Raubender Hecht????

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Joscht
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 3
Registriert: 01 Nov 2002 03:01
Wohnort: Bilsdorf

Raubender Hecht????

Beitrag von Joscht » 01 Nov 2002 16:09

Hallo erst mal,

also ich hab jetzt schon ein paar mal hier im Forum gelesen, das man beobachtet hat wie ein großer Hecht Raubt.

Jetzt meine Frage

Woran erkennt man das ein großer oder ein kleiner Hecht am Werk ist????? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]

[ 01. November 2002: Beitrag editiert von: Joscht ]
mfg
---------
Jost Sascha

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Raubender Hecht????

Beitrag von Just » 01 Nov 2002 19:07

Hi Joscht, wenn Du siehst, wie "der Hecht raubt", dann siehst Du auch meistens den Hecht selber, wenn er sich an der Oberfläche wälzt und dann kannst Du seine Grösse schätzen. Allerdings ist bei diesen Schätzungen oft der Wunsch der Vater des Gedankens [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Alles andere (sonstige "Schläge" im Wasser bei unsichtbarem Verursacher) ist meistens blanke Vermutung, das können Bisams oder auch andere Raubfische sein.
Man kann u.U. anhand der flüchtenden Beutefische (sofern sie denn aus dem Wasser springen) ableiten, wie gross der Verfolger sein könnte - aber ob das immer ein Hecht ist ? [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Joscht
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 3
Registriert: 01 Nov 2002 03:01
Wohnort: Bilsdorf

Raubender Hecht????

Beitrag von Joscht » 02 Nov 2002 04:21

Danke,

ich dachte schon ich hätte was im meiner 15 Jährigen Anglerlaufbahn verpasst, aber ich hatte es mir eigentlich genauso gedacht.

Bei am Vereinsweiher ist halt nur das Problem, das Ständig etwas an der oberfläche Raubt, das könnten dann die Forellen, die Barsche, die Zander, Welse(hatte mal einen von 60 cm dort gefangen und vermute daher, daß sich noch weitere im Gewässer befinden [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Es müßten eigentlich auch noch große exemplare vorhanden sein, doch diese wurden in den letzten 15 Jahren nicht mehr gefangen.

Aber es wurde ein Toter Hecht von 90cm gefunden und der hatte Biss Spuren von einem deutlich größerem Exemplar [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img].

Aber wie kann ich diese größeren Fangen??
[img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
mfg
---------
Jost Sascha

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Raubender Hecht????

Beitrag von Just » 04 Nov 2002 13:38

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Aber wie kann ich diese größeren Fangen??
Die immer wieder gestellte Frage, auf die es keine Standartantwort geben kann ... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] Der aufgefundene Hecht kann ja ganz woanders attackiert worden sein und wurde von Wind und Wellen an seinen Auffindeort gespült.
Da kommst Du wohl erstmal nur mit Beobachten weiter, Du müsstest rauskriegen, wo die Dame ihren Unterstand hat und ihr dort auf die Schuppen rücken. Du kannst es auch nach dem Zufallsprinzip versuchen und alle hechtigen Stellen abklappern - ich weiss nicht, wie gross euer See ist.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste