie nicht mehr gäbe.
Eine spezielle Marke kann auch ich nicht empfehlen. Ich schließe mich voll und ganz der Meinung von Just an.
Aber gerade die Marktveränderung die nun DAM in die Knie zwingt, bringt uns Anglern auch Vorteile. Heute besteht meine Ausrüstung aus unzähligen Marken. Jedes Teil ist für jeden Zweck wie maßgeschneidert für mich. Ich finde es toll, zwischen so vielen Herstellern wählen zu können. Bei mir stapeln sich die Kataloge und jeder Besuch beim Händler bringt was neues.
Die Vielfältigkeit in allen Bereichen ist es doch, was unser Hobby ausmacht.
Wären wir alle auf eine Marke versteift, dann wäre beispielweise DAM schon bald die Firma Microsoft der Angelgeräte-Industrie.

Gruß
Shadmann
Ein schönes Petri Heil aus Mainfranken.

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

D.A.M Tot, was nun ?

Beitrag von Just » 11 Feb 2002 02:22

Danke Shadman [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Nee, an "Deinem" Main war ich noch nicht fischen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ich beschränke mich meistens auf Baunach und Walchensee, war vielleicht zehn Mal am Main bei Eltmann. Wenn Du Lust hast, lass Dich ruhig an der Baunach blicken, sie ist allerdings tlw. recht schwierig zu befischen.
Tja, weiter Ufr.-Links ... da fällt mir auf Anhieb nur http://www.obere-saale.de/ und http://www.waller-angeln.de/ ein, siehe auch hier, aber da gibt's bestimmt noch mehr.

[ 10. Februar 2002: Beitrag editiert von: Just ]

Sven Helmes
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 102
Registriert: 28 Nov 2000 03:01
Wohnort: 56379 Singhofen
Kontaktdaten:

D.A.M Tot, was nun ?

Beitrag von Sven Helmes » 12 Feb 2002 12:55

Also, die DAM ist meines Wissens in dieser Form nicht mehr existent. Es dürfte aber spannend sein, ob sich jemand für ein paar Mark (äääähhh Euro) den doch immernoch sehr bekannten Namen sichert.

Heilt Petri

Sven
[img]http://home.t-online.de/home/kneller2/li/l_ve13.gif[/img]
[b]FISCH & FANG
Online-Redaktion[/b]
<A HREF="mailto:sven.helmes@paulparey.de">sven.helmes@paulparey.de</A>

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

D.A.M Tot, was nun ?

Beitrag von Just » 12 Feb 2002 16:00

O-Ton eines Kundenkataloges - Stand Januar 2002:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Vielleicht werden Sie in diesem Katalog die Produkte der Firma DAM vermissen.
Leider hat die DAM Konkursantrag gestellt - und das Insolvenzverfahren läuft noch. Die Leistungsfähigkeit der DAM ist in diesem Moment nicht mehr berechenbar. Deshalb haben wir im Interesse unserer Kunden auf Produkte der DAM verzichtet.<HR></BLOCKQUOTE>

Es ist meiner Meinung nach traurig, dass das deutsche Traditionsunternehmen von der ausländischen Konkurenz durch Übernahme etc. zugrunde gerichtet wurde.
Und es wäre noch trauriger, wenn demnächst Schrottprodukte aus einem Nachbarland unter diesem Namen vertrieben würden.

[ 12. Februar 2002: Beitrag editiert von: Just ]

seed
User
User
Beiträge: 24
Registriert: 09 Feb 2002 03:01
Wohnort: Gelnhausen
Kontaktdaten:

D.A.M Tot, was nun ?

Beitrag von seed » 12 Feb 2002 16:09

Ich hoffe das DAM wieder zu dem wird was es war, eine Marke die für Qualität steht. Ich hoffe das DAM wieder in deutsche Hand kommt und wieder aufgebaut wird, ich denke an den Produkten dürfte der Konkurs nicht liegen, eher am schlechten Management der Übernehmer.

Wobei ich zugeben muss das in der letzten Zeit auch weniger gute Produkte vom DAM Fliessband gelaufen sind, ich erinnere mich nur an die Demon Ruten Serie, welche mich in Sachen Qualität sehr verärgert hat.

Mit freundlichen Grüßen
seed

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

D.A.M Tot, was nun ?

Beitrag von Carpcatcher » 12 Feb 2002 16:25

Hi,
dass stimmt leider. Das Qualitätsniveau der Ruten und auch Rollen ist erschreckend gesunken, genauso hat man einige Neuerungen verschlafen.

Aber mal ganz ehrlich, wer glaubt denn noch daran, dass DAM seine Produkte alle hier in Deutschland produziert hat??

Grüße
Jürgen
Geist ist geil

seed
User
User
Beiträge: 24
Registriert: 09 Feb 2002 03:01
Wohnort: Gelnhausen
Kontaktdaten:

D.A.M Tot, was nun ?

Beitrag von seed » 12 Feb 2002 17:16

Also da kann ich dir nicht zustimmen, DAM hat, zumindest früher seine Produkte in Deutschland herstellen lassen. Ich bin mit meinen DAM Quick GLX Rollen mehr als zufrieden, perfekte Schnurführung und Laufruhe! Die Ruten von DAM haben im Normalfall auch keine Qualitätsmängel. Einzig und allein die im Billigpreis Sektor angesiedelten Modelle Demon und Co. genügen keinesfalls meinen Ansprüchen. Diese stammen jedoch auch aus den neueren Produktionen.

DAM back to the roots!

Mit freundlichen Grüßen
seed

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

D.A.M Tot, was nun ?

Beitrag von Carpcatcher » 12 Feb 2002 17:29

Hi nochmal,
ich kann nur die Steckruten beurteilen (Teleruten schau ich erst gar nicht an) - aber die Lackierung auch der teueren Ruten war oft unter aller ....; von Lacknasen bis zu Haarrissen im Blank, auch nicht in Fluchtrichtung der Ringe angebrachte Rollenhalter habe ich schon gesehen.

Nichtes gegen die Kultrollen von DAM früher, wie die unkaputtbaren Finessa - nur viele der neuen Serien, wie die FS/FTS kranken an einem absolut billig gemachten Getriebe und Spulenachse - dito sind die Splinte, die die Kurbel sichern, bei einigen Modellen absolute Billigware und leiern schnell aus. Da nutzen auch 18 Kugellager nichts.

Für mich hat die Qualität vieler Produkte in letzter Zeit stark nachgelassen. Sehr schade finde ich allerdings, dass die sehr gute und trotzden recht preiswerte Schnur, diverse gute Hakenmodelle und die legendären Wirbel mit Sicherheitskarabiner, auch in Kleinstgrößen, so wie es aussieht vom Markt verschwinden werden.
Grüße
Jürgen
Geist ist geil

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

D.A.M Tot, was nun ?

Beitrag von Just » 12 Feb 2002 18:49

Rollen oder Ruten, die von DAM in Deutschland hergestellt wurde, gibt es schon mindestens 10-15 Jahre nicht mehr.
"Made in Germany" hiess und heisst auch heute zum grössten Teil, dass die Zubehörbrocken im Ausland gefertigt und in Deutschland nur noch zusammengeschraubt werden - also eigentlich 'ne Mogelpackung für den Verbraucher, denn der glaubt an Fertigungsarbeitsplätze in Deutschland - aber das ist ein anderes Thema (auch des Preises).

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste